Objekte obj Grabmal
OBJ-Dok-Nr. 5000:Text 09140726
Kreis 5098:Text Dahme-Spreewald
Gemeinde 5100:Text Schwielochsee
Ort 5108:Text Zaue
Straße 5116:Text Zauer Dorfstraße
Lage 5125:Text auf den Kirchhof, neben dem Westeingang der Kirche
Sachbegriff 5230:Text Grabmal
Dat-Art 5060:Text Datierung, 1701/1750
num. Dat. 5064:Text 1701/1750
(Bau-)Mater. 5280:Text Sandstein
Ausw-Art 9456:Text ED
Bezeichnung 9990:Text Barocke Sandsteingrabplatte, zwei klassizistische Grabmale, Grabtafel Rödelius, Grabkreuz Schulz und Grabanlage Golling, bestehend aus vier Grabkreuzen, auf dem Kirchhof Zaue
WEB-Bilder 99PD:ImageRef LDS-Zaue-Frdhf-Grabplatte-IA-2012.jpg, Ackermann, Irmgard, 2012
Fotograf 8490:Text Ackermann, Irmgard
AufnDat 99AD:Text 2012
Urh-Instit. 9902:Text BLDAM
t2 Grabmal
t2 Grabmal
Teil-Nr. 5001:Text 09140728
Kreis 5098:Text Dahme-Spreewald
Gemeinde 5100:Text Schwielochsee
Ort 5108:Text Zaue
Straße 5116:Text Zauer Dorfstraße
Lage 5125:Text auf dem Kirchhof, südöstlich der Kirche
Sachbegriff 5230:Text Grabmal
Dat-Art 5060:Text Datierung, 1858
num. Dat. 5064:Text 1858
(Bau-)Mater. 5280:Text Gusseisen
Beschr-Art 5650:Text Inschrift, Hier ruhet / der am 14ten Juli 1858 in einem / Alter von 79 Jahren nach 53jähri / ger Amtsführung verstorbene / Pastor A. F. A. Rödelius / neben seiner Gattin und seinen / ihm vorangegangenen Kindern / und Eltern
Transkr. 5686:Text Hier ruhet / der am 14ten Juli 1858 in einem / Alter von 79 Jahren nach 53jähri / ger Amtsführung verstorbene / Pastor A. F. A. Rödelius / neben seiner Gattin und seinen / ihm vorangegangenen Kindern / und Eltern
Bez-Person ob40:Text Bewidmet, Rodelius, A.? F.? A.?, Pfarrer
Name 4100:Text Rodelius, A.? F.? A.?
ber. Funkt. 4475:Text Pfarrer
WEB-Bilder 99PD:ImageRef LDS-Zaue-Frdhf-GrabmalRodelius-IA-2011.jpg, Ackermann, Irmgard, 2011
Fotograf 8490:Text Ackermann, Irmgard
AufnDat 99AD:Text 2011
t2 Grabkreuz
t2 Grabkreuz
t2 Grabkreuz
t2 Grabkreuz
t2 Grabkreuz