Sachbegriff
| • |
Wohnsiedlung |
![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |
Baudaten
| • |
1920-1935 |
![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |
|
d21518e2HiDA4web:obj09105957.xmlnode.1.1d21518091059571TF-Glau_Friedensstadt_GlauerHof.jpg
| 1 |
 |
| Landkreis:
|
Teltow-Fläming |
|
| Ort: |
Glau |
| Gemeinde: |
Trebbin |
| Straße Hausnr.: |
Am Glauer Hof 3 | 5 | Birkenstraße 1 | 4 | 10 | 17 | 20 | Blankenseer Chaussee 26 | 32 | 49 | Am Kesselberg 5 |
| Sachbegriff: |
Wohnsiedlung |
| Baudaten: |
Datierung 1920-1935 |
| Künstlername: |
Mitarbeit Rohr, Frithjof |
| Personenname: |
Auftraggeber Weißenberg, Joseph |
| Juristische Personen: |
Bauherr Johannische Kirche |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Friedensstadt Weißenberg, bestehend aus "Glauer Hof" (Am Glauer Hof 3/5), Museum (Birkenstraße 17), "Goldene Sonne" (Birkenstraße
10), Schule (Birkenstraße 20), Rinderstall (Lindenstraße 5) sowie Wohnhäusern (Birkenstraße 1 und 4, Blankenseer Chaussee
26 und 32/49)
|
| Dokumentnr: |
09105957 |
| Beschreibung: |
Dehio Brandenburg, 2012: GlauTFFriedens |
|
| Auf die Merkliste |
|