d100097e2 HiDA4web:obj09191617.xml node.1.1 d100097 09191617 1 PM-Klmchn-AmKiebitzbg4-Whs-MB-2010.jpg 
                           
                              1 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Potsdam-Mittelmark 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Kleinmachnow 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Kleinmachnow 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Am Kiebitzberg 4 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Wesche, Rudolf 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09191617 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d35541e2 HiDA4web:obj09130447.xml node.1.1 d35541 09130447 2 UM-Gartz-Kastanienallee81-Whs-IR-2017.jpg 
                           
                              2 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Uckermark 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Gartz (Oder) 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Gartz (Oder) 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Kastanienallee 81 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Planung & Ausführung Turban, ? 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09130447 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d59767e2 HiDA4web:obj09156099.xml node.1.1 d59767 09156099 3 P-Sacrow-Park-Schloss-AM-2015 
                           
                              3 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Potsdam 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Sacrow 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Potsdam 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Krampnitzer Straße 33 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Schloss 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1773 | Umbau 1843 & 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Persius, Ludwig 1843 | Entwurf Hetzelt, F.? & Wulfes, H.? J.? 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Hordt, Johann Ludwig von der 1773 | Bauherr Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 4) 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED | SPSG 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Schloss und Schlossanlage "Park Sacrow" mit allen baulichen und gärtnerischen Anlagen, Einfriedungen; mit den Werken der bildenden
                                          Kunst und der Gartenausstattung, den befestigten und unbefestigten Wegen, mit Wässerläufen und Seen, den zugehörigen Brücken
                                          und Übergängen sowie den landschaftlich gestalteten Uferzonen, darin: - Schloss Sacrow - Adjutantenhaus- Wohn- und Wirtschaftsgebäude
                                          - Transformatorenhäuschen - Exedra "Römische Bank" (SPSG)
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09156099 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: SacrowPSchloss  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d60118e2 HiDA4web:obj09156149.xml node.1.1 d60118 09156149 4 
                           
                              4 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Potsdam 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Potsdam 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Potsdam 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Gutenbergstraße 51 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf (vermutlich) Mohr, Reinhold | Ausführung Cordes, Otto 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:   Bauherr Stadtverwaltung Potsdam 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus für städtische Feuerwehrangestellte 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09156149 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d60505e2 HiDA4web:obj09156207.xml node.1.1 d60505 09156207 5 
                           
                              5 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Potsdam 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Potsdam 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Potsdam 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   August-Bebel-Straße 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46
                                          | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53
                                        
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Archivgebäude 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1935 | Erweiterung 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Kohtz, Otto 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   UFA-Produktionsarchiv mit Filmlehrschau (Haus 3) 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09156207 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsBabelsbergFilmstudiosALLES  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d61809e2 HiDA4web:obj09156684.xml node.1.1 d61809 09156684 6 P-Babelsberg-Virchowstr20-Villa-MC-2020.jpg 
                           
                              6 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Potsdam 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Potsdam 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Potsdam 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Virchowstraße 20 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Villa 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1905-1906 | Umbau 1908 & 1923-1924 & 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Kayser, Heinrich Joseph & Großheim, Karl von 1905-1906 | Ausführung Bolle, Adolf & Bolle, Hermann 1905-1906 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherrin Wentzel-Heckmann, Elisabeth Maria 1905-1906 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Landhaus Wentzel-Heckmann I mit Resten der Gartenanlage und der Einfriedung 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09156684 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d61960e2 HiDA4web:obj09156711.xml node.1.1 d61960 09156711 7 P_Berliner_98-101_AM_2011.jpg 
                           
                              7 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Potsdam 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Potsdam 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Potsdam 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Berliner Straße 98 | 99 | 100 | 101 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Verwaltungsgebäude 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1938-1939 & 1940-1941 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf March, Werner 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Dienstgebäude der ehemaligen Wasserstraßendirektion Kurmark 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09156711 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsBerliner98_101Wasserstraßen  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d65948e2 HiDA4web:obj09160379.xml node.1.1 d65948 09160379 8 PR-Pbg-StK-EinfrdgHausS-MM-2017.jpg 
                           
                              8 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Prignitz 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Perleberg 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Perleberg 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Kurmärker Straße | Karl-Liebknecht-Straße | Rudolf-Breitscheid-Straße 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Kaserne 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1874-1880 | Erweiterung 1903-1909 | Umbau 1908-1909 & 1914 & 1938-1939 | Sanierung nach 1990 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Planung Nissen Andersen, Hans 1903-1909 | Planung Roßteuscher, Ernst August 1903-1909 | Planung Dihm, Ludwig 1903-1909 | Bauleitung
                                          & Ausführung Titz, ? & Dihm, Ludwig & Seimert, Karl 1903-1909 | Planung Seimert, Karl 1908-1909
                                        
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Selbiger, Hermann 1874-1880 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Stadtkaserne Perleberg, bestehend aus Garnisonslazarett, Villa, „Selbiger‘s Pferdestall“ mit Erweiterung, „Selbiger‘s Kasernement“,
                                          Stabsgebäude, Kammergebäude, Abteilungskaserne, zwei Wirtschaftsgebäuden, Geschützschuppen I, Krankenstall, Familienwohnhaus,
                                          Einfache Batteriekaserne, Doppelte Batteriekaserne und Batterie-Pferdestall (Doppelbatteriestall) sowie Einfriedungen, Steinpflasterungen
                                          und Gehölzbestand
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09160379 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PerlebergPRStadtkaserne 09160379  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d68735e2 HiDA4web:obj09160854.xml node.1.1 d68735 09160854 9 PR-Perlebg-HamburgerStr58-Whs-MM-2019.jpg 
                           
                              9 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Prignitz 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Perleberg 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Perleberg 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Hamburger Straße 58 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1895 | Erweiterung 1919 & 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf & Ausführung Kunst, Anton 1895 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Heinrichs, Theodor 1895 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09160854 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160854  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d71143e2 HiDA4web:obj09165081.xml node.1.1 d71143 09165081 10 OHV-OranienburgSchloss-MM-2015.jpg 
                           
                              10 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oberhavel 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Oranienburg 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Oranienburg 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Schlossplatz 1 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Schlossanlage 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1689-1704 | Erweiterung 1709-1711 | Umbau um 1750 | Brand & Teilabbruch 1842 | Umbau 1858 & 1938-1939 & 1957-1960
                                          | Restaurierung 1999/2000
                                        
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf & Bauleitung Nering, Johann Arnold 1689 | Bauleitung Grünberg, Martin 1695/1699 | Bauleitung Eosander von Göthe, Johann
                                          Friedrich 1699
                                        
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Friedrich Wilhelm (Brandenburg, Kurfürst) 1689 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Schloss 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09165081 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: OranienbSchloss  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d71573e2 HiDA4web:obj09165166.xml node.1.1 d71573 09165166 11 
                           
                              11 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oberhavel 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Fürstenberg/Havel 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Fürstenberg/Havel 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Himmelpforter Landstraße | Straße der Nationen 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Ehemalige SS-Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09165166 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d71958e2 HiDA4web:obj09165243.xml node.1.1 d71958 09165243 12 OHV-Ravensb-Tribuenen-DH-2013.jpg 
                           
                              12 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oberhavel 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Fürstenberg/Havel 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Fürstenberg/Havel 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Straße der Nationen 1 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Konzentrationslager 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1938-1939 | Umbau 1955-1959 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Ausführung Lammert, Will | Ausführung Cremer, Fritz 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück mit ehem. Lagergelände und Lagermauer, Haupttor mit Wachhaus, Wachhaus am Osteingang, Fragmenten
                                          des Häftlingsbades, Werkhallen der Schneiderei, Kürschnerei, Bürogebäude der Reißerei, Neue Wäscherei, Zellenbau mit den Gedenkräumen
                                          der Nationen, Stallgebäude der Lagergärtnerei, Pflasterweg und Fundamenten der Werkhallen des Siemens-Lagers, Latrine, Wachturm
                                          der sowjetischen Streitkräfte; ehem. Kommandanturbereich: Kommandanturgebäude, Hof mit Garagentrakt, Tankstelle und Garagenhofmauer;
                                          Bauten der technischen Infrastruktur: Wasserwerk, nördliches Transformatorenhaus, Stichgleis mit Verladerampen und Beutegutbaracken,
                                          südliches Transformatorenhaus, Kläranlage; Ehrenhof mit gärtnerisch gestalteter Freifläche: Gedenkwand, Erschießungsgang mit
                                          Gedenkstein, Krematorium, Flammenschale, zwei Frauenskulpturen, Gräberfeld, Feierplatz, Tribünenanlage, Skulptur „Tragende“;
                                          SS-Siedlung; „Panzerdenkmal“; Skulptur „Müttergruppe“
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09165243 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: FürstenbergOHVRavensbrückKZ  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d75130e2 HiDA4web:obj09166019.xml node.1.1 d75130 09166019 13 OHV-GlienickeNb-Moskauer20-Heim3-MM-2014.jpg 
                           
                              13 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oberhavel 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Glienicke/Nordbahn 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Glienicke/Nordbahn 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Moskauer Straße 20 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Jugendheim 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Noth, Herbert | Ausführung Voß, Albert | Ausführung Lindow, Walter 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:   Bauherr Gemeindeverwaltung Glienicke/Nordbahn 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Ehemaliges HJ-Heim, heute „Bürgerhaus“ 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09166019 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d75593e2 HiDA4web:obj09166584.xml node.1.1 d75593 09166584 14 OHV-Oranienburg-Waldstr52a_c-Mietwhs-MM-2021.jpg 
                           
                              14 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oberhavel 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Oranienburg 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Oranienburg 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Waldstraße 52 a | 52 b | 52 c 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Mietwohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Richter, Rudy 1938-1939 | Ausführung Faustmann, Johannes 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Werkstattname:   Ausführung Helmut Dost 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Richter, Georg & Richter, Otto 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Mietwohnhaus mit Einfriedung 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09166584 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d81452e2 HiDA4web:obj09171189.xml node.1.1 d81452 09171189 15 OPR-Neurup-FehrbellStr6_1995.jpg 
                           
                              15 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Ostprignitz-Ruppin 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Neuruppin 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Neuruppin 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Fehrbelliner Straße 6 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Villa 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1889 | Umbau 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf & Ausführung Friesicke, Theodor 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Bölke, Ernst | Bauherr Wille, Heinrich 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Villa 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09171189 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09171189  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d83159e2 HiDA4web:obj09171689.xml node.1.1 d83159 09171689 16 OPR-Gildenhall-Blumen65-MM-2012.jpg 
                           
                              16 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Ostprignitz-Ruppin 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Gildenhall 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Neuruppin 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Blumenstraße 65 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Wegner, Wilhelm 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Zillmer, Georg 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09171689 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09171689  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d84135e2 HiDA4web:obj09172843.xml node.1.1 d84135 09172843 17 OPR-Kyritz-Emslandstr2_4-SchaltWohnhs-MM-2021.jpg 
                           
                              17 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Ostprignitz-Ruppin 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Kyritz 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Kyritz 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Emslandstraße 2 | 4 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Umspannwerk 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1913-1914 | Umbau 1926-1929 & 1949/1990 | Erweiterung 1935 | Umbau & Aufstockung 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Ziesel, Ernst 1913-1914 
                                     
                                    
                                       Werkstattname:   Ausführung 1913-1914 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:   Bauherr Brandenburgische Kreis-Elektrizitätswerke GmbH 1913-1914 | Bauherr Märkische Elektricitätswerk AG (MEW) 1926-1929
                                          & 1935 & 1938-1939
                                        
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Umspannwerk Kyritz, bestehend aus Schalthaus und Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09172843 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d88095e2 HiDA4web:obj09180161.xml node.1.1 d88095 09180161 18 MOL-BadFreienwalde-KarlMarxStr1-SP-2019.jpg 
                           
                              18 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Märkisch-Oderland 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Bad Freienwalde (Oder) 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder) 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Karl-Marx-Straße 1 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Rathaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1854-1855 | Umbau 1910 | Umbau 1912 | Umbau 1926-1927 | Erweiterung 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf (vermutlich) Grieben, ? 1854 | Ausführung Jonack, J.? M.? 1854-1855 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Rathaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09180161 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180161  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d99107e2 HiDA4web:obj09191071.xml node.1.1 d99107 09191071 19 PM_Teltow_Gerh-HauptmStr43-45_1.jpg 
                           
                              19 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Potsdam-Mittelmark 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Teltow 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Teltow 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Gerhart-Hauptmann-Straße 43 | 45 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Mietwohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Langner, Peter, H.? & Lemmel, Paul 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Sémon, Gertrud 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Mietwohnhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09191071 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d99707e2 HiDA4web:obj09191409.xml node.1.1 d99707 09191409 20 PM-Wildpark-West-AmUfer4-2008.jpg 
                           
                              20 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Potsdam-Mittelmark 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Wildpark-West 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Schwielowsee 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Am Ufer 4 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1938-1939 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Estorff, Otto von & Winkler, Gerhard 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09191409 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09191409  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste