Dehio Brandenburg, 2012, S. 1143

Saalbau mit Putznutung und Satteldach, 1832, rest. 1995. Die Giebelwände
gegliedert durch Triumphbogenmotiv aus einem hohen Rundbogen zwischen
niedrigen, rundbogigen Putzblenden unter dem fortgeführten Traufgesims,
die Längswände durch hohe Rundbogenfenster. Innen Putzdecke und
dreiseitige Empore. In der Ostwand flache Rundbogennische für die Kanzel.
– Einheitliche Ausstattung aus der Bauzeit; neugotische Orgel, 2. H. 19. Jh.
Ölbild des Pfarrers Michael Willich (1692–1732).