| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d14456e2HiDA4web:obj09100016.xmlnode.1.1d14456091000161CB-Stadtbefestigung-1_2001.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Turm 22 |  
                                       | Sachbegriff: | Wehrturm |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1401/1500 | Restaurierung 1735 & 1890 & 2000 | Erweiterung 1773 | Teilabbruch 1810-1811 | Umbau 1823-1825 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Brasch, ? 1823-1825 | Ausführung Schneider, Friedrich Wilhelm 1823-1825 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Spremberger Turm (Turm der Stadtmauer) |  
                                       | Dokumentnr: | 09100016 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100016 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d15008e2HiDA4web:obj09100130.xmlnode.1.1d15008091001302CB-Briesmannstr2_3-1_2001.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Briesmannstraße 2 | Ostrower Platz 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Fabrikanlage |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1890 | Erweiterung 1908 | Erweiterung 1922-1923 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Fabrikanlage, bestehend aus drei Produktions- und Verwaltungsgebäuden |  
                                       | Dokumentnr: | 09100130 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100130 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d15962e2HiDA4web:obj09100298.xmlnode.1.1d15962091002983CB-StradeJug11-1_2001.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Straße der Jugend 11 |  
                                       | Sachbegriff: | Mietwohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1890 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Patzelt, August |  
                                       | Personenname: | Bauherr Patzelt, August |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus mit Seitenflügel |  
                                       | Dokumentnr: | 09100298 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100298 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d17567e2HiDA4web:obj09105213.xmlnode.1.1d17567091052134
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Luckenwalde |  
                                       | Gemeinde: | Luckenwalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Poststraße 21 |  
                                       | Sachbegriff: | Druckerei |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1890 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Druckerei (Hofgebäude) |  
                                       | Dokumentnr: | 09105213 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d22661e2HiDA4web:obj09110032.xmlnode.1.1d22661091100325Klingetal18.jpg
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Klingetal 18 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1762 | Umbau 1796 | Umbau & Erweiterung 1890 | Umbau 1934 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Fuhrmann, ? |  
                                       | Personenname: | Bauherr Simon, Johann Kaspar Friedrich | Bauherr Albrecht, Johann |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mühlengebäude der Simonsmühle |  
                                       | Dokumentnr: | 09110032 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110032 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d22749e2HiDA4web:obj09110044.xmlnode.1.1d22749091100446Lindenstr20.jpg
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Lindenstraße 20 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1863 | Umbau 1888 | Umbau 1890 & 1908 & 1978-1979 | Restaurierung 1990 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Dammann, Friedrich |  
                                       | Personenname: | Bauherr Stanke, Louis |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09110044 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110044 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d23912e2HiDA4web:obj09110254.xmlnode.1.1d23912091102547hohenw_dstr_66.jpg
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Hohenwalde |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße 66 |  
                                       | Sachbegriff: | Stall |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1890 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Stallspeicher und Feldsteinpflasterung des Kleinbauernhofs |  
                                       | Dokumentnr: | 09110254 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110254 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d28519e2HiDA4web:obj09120329.xmlnode.1.1d28519091203298
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Lauchhammer |  
                                       | Gemeinde: | Lauchhammer |  
                                       | Straße Hausnr.: | Freifrau-von-Löwendahl-Straße 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Schule |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1890 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Schule und Abortgebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09120329 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: LauchhamFreiLöwen3SchuleKunstgussmuseum |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d28536e2HiDA4web:obj09120332.xmlnode.1.1d28536091203329OSL-Vetschau-Post-2010.jpg
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Vetschau/Spreewald |  
                                       | sorbisch: | Wětošow/Błota |  
                                       | Gemeinde: | Vetschau/Spreewald |  
                                       | Straße Hausnr.: | Bahnhofstraße 49 |  
                                       | Sachbegriff: | Postamt |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1890 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Weßlau, Hermann |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Postdirektion |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Postamt mit Tor und Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09120332 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d30815e2HiDA4web:obj09125261.xmlnode.1.1d308150912526110SPN-Postamt.jpg
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Spremberg |  
                                       | sorbisch: | Grodk |  
                                       | Gemeinde: | Spremberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Poststraße 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Fassade |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1883 | Umbau & Erweiterung 1890 & 1904 | Restaurierung 1987-1988 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Postamt (Baukörperhülle) |  
                                       | Dokumentnr: | 09125261 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: SprembergPost |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d30871e2HiDA4web:obj09125274.xmlnode.1.1d308710912527411
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Spremberg |  
                                       | sorbisch: | Grodk |  
                                       | Gemeinde: | Spremberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Poststraße 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Telegrafenturm |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1890 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Telegrafenturm der Deutschen Post |  
                                       | Dokumentnr: | 09125274 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: SprembergPost |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d34038e2HiDA4web:obj09130152.xmlnode.1.1d340380913015212UM-Roepersdf-Kirche-MC-2013.jpg
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Röpersdorf |  
                                       | Gemeinde: | Nordwestuckermark |  
                                       | Straße Hausnr.: | Straße am Uckersee 26 |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1251/1300 | Umbau 1701/1800 | Umbau & Erweiterung 1890 | Restaurierung 2003-2004 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kirche mit Kirchhofseinfriedung und -portal |  
                                       | Dokumentnr: | 09130152 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: RöpersdorfUM |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d34325e2HiDA4web:obj09130215.xmlnode.1.1d343250913021513
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Gollin |  
                                       | Gemeinde: | Templin |  
                                       | Sachbegriff: | Försterei |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1890 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Oberförsterei Reiersdorf, bestehend aus Hauptgebäude, Stall und Scheune |  
                                       | Dokumentnr: | 09130215 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d41498e2HiDA4web:obj09135532.xmlnode.1.1d414980913553214EE-KnippLind7.jpg
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Elbe-Elster |  |  
                                       | Ort: | Knippelsdorf |  
                                       | Gemeinde: | Schönewalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Lindenallee 7 |  
                                       | Sachbegriff: | Pfarrhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1890 | Erweiterung 1925/1930 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Thurmann, ? | Ausführung Leisner, ? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Pfarrhaus mit Pfarrhof |  
                                       | Dokumentnr: | 09135532 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Elbe-Elster, Bd. 7.1, 1998: 09135532 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d41537e2HiDA4web:obj09135543.xmlnode.1.1d415370913554315
                           
                              | 15 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Elbe-Elster |  |  
                                       | Ort: | Oppelhain |  
                                       | Gemeinde: | Rückersdorf |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hauptstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Kriegerdenkmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1890 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Wagner, ? |  
                                       | Werkstattname: | Ausführung Wagner (Firma) |  
                                       | Personenname: | Dargestellt Wilhelm (Deutsches Reich, Kaiser, 1) | Dargestellt Wilhelm (Deutsches Reich, Kaiser, 2) | Dargestellt Friedrich
                                          (Deutsches Reich, Kaiser, 1) |  
                                       | Juristische Personen: | Auftraggeber Kriegerverein Oppelhain | Auftraggeber Gemeinde Oppelhain |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kriegerdenkmal einschließlich der drei Eichen, auf der Ostseite des Angers |  
                                       | Dokumentnr: | 09135543 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d44942e2HiDA4web:obj09140328.xmlnode.1.1d449420914032816
                           
                              | 16 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Dahme-Spreewald |  |  
                                       | Ort: | Jetsch |  
                                       | Gemeinde: | Kasel-Golzig |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße 12 |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1386/1400 | Umbau 1728 | Umbau 1890 | Restaurierung um 1985 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09140328 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: JetschLDS |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d48488e2HiDA4web:obj09145273.xmlnode.1.1d484880914527317BRB-Kirchgasse2-02-Prakt-2013.jpg
                           
                              | 17 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Kirchgasse 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1601/1700 | Umbau um 1800 | Umbau 1890 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Hofgebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09145273 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.1, 1994: 09145273 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d49646e2HiDA4web:obj09145485.xmlnode.1.1d496460914548518BRB-Ritterstr96-1-Topo1-1994.jpg
                           
                              | 18 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Ritterstraße 96 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1723 | Umbau 1890 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Massow, Jürgen Detlef von |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Massowsches Palais mit Hofbebauung |  
                                       | Dokumentnr: | 09145485 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.1, 1994: 09145485 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d52120e2HiDA4web:obj09150199.xmlnode.1.1d521200915019919HVL-Nauen-Goethestr53-Whs-BRi-2022.jpg
                           
                              | 19 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Havelland |  |  
                                       | Ort: | Nauen |  
                                       | Gemeinde: | Nauen |  
                                       | Straße Hausnr.: | Goethestraße 53 | Mauerstraße 21 | 22 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1701/1800 | Umbau 1890 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Nebengebäude an der Mauerstraße |  
                                       | Dokumentnr: | 09150199 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d55644e2HiDA4web:obj09155277.xmlnode.1.1d556440915527720
                           
                              | 20 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Brandenburger Straße 19 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1734 | Umbau 1890 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Beyertt, Max 1890 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Barockes Typenhaus, aufgestockt |  
                                       | Dokumentnr: | 09155277 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |