| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d100168e2HiDA4web:obj09191638.xmlnode.1.1d100168091916381
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Kleinmachnow |  
                                       | Gemeinde: | Kleinmachnow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Fontanestraße 22 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1935 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Goerke, Gustav |  
                                       | Personenname: | Bauherrin Rünger, Gertrud |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus Rünger |  
                                       | Dokumentnr: | 09191638 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d20448e2HiDA4web:obj09105776.xmlnode.1.1d20448091057762TF-Jüt-NeuLager-Lazarett-Plan_1999.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Jüterbog |  
                                       | Gemeinde: | Jüterbog |  
                                       | Straße Hausnr.: | Treuenbrietzener Straße |  
                                       | Sachbegriff: | Lazarett |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1889-1893 | Erweiterung um 1935 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Garnisonslazarett Neues Lager, bestehend aus Altem Verwaltungsgebäude, fünf Krankenbaracken, Stallgebäude, Leichenhalle, Kohleschuppen,
                                          Lagerhaus mit Maschinistenwohnung, neuem Hauptgebäude, Küchengebäude, Wäscherei, Stromhäuschen, Nebengebäude, Einfriedung
                                          der Anlage sowie gärtnerischer Gestaltung |  
                                       | Dokumentnr: | 09105776 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Teltow-Fläming, Bd. 17.1, 2000: 09105776 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d20533e2HiDA4web:obj09105790.xmlnode.1.1d20533091057903
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Jüterbog |  
                                       | Gemeinde: | Jüterbog |  
                                       | Straße Hausnr.: | Zum Schießplatz |  
                                       | Sachbegriff: | Fahrzeughalle |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1935 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Fahrzeughalle |  
                                       | Dokumentnr: | 09105790 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d20750e2HiDA4web:obj09105823.xmlnode.1.1d20750091058234
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Forst Zinna |  
                                       | Gemeinde: | Jüterbog |  
                                       | Sachbegriff: | Proviantmagazin |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1935 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Proviantlager, bestehend aus Speichergebäude, Scheune, Wohnhaus und Pförtnerhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09105823 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d28092e2HiDA4web:obj09120252.xmlnode.1.1d28092091202525OSL-SenftenbergSteindammgericht-Schau-2012.jpg
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Senftenberg |  
                                       | sorbisch: | Zły Komorow |  
                                       | Gemeinde: | Senftenberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Steindamm 8 |  
                                       | Sachbegriff: | Gerichtsgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1908-1910 | Umbau um 1935 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Fiehn, Johann 1908-1910 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Gerichtsgebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09120252 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: SenftenbergOSLSteindamm8 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d35286e2HiDA4web:obj09130402.xmlnode.1.1d35286091304026UM-Bruchhagen-ZumSernitzbruch-Whs-HBach-2011.jpg
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Bruchhagen |  
                                       | Gemeinde: | Angermünde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Zum Sernitzbruch 11 | 13 | 15 | 17 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1935 |  
                                       | Personenname: | Bauherrin Lynar-Redern, ? von (Gräfin) um 1935 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Tagelöhnerfamilienhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09130402 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Uckermark, Bd. 18.1, 2016: 09130402 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d50112e2HiDA4web:obj09145573.xmlnode.1.1d50112091455737BRB-Einstein-Kaserne-3_4-Topo2-1995.jpg
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Einsteinstraße 46 | 46 a | 46 b | 46 c | 46 d | 46 e | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 | 64 | 66 | 68 | 70 | 72 | 74 |  
                                       | Sachbegriff: | Kaserne |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1935 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kasernenanlage, bestehend aus Kommandantenhaus, vier Mannschaftsgebäuden, Küchenhaus, Sanitätshaus und Pferdestall |  
                                       | Dokumentnr: | 09145573 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.2, 1995: 09145573 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d50645e2HiDA4web:obj09145669.xmlnode.1.1d50645091456698BRB-Klingenberg-Umspann-1-Topo2-1995.jpg
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Klingenbergstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Umspannwerk |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1925 | Erweiterung um 1935 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Umspannwerk, hinter Nr. 6 |  
                                       | Dokumentnr: | 09145669 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.2, 1995: 09145669 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d50832e2HiDA4web:obj09145707.xmlnode.1.1d50832091457079BRB-WiSaenger17-Fried-MC-2011.jpg
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Willi-Sänger-Straße 17 |  
                                       | Sachbegriff: | Friedhof |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1925-1928 | Erweiterung um 1935 & nach 1945 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Keiser, ? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Hauptfriedhof mit Krematorium |  
                                       | Dokumentnr: | 09145707 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.2, 1995: 09145707 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d53285e2HiDA4web:obj09150433.xmlnode.1.1d532850915043310
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Havelland |  |  
                                       | Ort: | Rathenow |  
                                       | Gemeinde: | Rathenow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Rudolf-Breitscheid-Straße |  
                                       | Sachbegriff: | Kaserne |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1935 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Eiermann, Egon |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Pionierkaserne mit vier Mannschaftsgebäuden und einem Wirtschaftsgebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09150433 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d53682e2HiDA4web:obj09150507.xmlnode.1.1d536820915050711
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Havelland |  |  
                                       | Ort: | Dallgow-Döberitz |  
                                       | Gemeinde: | Dallgow-Döberitz |  
                                       | Sachbegriff: | Kompensationsscheibe |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1935 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kompensationsscheibe des ehemaligen Fliegerhorsts Staaken |  
                                       | Dokumentnr: | 09150507 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d60525e2HiDA4web:obj09156211.xmlnode.1.1d605250915621112
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | August-Bebel-Straße 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46
                                          | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 |  
                                       | Sachbegriff: | Gartenanlage |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1935 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Gartenanlage zwischen Haus 3 und 4 |  
                                       | Dokumentnr: | 09156211 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d62242e2HiDA4web:obj09156756.xmlnode.1.1d622420915675613
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Neu Fahrland |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Stinthorn 40 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1935 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus für Offiziere |  
                                       | Dokumentnr: | 09156756 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d96721e2HiDA4web:obj09190683.xmlnode.1.1d967210919068314PM-Glind-Jahn23-1.jpg
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Glindow |  
                                       | Gemeinde: | Werder (Havel) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Jahnufer 23 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1935 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Pegel, ? |  
                                       | Personenname: | Bauherr Pegel, ? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09190683 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190683 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d98030e2HiDA4web:obj09190900.xmlnode.1.1d980300919090015
                           
                              | 15 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Teltow |  
                                       | Gemeinde: | Teltow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Jahnstraße 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Sportanlage |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1935 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Sportanlage (Jahn-Sportplatz), bestehend aus Turnhalle, Umkleidetrakt, Pförtnerhaus, Wohnhaus und straßenseitiger Mauer |  
                                       | Dokumentnr: | 09190900 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |