d26429e2 HiDA4web:obj09115510.xml node.1.1 d26429 09115510 1 
                           
                              1 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oder-Spree 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Storkow (Mark) 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Storkow (Mark) 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Robert-Koch-Straße 1 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Landsitz 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1899-1900 | Restaurierung vor 2000 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Jacob, Max & Roensch, Georg 1899-1900 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Büxenstein, Georg Wilhalm 1899-1900 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Jagdsitz Hubertushöhe mit Landhaus, Pförtnerhaus, Maschinenhaus, Badehaus sowie Parkanlage 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09115510 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: StorkowLOSHubertushöhe  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d26926e2 HiDA4web:obj09116166.xml node.1.1 d26926 09116166 2 LOS-Bugk-BugkerDorfstr62-Toranlage-MC-2022.jpg 
                           
                              2 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oder-Spree 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Bugk 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Storkow (Mark) 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Bugker Dorfstraße 62 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Landsitz 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1903 | Sanierung 1990-1991 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf & Ausführung Schaudt, Johann Emil 1903 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Schwerin, Hans von 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Landsitz mit Gartenanlage 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09116166 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d37392e2 HiDA4web:obj09130807.xml node.1.1 d37392 09130807 3 
                           
                              3 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Uckermark 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Bebersee 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Templin 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Wucker 2 | 3 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Landsitz 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1942/1943 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Göring, Hermann 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Reste des Landsitzes "Carinhall", bestehend aus zwei Unterkunftshäusern für Wachmannschaften, einer Toranlage mit zwei Postenhäuschen
                                          und einer dahinter anschließenden Kastanienallee
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09130807 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d43704e2 HiDA4web:obj09140095.xml node.1.1 d43704 09140095 4 LDS-Glienig-Landsitz-Landhaus-AN-2005.jpg 
                           
                              4 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Dahme-Spreewald 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Glienig 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Steinreich 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Schlossstraße 4 | Mittelstraße 10 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Landsitz | Gutsanlage 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Landsitz „Schloss Glienig“, bestehend aus Villa, Wirtschaftshof mit Speicher, Pferdestall, Wohn- und Verwaltungsgebäude mit
                                          Stallanabau, Teil der Brennerei und zur Gutsanlage gehörigen Freiflächen, Parkanlage mit Tuffsteingrotte, Pumpenhaus, Wegeführungen
                                          sowie Einfriedungen
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09140095 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: GlienigLDSVilla  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d45064e2 HiDA4web:obj09140351.xml node.1.1 d45064 09140351 5 
                           
                              5 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Dahme-Spreewald 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Schenkendorf 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Mittenwalde 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Freiherr-von-Loeben-Straße 9 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Landsitz 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1896/1898 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf (vermutlich) Grisebach, Hans Otto Friedrich Julius 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Mosse, Rudolf 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Landsitz Rudolf Mosse mit Villa, Parkanlage und Aussichtsturm, Einfriedungsmauer und Pförtnerhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09140351 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: SchenkendMittenLDSVillaMosse  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d67983e2 HiDA4web:obj09160741.xml node.1.1 d67983 09160741 6 
                           
                              6 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Prignitz 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Waterloo 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Karstädt 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Schlossweg 3 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Landsitz 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1934 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Bonin, ? von 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Landhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09160741 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d81441e2 HiDA4web:obj09171188.xml node.1.1 d81441 09171188 7 OPR-KloH-RosH-BLDAM-2008.jpg 
                           
                              7 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Ostprignitz-Ruppin 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Klosterheide 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Lindow (Mark) 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Zum Rosenhof 15 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Landsitz 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1928 | Umbau 1936-1938 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Salvisberg, Otto Rudolf 1928 | Entwurf Rensch, Otto 1936 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Zoellner, Wilhelm Ernst 1928 | Bauherr Jay, Fritz 1936-1938 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Rosenhof, bestehend aus Wohnhaus mit Seitenflügeln, Einfriedung, Einfahrtstor und gärtnerisch gestaltetem Umfeld 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09171188 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d86319e2 HiDA4web:obj09175482.xml node.1.1 d86319 09175482 8 BAR-Bogensee-NikolaiOstrowskiStr-Landhaus-SW-2022.jpg 
                           
                              8 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Barnim 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Bogensee 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Wandlitz 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Nikolai-Ostrowski-Straße 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Landsitz | Jugendhochschule 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung um 1936 | Erweiterung 1951-1956 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Gesamtanlage Bogensee, bestehend aus dem Goebbels-Landsitz "Waldhof" mit Wohnhaus, Gästehaus, Wach-/ Wirtschaftsgebäude und
                                          drei Bunkern, dem Ensemble der FDJ-Jugendhochschule mit Lektionsgebäude, vier Hörerwohnhäusern, Gemeinschaftshaus und Trafogebäude
                                          sowie der Gestaltung und Bepflanzung der zu beiden Komplexen gehörenden Frei- und Grünflächen
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09175482 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: BogenseeBARJugendPieck  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d86469e2 HiDA4web:obj09175502.xml node.1.1 d86469 09175502 9 
                           
                              9 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Barnim 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Groß Schönebeck 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Schorfheide 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Prenzlauer Straße 15 f 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Landsitz 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Blockhaus sowie Forstamtsgehöft mit Wohnhaus und Remise 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09175502 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d94426e2 HiDA4web:obj09190233.xml node.1.1 d94426 09190233 10 
                           
                              10 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Potsdam-Mittelmark 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Kleinmachnow 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Kleinmachnow 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Zehlendorfer Damm 185 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Landsitz 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1906-1908 | Umbau 1937/1940 & 1946-1947 & 1979 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Ebhardt, Bodo 1906-1908 | Entwurf Nieß, Rudolf 1937/1940 | Entwurf Werner, Georg 1937/1940 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Hake, Dietloff von 1906-1908 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Neue Hakeburg 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09190233 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: KleinmachNeueHakeburg  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste