Landkreis
Brandenburg (2)
Cottbus (1)
Dahme-Spreewald (3)
Elbe-Elster (1)
Frankfurt (Oder) (1)
Ort
Alt Rosenthal (1)
Bad Freienwalde (Oder) (1)
Beerbaum (1)
Brandenburg (2)
Briesen (Mark) (1)
sorbisch
Baršć (Łužyca) (1)
Bórkowy (Błota) (1)
Chóśebuz (1)
Kamjena (1)
Sachbegriff
Denkmal (2)
Dorfkirche (5)
Dorfschule (1)
Ehrenfriedhof (1)
Ehrenmal (2)
Werkstattname
Baudaten
1201/1250 (1)
1251/1300 (1)
1292/1305 (1)
1301/1350 (1)
1386/1400 (1)
1529/1539 (1)
1543 (1)
1551 (1)
1581 (1)
1680/1700 (1)
1692 (1)
1697-1698 (1)
1701/1800 (2)
1765/1768 (1)
1766 (1)
1771/1800 (1)
1797 (1)
1818 (1)
1830 (1)
1837 (1)
1844 (1)
1850/1900 (1)
1856 (1)
1857 (1)
1867 (1)
1868 (1)
1870 (1)
1878-1879 (1)
1880/1890 (1)
1890/1910 (1)
1892 (1)
1896-1897 (1)
1898 (1)
1901 (1)
1903 (1)
1910 (1)
1912 (1)
1913 (2)
1914 (3)
1919 (1)
1926 (1)
1927-1928 (1)
1929 (1)
1931 (1)
1933-1934 (1)
1935 (1)
1937 (1)
1939/1945 (1)
1944 (1)
1945 (3)
1945-1947 (1)
1945/1946 (1)
1950 [X]
1962-1963 (1)
1963 (1)
1973 (1)
1976-1977 (1)
1979 (1)
1982 (1)
1984 (1)
1984/1985 (1)
1989 (1)
1991-1994 (1)
1993-1994 (1)
1996 (1)
1996-1997 (1)
2000/2004 (1)
2007 (1)
2010 (1)
2015 (1)
2021 (1)
nach 1945 (1)
nach 1998 (1)
um 1800 (2)
um 1945 (1)
Ausweis-Art
ED (24)
d65996e2HiDA4web:obj09160386.xmlnode.1.1d659960916038621PR-Perlebg-Marienplatz-Denkmal-JW-2014.jpg
21 PR-Perlebg-Marienplatz-Denkmal-JW-2014.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Perleberg
Gemeinde:   Perleberg
Straße Hausnr.:   Marienplatz
Sachbegriff:   Denkmal
Baudaten:   Datierung 1950 | Sanierung 1984 & 2015
Werkstattname:   Ausführung Fliege (Firma) 1950 | Ausführung Höpcke, Erich (Firma) 1984
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Denkmal der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN)
Dokumentnr:   09160386
Beschreibung:   Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160386
Auf die Merkliste
d66226e2HiDA4web:obj09160435.xmlnode.1.1d662260916043522PR-Quitzow-Dorfstr-Kirche-PT-2013.jpg
22 PR-Quitzow-Dorfstr-Kirche-PT-2013.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Quitzow
Gemeinde:   Perleberg
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1292/1305 | Erweiterung 1529/1539 & 1692 | Sanierung 1581 & 1914 & 1950 | Sanierung & Umbau 1543 | Sanierung 1898 & 1962-1963 & 1996-1997 & 2010 | Teilabbruch 1982
Personenname:   Stifter Quitzow, von (Familie)
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche
Dokumentnr:   09160435
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: QuitzowPR
Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160435
Auf die Merkliste
d67577e2HiDA4web:obj09160682.xmlnode.1.1d675770916068223PR-Perlebg-GrMarkt15-Whs-JW-2014.jpg
23 PR-Perlebg-GrMarkt15-Whs-JW-2014.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Perleberg
Gemeinde:   Perleberg
Straße Hausnr.:   Großer Markt 15
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1551 | Umbau & Erweiterung 1701/1800 & 1844 & 1867 & 1914 & 1919 & 1926 & 1933-1934 & nach 1945 & 1950 | Sanierung 2007
Künstlername:   Ausführung Achtel, Carl 1844 & 1867 | Ausführung Lorenz, Otto 1914 & 1919 | Ausführung Davids, Herbert 1933-1934
Personenname:   Bauherr Berche, Jochim 1551 | Bauherr Briest, ? 1844 | Bauherr Schultz, Friedrich Wilhelm 1867 | Bauherr Schumacher, Carl 1914 & 1919 | Auftraggeber Blunck, Erich 1933-1934
Juristische Personen:   Bauherr Land- und Gewerbe-Bank Westprignitz e.G.m.u.N. 1933-1934 | Bauherr FDJ-Kreisleitung 1950
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus mit Seitenflügel
Dokumentnr:   09160682
Beschreibung:   Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160682
Auf die Merkliste
d68574e2HiDA4web:obj09160832.xmlnode.1.1d685740916083224PR-Perlebg-Karlstr1-WilsnackerStr95-Stadtgut-JW-2014.jpg
24 PR-Perlebg-Karlstr1-WilsnackerStr95-Stadtgut-JW-2014.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Perleberg
Gemeinde:   Perleberg
Straße Hausnr.:   Karlstraße 1 | Wilsnacker Straße 95
Sachbegriff:   Gutshaus
Baudaten:   Datierung 1797 | Erweiterung 1913 | Umbau 1950 & 1963
Personenname:   Bauherr Stargardt, Johann Daniel | Bauherr Willmann, Karl 1913
Juristische Personen:   Bauherr (vermutlich) VEG Perleberg 1950 & 1963
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Stadtgut, bestehend aus Gutshaus und Seitenflügel
Dokumentnr:   09160832
Beschreibung:   Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160832
Auf die Merkliste
d68574e81HiDA4web:obj09160832.xmlnode.1.1.35d6857400000010916211425PR-Perlebg-Karlstr1-WilsnackerStr95-Stadtgut-JW-2014.jpg
25 PR-Perlebg-Karlstr1-WilsnackerStr95-Stadtgut-JW-2014.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Perleberg
Gemeinde:   Perleberg
Straße Hausnr.:   Wilsnacker Straße 95
Sachbegriff:   Seitenflügel
Baudaten:   Datierung 1850/1900 | Umbau 1950
Dokumentnr:   09162114
Auf die Merkliste
d70432e2HiDA4web:obj09161999.xmlnode.1.1d704320916199926PR-Dergenthin-Wiesenweg-Friedhof-KZ-Dkm-MM-2018.jpg
26 PR-Dergenthin-Wiesenweg-Friedhof-KZ-Dkm-MM-2018.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Dergenthin
Gemeinde:   Perleberg
Straße Hausnr.:   Wiesenweg
Sachbegriff:   Grabmal
Baudaten:   Datierung 1950
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Grabdenkmal für KZ-Häftlinge
Dokumentnr:   09161999
Beschreibung:   Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09161999
Auf die Merkliste
d73184e2HiDA4web:obj09165437.xmlnode.1.1d731840916543727OHV-Leegebruch-Birken_Eichenallee-Ehrenmal-MM-2022.jpg
27 OHV-Leegebruch-Birken_Eichenallee-Ehrenmal-MM-2022.jpg
Landkreis:   Oberhavel
Ort:   Leegebruch
Gemeinde:   Leegebruch
Straße Hausnr.:   Birkenallee | Eichenallee
Sachbegriff:   Ehrenmal
Baudaten:   Datierung 1950
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Ehrenmal für die Opfer des Konzentrationslagers Sachsenhausen
Dokumentnr:   09165437
Auf die Merkliste
d74889e2HiDA4web:obj09165900.xmlnode.1.1d748890916590028OHV-GlienickeFrdhf-GrabFriedrichMueller-MM-2013.jpg
28 OHV-GlienickeFrdhf-GrabFriedrichMueller-MM-2013.jpg
Landkreis:   Oberhavel
Ort:   Glienicke/Nordbahn
Gemeinde:   Glienicke/Nordbahn
Straße Hausnr.:   Hauptstraße 23 | 24
Sachbegriff:   Grabanlage
Baudaten:   Datierung 1931 & 1950 & & 1973
Personenname:   Bewidmet Müller, Friedrich | Bewidmet Müller, Marie | Bewidmet Müller, Hildegard | Bewidmet Müller, Hans Fritz
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Grabstätte Familie Friedrich Müller
Dokumentnr:   09165900
Auf die Merkliste
d75533e2HiDA4web:obj09166560.xmlnode.1.1d755330916656029OHV-Oranienburg-KremmenerStr-Gefallenendkm-MM-2021.jpg
29 OHV-Oranienburg-KremmenerStr-Gefallenendkm-MM-2021.jpg
Landkreis:   Oberhavel
Ort:   Oranienburg
Gemeinde:   Oranienburg
Straße Hausnr.:   Kremmener Straße
Sachbegriff:   Kriegerdenkmal
Baudaten:   Datierung 1929 | Translozierung 1950 | Translozierung 1996
Künstlername:   Entwurf Hosaeus, Hermann Kurt
Juristische Personen:   Bauherr
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Gefallenendenkmal
Dokumentnr:   09166560
Auf die Merkliste
d88221e2HiDA4web:obj09180188.xmlnode.1.1d882210918018830MOL-Frei-KarlWei.jpg
30 MOL-Frei-KarlWei.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Karl-Weise-Straße
Sachbegriff:   Denkmal
Baudaten:   Datierung 1892 | Teilzerstörung 1950 | Translozierung & Wiederaufbau 1979
Künstlername:   Entwurf Borutta, H.?
Personenname:   Bewidmet & Dargestellt Weise, Karl
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Denkmal für Karl Weise
Dokumentnr:   09180188
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180188
Auf die Merkliste
d89079e40HiDA4web:obj09180376.xmlnode.1.1.22d8907900000010918105331
31
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Brunow
Gemeinde:   Heckelberg-Brunow
Sachbegriff:   Orgel
Baudaten:   Datierung um 1800 | Translozierung 1857 | Translozierung 1903 | Dispositionsänderung 1950
Werkstattname:   Herstellung Grüneberg (Firma) um 1800
Dokumentnr:   09181053
Auf die Merkliste
d89602e32HiDA4web:obj09180474.xmlnode.1.1.21d8960200000010918107432
32
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Herzfelde
Gemeinde:   Rüdersdorf bei Berlin
Straße Hausnr.:   Hauptstraße 17 a | 18
Sachbegriff:   Orgel
Baudaten:   Datierung 1868 | Teilzerstörung 1945/1946 | Wiederaufbau 1950
Künstlername:   Herstellung Dinse, August Ferdinand
Werkstattname:   Überarbeitung Sauer (Firma) 1950
Dokumentnr:   09181074
Auf die Merkliste
d90842e2HiDA4web:obj09180718.xmlnode.1.1d908420918071833
33
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Alt Rosenthal
Gemeinde:   Vierlinden
Straße Hausnr.:   Straße zum Bahnhof
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Umbau 1697-1698 | Teilzerstörung 1945 | Wiederaufbau 1950
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche
Dokumentnr:   09180718
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: AltRosenthMOLKirche
Auf die Merkliste
d90849e2HiDA4web:obj09180719.xmlnode.1.1d908490918071934
34
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Görlsdorf
Gemeinde:   Vierlinden
Straße Hausnr.:   Am Fließ 32
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1301/1350 | Umbau 1701/1800 | Teilzerstörung 1945 | Wiederaufbau 1950
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche
Dokumentnr:   09180719
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: GörlsdorfMOL
Auf die Merkliste
d91094e177HiDA4web:obj09180765.xmlnode.1.1.31d9109400000090918183835
35
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Beerbaum
Gemeinde:   Heckelberg-Brunow
Straße Hausnr.:   Beerbaum 13 | 14 | 15
Sachbegriff:   Herrenhaus
Baudaten:   Datierung 1818 | Umbau 1950 | Abbruch 2021
Personenname:   Bauherrin Dönhoff, Sophie Juliane Friederike von (Gräfin) 1818
Dokumentnr:   09181838
Auf die Merkliste
d91857e2HiDA4web:obj09180895.xmlnode.1.1d918570918089536
36
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Seelow
Gemeinde:   Seelow
Sachbegriff:   Straßenbrücke
Baudaten:   Datierung 1950
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Ziegelgewölbebrücke über die Eisenbahnstrecke Wriezen- Frankfurt (Oder)
Dokumentnr:   09180895
Auf die Merkliste
d96185e271HiDA4web:obj09190584.xmlnode.1.1.23.17d9618500000120919195837
37
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Schmerwitz
Gemeinde:   Wiesenburg/Mark
Straße Hausnr.:   Schmerwitz 8
Sachbegriff:   Stall
Baudaten:   Datierung um 1800 | Umbau 1901&1950
Dokumentnr:   09191958
Auf die Merkliste
Seite: Vorherige  1 2