| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d100399e2HiDA4web:obj09192636.xmlnode.1.1d100399091926361PM-Teltow-Oderstr34_36-SchulungsBetriebsgeb-MC-2019.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Teltow |  
                                       | Gemeinde: | Teltow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Oderstraße 34 | 36 | Katzbachstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Schulungsgebäude | Betriebsgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1938 | Teilzerstörung 1942/1945 | Wiederaufbau 1949/1952 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Lehrgebäude der Bauindustrie (Baugeschäft) |  
                                       | Dokumentnr: | 09192636 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d15091e2HiDA4web:obj09100146.xmlnode.1.1d15091091001462
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Sielower Straße 13 | 14 | Universitätsplatz |  
                                       | Sachbegriff: | Schule |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1938 | Umbau 1957-1958 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Preußisches Staatshochbauamt |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Ehemalige Hochschule für Lehrerbildung (Erweiterungsbau) |  
                                       | Dokumentnr: | 09100146 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d20828e2HiDA4web:obj09105837.xmlnode.1.1d20828091058373TF-Luckenwalde-Markt-Schlauchturm-MC-2019.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Luckenwalde |  
                                       | Gemeinde: | Luckenwalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Markt |  
                                       | Sachbegriff: | Schlauchturm |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1900 | Erweiterung 1938 | Umbau 1981/1990 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Schlauchturm des Feuerwehr-Gerätehauses |  
                                       | Dokumentnr: | 09105837 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d21869e2HiDA4web:obj09106214.xmlnode.1.1d21869091062144TF-Gebersdorf-Gutshaus-2011.jpg
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Gebersdorf |  
                                       | Gemeinde: | Dahme/Mark |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße 21 |  
                                       | Sachbegriff: | Gutshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1800 | Umbau 1910/1911 & 1938 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Herrenhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09106214 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d24049e2HiDA4web:obj09110280.xmlnode.1.1d24049091102805G-Richter-Str.jpg
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Georg-Richter-Straße | Heinrich-Zille-Straße |  
                                       | Sachbegriff: | Speicher |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1938 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Betonzellenspeicher |  
                                       | Dokumentnr: | 09110280 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d26029e2HiDA4web:obj09115443.xmlnode.1.1d26029091154436RagoMühlGrab.jpg
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oder-Spree |  |  
                                       | Ort: | Schernsdorf |  
                                       | Gemeinde: | Siehdichum |  
                                       | Straße Hausnr.: | Ragower Mühle |  
                                       | Sachbegriff: | Grabanlage |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1938 |  
                                       | Personenname: | Bewidmet Schenk, Paul & Schenk, Franziska |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Grabanlage für Paul Schenk |  
                                       | Dokumentnr: | 09115443 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d26276e2HiDA4web:obj09115486.xmlnode.1.1d26276091154867
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oder-Spree |  |  
                                       | Ort: | Fürstenwalde/Spree |  
                                       | Gemeinde: | Fürstenwalde/Spree |  
                                       | Straße Hausnr.: | Frankfurter Straße | Grünstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Friedhof |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1830 | Erweiterung 1926 | Teilzerstörung 1938 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Jüdischer Friedhof |  
                                       | Dokumentnr: | 09115486 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d29984e2HiDA4web:obj09125105.xmlnode.1.1d29984091251058SPN-Forst-Rosengarten.jpg
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Forst (Lausitz) |  
                                       | sorbisch: | Baršć (Łužyca) |  
                                       | Gemeinde: | Forst (Lausitz) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Wehrinselstraße 42 |  
                                       | Sachbegriff: | Stadtpark |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906-1910 | Teilzerstörung 1911 | Wiederaufbau & Umgestaltung & Erweiterung 1912-1913 | Umgestaltung 1938 | Teilzerstörung
                                          1942/1945 | Wiederaufbau 1948-1963 & 1993-2003 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Boese, Alfred 1912-1913 & 1938 | Ausführung Gottschalk, Werner 1948-1963 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Ostdeutscher Rosengarten |  
                                       | Dokumentnr: | 09125105 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125105 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d30267e2HiDA4web:obj09125158.xmlnode.1.1d30267091251589SPN-Gub-CottbuserStr54b_Graeber_AN_2010.jpg
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Guben |  
                                       | Gemeinde: | Guben |  
                                       | Straße Hausnr.: | Cottbuser Straße 54 b |  
                                       | Sachbegriff: | Friedhof |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1839 | Teilzerstörung 1938 & 1945 | Wiederaufbau 1993-1994 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Jüdischer Friedhof mit Trauerhalle und Kriegerdenkmal |  
                                       | Dokumentnr: | 09125158 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125158 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d32551e2HiDA4web:obj09125836.xmlnode.1.1d325510912583610SPN-Forst-Frankfstr19-Whs-DH-2010.jpg
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Forst (Lausitz) |  
                                       | sorbisch: | Baršć (Łužyca) |  
                                       | Gemeinde: | Forst (Lausitz) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Frankfurter Straße 19 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899 | Umbau 1934 & 1938 | Sanierung 1944 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Schuh, Franz | Ausführung Stier, Richard |  
                                       | Werkstattname: | Ausführung Paul Freund Nachfolger Arthur Zuchan 1938 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Jauernig, Eduard |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09125836 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125836 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d34018e2HiDA4web:obj09130145.xmlnode.1.1d340180913014511UM-Prenzlau-Wallgasse-Kriegerdenkmal1-MC-2019.jpg
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Prenzlau |  
                                       | Gemeinde: | Prenzlau |  
                                       | Straße Hausnr.: | Wallgasse |  
                                       | Sachbegriff: | Kriegerdenkmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1877 | Einweihung 1877.08.16 | Translozierung 1938 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Hoffmann, L. | Ausführung Greiss, Friedrich |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kriegerdenkmal |  
                                       | Dokumentnr: | 09130145 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d35780e2HiDA4web:obj09130490.xmlnode.1.1d357800913049012UM-Guenterberg-Neuguenterberg-JuedFried1-IR-2013.jpg
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Günterberg |  
                                       | Gemeinde: | Angermünde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Neu-Günterberg |  
                                       | Sachbegriff: | Friedhof |  
                                       | Baudaten: | Datierung nach 1809 | Teilzerstörung 1938 | Wiederaufbau nach 1964 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Jüdischer Friedhof |  
                                       | Dokumentnr: | 09130490 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Uckermark, Bd. 18.1, 2016: 09130490 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d38765e2HiDA4web:obj09132087.xmlnode.1.1d387650913208713UM-Templin-PrenzlTor-Heinestr7-Tankstelle-IR-2019.jpg
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Templin |  
                                       | Gemeinde: | Templin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Prenzlauer Tor | Heinestraße 7 |  
                                       | Sachbegriff: | Tankstelle |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1938 | Sanierung 2017 |  
                                       | Werkstattname: | Herstellung Rhenania-Ossag Mineralölwerke Akt.-Ges. |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Tankstelle mit angrenzendem Mauerabschnitt und Pflasterung |  
                                       | Dokumentnr: | 09132087 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d41114e2HiDA4web:obj09135453.xmlnode.1.1d411140913545314EE-Muehlberg-Kirchstr14_15-Whs-MC-2021.jpg
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Elbe-Elster |  |  
                                       | Ort: | Mühlberg/Elbe |  
                                       | Gemeinde: | Mühlberg/Elbe |  
                                       | Straße Hausnr.: | Kirchstraße 14 | 15 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1530/1533 | Umbau 1894 & 1897 & 1938 | Restaurierung 1999 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Renaissanceportal |  
                                       | Dokumentnr: | 09135453 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: MühlbergEEKirchstr14_15 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d42118e2HiDA4web:obj09135657.xmlnode.1.1d421180913565715EE-Neuddo13.jpg
                           
                              | 15 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Elbe-Elster |  |  
                                       | Ort: | Neudeck |  
                                       | Gemeinde: | Uebigau-Wahrenbrück |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße 13 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1938 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnstallhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09135657 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Elbe-Elster, Bd. 7.1, 1998: 09135657 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d43092e2HiDA4web:obj09136034.xmlnode.1.1d430920913603416EE-Finsterwlde-LangerDamm51a1-SG-2013.jpg
                           
                              | 16 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Elbe-Elster |  |  
                                       | Ort: | Finsterwalde |  
                                       | Gemeinde: | Finsterwalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Langer Damm 51 a |  
                                       | Sachbegriff: | Kino |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1938 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Tonke, Arthur |  
                                       | Personenname: | Bauherrin Sigrist, Agnes | Bauherr Fettback, Hartwig |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kino „Regina-Lichtspiele“ |  
                                       | Dokumentnr: | 09136034 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d45820e2HiDA4web:obj09140465.xmlnode.1.1d458200914046517
                           
                              | 17 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Dahme-Spreewald |  |  
                                       | Ort: | Mittenwalde |  
                                       | Gemeinde: | Mittenwalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Scheunenviertel 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Wasserwerk |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1938 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wasserwerk Mittenwalde, bestehend aus Behälterhaus, Rieselturm und Maschinenhaus mit Trafostation |  
                                       | Dokumentnr: | 09140465 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d46778e2HiDA4web:obj09140886.xmlnode.1.1d467780914088618LDS-Motzen-Seebadallee9-Sommhs-SG-2016.jpg
                           
                              | 18 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Dahme-Spreewald |  |  
                                       | Ort: | Motzen |  
                                       | Gemeinde: | Mittenwalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Seebadallee 9 |  
                                       | Sachbegriff: | Sommerhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1938 |  
                                       | Werkstattname: | Herstellung (vermutlich) Holzhausbau Joseph Opwis GmbH |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Sommerhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09140886 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d47825e2HiDA4web:obj09145149.xmlnode.1.1d478250914514919BRB-AmHuck5-MC-2013.jpg
                           
                              | 19 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Huck 5 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1785 | Umbau 1851/1900 | Umbau 1938 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09145149 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.1, 1994: 09145149 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d47988e2HiDA4web:obj09145180.xmlnode.1.1d479880914518020BRB-Dom-MC-2009.jpg
                           
                              | 20 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Burghof |  
                                       | Sachbegriff: | Kirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1165 | Umbau 1286/1315 | Umbau 1377/1389 | Umbau 1401/1500 | Umbau 1701/1800 | Restaurierung 1836 & 1848-1850 &
                                          1868 & 1927 & 1938 & 1961-1965 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dom |  
                                       | Dokumentnr: | 09145180 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.1, 1994: BRBDom |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |