Dehio Brandenburg, 2012, S. 970
Ehem. Dorfkirche, Ruine. Kleiner rechteckiger Feldsteinsaal des 13.Jh., 1440
zerstört. An den erhaltenen Umfassungsmauern die typischen Merkmale der
uckermärkischen Kirchen – einfach geschrägter Sockel, schmale
Lanzettfenster, Spitzbogenportale (ausgebrochen) und Sakristei im
Nordosten – gut zu erkennen, ebenso das sonst verputzte, unregelmäßige
Mauerwerk der Innenwände.