Dehio Brandenburg, 2012, S. 1228

Kleiner Feldsteinsaal, 2. H. 13. Jh., die Fenster spitzbogig vergrößert, im
Ostgiebel drei Blenden. Hölzerner westl. Dachturm mit massiver Westwand
und achteckigem Helm, 1694. Im Norden moderne Backsteinvorhalle. Innen
Holzdecke und Westempore mit neugotischer Orgel. – Hölzerner Kanzelaltar,
1.H.18.Jh., mit Kompositsäulen seitlich des geschwungenen Kanzelkorbs
und Schnitzwangen (s. Röpersdorf). Taufengel, 1.H.18.Jh. von J. Chr.
Beuteler (noch ausgelagert). Orgel von C. Schultze mit neobarockem
Prospekt, 1874, bis 2009 rest.