| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d15197e2HiDA4web:obj09100165.xmlnode.1.1d15197091001651CB-Schillerstr48-1_2001.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schillerstraße 48 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Dümpert, Friedrich & Hauke, Hermann |  
                                       | Personenname: | Bauherr Dümpert, Friedrich & Hauke, Hermann |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09100165 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100165 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d29019e2HiDA4web:obj09120437.xmlnode.1.1d29019091204372
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Klettwitz |  
                                       | Gemeinde: | Schipkau |  
                                       | Straße Hausnr.: | Senftenberger Straße 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Baer, Hermann |  
                                       | Personenname: | Bauherr Schallock, Paul |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09120437 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d31025e2HiDA4web:obj09125300.xmlnode.1.1d31025091253003SPN-Gub-FrieEngelsStr72-1_RW_2010.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Guben |  
                                       | Gemeinde: | Guben |  
                                       | Straße Hausnr.: | Friedrich-Engels-Straße 72 |  
                                       | Sachbegriff: | Schule |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 | Aufstockung 1927-1928 | Teilzerstörung 1945 | Restaurierung 2001 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Lohr, O.? 1928 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Schulgebäude und Turnhalle mit Gedenktafel |  
                                       | Dokumentnr: | 09125300 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125300 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d44514e2HiDA4web:obj09140251.xmlnode.1.1d44514091402514LDS-Niederlehme_KMStr_Wasserturm_BRi-2019.jpg
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Dahme-Spreewald |  |  
                                       | Ort: | Niederlehme |  
                                       | Gemeinde: | Königs Wusterhausen |  
                                       | Straße Hausnr.: | Karl-Marx-Straße 147 |  
                                       | Sachbegriff: | Wasserturm |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 | Restaurierung nach 1991 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Kayser, Heinrich Joseph & Großheim, Karl von 1901-1902 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Berliner Kalksandsteinwerke Robert Guthmann GmbH 1901-1902 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wasserturm |  
                                       | Dokumentnr: | 09140251 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: NiederlehmeLDSWassert |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d47251e2HiDA4web:obj09145037.xmlnode.1.1d47251091450375BRB-WilhdoStr3-Topo2-1995.jpg
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Wilhelmsdorfer Straße 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Gutmacher, ? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09145037 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.2, 1995: 09145037 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d49360e2HiDA4web:obj09145431.xmlnode.1.1d49360091454316BRB-NeustaedtischerMarkt10-Prakt-2013.jpg
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Neustädtischer Markt 10 |  
                                       | Sachbegriff: | Bankgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Hasak, Max |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Reichsbankgebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09145431 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.1, 1994: 09145431 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d50567e2HiDA4web:obj09145654.xmlnode.1.1d50567091456547BRB-Gertrud-Piter-Platz-Prakt-2013.jpg
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Gertrud-Piter-Platz |  
                                       | Sachbegriff: | Grünanlage |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Müller, Hermann |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Grünanlage |  
                                       | Dokumentnr: | 09145654 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.2, 1995: 09145654 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d53332e2HiDA4web:obj09150440.xmlnode.1.1d53332091504408
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Havelland |  |  
                                       | Ort: | Rathenow |  
                                       | Gemeinde: | Rathenow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Ferchesarer Weg 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Wasserwerk |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Smreker, Oskar |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Halle und Verwaltungsgebäude des Wasserwerks |  
                                       | Dokumentnr: | 09150440 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d57887e2HiDA4web:obj09155728.xmlnode.1.1d57887091557289
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Mangerstraße 19 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Petzholtz, Ernst August |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus mit Vorgarten und Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09155728 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d60458e2HiDA4web:obj09156200.xmlnode.1.1d604580915620010
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Mertz-von-Quirnheim-Straße 1 a | 1 b | 1 c | 1 d | 1 e | 1 f | 2 | 3 | 4 | 4 a | 4 b | 4 c | 5 | 5 a | 5 b | 5 c | 5 d | 6
                                          | 8 |  
                                       | Sachbegriff: | Elektrizitätswerk |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 | Umbau & Erweiterung 1925-1930 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Klingenberg, Georg 1901-1902 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Städtisches Elektrizitätswerk mit Schalthaus, Maschinen- und Kesselhaus, Transformatorenhaus sowie Werkstattgebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09156200 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d63651e2HiDA4web:obj09157239.xmlnode.1.1d636510915723911P-Bhf-Kurfuersten30-RP-2014.jpg
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Kurfürstenstraße 30 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Petzholtz, Ernst |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Resten der Einfriedung und Wegepflasterung |  
                                       | Dokumentnr: | 09157239 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d63668e2HiDA4web:obj09157247.xmlnode.1.1d636680915724712P-Bhf-Kurfuersten31-RP-2012.jpg
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Kurfürstenstraße 31 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Petzholtz, Ernst |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09157247 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d64451e2HiDA4web:obj09160089.xmlnode.1.1d644510916008913
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Falkenhagen |  
                                       | Gemeinde: | Pritzwalk |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hauptstraße Falkenhagen 50 |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1523 | Umbau 1901-1902 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Böckmann, A.? 1901-1902 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09160089 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: FalkenhagenPR |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d67656e2HiDA4web:obj09160697.xmlnode.1.1d676560916069714PR-Perlebg-MaxViereckStr14-Villa-JW-2014.jpg
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Max-Viereck-Straße 14 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 | Sanierung 1997 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Viereck, Max 1901-1902 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Siemon-Wenzel, Carl 1901-1902 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa mit Gästehaus, Bootshaus und Resten der Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09160697 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160697 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d70404e2HiDA4web:obj09161991.xmlnode.1.1d704040916199115PR-Perlebg-WittenbergerStr35-Hotel-JW-2018.jpg
                           
