Landkreis
Barnim (1159)
Brandenburg (1164)
Cottbus (633)
Dahme-Spreewald (1326)
Elbe-Elster (1282)
Ort
Abbendorf (6)
Adamswalde (3)
Ahlsdorf (14)
Ahrensdorf (18)
Ahrensfelde (8)
sorbisch
Albertininy Ług (3)
Baršć (Łužyca) (234)
Bobolce (1)
Brama (1)
Brjazki (13)
Brjazyna (2)
Buchow (4)
Bucyn (2)
Bukojca (1)
Bukow (2)
Bórkowy (Błota) (64)
Bórnice (2)
Běłośin (1)
Błobošojce (10)
Carna Plumpa (4)
Cazow (1)
Cerkwica (4)
Chańc (1)
Chójany (1)
Chóśebuz (570)
Dalic (3)
Depsk (1)
Derbno (3)
Dešno (5)
Drjejce (3)
Drjenow (4)
Drjowk (24)
Dubje (1)
Dubrawa (6)
Garjej (4)
Gižkojce (1)
Glinsk (3)
Gogolow (1)
Gołbin (4)
Gołkojce (9)
Gołyń (1)
Granow (10)
Grodk (84)
Grěšna (6)
Górnej (1)
Góry (1)
Gósćeraz (2)
Gózd (2)
Hajnk (3)
Hažow (1)
Herpna (22)
Hochoza (12)
Hogrozna (11)
Hus (2)
Huštań (7)
Jamne (1)
Janšojce (11)
Jazorce (2)
Jazorki (1)
Jazory (10)
Kalawa (28)
Kamjena (10)
Kamjeny (12)
Kałkojce (1)
Keŕkojce (7)
Klinka (1)
Kopańce/Sprjewja (2)
Kupy (7)
Kórjeń (3)
Kózle (2)
Kóšnojce (3)
Kóšyna (16)
Kśimnice (1)
Kśišow (4)
Lask (3)
Lipje (6)
Lubin (Błota) (82)
Lubnjow/Błota (79)
Lubolce (7)
Lubošc (4)
Lutol (18)
Lědy (11)
Lěsk (7)
Lěska (8)
Lěšće (8)
Maliń (1)
Małksa (4)
Merkur (1)
Mokra (6)
Mrocna (28)
Myšyn (8)
Móst (5)
Njamorojce (2)
Nowa Niwa (3)
Nowa Wjas (2)
Nowe Wiki (6)
Picnjo (71)
Popojce (3)
Prašyjca (2)
Prjawoz (2)
Prožym (20)
Pśiłuk (1)
Pšyne (8)
Raduš (7)
Rašyn (1)
Rjasnik (7)
Rogeńc (28)
Rogow (1)
Rogozno (1)
Rudna (13)
Sedlišćo (8)
Skjarbošc (13)
Slopišća (15)
Strjažow (2)
Syjk (4)
Synjeńce (8)
Trjebejce (3)
Turjej (9)
Turnow (4)
Tśikojce (1)
Tšadow (3)
Tšupc (Błota) (35)
Wiki (8)
Wjelcej (27)
Wjelike Bóžemysle (5)
Wjelike Dobrynje (10)
Wjerbno (5)
Wjerchownja (1)
Wóseńck (1)
Wětošow/Błota (36)
Zakrjow (5)
Zasłomjeń (10)
Zelezna (1)
Změšow (8)
Zły Komorow (79)
Łaz (5)
Łojow (1)
Škódow (6)
Šlichow (3)
Šćeńc (5)
Želnjojce (1)
Žylow (2)
Gemeinde
Ahrensfelde (31)
Alt Tucheband (3)
Alt Zauche-Wußwerk (4)
Altdöbern (37)
Althüttendorf (11)
Straße Hausnr.
2 (1)
3 (1)
4 (1)
Abbendorfer Dorfstraße (3)
Abtstraße 4 (1)
Sachbegriff
Abfertigungsgebäude (1)
Abfertigungsrampe (1)
Abraumkippe (1)
Absetzbecken (8)
Abthaus (3)
Künstlername
Abel, ? (1)
Abesser, Hans (4)
Achtel, Carl (16)
Achtel, Wilhelm (1)
Ackermann, ? (2)
Baudaten
1130/1140 (1)
1151/1200 (5)
1151/1250 (1)
1165 (1)
1166/1173 (1)
Ausweis-Art
DB-DDR (149)
DB-S (79)
ED (14034)
SPSG (108)
UNESCO Weltkulturerbe (2)
d93190e2HiDA4web:obj09182260.xmlnode.1.1d931900918226024641MOL-BdFreienwalde-Wasserstr19-Schlosserei-SP-2019.jpg
24641 MOL-BdFreienwalde-Wasserstr19-Schlosserei-SP-2019.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Wasserstraße 19
Sachbegriff:   Schlosserei
Baudaten:   Datierung 1910/1920
Personenname:   Bauherr Mielecke, Wilhelm
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Schlosserei, bestehend aus Wohnhaus, Werkstattgebäude, Brunnenhaus, Taubenhaus, Pferdestall, Einfriedung und Hofpflasterung
Dokumentnr:   09182260
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09182260
Auf die Merkliste
d93190e49HiDA4web:obj09182260.xmlnode.1.1.24d9319000000010918226124642MOL-BdFreienwalde-Wasserstr19-Schlosserei2-SP-2019.jpg
24642 MOL-BdFreienwalde-Wasserstr19-Schlosserei2-SP-2019.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Wasserstraße 19
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1910/1920
Dokumentnr:   09182261
Auf die Merkliste
d93190e69HiDA4web:obj09182260.xmlnode.1.1.25d9319000000020918226224643
24643
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Wasserstraße 19
Sachbegriff:   Werkstattgebäude
Baudaten:   Datierung 1910/1920 | Erweiterung 1920/1925
Dokumentnr:   09182262
Auf die Merkliste
d93190e94HiDA4web:obj09182260.xmlnode.1.1.26d9319000000030918226324644
24644
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Wasserstraße 19
Sachbegriff:   Brunnenhaus
Baudaten:   Datierung 1910/1920
Dokumentnr:   09182263
Auf die Merkliste
d93190e108HiDA4web:obj09182260.xmlnode.1.1.27d9319000000040918226424645
24645
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Wasserstraße 19
Sachbegriff:   Taubenhaus
Baudaten:   Datierung 1910/1920
Dokumentnr:   09182264
Auf die Merkliste
d93190e122HiDA4web:obj09182260.xmlnode.1.1.28d9319000000050918226524646
24646
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Wasserstraße 19
Sachbegriff:   Pferdestall
Baudaten:   Datierung 1936
Dokumentnr:   09182265
Auf die Merkliste
d93201e2HiDA4web:obj09182266.xmlnode.1.1d932010918226624647MOL-BdFreienwalde-WriezenerStr90-Whs-SP-2019.jpg
24647 MOL-BdFreienwalde-WriezenerStr90-Whs-SP-2019.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Wriezener Straße 90
Sachbegriff:   Mietwohnhaus
Baudaten:   Datierung 1905/1908
Personenname:   Bauherr Kasan, Max
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Mietwohnhaus
Dokumentnr:   09182266
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09182266
Auf die Merkliste
d93206e2HiDA4web:obj09182269.xmlnode.1.1d932060918226924648MOL-Zechin-Thiemannsweg5-Gehoeft-IR-2021.jpg
24648 MOL-Zechin-Thiemannsweg5-Gehoeft-IR-2021.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Zechin
Gemeinde:   Zechin
Straße Hausnr.:   Thiemannsweg 5
Sachbegriff:   Gehöft
Baudaten:   Datierung 1840/1850 & 1886/1900
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Loose-Gehöft: Wohnhaus, zwei Stallgebäude sowie Hofzufahrt und Reste der Einfriedung
Dokumentnr:   09182269
Auf die Merkliste
d93206e36HiDA4web:obj09182269.xmlnode.1.1.19d9320600000010918227024649MOL-Zechin-Thiemannsweg5-Whs-IR-2021.jpg
24649 MOL-Zechin-Thiemannsweg5-Whs-IR-2021.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Zechin
Gemeinde:   Zechin
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1840/1850
Dokumentnr:   09182270
Auf die Merkliste
d93206e60HiDA4web:obj09182269.xmlnode.1.1.20d9320600000020918227124650
24650
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Zechin
Gemeinde:   Zechin
Sachbegriff:   Stall
Baudaten:   Datierung 1886/1900 | Umbau 1901/1915 & nach 1945
Dokumentnr:   09182271
Auf die Merkliste
d93206e81HiDA4web:obj09182269.xmlnode.1.1.21d9320600000030918227224651
24651
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Zechin
Gemeinde:   Zechin
Sachbegriff:   Stall
Baudaten:   Datierung 1886/1900 | Umbau nach 1945
Dokumentnr:   09182272
Auf die Merkliste
d93212e2HiDA4web:obj09182277.xmlnode.1.1d932120918227724652MOL-Pritzhagen-Lindenstr17_18-Gutsverwalterhs-IR-2022.jpg
24652 MOL-Pritzhagen-Lindenstr17_18-Gutsverwalterhs-IR-2022.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Pritzhagen
Gemeinde:   Oberbarnim
Straße Hausnr.:   Lindenstraße 17 | 18
Sachbegriff:   Gutsverwalterhaus
Baudaten:   Datierung 1860/1880 | Umbau 1901/2000 & 2001/2015
Personenname:   Bauherr (vermutlich) Itzenplitz, von (Familie) 1860/1880
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Gutsverwalterhaus mit Nebengebäude und Einfassungsmauer zur Straße
Dokumentnr:   09182277
Auf die Merkliste
d93212e79HiDA4web:obj09182277.xmlnode.1.1.34d9321200000010918227824653MOL-Pritzhagen-Lindenstr18-Nebengeb-IR-2022.jpg
24653 MOL-Pritzhagen-Lindenstr18-Nebengeb-IR-2022.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Pritzhagen
Gemeinde:   Oberbarnim
Straße Hausnr.:   Lindenstraße 18
Sachbegriff:   Nebengebäude
Baudaten:   Datierung 1860/1880
Personenname:   Bauherr (vermutlich) Itzenplitz, von (Familie) 1860/1880
Dokumentnr:   09182278
Auf die Merkliste
d93219e2HiDA4web:obj09182279.xmlnode.1.1d932190918227924654MOL-Dolgelin-AmBahnhof10-Bahnhof-IR-2022.jpg
24654 MOL-Dolgelin-AmBahnhof10-Bahnhof-IR-2022.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Dolgelin
Gemeinde:   Lindendorf
Straße Hausnr.:   Bahnhofstraße 10
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1960 | Sanierung vor 1990 & nach 1990
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhof mit Nebengebäude
Dokumentnr:   09182279
Auf die Merkliste
d93219e63HiDA4web:obj09182279.xmlnode.1.1.29d9321900000010918228024655MOL-Dolgelin-AmBahnhof10-Nebengeb-IR-2022.jpg
24655 MOL-Dolgelin-AmBahnhof10-Nebengeb-IR-2022.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Dolgelin
Gemeinde:   Lindendorf
Sachbegriff:   Nebengebäude
Baudaten:   Datierung 1960
Dokumentnr:   09182280
Auf die Merkliste
d93225e2HiDA4web:obj09190002.xmlnode.1.1d932250919000224656PM-Wiesenburg_Parkparterre.jpg
24656 PM-Wiesenburg_Parkparterre.jpg
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Wiesenburg/Mark
Gemeinde:   Wiesenburg/Mark
Straße Hausnr.:   Schlossstraße 1 a
Sachbegriff:   Schlosspark
Baudaten:   Datierung 1831/1840 | Umgestaltung 1864/1881
Personenname:   Bauherr Watzdorf, Curt Friedrich Ernst von 1864/1881
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Schlosspark mit Pavillon
Dokumentnr:   09190002
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: WiesenburgPMSchl-Park.pdf
Auf die Merkliste
d93225e52HiDA4web:obj09190002.xmlnode.1.1.24d9322500000010919134824657
24657
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Wiesenburg/Mark
Gemeinde:   Wiesenburg/Mark
Straße Hausnr.:   Schlossstraße 1 a
Sachbegriff:   Ruine (künstlich)
Baudaten:   Datierung 1881
Personenname:   Bauherr Watzdorf, Curt Friedrich Ernst von
Dokumentnr:   09191348
Auf die Merkliste
d93225e68HiDA4web:obj09190002.xmlnode.1.1.25d9322500000020919134924658
24658
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Wiesenburg/Mark
Gemeinde:   Wiesenburg/Mark
Straße Hausnr.:   Schlossstraße 1 a
Sachbegriff:   Gartenpavillon
Baudaten:   Datierung 1863/1881
Personenname:   Bauherr Watzdorf, Curt Friedrich Ernst von
Dokumentnr:   09191349
Auf die Merkliste
d93225e86HiDA4web:obj09190002.xmlnode.1.1.26d9322500000030919135024659
24659
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Wiesenburg/Mark
Gemeinde:   Wiesenburg/Mark
Straße Hausnr.:   Schlossstraße 1 a
Sachbegriff:   Gartengrotte
Baudaten:   Datierung 1873
Personenname:   Bauherr Watzdorf, Curt Friedrich Ernst von
Dokumentnr:   09191350
Auf die Merkliste
d93234e2HiDA4web:obj09190003.xmlnode.1.1d932340919000324660PM-Cap-Schloss-Park-1.jpg
24660 PM-Cap-Schloss-Park-1.jpg
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Caputh
Gemeinde:   Schwielowsee
Straße Hausnr.:   Straße der Einheit 2 | Lindenstraße 60
Sachbegriff:   Schlosspark
Baudaten:   Datierung nach 1662 | Umgestaltung 1671 & nach 1820 & nach 1900 & nach 1908 | Sanierung 1994/1999
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph
Personenname:   Bauherr Chièze, Philippe de nach 1662 | Bauherr Dorothea (Kurfürstin, Preußen) 1671 | Bauherr Thümen, Heinrich Ludwig August von 1820/1828 | Bauherr Willich, (Familie) von nach 1908
Ausweis-Art:   ED | SPSG
Denkmalbezeichnung:   Schlosspark mit Kavaliershaus (SPSG)
Dokumentnr:   09190003
Beschreibung:   Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190003
Auf die Merkliste
Seite: Vorherige  ...  1231 1232 1233 1234 1235   ...  Nächste