Ausweis-Art
                        
                           
                              
                                 • 
                                 ED  
                                  
                               
                           
                         
                      
                   
                  
                     d14515e2 HiDA4web:obj09100029.xml node.1.1 d14515 09100029 1 CB-SandowerStr50_2001.jpg 
                           
                              1  
                              
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Cottbus 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Cottbus 
                                     
                                    
                                       sorbisch:    
                                       Chóśebuz 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Cottbus 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Sandower Straße 50 | Gerichtsplatz 7 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1795-1796 | Umbau 1905 & 1952-1954 
                                     
                                    
                                       Personenname:    
                                       Bauherr Köhler, Ferdinand 1795-1796 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09100029 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:    
                                       Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100029  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d23140e2 HiDA4web:obj09110115.xml node.1.1 d23140 09110115 2 FF-Birnbaumsmuehle72-Kulturhaus-SG-2017 
                           
                              2  
                              
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Frankfurt (Oder) 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Frankfurt (Oder) 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Frankfurt (Oder) 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Birnbaumsmühle 72 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Kulturhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1952-1954 
                                     
                                    
                                       Künstlername:    
                                       Entwurf Brenneisen, Kurt 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:    
                                       Bauherr Deutsche Reichsbahn 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Kulturhaus "Völkerfreundschaft" 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09110115 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:    
                                       Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110115  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d77022e2 HiDA4web:obj09170304.xml node.1.1 d77022 09170304 3 OPR-Linu-DoKi-USchw-2012.jpg 
                           
                              3  
                              
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Ostprignitz-Ruppin 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Linum 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Fehrbellin 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Nauener Straße 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Dorfkirche 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1867-1868 | Teilzerstörung 1945 | Wiederaufbau 1952-1954 | Restaurierung 1967 
                                     
                                    
                                       Künstlername:    
                                       Entwurf & Ausführung Glasenapp, August von 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Dorfkirche mit Einfriedung 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09170304 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:    
                                       Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: LinumOPRKi  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d84770e2 HiDA4web:obj09175137.xml node.1.1 d84770 09175137 4 BAR-Pionierlager-Skulptur-IR-2014.jpg 
                           
                              4  
                              
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Barnim 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Joachimsthal 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Joachimsthal 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Joachimsthaler Straße 20 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Jugendlager 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1952-1954 | Erweiterung 1950/1970 
                                     
                                    
                                       Künstlername:    
                                       Bauleitung Tausch, Hermann 1952-1954 | Entwurf Paulick, Richard 1952-1954 | Entwurf Lingner, Reinhold 1951-1956 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Pionierrepublik „Wilhelm Pieck“ mit Toranlage, Garagenkomplex, Versorgungsbereich, Teillager 1 und 2 (mit Königsjurte), Kinderkrippe/Kindergarten,
                                          Bungalowdorf, Sportplatz mit Stadion und Umkleide-/Gerätehaus, Freilichtbühne, fünf Wohnhäusern für Angestellte sowie dem
                                          Freiraumbereich mit seinen Grün- und Freiflächen einschließlich des Wegesystems und der Skulpturen
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09175137 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:    
                                       Dehio Brandenburg, 2012: JoachimsthalBARPionierPieck  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d87114e2 HiDA4web:obj09175624.xml node.1.1 d87114 09175624 5 BAR-Ebersw-Saarstr55-Pfingstk-1_1996.jpg 
                           
                              5  
                              
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Barnim 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Eberswalde 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Eberswalde 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Saarstraße 55 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Kirche 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1952-1954 
                                     
                                    
                                       Künstlername:    
                                       Entwurf Streckebach, Karl | Ausführung Brünig, W.? 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Pfingstkapelle mit angebautem Pfarrhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09175624 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:    
                                       Denkmaltopographie Barnim, Bd. 5.1, 1997: 09175624  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d89588e2 HiDA4web:obj09180471.xml node.1.1 d89588 09180471 6 
                           
                              6  
                               
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Märkisch-Oderland 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Hermersdorf 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Müncheberg 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Hermersdorfer Straße 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Dorfkirche 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1286/1300 | Brand 1945 | Umbau 1952-1954 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Dorfkirche 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09180471 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:    
                                       Dehio Brandenburg, 2012: HermersdorfMünMOL  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste