Landkreis
Barnim (2)
Brandenburg (5)
Cottbus (1)
Dahme-Spreewald (1)
Frankfurt (Oder) (3)
Ort
Alt Daber (1)
Altes Lager (2)
Angermünde (1)
Bernau bei Berlin (1)
Brandenburg (5)
sorbisch
Chóśebuz (1)
Gemeinde
Straße Hausnr.
Alte Garnison (1)
Alte Lanker Straße (1)
Am Kanal 4 (1)
Am Kanal 4 a (1)
An den Birken (1)
Sachbegriff
Fallschirmspringerschule (1)
Flugplatz (2)
Kaserne [X]
Wohnhaus (4)
Künstlername
Werkstattname
Personenname
Baudaten
1724 (1)
1737/1777 (1)
1753 (2)
1756 (1)
1764 (1)
1767-1770 (2)
1773 (1)
1773-1775 (1)
1775-1779 (1)
1781 (1)
1823/1915 (1)
1833-1836 (1)
1864 (1)
1867-1880 (1)
1870/1940 (1)
1873-1876 (1)
1874-1880 (1)
1878-1880 (1)
1878-1881 (1)
1879-1882 (1)
1880 (1)
1883 (1)
1884 (1)
1885-1887 (1)
1887-1889 (1)
1889-1891 (1)
1889-1903 (1)
1890-1891 (1)
1890-1892 (1)
1891-1893 (1)
1892-1895 (1)
1892-1903 (1)
1893-1903 (1)
1894-1897 (1)
1896-1916 (1)
1897-1902 (1)
1899 (1)
1899-1901 (1)
1903-1909 (1)
1904 (1)
1908-1909 (1)
1910 (1)
1911-1913 (1)
1914 (1)
1919 (1)
1930/1939 (1)
1934 (1)
1934-1935 (2)
1934-1937 (1)
1935-1936 (1)
1935-1939 (1)
1936-1938 (1)
1937 (3)
1937-1939 (1)
1938-1939 (1)
1938/1939 (1)
1939-1942 (1)
1940/1949 (1)
1953 (1)
1959/1971 (1)
1966-1968 (1)
nach 1990 (1)
um 1900 (1)
um 1910 (2)
um 1935 (2)
Ausweis-Art
ED [X]
d59952e2HiDA4web:obj09156125.xmlnode.1.1d599520915612541
41
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Berliner Straße 135 | Behlertstraße 3 a | 4
Sachbegriff:   Kaserne
Baudaten:   Datierung 1891-1893
Künstlername:   Entwurf Klingelhöffer, Robert | Entwurf Krämer, R.? B.?
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Kaserne der Garde du Corps mit Reit- und Stallanlagen, zwei Mannschaftsgebäuden
Dokumentnr:   09156125
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsBerliner135Behlert4GardeCorpsKaserne
Auf die Merkliste
d60353e2HiDA4web:obj09156186.xmlnode.1.1d603530915618642
42
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Einsiedelei | Kurt-von-Plettenberg-Straße 7 | 8 | 37 | Kutscherweg 2 | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | 22 | 24 | 26 | 28 | 30 | 32 | 34 | Reitbahnstraße 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | Pappelallee 34 a | 34 b | 34 c | 34 d | 35 a | 35 b | 35 c | 35 d | 35 e | 35 f | 35 g | Sattlerstraße 6 | 8 | 10 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 24 | 26 | 28 | 30 | 32 | 34 | Schmiedegasse 2 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 23 | 25 | 27 | 29 | 31 | 33 | 35 | 39 | 41 | 43 | 45 | 47 | 49 | 51 | 53 | 55 | 57 | 59 | 61 | 63 | 65
Sachbegriff:   Kaserne
Baudaten:   Datierung 1885-1887 | Erweiterung 1887-1889 | Erweiterung & Umbau 1889-1903
Künstlername:   Entwurf Wieczoreck, F.? M.? | Entwurf Pieper, ?
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Kaserne des 1. Garde-Ulanen-Regiments "Ruinenbergkaserne" mit Mannschaftsgebäude, Wohnhaus für verheiratete Offiziere, Stallgebäude, Beschlagschmiede, drei L-förmigen Stallgebäuden und zwei Reithäusern, Latrinenhaus, Krankenstall sowie Einfriedungsmauer
Dokumentnr:   09156186
Auf die Merkliste
d60478e2HiDA4web:obj09156203.xmlnode.1.1d604780915620343P-Rote-Kaserne-Friedrich-Klausing-Str5-A1-AM-2018.jpg
43 P-Rote-Kaserne-Friedrich-Klausing-Str5-A1-AM-2018.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Nedlitzer Straße | Friedrich-Klausing-Straße | Graf-von-Schwerin-Straße
Sachbegriff:   Kaserne
Baudaten:   Datierung 1892-1895
Künstlername:   Entwurf Klingelhöffer, Robert
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Kaserne des 2. und 4. Garde-Feldartillerie-Regiments, "Rote Kaserne" mit zwei Kontrollhäusern und Garagentrakt, Pferdestallanlagen mit Reithalle und zwei Reitplätzen, vier Mannschaftsgebäuden, zwei Wirtschaftsgebäuden, Sporthalle, später Kino, Verwaltungsgebäude (Montierungskammer), Stabsgebäude
Dokumentnr:   09156203
Auf die Merkliste
d62060e2HiDA4web:obj09156729.xmlnode.1.1d620600915672944
44
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Groß Glienicke
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Seeburger Chaussee
Sachbegriff:   Kaserne
Baudaten:   Datierung 1899 & 1934-1937
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Kasernenanlage mit Wohngebäude 1-4, Krankengebäude (Schule), Reithalle, Aufsehergebäude, südliche Garagenzeile
Dokumentnr:   09156729
Auf die Merkliste
d62179e2HiDA4web:obj09156749.xmlnode.1.1d621790915674945
45
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Krampnitz
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Potsdamer Chaussee
Sachbegriff:   Kaserne
Baudaten:   Datierung 1937-1939
Künstlername:   Entwurf Kisch, Robert
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Heeres-Reit- und Fahrschule und Kavallerieschule Krampnitz mit "Offizierssiedlung", bestehend aus der Kasernenanlage mit den Gebäuden Nr. 1-4, 6-28, 50-52 und 156 (mit Turm); der sogenannten Offizierssiedlung, bestehend aus den Gebäuden 73-102, 105, 113-135; dem Straßenerschließungssystem mit den gärtnerisch gestalteten Freiflächen als städtebaulicher Gesamtanlage
Dokumentnr:   09156749
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: KrampnitzPKavallerieschu
Auf die Merkliste
d65948e2HiDA4web:obj09160379.xmlnode.1.1d659480916037946PR-Pbg-StK-EinfrdgHausS-MM-2017.jpg
46 PR-Pbg-StK-EinfrdgHausS-MM-2017.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Perleberg
Gemeinde:   Perleberg
Straße Hausnr.:   Kurmärker Straße | Karl-Liebknecht-Straße | Rudolf-Breitscheid-Straße
Sachbegriff:   Kaserne
Baudaten:   Datierung 1874-1880 | Erweiterung 1903-1909 | Umbau 1908-1909 & 1914 & 1938-1939 | Sanierung nach 1990
Künstlername:   Planung Nissen Andersen, Hans 1903-1909 | Planung Roßteuscher, Ernst August 1903-1909 | Planung Dihm, Ludwig 1903-1909 | Bauleitung & Ausführung Titz, ? & Dihm, Ludwig & Seimert, Karl 1903-1909 | Planung Seimert, Karl 1908-1909
Personenname:   Bauherr Selbiger, Hermann 1874-1880
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Stadtkaserne Perleberg, bestehend aus Garnisonslazarett, Villa, „Selbiger‘s Pferdestall“ mit Erweiterung, „Selbiger‘s Kasernement“, Stabsgebäude, Kammergebäude, Abteilungskaserne, zwei Wirtschaftsgebäuden, Geschützschuppen I, Krankenstall, Familienwohnhaus, Einfache Batteriekaserne, Doppelte Batteriekaserne und Batterie-Pferdestall (Doppelbatteriestall) sowie Einfriedungen, Steinpflasterungen und Gehölzbestand
Dokumentnr:   09160379
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PerlebergPRStadtkaserne
Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160379
Auf die Merkliste
d79905e2HiDA4web:obj09170910.xmlnode.1.1d799050917091047OPR-Neuruppin-FFKaserne-RW-2006.jpg
47 OPR-Neuruppin-FFKaserne-RW-2006.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Neuruppin
Gemeinde:   Neuruppin
Straße Hausnr.:   Fehrbelliner Straße 4 a | 4 b | 4 c | 4 d | 4 e | 4 f
Sachbegriff:   Kaserne
Baudaten:   Datierung 1899-1901
Künstlername:   Entwurf Dörpfeld, ? & Titz, ?
