Dehio Brandenburg, 2012, S. 52
Stattlicher rechteckiger Putzbau mit schmalerem Westquerturm, 1912/13 von
C. Dammeier unter Einbeziehung von Resten eines spätromanischen, später
veränderten Vorgängers (Feldsteinmauerreste und Rundbogenportal auf der
Nordseite) errichtet; saniert 1991. In originellen Formen des späten
Historismus, der östl. Schmuckgiebel expressionistisch. Innen Holztonne
sowie bauzeitliche Ausstattung und Polychromierung; Anlehnung an barocke
Formen. – Eisenbeschlagene mittelalterliche Kastentruhe.