Landkreis
Barnim (2)
Brandenburg (4)
Dahme-Spreewald (1)
Elbe-Elster (1)
Frankfurt (Oder) (2)
Ort
sorbisch
Grodk (1)
Hajnk (1)
Picnjo (1)
Gemeinde
Sachbegriff
Armenhaus (1)
Backofen (1)
Bahnhof (1)
Bahnhofsempfangsgebäude (1)
Brennerei (1)
Werkstattname
Personenname
Baudaten
1200/1251 (1)
1201/1250 (2)
1401/1500 (1)
1551 (1)
1696/1705 (1)
1701/1800 (1)
1729 (1)
1761 (1)
1782 (1)
1788 (1)
1801/1815 (1)
1820 (1)
1835-1836 (2)
1835/1837 (1)
1838 (1)
1844 (1)
1860 (1)
1860/1870 (1)
1865-1866 (1)
1867 [X]
1871 (1)
1880 (1)
1883 (1)
1887 (1)
1891 (1)
1893-1894 (1)
1894 (1)
1896 (2)
1896-1897 (1)
1902 (2)
1906 (1)
1907 (1)
1907-1909 (1)
1910 (1)
1911 (2)
1914 (1)
1919 (3)
1926 (2)
1933-1934 (1)
1942 (2)
1945 (1)
1946/1950 (1)
1950 (1)
1960 (1)
1965 (1)
1966-1967 (1)
1970 (1)
1990/1996 (1)
1993 (1)
1997 (1)
2007 (1)
2007-2008 (1)
2020.07-2020.08 (1)
nach 1945 (1)
nach 2002 (1)
um 1700 (1)
um 1736 (1)
um 1800 (1)
um 1910 (1)
vor 1866 (1)
Ausweis-Art
ED (38)
d77781e49HiDA4web:obj09170449.xmlnode.1.1.26d7778100000010917148741
41
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Neuruppin
Gemeinde:   Neuruppin
Straße Hausnr.:   Klosterstraße 31
Sachbegriff:   Hofgebäude
Baudaten:   Datierung 1867 | Aufstockung 1894
Dokumentnr:   09171487
Auf die Merkliste
d77828e2HiDA4web:obj09170460.xmlnode.1.1d778280917046042
42
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Neuruppin
Gemeinde:   Neuruppin
Straße Hausnr.:   Siechenstraße 9
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung um 1700 | Erweiterung 1867
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus
Dokumentnr:   09170460
Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09170460
Auf die Merkliste
d77843e2HiDA4web:obj09170463.xmlnode.1.1d778430917046343OPR-Neurup-StraDeFried11_1995.jpg
43 OPR-Neurup-StraDeFried11_1995.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Neuruppin
Gemeinde:   Neuruppin
Straße Hausnr.:   Straße des Friedens 11
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1867 | Erweiterung 1871 | Umbau 1902
Künstlername:   Ausführung Seifert, ? | Ausführung Friesicke, Theodor
Personenname:   Bauherr Peters, ?
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus
Dokumentnr:   09170463
Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09170463
Auf die Merkliste
d78578e2HiDA4web:obj09170620.xmlnode.1.1d785780917062044
44
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Läsikow
Gemeinde:   Wusterhausen/Dosse
Straße Hausnr.:   Läsikower Ring
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Umbau 1867 | Restaurierung nach 2002
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche
Dokumentnr:   09170620
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: LäsikowOPR
Auf die Merkliste
d87439e2HiDA4web:obj09175807.xmlnode.1.1d874390917580745BAR-Wandl-Breit21-02-2011-06_USch.jpg
45 BAR-Wandl-Breit21-02-2011-06_USch.jpg
Landkreis:   Barnim
Ort:   Wandlitz
Gemeinde:   Wandlitz
Straße Hausnr.:   Breitscheidstraße 21
Sachbegriff:   Schule
Baudaten:   Datierung 1835-1836 | Umbau & Erweiterung 1867
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Alte Schule
Dokumentnr:   09175807
Auf die Merkliste
d87439e58HiDA4web:obj09175807.xmlnode.1.1.32d8743900000010917580846BAR-Wandl-Breit21-03-2011-06_USch.jpg
46 BAR-Wandl-Breit21-03-2011-06_USch.jpg
Landkreis:   Barnim
Ort:   Wandlitz
Gemeinde:   Wandlitz
Straße Hausnr.:   Breitscheidstraße 21
Sachbegriff:   Scheune
Baudaten:   Datierung 1835-1836 | Umbau & Erweiterung 1867 | Abbruch 2020.07-2020.08
Dokumentnr:   09175808
Auf die Merkliste
d88195e2HiDA4web:obj09180181.xmlnode.1.1d881950918018147MOL-Frei-Gesundbr13.jpg
47 MOL-Frei-Gesundbr13.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Gesundbrunnenstraße 13
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1867
Personenname:   Bewidmet Weise, Karl
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus von Karl Weise mit Bronzeplakette
Dokumentnr:   09180181
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180181
Auf die Merkliste
d88861e2HiDA4web:obj09180333.xmlnode.1.1d888610918033348MOL-Frei-WriezStrFrieH-2.jpg
48 MOL-Frei-WriezStrFrieH-2.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Wriezener Straße 54
Sachbegriff:   Grabanlage
Baudaten:   Datierung 1867
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Grabstätten und -steine für Persönlichkeiten der Stadtgeschichte, auf dem Friedhof
Dokumentnr:   09180333
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180333
Auf die Merkliste
d91030e2HiDA4web:obj09180752.xmlnode.1.1d910300918075249MOL-Alttre-DoStr2-1.jpg
49 MOL-Alttre-DoStr2-1.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Alttrebbin
Gemeinde:   Neutrebbin
Straße Hausnr.:   Alttrebbiner Dorfstraße 2
Sachbegriff:   Schul- und Bethaus
Baudaten:   Datierung 1820 | Erweiterung 1867
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Schul- und Bethaus mit Fachwerkglockenschauer
Dokumentnr:   09180752
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180752
Auf die Merkliste
d91473e2HiDA4web:obj09180828.xmlnode.1.1d914730918082850MOL-BadFreienwalde-Gesundbrunnen29-SP-2019.jpg
50 MOL-BadFreienwalde-Gesundbrunnen29-SP-2019.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Gesundbrunnenstraße 29
Sachbegriff:   Villa
Baudaten:   Datierung 1867
Personenname:   Wirkungsstätte Kühnemann, Fritz
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Villa Johanna mit Vorgarten und Hofgebäude
Dokumentnr:   09180828
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180828
Auf die Merkliste
d91893e2HiDA4web:obj09180901.xmlnode.1.1d918930918090151
51
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Müncheberg
Gemeinde:   Müncheberg
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1867
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhofsanlage Müncheberg, bestehend aus Empfangsgebäude und Bahnhofsvorplatz, Inselbahnsteig mit Unterführung, nordöstliches Stellwerk, zwei Bahnarbeiterhäusern (mit Nebengebäuden) Eisenbahnweg 2/2a, 3/3a und Dahmsdorfer Straße 10/10a, 11/11a und 12 sowie Werkstattgebäude (Schmiede) Signalbrücke und Wasserkran
Dokumentnr:   09180901
Auf die Merkliste
d91893e29HiDA4web:obj09180901.xmlnode.1.1.17d9189300000010918201452
52
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Müncheberg
Gemeinde:   Müncheberg
Sachbegriff:   Bahnhofsempfangsgebäude
Baudaten:   Datierung 1867 | Erweiterung um 1910
Dokumentnr:   09182014
Auf die Merkliste
d94143e64HiDA4web:obj09190173.xmlnode.1.1.33d9414300000010919123453
53
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Göhlsdorf
Gemeinde:   Kloster Lehnin
Straße Hausnr.:   Kirchstraße
Sachbegriff:   Orgel
Baudaten:   Datierung 1867
Künstlername:   Herstellung Baer, Gottfried Wilhelm
Dokumentnr:   09191234
Auf die Merkliste
d94299e2HiDA4web:obj09190208.xmlnode.1.1d942990919020854PM-Gueterfelde-Kirche-MB-2015.jpg
54 PM-Gueterfelde-Kirche-MB-2015.jpg
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Güterfelde
Gemeinde:   Stahnsdorf
Straße Hausnr.:   Kirchplatz 16
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1201/1250 | Umbau 1867
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche
Dokumentnr:   09190208
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: GüterfeldePMKi
Auf die Merkliste
d94758e2HiDA4web:obj09190298.xmlnode.1.1d947580919029855
55
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Neschholz
Gemeinde:   Bad Belzig
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1201/1250 | Umbau 1867 | Umbau & Restaurierung 1907-1909
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche
Dokumentnr:   09190298
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: NeschholzPM
Auf die Merkliste
d96911e2HiDA4web:obj09190719.xmlnode.1.1d969110919071956
56
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Schönefeld
Gemeinde:   Beelitz
Straße Hausnr.:   Schönefelder Dorfstraße 13
Sachbegriff:   Backofen
Baudaten:   Datierung 1867
Personenname:   Bauherr Spieseke, L.?
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Backofen
Dokumentnr:   09190719
Auf die Merkliste
Seite: Vorherige  1 2 3