Dehio Brandenburg, 2012, S. 737

Ehem. Landhaus Siemens, „Heinenhof“. Weitläufiges, repräsentatives
Anwesen, erhöht auf dem Stinthorn, einer von H. Buchacker unter
Einbeziehung älteren Baumbestands gärtnerisch gestalteten Halbinsel am
Lehnitzsee. Das langgestreckte zweigeschossige Hauptgebäude 1909–11
von O. March für Carl Friedrich v. Siemens im englischen Landhausstil.
Angegliedert ein vierseitig umbauter Gesindehof. Innen Diele mit
Treppenhaus und großer Festsaal mit kostbarer Holztäfelung.