Künstlername
•
Angermann, Johann Christian
(1)
•
Arnim, Ferdinand von
(1)
•
Bellavite, Innocente
(4)
•
Benkert, Johann Peter
(1)
•
Boumann, Georg Friedrich (der Jüngere)
(1)
•
Boumann, Johann
(1)
•
Dietrichs, Friedrich Wilhelm
(1)
•
Erdmannsdorf, Friedrich Wilhelm von
(1)
•
Feldmann, Christian Friedrich
(1)
•
Glume, Friedrich Christian
(2)
•
Hennert, Carl Wilhelm
(3)
•
Hesse, Ludwig Ferdinand
(1)
•
Kemmeter, Johann Gottfried
(1)
•
Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von
•
Krüger, Andreas
(1)
•
Langhans, Carl Gotthard
(1)
•
Nering, Johann Arnold
(1)
•
Persius, Ludwig
(3)
•
Pesne, Antoine
(1)
•
Reisewitz, Johann Georg von
(2)
•
Scheffler, Johann Christian
(1)
•
Schinkel, Karl Friedrich
(1)
•
Sello, Johann Samuel
(1)
•
Solbrig, Hans
(1)
•
Unger, Georg Christian
(1)
•
Winguth, ?
(1)
d63110e2 HiDA4web:obj09156921.xml node.1.1 d63110 09156921 21 sanssouci_gartendirektion_kasse.jpg
21
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Potsdam
Ort:
Potsdam
Gemeinde:
Potsdam
Straße Hausnr.:
Am Grünen Gitter 7
Sachbegriff:
Verwaltungsgebäude
Baudaten:
Datierung 1752 | Umbau 1850 & 1903-1904
Künstlername:
Entwurf Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von 1752 | Entwurf Hesse, Ludwig Ferdinand 1850
Personenname:
Bauherr Friedrich (Preußen, König, 2)
Ausweis-Art:
SPSG
Denkmalbezeichnung:
Gartendirektionshaus (Teil des Denkmals Schloss- und Parkanlage "Park Sanssouci")
Dokumentnr:
09156921
Beschreibung:
Dehio Brandenburg, 2012: PotsSansGärtnerhäuser
Auf die Merkliste
d63115e2 HiDA4web:obj09156922.xml node.1.1 d63115 09156922 22 sanssouci_gartenkassengeb.jpg
22
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Potsdam
Ort:
Potsdam
Gemeinde:
Potsdam
Straße Hausnr.:
Am Grünen Gitter 8
Sachbegriff:
Verwaltungsgebäude
Baudaten:
Datierung 1752 | Umbau & Erweiterung 1904 | Restaurierung 1993-1995 & 2000
Künstlername:
Entwurf Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von
Personenname:
Bauherr Friedrich (Preußen, König, 2)
Ausweis-Art:
SPSG
Denkmalbezeichnung:
Gartenkassenhaus mit Hofbebauung (Teil des Denkmals Schloss- und Parkanlage "Park Sanssouci")
Dokumentnr:
09156922
Beschreibung:
Dehio Brandenburg, 2012: PotsSansGärtnerhäuser
Auf die Merkliste
d63143e141 HiDA4web:obj09156926.xml node.1.1.29 d631430000005 09157063 23
Hauptdokument
"
09156926
"
anzeigen
23
Landkreis:
Potsdam
Ort:
Potsdam
Gemeinde:
Potsdam
Straße Hausnr.:
Maulbeerallee 5
Sachbegriff:
Torbogen
Baudaten:
Datierung 1750 | Umbau 1847/1849
Künstlername:
Entwurf (vermutlich) Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von 1750 | Entwurf Persius, Ludwig 1847-1849
Dokumentnr:
09157063
Beschreibung:
Dehio Brandenburg, 2012: PotsSansFelsentor
Auf die Merkliste
d63382e45 HiDA4web:obj09157045.xml node.1.1.19 d633820000001 09157803 24 sanssouci-obelisk.jpg
Hauptdokument
"
09157045
"
anzeigen
24
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Potsdam
Ort:
Potsdam
Gemeinde:
Potsdam
Straße Hausnr.:
Schopenhauerstraße
Sachbegriff:
Obelisk
Baudaten:
Datierung 1748
Künstlername:
Entwurf Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von | Ausführung Angermann, Johann Christian
Dokumentnr:
09157803
Beschreibung:
Dehio Brandenburg, 2012: PotsSansObelisk
Auf die Merkliste
d63382e68 HiDA4web:obj09157045.xml node.1.1.20 d633820000002 09157046 25
Hauptdokument
"
09157045
"
anzeigen
25
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Potsdam
Ort:
Potsdam
Gemeinde:
Potsdam
Sachbegriff:
Gartengrotte
Baudaten:
Datierung 1751-1757
Künstlername:
Entwurf Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von | Ausführung Benkert, Johann Peter
Dokumentnr:
09157046
Auf die Merkliste
d76486e2 HiDA4web:obj09170219.xml node.1.1 d76486 09170219 26 OPR-Neurupp_TG_4Fürsten_2010.jpg
26
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Ostprignitz-Ruppin
Ort:
Neuruppin
Gemeinde:
Neuruppin
Straße Hausnr.:
Präsidentenstraße 64
Sachbegriff:
Park
Baudaten:
Datierung 1732-1736 & 1853-1856 | Umgestaltung 1928 & 1929-1930
Künstlername:
Entwurf Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von 1732-1736 | Entwurf Winguth, ? 1929/1930 | Entwurf Solbrig, Hans 1929/1930
Personenname:
Auftraggeber Friedrich (Preußen, Kronprinz) 1732-1736 | Auftraggeber Gentz, Johann Christian 1853-1856
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Tempelgarten
Dokumentnr:
09170219
Beschreibung:
Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09170219
Auf die Merkliste
d76486e83 HiDA4web:obj09170219.xml node.1.1.32 d764860000001 09172063 27 OPR-Neurupp_TG_Tempel_2010.jpg
Hauptdokument
"
09170219
"
anzeigen
27
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Ostprignitz-Ruppin
Ort:
Neuruppin
Gemeinde:
Neuruppin
Straße Hausnr.:
Präsidentenstraße
Sachbegriff:
Gartentempel
Baudaten:
Datierung 1735 | Umbau 1791/1792 | Restaurierung & Sanierung 2009-2011
Künstlername:
Entwurf Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von 1735
Personenname:
Auftraggeber Friedrich (Preußen, Kronprinz) 1735
Dokumentnr:
09172063
Auf die Merkliste
d82845e2 HiDA4web:obj09171457.xml node.1.1 d82845 09171457 28 OPR-Rheinsberg-SP-Schlossinsel-AM-2016.jpg
28
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Ostprignitz-Ruppin
Ort:
Rheinsberg
Gemeinde:
Rheinsberg
Sachbegriff:
Schlosspark | Gartenanlage
Baudaten:
Datierung 1734-1739 | Umgestaltung 1740-1744 | Erweiterung & Umgestaltung 1752-1802 | Wiederaufbau nach 1975
Künstlername:
Entwurf Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von nach 1734 | Ausführung Sello, Johann Samuel nach 1734 | Entwurf Reisewitz, Johann
Georg von nach 1752 | Entwurf Hennert, Carl Wilhelm nach 1767
Ausweis-Art:
SPSG
Denkmalbezeichnung:
Lustgarten mit Schlossmauer an der Hofgärtnerei, Gartenportal, Treppenanlage mit zwei Sphingen, Heckentheater, Grabpyramide
für den Prinzen Heinrich, Salon (Gartenpavillon) im Orangerierondell und Feldsteingrotte (Teil des Denkmals Schlossanlage
und Gartenreich Rheinsberg)
Dokumentnr:
09171457
Beschreibung:
Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09171457
Auf die Merkliste
d82845e79 HiDA4web:obj09171457.xml node.1.1.24 d828450000002 09172718 29 OPR-Rheinsberg-Gartenportal-AM-2016.jpg
Hauptdokument
"
09171457
"
anzeigen
29
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Ostprignitz-Ruppin
Ort:
Rheinsberg
Gemeinde:
Rheinsberg
Sachbegriff:
Portal
Baudaten:
Datierung 1741 | Umbau 1773-1777
Künstlername:
Entwurf Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von 1741
Dokumentnr:
09172718
Beschreibung:
Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09171457i
Auf die Merkliste
d82870e2 HiDA4web:obj09171462.xml node.1.1 d82870 09171462 30 OPR-Rheinsberg-SP-TheaterKavalierhaus-AM-2016.jpg
30
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Ostprignitz-Ruppin
Ort:
Rheinsberg
Gemeinde:
Rheinsberg
Sachbegriff:
Wohnhaus | Theater
Baudaten:
Datierung 1766 | Erweiterung 1771/1775 & 1792 | Teilabbruch 1805 & 1810 & 1855 | Teilzerstörung 1945 | Umbau & Wiederaufbau
1997-1999
Künstlername:
Entwurf Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von nach 1740 | Entwurf Feldmann, Christian Friedrich 1740/1746 | Entwurf Reisewitz,
Johann Georg von 1766 | Entwurf Hennert, Carl Wilhelm nach 1771
Ausweis-Art:
SPSG
Denkmalbezeichnung:
Kavaliershaus (Domestikenhaus mit Theaterflügel und neuem Kavalierhausflügel (Teil des Denkmals Schlossanlage und Gartenreich
Rheinsberg)
Dokumentnr:
09171462
Beschreibung:
Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09171462
Auf die Merkliste
d83372e2 HiDA4web:obj09171798.xml node.1.1 d83372 09171798 31 OPR-Rheinsberg-Schloss-AM-2016.jpg
31
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Ostprignitz-Ruppin
Ort:
Rheinsberg
Gemeinde:
Rheinsberg
Sachbegriff:
Schloss
Baudaten:
Datierung 1734-1740 | Umbau 1763-1769 | Erweiterung & Umbau 1770/1786 | Umbau 1825-1827
Künstlername:
Entwurf Kemmeter, Johann Gottfried 1734/1737 | Entwurf Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von 1737/1766 | Entwurf Langhans, Carl
Gotthard 1766 | Ausführung Hennert, Carl Wilhelm 1768/1770 | Entwurf Boumann, Georg Friedrich (der Jüngere) 1785-1786 | Entwurf
& Ausführung Glume, Friedrich Christian 1737/1740 | Entwurf Schinkel, Karl Friedrich 1825-1827 | Entwurf & Ausführung Pesne,
Antoine 1740 | Ausführung Scheffler, Johann Christian 1737/1740
Personenname:
Bauherr Friedrich (Preußen, König, 2) 1736-1740 | Bauherr Heinrich (Preußen, Prinz) 1744-1802
Ausweis-Art:
SPSG
Denkmalbezeichnung:
Schlossinsel mit dem Schloss Rheinsberg (Teil des Denkmals Schlossanlage und Gartenreich Rheinsberg)
Dokumentnr:
09171798
Beschreibung:
Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09171490
Auf die Merkliste