Landkreis
Barnim (4)
Brandenburg (4)
Cottbus (7)
Dahme-Spreewald (8)
Elbe-Elster (7)
sorbisch
Baršć (Łužyca) (4)
Chóśebuz (7)
Straße Hausnr.
Am Alten Krug 8 (2)
Am Anger (1)
Am Gutshof 6 (1)
Am Gutshof 7 (1)
Am Gutshof 12 (1)
Sachbegriff
Bahnhof (2)
Beamtenwohnhaus (1)
Bootshaus (1)
Chausseestein (1)
Denkmal (3)
Künstlername
Baudaten
1201/1250 (1)
1251/1300 (1)
1476/1500 (1)
1697 (1)
1709/ 1724 (1)
1713-1714 (1)
1822 (1)
1828 (1)
1858 (1)
1867 (2)
1871 (1)
1874 (1)
1887 (1)
1889 (1)
1890/1891 (1)
1891 (1)
1895 (1)
1896 (1)
1898 (3)
1900 (1)
1902 [X]
1902.10.24 (1)
1903/1910 (1)
1904 (1)
1905 (1)
1906 (1)
1906-1907 (1)
1907 (1)
1908 (1)
1909 (1)
1910 (1)
1911-1912 (1)
1912 (1)
1919 (1)
1922 (1)
1926-1927 (1)
1938 (3)
1939 (1)
1945 (1)
1950/1970 (1)
1953 (1)
1955 (1)
1959 (1)
1960 (1)
1967 (1)
1970 (1)
1980 (1)
1983 (2)
1984-1985 (1)
1991-1992 (1)
1992-1993 (1)
1999/2000 (1)
2014.04.05 (1)
nach 1866 (1)
nach 1952 (1)
nach 1990 (1)
um 1734 (1)
um 1740 (1)
um 1770 (1)
um 1790 (3)
um 1900 (2)
um 1985 (1)
Ausweis-Art
ED (73)
d88834e2HiDA4web:obj09180329.xmlnode.1.1d8883409180329101MOL-Frei-HeiH6.jpg
101 MOL-Frei-HeiH6.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Heilige Hallen 6
Sachbegriff:   Villa | Hotel
Baudaten:   Datierung 1902 | Umbau nach 1952 | Erweiterung 1960
Personenname:   Bauherr Trapp, Rudolf
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   "Kurvilla Helene"
Dokumentnr:   09180329
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180329
Auf die Merkliste
d88890e2HiDA4web:obj09180336.xmlnode.1.1d8889009180336102MOL-Frei-WrieStr2.jpg
102 MOL-Frei-WrieStr2.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Schiffmühler Straße 1
Sachbegriff:   Sanatorium
Baudaten:   Datierung 1902
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Logierhaus "Alexandrinenbad" (heute Albert-Schweitzer-Schule)
Dokumentnr:   09180336
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180336
Auf die Merkliste
d89578e2HiDA4web:obj09180468.xmlnode.1.1d8957809180468103
103
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Hennickendorf
Gemeinde:   Rüdersdorf bei Berlin
Straße Hausnr.:   Bahnhofstraße 39
Sachbegriff:   Schule
Baudaten:   Datierung 1902
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Schule
Dokumentnr:   09180468
Auf die Merkliste
d90954e2HiDA4web:obj09180740.xmlnode.1.1d9095409180740104
104
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Wulkow
Gemeinde:   Lebus
Straße Hausnr.:   Wulkower Dorfstraße 53 | Am Gutshof 6 | 7 | 12 | 13
Sachbegriff:   Herrenhaus
Baudaten:   Datierung 1697 | Erweiterung & Umbau 1898 | Erweiterung 1902 | Teilzerstörung 1945
Personenname:   Bauherr Burgsdorff, Joachim Erdmann von 1697
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Herrenhaus mit Park und Wirtschaftshof mit Speicher, Stellmacherei sowie zwei Wirtschaftsgebäuden
Dokumentnr:   09180740
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: WulkowLebusHerrenPark
Auf die Merkliste
d92072e2HiDA4web:obj09180928.xmlnode.1.1d9207209180928105MOL-NeuHa-DoKi-1.jpg
105 MOL-NeuHa-DoKi-1.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Neuenhagen
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Freienwalder Straße 11
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1902 | Weihe 1902.10.24 | Umbau 1953
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Kirchhof mit Dorfkirche, Nebengebäude (Kohlenschuppen/ Abort) und Einfriedung
Dokumentnr:   09180928
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180928
Auf die Merkliste
d92072e97HiDA4web:obj09180928.xmlnode.1.1.34d92072000000309181090106
106
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Neuenhagen
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Freienwalder Straße
Sachbegriff:   Orgel
Baudaten:   Datierung 1902
Künstlername:   Herstellung Bütow, Paul
Dokumentnr:   09181090
Auf die Merkliste
d92545e2HiDA4web:obj09181006.xmlnode.1.1d9254509181006107MOL-Frei-VBlüStr1.jpg
107 MOL-Frei-VBlüStr1.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Victor-Blüthgen-Straße 1
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1902
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus
Dokumentnr:   09181006
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09181006
Auf die Merkliste
d92880e2HiDA4web:obj09181417.xmlnode.1.1d9288009181417108MOL-BFrwlde-VictorBluethgen12-Whs-IS-2017.jpg
108 MOL-BFrwlde-VictorBluethgen12-Whs-IS-2017.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Victor-Blüthgen-Straße 12
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1902
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus mit straßenseitiger Grundstückeinfriedung
Dokumentnr:   09181417
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09181417
Auf die Merkliste
d92892e2HiDA4web:obj09181440.xmlnode.1.1d9289209181440109MOL-Buckow-HausWilhelmsh-IS-2017.jpg
109 MOL-Buckow-HausWilhelmsh-IS-2017.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Buckow (Märkische Schweiz)
Gemeinde:   Buckow (Märkische Schweiz)
Straße Hausnr.:   Lindenstraße 10 | 11
Sachbegriff:   Erholungsheim
Baudaten:   Datierung 1902 | Erweiterung 1910
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Haus Wilhelmshöhe mit Hauptgebäude, Verbindungs- und Saalbau sowie straßenseitiger Stützmauer mit Tor und Treppenaufgang
Dokumentnr:   09181440
Auf die Merkliste
d93963e92HiDA4web:obj09190133.xmlnode.1.1.38d93963000000109191228110
110
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Deetz
Gemeinde:   Groß Kreutz (Havel)
Sachbegriff:   Orgel
Baudaten:   Datierung 1902
Künstlername:   Herstellung Hollenbach, Albert
Dokumentnr:   09191228
Auf die Merkliste
d97448e35HiDA4web:obj09190810.xmlnode.1.1.22d97448000000109192196111PM-Pless-Hau19-1.jpg
111 PM-Pless-Hau19-1.jpg
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Plessow
Gemeinde:   Werder (Havel)
Straße Hausnr.:   Plessower Hauptstraße 19
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1902
Dokumentnr:   09192196
Auf die Merkliste
d97476e2HiDA4web:obj09190817.xmlnode.1.1d9747609190817112PM-Glind-Chauss75.jpg
112 PM-Glind-Chauss75.jpg
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Glindow
Gemeinde:   Werder (Havel)
Straße Hausnr.:   Glindower Chausseestraße 75
Sachbegriff:   Gehöft
Baudaten:   Datierung 1902
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Obstgärtnergehöft, bestehend aus Wohnhaus und zwei Wirtschaftsgebäuden
Dokumentnr:   09190817
Beschreibung:   Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190817
Auf die Merkliste
d97476e33HiDA4web:obj09190817.xmlnode.1.1.18d97476000000109192203113PM-Glind-Chauss75.jpg
113 PM-Glind-Chauss75.jpg
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Glindow
Gemeinde:   Werder (Havel)
Straße Hausnr.:   Chausseestraße 75
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1902
Dokumentnr:   09192203
Auf die Merkliste
d97476e56HiDA4web:obj09190817.xmlnode.1.1.19d97476000000209192204114
114
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Glindow
Gemeinde:   Werder (Havel)
Straße Hausnr.:   Chausseestraße 75
Sachbegriff:   Wirtschaftsgebäude | Pferdestall
Baudaten:   Datierung 1902
Dokumentnr:   09192204
Auf die Merkliste
d97476e75HiDA4web:obj09190817.xmlnode.1.1.20d97476000000309192205115
115
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Glindow
Gemeinde:   Werder (Havel)
Straße Hausnr.:   Chausseestraße 75
Sachbegriff:   Wirtschaftsgebäude | Stall | Waschküche
Baudaten:   Datierung 1902
Dokumentnr:   09192205
Auf die Merkliste
d97831e2HiDA4web:obj09190870.xmlnode.1.1d9783109190870116
116
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Caputh
Gemeinde:   Schwielowsee
Straße Hausnr.:   Geschwister-Scholl-Straße 28
Sachbegriff:   Villa
Baudaten:   Datierung 1902 | Erweiterung 1906 | Umbau 1938
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Villa ("Villa Übersee")
Dokumentnr:   09190870
Beschreibung:   Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190870
Auf die Merkliste
d97831e48HiDA4web:obj09190870.xmlnode.1.1.26d97831000000109192301117
117
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Caputh
Gemeinde:   Schwielowsee
Straße Hausnr.:   Geschwister-Scholl-Straße 28
Sachbegriff:   Nebengebäude
Baudaten:   Datierung 1902 | Aufstockung 1922 | Umbau 1938
Dokumentnr:   09192301
Auf die Merkliste
Seite: Vorherige  ...  6