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Friedrich-Franz-Kaserne (heute Verwaltungsgebäude), bestehend aus Wacht- und Arrestgebäude, Kaserne 1 und 2, Wirtschaftsgebäude, Kammergebäude und Fahrzeugschuppen
Dokumentnr:   09170910
Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09170910
Auf die Merkliste
d79945e2HiDA4web:obj09170916.xmlnode.1.1d799450917091648OPR-Neurup-Feldmannstr-KönigstKaserne-Plan_1995.jpg
48 OPR-Neurup-Feldmannstr-KönigstKaserne-Plan_1995.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Neuruppin
Gemeinde:   Neuruppin
Straße Hausnr.:   Feldmannstraße 1 | Karl-Marx-Straße 28 | 29
Sachbegriff:   Kaserne
Baudaten:   Datierung 1880 | Erweiterung um 1910
Künstlername:   Ausführung Meyer, ?
Juristische Personen:   Nutzer I. Bataillon des 4.Brandenburgischen Infanterie-Regiments Großherzog Friedrich-Franz II. von Mecklenburg-Schwerin
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Königstorkaserne (heute Gerichtsgebäude), bestehend aus Hauptgebäude (Feldmannstraße 1), Waschanstalt (Karl-Marx-Straße 29), Exerzierhaus (Karl-Marx-Straße 28) und Turnhalle
Dokumentnr:   09170916
Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09170916
Auf die Merkliste
d81235e2HiDA4web:obj09171152.xmlnode.1.1d812350917115249
49
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Alt Daber
Gemeinde:   Wittstock/Dosse
Sachbegriff:   Flugplatz | Fallschirmspringerschule | Kaserne
Baudaten:   Datierung 1935-1939
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Fliegerhorst (Fallschirmsprungschule), bestehend aus Werfthalle, zwei Hangars, Hauptgebäude mit Flugleitung, Fallschirmhalle, Werkstätten und Schulungsräumen, Feuerwehr, Stromversorgung, Lagergebäude, Werkstattgebäude, Hauptlager, Funkstelle und Telefonvermittlung, Hauptwache sowie Freiflächen zwischen den Gebäuden
Dokumentnr:   09171152
Auf die Merkliste
d87023e2HiDA4web:obj09175609.xmlnode.1.1d870230917560950
50
Landkreis:   Barnim
Ort:   Bernau bei Berlin
Gemeinde:   Bernau bei Berlin
Straße Hausnr.:   Schwanebecker Chaussee
Sachbegriff:   Kaserne
Baudaten:   Datierung 1939-1942
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Heeresbekleidungsamt Bernau mit: Hauptgebäude, zwei seitlichen Riegelbauten, Magazingebäude, Haupteingang mit Vorplatz, zwei Wachhäuschen und angrenzenden Mauerabschnitten, zentraler Freifläche einschließlich gärtnerischer Gestaltung
Dokumentnr:   09175609
Auf die Merkliste
d87464e2HiDA4web:obj09175835.xmlnode.1.1d874640917583551BAR-LadebgKaserneStab-Bax-2011.jpg
51 BAR-LadebgKaserneStab-Bax-2011.jpg
Landkreis:   Barnim
Ort:   Ladeburg
Gemeinde:   Bernau bei Berlin
Straße Hausnr.:   Alte Lanker Straße
Sachbegriff:   Kaserne
Baudaten:   Datierung 1959/1971
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Anlagen und Gebäude der ehemaligen Luftwaffenkaserne, bestehend aus einem Stabsgebäude mit Funkturm, sieben Schutzbauwerken (Bunker) und einer KFZ-Halle
Dokumentnr:   09175835
Auf die Merkliste
d89705e2HiDA4web:obj09180493.xmlnode.1.1d897050918049352
52
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Küstrin-Kietz
Gemeinde:   Küstriner Vorland
Straße Hausnr.:   Oderinsel
Sachbegriff:   Kaserne
Baudaten:   Datierung 1892-1903
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Feldartilleriekasernenanlage mit Hauptgebäude, Batteriegebäude, Kommandantur, Pferdestall und Kasernenhof sowie Artillerie- und Detlefsenstraße
Dokumentnr:   09180493
Auf die Merkliste
Seite: Vorherige  1 2 3