| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d15950e2HiDA4web:obj09100295.xmlnode.1.1d15950091002951CB-StradeJug16_2001.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Straße der Jugend 16 |  
                                       | Sachbegriff: | Kasino |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1846-1847 | Erweiterung & Umbau 1878 & 1891 & 1912 & 1919 & 1921 & 1925 & 1929/1930 & 1951 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Schneider, ? | Ausführung Simon, C.? | Entwurf Schulz, ? | Entwurf Tietze, ? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Bürger-Kasino |  
                                       | Dokumentnr: | 09100295 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100295 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d17348e2HiDA4web:obj09105175.xmlnode.1.1d17348091051752TF-Jüt-Damm-Oberhag2_1999.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Jüterbog |  
                                       | Gemeinde: | Jüterbog |  
                                       | Straße Hausnr.: | Oberhag 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1897 | Umbau 1919 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Dalichow, Ferdinand |  
                                       | Personenname: | Bauherr Dalichow, C.? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa Dalichow |  
                                       | Dokumentnr: | 09105175 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Teltow-Fläming, Bd. 17.1, 2000: 09105175 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d23234e2HiDA4web:obj09110131.xmlnode.1.1d23234091101313Fischerstraße6.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Fischerstraße 6 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1770/1780 | Aufstockung & Erweiterung 1868 | Aufstockung 1907 | Umbau 1919 | Erweiterung & Umbau 1922 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf (vermutlich) Knoblauch, Martin Friedrich | Entwurf Dammann, Ferdinand |  
                                       | Personenname: | Bauherr Rive?, ? / Rudelius?, ? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09110131 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110131 Dehio Brandenburg, 2012: FrankfurtFischer6
 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d27929e2HiDA4web:obj09120209.xmlnode.1.1d27929091202094OSL-KroppnKirche.jpg
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Kroppen |  
                                       | Gemeinde: | Kroppen |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1717-1721 | Brand 1919 | Restaurierung 1995 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Rumberger, Balthasar 1717-1721 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09120209 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: KroppenOSLKi |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d32390e2HiDA4web:obj09125581.xmlnode.1.1d32390091255815
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Spremberg |  
                                       | sorbisch: | Grodk |  
                                       | Gemeinde: | Spremberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Johannesgasse |  
                                       | Sachbegriff: | Turbine |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919 |  
                                       | Werkstattname: | Herstellung Voith, J. M. (Firma) |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Turbinenanlage Altes Mühlenwerk (Stadtmühle) |  
                                       | Dokumentnr: | 09125581 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d32556e2HiDA4web:obj09125837.xmlnode.1.1d32556091258376SPN-Forst-Goerlitzer8d-DH-2011.jpg
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Forst (Lausitz) |  
                                       | sorbisch: | Baršć (Łužyca) |  
                                       | Gemeinde: | Forst (Lausitz) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Görlitzer Straße 8 d |  
                                       | Sachbegriff: | Mietwohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1902 | Umbau 1919 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Mroß, Max 1902 |  
                                       | Werkstattname: | Ausführung Riemeyer und Wilke Karl Grapes Nachfolger 1919 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Hammer, Bodo 1902 | Bauherr Krömker, Wilhelm 1919 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09125837 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125837 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d38683e2HiDA4web:obj09132024.xmlnode.1.1d38683091320247UM-Bruchhagen-Lokomobilhaus-Bax-2014.jpg
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Bruchhagen |  
                                       | Gemeinde: | Angermünde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Straße zum Ausbau 20 |  
                                       | Sachbegriff: | Wirtschaftsgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Gramm, Otto |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Lokomobilhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09132024 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Uckermark, Bd. 18.1, 2016: 09132024 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d41417e2HiDA4web:obj09135517.xmlnode.1.1d41417091355178SonnewMarkt35.jpg
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Elbe-Elster |  |  
                                       | Ort: | Sonnewalde |  
                                       | Gemeinde: | Sonnewalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Markt 35 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1751/1800 | Umbau 1919 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohn- und Geschäftshaus mit Hofbebauung |  
                                       | Dokumentnr: | 09135517 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d42507e2HiDA4web:obj09135738.xmlnode.1.1d42507091357389EE-Stolzenh-Thaelmann11.jpg
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Elbe-Elster |  |  
                                       | Ort: | Stolzenhain |  
                                       | Gemeinde: | Schönewalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Thälmannstraße 11 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Riethdorf, Ernst |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus eines Handwerkers |  
                                       | Dokumentnr: | 09135738 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Elbe-Elster, Bd. 7.1, 1998: 09135738 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d48732e2HiDA4web:obj09145316.xmlnode.1.1d487320914531610BRB-Klosterstr28-31-MC-a-2015.jpg
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Klosterstraße 28 | 29 | 30 | 31 |  
                                       | Sachbegriff: | Kaserne |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1773-1775 | Umbau 1919 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kaserne für das Infanterieregiment von Kleist |  
                                       | Dokumentnr: | 09145316 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.1, 1994: 09145316 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d53833e2HiDA4web:obj09150533.xmlnode.1.1d538330915053311HVL-Rathenow_Schlachthausstr2-Ziegel.jpg
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Havelland |  |  
                                       | Ort: | Rathenow |  
                                       | Gemeinde: | Rathenow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Alte Ziegelei 10 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohn- und Kontorhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1891 | Umbau 1919 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Schmidt, August |  
                                       | Werkstattname: | Herstellung Ziegelei Kliefert |  
                                       | Personenname: | Bauherr Kliefert, J.? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohn- und Kontorhaus der Ziegelei Kliefert |  
                                       | Dokumentnr: | 09150533 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d61279e2HiDA4web:obj09156586.xmlnode.1.1d612790915658612P-Persius-12-A2-AM-2013.jpg
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Persiusstraße 12 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1875-1876 | Umbau 1884 & 1919 & 1934 | Erweiterung 1887 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Thiemann, Friedrich | Ausführung Hasenheyer, Friedrich August |  
                                       | Personenname: | Bauherr Schmeling, Wilhelm von | Bauherr Burgsdorff, ? von |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus mit Seitenflügel, Vorgarten und Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09156586 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d66078e2HiDA4web:obj09160403.xmlnode.1.1d660780916040313PR-Perlebg-Schuhstrasse20-Whs-JW-2014.jpg
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schuhstraße 20 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1802 | Erweiterung 1919 | Umbau 1933 | Sanierung & Teilabbruch um 2003 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Mewes, Johann Heinrich & Kablbohn, Sabina Maria 1802 | Bauherr Heinemann, Ernst 1919 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09160403 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160403 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d67577e2HiDA4web:obj09160682.xmlnode.1.1d675770916068214PR-Perlebg-GrMarkt15-Whs-JW-2014.jpg
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Großer Markt 15 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1551 | Umbau & Erweiterung 1701/1800 & 1844 & 1867 & 1914 & 1919 & 1926 & 1933-1934 & nach 1945 & 1950 | Sanierung
                                          2007 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Achtel, Carl 1844 & 1867 | Ausführung Lorenz, Otto 1914 & 1919 | Ausführung Davids, Herbert 1933-1934 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Berche, Jochim 1551 | Bauherr Briest, ? 1844 | Bauherr Schultz, Friedrich Wilhelm 1867 | Bauherr Schumacher, Carl
                                          1914 & 1919 | Auftraggeber Blunck, Erich 1933-1934 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Land- und Gewerbe-Bank Westprignitz e.G.m.u.N. 1933-1934 | Bauherr FDJ-Kreisleitung 1950 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Seitenflügel |  
                                       | Dokumentnr: | 09160682 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160682 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d68735e2HiDA4web:obj09160854.xmlnode.1.1d687350916085415PR-Perlebg-HamburgerStr58-Whs-MM-2019.jpg
                           
                              | 15 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hamburger Straße 58 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1895 | Erweiterung 1919 & 1938-1939 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Kunst, Anton 1895 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Heinrichs, Theodor 1895 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09160854 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160854 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d69036e2HiDA4web:obj09160896.xmlnode.1.1d690360916089616PR-Perlebg-Muehlenstr19-Whs-JW-2014.jpg
                           
                              | 16 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Mühlenstraße 19 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1746/1755 | Umbau 1875 & 1919 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Vogel, Friedrich 1875 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Baltzer, Wilhelm 1875 | Bauherr Wiedstruck, Paul 1919 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus und Nebengebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09160896 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160896 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d69763e2HiDA4web:obj09161243.xmlnode.1.1d697630916124317PR-GrossLinde-GrabSchulz-MM-2015.jpg
                           
                              | 17 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Groß Linde |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Grabmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919 |  
                                       | Personenname: | Bewidmet Schulz, Charlotte |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Grabdenkmal für Charlotte Schulz, auf dem Kirchhof |  
                                       | Dokumentnr: | 09161243 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09161243 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d74039e2HiDA4web:obj09165570.xmlnode.1.1d740390916557018OHV-Birkwer-H95-a.jpg
                           
                              | 18 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Birkenwerder |  
                                       | Gemeinde: | Birkenwerder |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hauptstraße 95 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1894-1895 | Umbau 1919 & 1940 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Schulze, Wilhelm |  
                                       | Personenname: | Bauherr Krüger, Wilhelm |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Hofgebäude, Einfriedung und Pflasterung |  
                                       | Dokumentnr: | 09165570 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d74444e2HiDA4web:obj09165723.xmlnode.1.1d744440916572319
                           
                              | 19 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Oranienburg |  
                                       | Gemeinde: | Oranienburg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Simonsweg 93 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1908 | Erweiterung 1919 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Glückert, Michael |  
                                       | Personenname: | Bauherr Glückert, Michael |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09165723 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d80073e2HiDA4web:obj09170943.xmlnode.1.1d800730917094320OPR-Wust-Mühl-1.jpg
                           
                              | 20 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Wustrau |  
                                       | Gemeinde: | Fehrbellin |  
                                       | Straße Hausnr.: | An der Mühle |  
                                       | Sachbegriff: | Mühle | Wassermühle |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Kuhlmann, Otto |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mühlenensemble |  
                                       | Dokumentnr: | 09170943 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09170943 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |