Dehio Brandenburg, 2012, S. 614

Kirchturm. Im Stil der märkischen Backsteingotik 1818/19 nach Entwurf
Schinkels errichtet, ehem. Westturm einer 1945 schwer beschädigten und
1973/74 abgebrochenen Backsteinkirche von 1812. – Quadratischer
Unterbau, in Schiffshöhe ins Achteck übergehend, dessen Polygonseiten
gegliedert durch je drei übereinanderliegende, von Gesimsprofilen getrennte
Spitzbogenöffnungen. Im Giebelkranz um den bekrönenden Pyramidenhelm
Rundfenster.