                              | 15 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Wittenberger Straße 35 |  
                                       | Sachbegriff: | Hotel |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Kunst, Anton 1901-1902 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Wischer, Ernst 1901-1902 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Hotel „Prinz Heinrich“, heute Geschäftshaus, mit Nebengebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09161991 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09161991 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d72998e2HiDA4web:obj09165411.xmlnode.1.1d729980916541116OHV-Schulzendorf-Kirche-MM-2013.jpg
                           
                              | 16 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Schulzendorf |  
                                       | Gemeinde: | Sonnenberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Rheinsberger Straße |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Graef, ? 1896 & 1901-1902 | Entwurf Wichgraf, H.? 1897 | Bauleitung Laneus, Max | Ausführung Wieder, H.? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09165411 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: SchulzendorfOHV |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d75198e2HiDA4web:obj09166057.xmlnode.1.1d751980916605717Oranienbg-Speyrer8-Whs-MM-2015.jpg
                           
                              | 17 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Oranienburg |  
                                       | Gemeinde: | Oranienburg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Speyrer Straße 8 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Lauter, Heinrich |  
                                       | Personenname: | Bauherr Gentz, Carl |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Nebengebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09166057 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d75210e2HiDA4web:obj09166060.xmlnode.1.1d752100916606018OHV-Orbg-APican78-Villa-MM-2015.jpg
                           
                              | 18 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Oranienburg |  
                                       | Gemeinde: | Oranienburg |  
                                       | Straße Hausnr.: | André-Pican-Straße 78 | Bernauer Straße 95 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Lauter, Heinrich |  
                                       | Personenname: | Bauherr Lauter, Heinrich |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa mit Nebengebäude und Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09166060 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d86538e2HiDA4web:obj09175514.xmlnode.1.1d865380917551419BAR-Ebersw-RuBreitscheidstr100-Krankenh-2_1996.jpg
                           
                              | 19 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Barnim |  |  
                                       | Ort: | Eberswalde |  
                                       | Gemeinde: | Eberswalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Rudolf-Breitscheid-Straße 100 |  
                                       | Sachbegriff: | Krankenhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1894-1895 | Erweiterung 1901-1902 & 1927-1928 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Goecke, Theodor 1894-1895 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Provinzialverband des Vaterländischen Frauenvereins |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Ehemaliges Auguste-Viktoria-Heim (heute Werner-Forßmann-Krankenhaus) mit den Erweiterungsbauten von 1901/02 und von 1927/28 |  
                                       | Dokumentnr: | 09175514 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Barnim, Bd. 5.1, 1997: 09175514 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d87305e2HiDA4web:obj09175662.xmlnode.1.1d873050917566220BAR-EWA-Schiller22_1-USch.jpg
                           
                              | 20 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Barnim |  |  
                                       | Ort: | Eberswalde |  
                                       | Gemeinde: | Eberswalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schillerstraße 22 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901-1902 | Umbau & Erweiterung 1936 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Krause, Hermann 1901-1902 | Ausführung Gundelach, E.? & Gundelach, P. ? 1936 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villenartiges Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09175662 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Barnim, Bd. 5.1, 1997: 09175662 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |