Dehio Brandenburg, 2012, S. 286

Nach Dorfbrand 1817–20 neu errichteter Fachwerkbau mit südl. Vorhalle,
östl. Sakristei sowie Westturm aus Backstein in neugotischen Formen. Innen
durch Holzstützen in drei Schiffe geteilt, das mittlere mit einer Holztonne
überwölbt. – Empore, Orgelprospekt und Kanzelaltar in schlichten Formen
ebenfalls 1820.