Landkreis
Barnim (18)
Brandenburg (3)
Cottbus (13)
Dahme-Spreewald (9)
Elbe-Elster (9)
Ort
Altkünkendorf (2)
Atterwasch (2)
Bad Belzig (3)
Beeskow (1)
Berge (1)
sorbisch
Baršć (Łužyca) (1)
Chóśebuz (13)
Hus (1)
Mokra (1)
Myšyn (3)
Gemeinde
Altlandsberg (1)
Angermünde (9)
Bad Belzig (5)
Baruth/Mark (1)
Beeskow (1)
Straße Hausnr.
Sachbegriff
Backhaus (1)
Badehaus (1)
Brennerei (3)
Brücke (2)
Dorfanlage (1)
Künstlername
Baudaten
1266/1300 (1)
1301/1400 (2)
1401/1500 (1)
1529 (1)
1601/1700 (1)
1618/1648 (1)
1676 (1)
1701/1747 (1)
1701/1800 (2)
1702-1704 (1)
1736 (1)
1744 (1)
1744/1770 (1)
1746/1755 (1)
1750 (1)
1751/1770 (1)
1751/1800 (3)
1753 (1)
1762 (1)
1770-1772 (1)
1772/1800 (1)
1777 (1)
1786 (1)
1786/1797 (1)
1786/1800 (2)
1786/1815 (3)
1787-1791 (1)
1790 (1)
1796 (1)
1801 (1)
1801/1830 (1)
1801/1850 (4)
1801/1900 (6)
1802 (1)
1805 (1)
1815 (1)
1816 (1)
1819 (1)
1821/1850 (1)
1823 (1)
1829 (1)
1830/1900 (1)
1832 (1)
1834 (1)
1836/1840 (1)
1837 (1)
1840 (2)
1840/1850 (1)
1841/1842 (1)
1841/1870 (1)
1846 (2)
1847-1849 (2)
1847/1849 (1)
1850 (2)
1850/1934 (1)
1851/1875 (1)
1851/1900 (11)
1851/1920 (1)
1851/1925 (2)
1853 (1)
1854 (1)
1857-1860 (1)
1858 (3)
1860 (1)
1860/1860 (1)
1860/1876 (1)
1863 (1)
1863/1865 (1)
1864-1869 (1)
1866 (1)
1867/1900 (1)
1868-1870 (1)
1868/1870 (1)
1876/1900 (2)
1877-1878 (1)
1879 (1)
1880 (3)
1880/1900 (1)
1880/1920 (1)
1885 (1)
1890 (2)
1890/1900 (2)
1892 (1)
1893-1894 (1)
1895 (1)
1896/1905 (1)
1897 (1)
1898/1900 (2)
1899/1900 (1)
1900 (1)
1900/1910 (2)
1901 (2)
1901/1915 (1)
1901/1930 (1)
1901/1950 (2)
1904 (3)
1905 (1)
1907 (1)
1908-1909 (1)
1908-1910 (1)
1908/1936 (1)
1913 (1)
1913-1914 (1)
1913/1914 (1)
1919 (2)
1920 (1)
1920/1930 (1)
1920/1980 (1)
1921 (3)
1921/1940 (1)
1922 (1)
1923 (2)
1924 (4)
1925 (2)
1926-1927 (1)
1926/1930 (1)
1927-1928 (1)
1927/1928 (1)
1929 (1)
1929-1930 (1)
1930/1932 (4)
1930/1940 (1)
1931 (2)
1932 (1)
1932-1933 (1)
1933 (4)
1934 (2)
1936 (1)
1937 (2)
1938 (2)
1939/1940 (1)
1942 (1)
1942/1944 (1)
1945 (1)
1945/1980 (1)
1952/1960 (1)
1955 (1)
1966-1967 (2)
1968 (1)
1969/1974 (1)
1970 (1)
1974 (1)
1977 (1)
1980-1985 (1)
1984-1986 (1)
1986-1995 (1)
1990/1997 (1)
1993 (2)
1995 (1)
1997 (1)
1999 (3)
1999-2000 (1)
2000-2001 (1)
2001-2005 (1)
2003-2004 (1)
2006 (1)
2008-2009 (1)
2008/2015 (1)
2010-2012 (1)
2014 (1)
nach 1808 (1)
nach 1875 (3)
nach 1945 (2)
nach 1965 (1)
um 1650 (1)
um 1800 (5)
um 1810 (1)
um 1824 (1)
um 1840 (2)
um 1850 (6)
um 1870 (1)
um 1870/1880 (1)
um 1880 (4)
um 1890 (2)
um 1900 (19)
um 1904 (1)
um 1910 (3)
um 1930 (2)
um 1939 (1)
vor 1945 (1)
Ausweis-Art
DB-DDR (1)
ED (115)
SPSG (4)
d51800e2HiDA4web:obj09150136.xmlnode.1.1d5180009150136101
101
Landkreis:   Havelland
Ort:   Paretz
Gemeinde:   Ketzin/Havel
Straße Hausnr.:   An der Mühle
Sachbegriff:   Windmühle
Baudaten:   Datierung um 1840
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bockwindmühle
Dokumentnr:   09150136
Übereinstimmungen:  
1 Treffer     
...Ketzin/Havel Paretz An der Mühle Windmühle Datierung um 1840...
Auf die Merkliste
d52380e109HiDA4web:obj09150258.xmlnode.1.1.25d52380000000409150866102Paul-Ställe-Speicher2.jpg
102 Paul-Ställe-Speicher2.jpg
Landkreis:   Havelland
Ort:   Paulinenaue
Gemeinde:   Paulinenaue
Straße Hausnr.:   Gutshof | Bahnhofstraße | Ruppiner Straße
Sachbegriff:   Speicher
Baudaten:   Datierung 1925
Dokumentnr:   09150866
Übereinstimmungen:  
1 Treffer     
...Im Erdgeschoss Mühle; Aufschrift "Mühlenanstalt und...
Auf die Merkliste
d52445e2HiDA4web:obj09150272.xmlnode.1.1d5244509150272103
103
Landkreis:   Havelland
Ort:   Prietzen
Gemeinde:   Havelaue
Straße Hausnr.:   An der Mühle
Sachbegriff:   Windmühle
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bockwindmühle, am Gülper See
Dokumentnr:   09150272
Übereinstimmungen:  
2 Treffer     
...Havelaue Prietzen An der Mühle am Gülper See Windmühle...
...am Gülper See, An der Mühle, 14715 Havelaue, OT Prietzen...
Auf die Merkliste
d58318e2HiDA4web:obj09155808.xmlnode.1.1d5831809155808104
104
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Zeppelinstraße 136
Sachbegriff:   Mühle
Baudaten:   Datierung 1841/1842
Künstlername:   Entwurf Persius, Ludwig
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dampfmahlmühle der Preußischen Seehandlung mit Magazin, Speicher und Beamtenwohnhäusern
Dokumentnr:   09155808
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsZeppelin136DampfAlles
Übereinstimmungen:  
1 Treffer     
...Vorstadt Dampfmühle Mühle Datierung 1841/1842 Entwurf...
Auf die Merkliste
d59789e2HiDA4web:obj09156102.xmlnode.1.1d5978909156102105potsdam_sanssoucigesamt.jpg
105 potsdam_sanssoucigesamt.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Sachbegriff:   Parkanlage | Schlossanlage
Ausweis-Art:   ED | SPSG
Denkmalbezeichnung:   Schloss- und Parkanlage "Park Sanssouci" mit allen baulichen, gärtnerischen und technischen Anlagen, Einfriedungen und Toranlagen, Werken der bildenden Kunst und der Gartenausstattung, den befestigten und unbefestigten Straßen und Wegen; außerdem Wasserläufen und Teichen mit ihren historischen Uferlinien, den zugehörigen Brücken und Übergängen, darin: - Parkanlage Sanssouci einschließlich der nördlich der Maulbeerallee/Zur Historischen Mühle gelegenen Parkteile Ruinenberg, den Wiesenbereichen zwischen Bornstedter Straße und An der Orangerie, mit Nordischem Garten, Paradiesgarten, Potentestück, Klausberg und folgenden Bauten und Gebäudekomplexen: - Schloss Sanssouci mit Kolonnaden und Weinbergterrassen (Im Park Sanssouci 3) - Kastellanshaus (Im Park Sanssouci 4) - Bildergalerie - Neue Kammern - Chinesisches Haus und Teehausküche (Am Grünen Gitter 11) - Obeliskportal - Ruinenberg mit Normannischem Turm, Circuswand und Bassin sowie Ruinenkulisse, bestehend aus Monopteros, ionischen Säulen, Pyramide sowie korinthischer Säule "Katzensäule", Kaskade, Wasserbecken und Exedra "Römische Bank" - Historische Mühle, Mühlenhaus mit Remise und Waschhaus, Substruktion und Felsentor (Maulbeerallee 5) - Gaststätte "Zur historischen Mühle" (Zur Historischen Mühle 2) - Marstall (heute Besucherzentrum, An der Orangerie 1) und Kutscherhaus "Jagdhaus" - Orangerie (An der Orangerie 3-5) mit seitlichen Pavillonbauten, Orangerieterrasse und Jubiläumsterrasse - Villa der Witwe Persius (Maulbeerallee) - Villa Kache (Maulbeerallee 2) - Bestandteile der einstigen Hofgärtnerei: Wohnhaus mit Stall sowie Wagenremise (Maulbeerallee 3); Kesselhaus, Wirtschafts- und Nebengebäude der einstigen Hofgärtnerei (heute Teil des Botanischen Gartens) sowie Wirtschaftsbauten der Gärtnerei östlich der Jubiläumsterrasse - Drachenhaus (Maulbeerallee 4) - Belvedere auf dem Klausberg - Weinberganlage mit Treibmauern, Treibhäusern, zwei Kesselhäusern, Lepèreschen Quartieren sowie Einfriedung - Freundschaftstempel - Antikentempel - Neues Palais mit Communs und Nebengebäuden (Am Neuen Palais 6), Mopke, Kolonnaden mit Triumphtor sowie Neuer Marstall mit Reithalle (Am Neuen Palais 7) und Gebäude der Universität (Am Neuen Palais 5) - Hofgärtner- und Wachhaus "Nordtorgebäude" mit Kuhstall, Alte Orangerie (Am Neuen Palais 3, 4) - Kastellans- und Wachhaus "Südtorgebäude" (Am Neuen Palais 10) - Ehemalige Gärtnerlehranstalt (Am Neuen Palais 2) mit Wohnhaus, Wirtschaftsgebäuden und Gartenbereich mit Lepèreschen Quartierensowie - Meierei "Handtmannsches Haus" (Lennéstraße 32) und Kuhtor - Parkgärtnerei I mit einstigem Stallgebäude, Wirtschaftsgebäude, Remisen und Einfriedung, westlich der Meierei - Römische Bäder mit Gärtnergehilfenhaus, Großer Laube, Badehaus und Hofgärtnerhaus sowie Teepavillon und Gartenanlage (Lennéstraße) - Schloss Charlottenhof mit Terrassenanlage (Geschwister-Scholl-Straße 34a) - Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude am Parkeingang Charlottenhof (Geschwister-Scholl-Straße 34) - Wohnhaus am Parkeingang Charlottenhof (Geschwister-Scholl-Straße 35) - Fasanerie (Geschwister-Scholl-Straße 36) sowie - Gebäudekomplex Friedenskirche (Am Grünen Gitter 2) mit Friedenskirche, Säulenhalle und Exedra sowie Friedensteich, Kreuzgang mit Heilsbronner Portal und Kaiser-Friedrich-Mausoleum - Gebäudekomplex "Schloss Marly" mit Kavalierhaus "Schloss Marly" (Am Grünen Gitter 2) und Säulenhof, Pfarr- und Schulhaus einschließlich Einfriedung, Pförtnerhaus (Am Grünen Gitter 3) und Parkeingang "Grünes Gitter" sowie Pergolamauer und Exedra - Küsterhaus (Am Grünen Gitter 1) - Wohnhaus "Ananashaus" sowie Heizhaus, Reste der Gewächshäuser der einstigen Ananastreiberei, Pergola mit überdachtem Teeplatz (Am Grünen Gitter 4) - Villa Illaire und Gehilfenhaus sowie Pavillon (Am Grünen Gitter 5, 6) - Villa Liegnitz mit Wirtschaftsflügel, Pergola, Gartenanlage mit Stibadium sowie Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude (Lennéstraße 7a) - Gartendirektionshaus (Am Grünen Gitter 7) - Gartenkassenhaus (Am Grünen Gitter 8) - Gärtnerwohnhaus, Gehilfenwohnhaus, Stallgebäude (Am Grünen Gitter 9) - Hofgärtnerhaus "Villa Eulenburg" mit Einfriedung (Am Grünen Gitter 10) sowie - Winzerhaus und Winzerberg, Einfriedung mit Pergola, Exedren und Triumphtor (Gregor-Mendel-Straße 25) - Lordmarschallhaus/Hofmarschall-Keith-Haus mit Seitenflügeln, Einfriedungsmauer und Garten (Lennéstraße 9) - Wohngebäude "Schirrhofmeisterhaus" und zwei Wirtschaftsgebäude (Lennéstraße 10) - Wohnhaus mit zwei Wirtschaftsgebäuden und Wirtschaftshof (Lennéstraße 11) - Wohnhaus mit Wirtschaftsgebäude und Garten (Lennéstraße 26) - Parkgärtnerei Sanssouci mit Einfriedung (Lennéstraße 28-30) - Scheune (Ribbeckstraße 1) (SPSG)
Dokumentnr:   09156102
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsSansEinleitung
Übereinstimmungen:  
4 Treffer     
...der Maulbeerallee/Zur Historischen Mühle gelegenen Parkteile...
...Römische Bank" - Historische Mühle, Mühlenhaus mit Remise...
...Gaststätte "Zur historischen Mühle" (Zur Historischen Mühle...
Auf die Merkliste
d61696e2HiDA4web:obj09156664.xmlnode.1.1d6169609156664106P_Schiffbauer_12_VS_2010.jpg
106 P_Schiffbauer_12_VS_2010.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Schiffbauergasse 12
Sachbegriff:   Mühle
Baudaten:   Datierung 1786/1800 | Umbau 1860 & 1929 & 2006
Künstlername:   Entwurf Hesse, Ludwig Ferdinand
Personenname:   Bauherr Biermann, Ferdinand
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Zichorienmühle mit Wohnhaus
Dokumentnr:   09156664
Übereinstimmungen:  
1 Treffer     
...Schiffbauergasse 12 Zichorienmühle Mühle Windmühle Datierung...
Auf die Merkliste
d63138e2HiDA4web:obj09156925.xmlnode.1.1d6313809156925107potsdam_histmuehle.jpg
107 potsdam_histmuehle.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Zur Historischen Mühle 2
Sachbegriff:   Gaststätte
Baudaten:   Datierung 1908-1909 | Erweiterung 1933 & 1974 | Sanierung 1999-2000
Künstlername:   Entwurf Bohne, Edmund
Ausweis-Art:   SPSG
Denkmalbezeichnung:   Gaststätte "Zur Historischen Mühle" (Teil des Denkmals Schloss- und Parkanlage "Park Sanssouci")
Dokumentnr:   09156925
Übereinstimmungen:  
3 Treffer     
...Potsdam Zur Historischen Mühle 2 Park Sanssouci, nördlich...
...Besucherzentrums Zur Historischen Mühle Gaststätte Datierung...
...Zur Historischen Mühle" (Teil des Denkmals Schloss- und...
Auf die Merkliste
d63143e2HiDA4web:obj09156926.xmlnode.1.1d6314309156926108P-SanssouciMühle.jpg
108 P-SanssouciMühle.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Maulbeerallee 5
Sachbegriff:   Windmühle
Baudaten:   Datierung 1787-1791 | Brand 1945 | Wiederaufbau 1986-1995
Künstlername:   Entwurf van der Bosch, Cornelius Wilhelm 1787-1791
Personenname:   Bauherr Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 2) 1787-1791
Ausweis-Art:   SPSG
Denkmalbezeichnung:   Historische Mühle, Mühlenhaus mit Remise und Waschhaus, Substruktion und Felsentor (Teil des Denkmals Schloss- und Parkanlage "Park Sanssouci")
Dokumentnr:   09156926
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsSansMühle
Übereinstimmungen:  
2 Treffer     
...Sanssouci Holländische Mühle Windmühle Datierung 1787-1791...
...1787-1791 SPSG Historische Mühle, Mühlenhaus mit Remise und...
Auf die Merkliste
d63143e51HiDA4web:obj09156926.xmlnode.1.1.25d63143000000109156974109P-SanssouciMuehlenhaus.jpg
109 P-SanssouciMuehlenhaus.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Maulbeerallee 5
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1847-1849
Künstlername:   Entwurf Persius, Ludwig | Ausführung Hesse, Ludwig Ferdinand
Dokumentnr:   09156974
Übereinstimmungen:  
1 Treffer     
...5 neben der Holländischen Mühle, auf hoher Substruktion...
Auf die Merkliste
d63143e112HiDA4web:obj09156926.xmlnode.1.1.28d63143000000409157062110P-SanssouciMuehlenhaus1.jpg
110 P-SanssouciMuehlenhaus1.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Maulbeerallee 5
Sachbegriff:   Stützmauer
Baudaten:   Datierung 1701/1747 | Umbau & Aufstockung 1790 & 1847-1849 | Restaurierung 2000-2001
Künstlername:   Entwurf Persius, Ludwig & Hesse, Ludwig Ferdinand 1847-1849
Dokumentnr:   09157062
Übereinstimmungen:  
1 Treffer     
...den Hang unterhalb von Mühle und Mühlenhaus ab. Stützmauer...
Auf die Merkliste
d63143e141HiDA4web:obj09156926.xmlnode.1.1.29d63143000000509157063111
111
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Maulbeerallee 5
Sachbegriff:   Torbogen
Baudaten:   Datierung 1750 | Umbau 1847/1849
Künstlername:   Entwurf (vermutlich) Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von 1750 | Entwurf Persius, Ludwig 1847-1849
Dokumentnr:   09157063
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsSansFelsentor
Übereinstimmungen:  
1 Treffer     
...den Hang unterhalb von Mühle und Mühlenhaus ab. Felsentor...
Auf die Merkliste
d63382e2HiDA4web:obj09157045.xmlnode.1.1d6338209157045112potsdam_sansspark.jpg
112 potsdam_sansspark.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Sachbegriff:   Schlosspark
Baudaten:   Datierung 1744/1770 | Erweiterung 1770-1772 | Umgestaltung & Erweiterung 1786/1797 & 1821/1850 & um 1880
Künstlername:   Entwurf Eyserbeck, Johann August 1786/1797 | Entwurf Lenné, Peter Joseph 1818/1828
Ausweis-Art:   SPSG
Denkmalbezeichnung:   Parkanlage Sanssouci einschließlich der nördlich der Maulbeerallee/Zur Historischen Mühle gelegenen Parkteile Ruinenberg, den Wiesenbereichen zwischen Bornstedter Straße und An der Orangerie, mit Nordischem Garten, Paradiesgarten, Potentestück und Klausberg (Teil des Denkmals Schloss- und Parkanlage "Park Sanssouci")
Dokumentnr:   09157045
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsSansWeinbergterrLustgarten
Übereinstimmungen:  
1 Treffer     
...der Maulbeerallee/Zur Historischen Mühle gelegenen Parkteile...
Auf die Merkliste
d63382e112HiDA4web:obj09157045.xmlnode.1.1.22d63382000000409157805113sanssouci_nordischergarten.jpg
113 sanssouci_nordischergarten.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Sachbegriff:   Gartenanlage
Baudaten:   Datierung 1857-1860
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph
Dokumentnr:   09157805
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsSansSizilNordGarten.pdf
Übereinstimmungen:  
1 Treffer     
...westlich der historischen Mühle Nordischer Garten...
Auf die Merkliste
d63977e2HiDA4web:obj09160006.xmlnode.1.1d6397709160006114PR-WittenbergeOelmühle.jpg
114 PR-WittenbergeOelmühle.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Wittenberge
Gemeinde:   Wittenberge
Straße Hausnr.:   Bad Wilsnacker Straße 52 | 53
Sachbegriff:   Mühle
Baudaten:   Datierung 1823 | Erweiterung 1858 & 1880/1920
Personenname:   Bauherr Herz, Salomon 1823
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Märkische Ölmühle, bestehend aus Eingangsgebäude, Beamtenwohnhaus, Feuerwehr, Werkstatt, Verwaltungsgebäude am Hafen, Tankgebäude, Speicher D, Altem Uferturm, den Speichern A, B, C und E, ehemaligem Sozialgebäude, Magazin und Einfriedung
Dokumentnr:   09160006
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: WittenbergePRMärkischeÖlmühle
Übereinstimmungen:  
1 Treffer     
...Ölmühle & Märkische Ölmühle Mühle Hotel Datierung 1823...
Auf die Merkliste
d66021e2HiDA4web:obj09160391.xmlnode.1.1d6602109160391115PR-Perlebg-NeueMuehle2-WehrBruecke-MM-2019.jpg
115 PR-Perlebg-NeueMuehle2-WehrBruecke-MM-2019.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Perleberg
Gemeinde:   Perleberg
Straße Hausnr.:   Neue Mühle 2
Sachbegriff:   Flusswehr | Brücke
Baudaten:   Umbau 1997 | Erweiterung 1999
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Stepenitzwehr und Brücke
Dokumentnr:   09160391
Beschreibung:   Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160391
Übereinstimmungen:  
3 Treffer     
...Perleberg Perleberg Neue Mühle 2 im Norden der Vorstadt, im...
...Stepenitzwehr und Brücke, Neue Mühle 2, 19348 Perleberg...
...2021.09.03 5116= Neue Mühle 2 PR-Perlebg-NeueMuehle2-...
Auf die Merkliste
d66373e2HiDA4web:obj09160461.xmlnode.1.1d6637309160461116
116
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Pritzwalk
Gemeinde:   Pritzwalk
Straße Hausnr.:   Kathfelder Mühle 1
Sachbegriff:   Wassermühle
Baudaten:   Umbau 1937
Personenname:   Bauherr Plagemann, Familie
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Kathfelder Mühle
Dokumentnr:   09160461
Übereinstimmungen:  
5 Treffer     
...09160461 Prignitz Pritzwalk Pritzwalk Kathfelder Mühle 1...
...Kathfelder Mühle Wassermühle Umbau 1937 massiv & verputzt 4-...
...Familie 1872-1951 war die Mühle in Familienbesitz....
Auf die Merkliste
d67046e2HiDA4web:obj09160587.xmlnode.1.1d6704609160587117PR-Triglitz-Mühle_USch-2013.jpg
117 PR-Triglitz-Mühle_USch-2013.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Triglitz
Gemeinde:   Triglitz
Straße Hausnr.:   Zur Wassermühle 1
Sachbegriff:   Wassermühle
Baudaten:   Datierung 1702-1704
Personenname:   Bauherr Knaak, Christian 1706/1740
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wassermühle, bestehend aus Mühlengebäude und Wohnhaus
Dokumentnr:   09160587
Übereinstimmungen:  
2 Treffer     
...erster Erbpächter der Mühle ab 1706 war der Müllermeister...
...= Jakobsdorfer Weg PR-Triglitz-Mühle_USch-2013.jpg Schwarz,...
Auf die Merkliste
d67477e2HiDA4web:obj09160663.xmlnode.1.1d6747709160663118PR-Wolfshag-Mühle-01.jpg
118 PR-Wolfshag-Mühle-01.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Wolfshagen
Gemeinde:   Groß Pankow (Prignitz)
Straße Hausnr.:   Putlitzer Straße 4 | 5
Sachbegriff:   Mischfutterwerk
Baudaten:   Datierung um 1800 | Erweiterung 1923
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wassermühle/Mischfutterwerk Wolfshagen, bestehend aus Mühlengebäude mit Kontor und Wohnhaus, Turbinenhaus, Speicher mit Mühlentechnik, Mischfutterstation (inklusive technische Einrichtung) mit Verladeeinheit und Futtersiloanlage sowie entsprechenden wasserbaulichen Anlagen (Mühlenstau, Mühlengraben)
Dokumentnr:   09160663
Übereinstimmungen:  
4 Treffer     
...und Kontorgebäude der alten Mühle wurde noch bis 1970 zu...
...= Wassermühle PR-Wolfshag-Mühle-01.jpg Schwarz, Ulrike 2009...
...Baxmann & Schwarz Wolfshag-Mühle-gut.pdf Wassermühle/...
Auf die Merkliste
d67477e45HiDA4web:obj09160663.xmlnode.1.1.27d67477000000109161586119PR-Wolfshg-Wassermuehle.jpg
119 PR-Wolfshg-Wassermuehle.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Wolfshagen
Gemeinde:   Groß Pankow (Prignitz)
Straße Hausnr.:   Putlitzer Straße 5
Sachbegriff:   Mühle | Wohnhaus | Kontor
Baudaten:   Datierung um 1800 | Aufstockung 1899/1900
Dokumentnr:   09161586
Übereinstimmungen:  
5 Treffer     
...des Mühlengrabens Mühle & Wohnhaus & Kontor Datierung um...
...Ulrike 2009 PR-Wolfshag-Mühle-05.jpg Schwarz, Ulrike...
...2009 PR-Wolfshag-Mühle-Whs.jpg Schwarz, Ulrike 2009 PR-...
Auf die Merkliste
d67477e128HiDA4web:obj09160663.xmlnode.1.1.30d67477000000409160948120PR-Wolfshag-Mühle-02.jpg
120 PR-Wolfshag-Mühle-02.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Wolfshagen
Gemeinde:   Groß Pankow (Prignitz)
Straße Hausnr.:   Putlitzer Straße 5
Sachbegriff:   Lagergebäude
Baudaten:   Datierung 1966-1967
Dokumentnr:   09160948
Übereinstimmungen:  
2 Treffer     
...Satteldach PR-Wolfshag-Mühle-02.jpg Schwarz, Ulrike...
...2009 PR-Wolfshag-Mühle-03.jpg Schwarz, Ulrike 2009 PR-...
Auf die Merkliste
Seite: Vorherige  ...  6 7 8 9 10   ...  Nächste