| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d18554e2HiDA4web:obj09105427.xmlnode.1.1d18554091054271TF-Luckenwalde-GottowerStr39-Wohnsiedlung-RP-2021.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Luckenwalde |  
                                       | Gemeinde: | Luckenwalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Gottower Straße 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | Upstallweg 1 | 2
                                          | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnsiedlung |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919-1920 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Mendelsohn, Erich |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnsiedlung (Mendelsohn-Siedlung) |  
                                       | Dokumentnr: | 09105427 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d25937e2HiDA4web:obj09115426.xmlnode.1.1d25937091154262
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oder-Spree |  |  
                                       | Ort: | Bad Saarow |  
                                       | Gemeinde: | Bad Saarow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Seestraße 29 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919-1920 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Kopp, Emil |  
                                       | Personenname: | Bauherr Wagner, Ernst |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Landhaus mit straßenseitiger Einfriedung, Pergola und Gartenpavillon |  
                                       | Dokumentnr: | 09115426 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d27039e2HiDA4web:obj09120022.xmlnode.1.1d27039091200223
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Brieske |  
                                       | sorbisch: | Brjazki |  
                                       | Gemeinde: | Senftenberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Franz-Mehring-Straße |  
                                       | Sachbegriff: | Ledigenwohnheim |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919-1920 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Ilse-Bergbau AG |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | "Ledigenheim" der Brikettfabrik Marga (Häuser 1-8) |  
                                       | Dokumentnr: | 09120022 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d47231e2HiDA4web:obj09145034.xmlnode.1.1d47231091450344BRB-Wilhelmshof-1-Topo2-1995.jpg
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Magdeburger Landstraße 102 | 104 | 106 | 108 | 110 | 112 | 114 | 116 | 118 | 120 | 122 | Bayernstraße 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
                                          6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | Frankenstraße 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
                                          | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | Thüringer Straße 21 | 23 | 25 | 27
                                          | 29 | 31 | 33 | 35 | 37 | 39 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 | 64 | 66 | 68 |  
                                       | Sachbegriff: | Werkssiedlung |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919-1920 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Wolf, Moritz |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wilhelmshof, Werkssiedlung des Deutsch-Luxemburgischen Walzwerks einschließlich der Katholischen Kirche St. Bernhard (Thüringer
                                          Straße 68) |  
                                       | Dokumentnr: | 09145034 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.2, 1995: 09145034 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d61498e2HiDA4web:obj09156631.xmlnode.1.1d61498091566315P-KarlMarxStr3-Villa-MC-2020.jpg
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Karl-Marx-Straße 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1874 | Umbau & Erweiterung 1919-1920 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Bulitz, Ernst | Ausführung Heck, Ludwig |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa Stern mit Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09156631 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d66016e2HiDA4web:obj09160390.xmlnode.1.1d66016091603906PR-Perlebg-Muehlenstr12-Whs-JW-2014.jpg
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Mühlenstraße 12 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1809 | Umbau 1910 & 1919-1920 | Sanierung 2006 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Settgast, Johann 1809 | Bauherrin Lockstaeten, Maria 1809 | Bauherr Settgast, Ernst 1910 | Bauherr Köppen, Hermann
                                          1919-1920 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09160390 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160390 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d74354e2HiDA4web:obj09165696.xmlnode.1.1d74354091656967OHV-OR-Kremm54_2010.jpg
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Oranienburg |  
                                       | Gemeinde: | Oranienburg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Kremmener Straße 54 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919-1920 |  
                                       | Künstlername: | Planung Haubitz, ? |  
                                       | Werkstattname: | Ausführung Christoph und Unmack (Firma) |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09165696 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d74374e2HiDA4web:obj09165700.xmlnode.1.1d74374091657008OHV-OR-Ostweg234-235Eingang_USch_2011.jpg
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Oranienburg |  
                                       | Gemeinde: | Oranienburg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Ostweg 234 | 235 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919-1920 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Rubner, Anna | Ausführung Glückert, Michael |  
                                       | Personenname: | Bauherrin Rubner, Anna |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09165700 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d74459e2HiDA4web:obj09165726.xmlnode.1.1d74459091657269OHV-OR-SiedlEd-Ostweg239-Whs-USchw-2010.jpg
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Oranienburg |  
                                       | Gemeinde: | Oranienburg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Ostweg 239 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919-1920 | Umbau 1933 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Glückert, Michael 1919-1920 | Entwurf & Ausführung Koch, Heinrich 1933 |  
                                       | Personenname: | Bauherrin Ahlert, ? 1919-1920 | Bauherrin Hornbacher, Margarete 1933 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09165726 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d82934e2HiDA4web:obj09171498.xmlnode.1.1d829340917149810
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Rheinsberg |  
                                       | Gemeinde: | Rheinsberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dr.-Martin-Henning-Straße 17 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919-1920 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Sprengel, Max |  
                                       | Personenname: | Bauherr Damm, Carl |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa mit Nebengebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09171498 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09171498 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d95297e2HiDA4web:obj09190409.xmlnode.1.1d952970919040911
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Teltow |  
                                       | Gemeinde: | Teltow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Kantstraße 53 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1914/1917 & 1919-1920 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Laternser, Otto |  
                                       | Personenname: | Bauherr Arco, Wilhelm von (Graf) |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Arco-Villa mit Pförtnerhaus und Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09190409 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |