Künstlername
                        
                        
                           
                              
                                 • 
                                 Aeppli, ?  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Behrens, Peter  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Bellerich, W.?  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Beyertt, Max  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Bischof, Josef  
                                 
                                    (2)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Blohm, Hermann Ludwig  
                                 
                                    (3)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Blunck, Erich  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Brodersen, Richard  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Bühler, Julius  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Dassel, Karl  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Dietz, Heinich Ludwig  
                                 
                                    (2)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Dietz, Heinrich Laurenz  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Dittebrand, Kurt  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Drews, ?  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Eberstadt, Rudolf  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Emmerich, Paul  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Estorff, Otto von  
                                 
                                    (2)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Fritsch, Georg  
                                 
                                    (5)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Funcke, Walter  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Förster, Frigyes (Friedrich)  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Goecke, Theodor  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Goettel, Jacobus  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Grabkowsky, Georg  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Grzimek, Waldemar  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Haesler, Otto  
                                 
                                    (2)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Heese, Klaus  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Kaiser, Heinrich Peter (?)  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Kießling, Martin  
                                 
                                    (3)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Kluge, Hans-Jürgen  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Krafft, Robert  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Krämer, Jean  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Kurz, ?  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Kölle, ?  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Kühn, Rudolf  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Lemke, Waldemar  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Lenné, Peter Joseph  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Lilie, Emil  
                                 
                                    (2)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Ludewig, Willi  
                                 
                                    (9)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Mangelsdorf, Rudolf  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 March, Werner  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Mebes, Paul  
                                 
                                    (3)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Mendelsohn, Erich  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Mohr, Reinhold  
                                 
                                    (4)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Muster, Paul  
                                 
                                    (2)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Mustroph, ?  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Möhring, Bruno  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Otte, Ludwig  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Pust, Karl Gottfried  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Quilitz, ?  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Renner, Paul  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Rhode, Friedrich  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Richter, ?  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Rohr, Frithjof  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Scherer, ?  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Schmitthenner, Paul  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Schulenburg, ?  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Steinmetz, Georg  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Stolze, Willm  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Stützel, Karl  
                                 
                                    (2)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Taut, Bruno  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Teschemacher, ?  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Tuchscherer, Ernst  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Wever, ?  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Wiepking-Jürgensmann, Heinrich Friedrich  
                                 
                                    (1)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Winkler, Gerhard  
                                 
                                    (2)
                                    
                                  
                               
                              
                                 • 
                                 Wolf, Moritz  
                                 
                                    (2)
                                    
                                  
                               
                           
                         
                      
                     
                     
                         
                         
                         
                         
                         
                      
                     
                     
                     
                     
                         
                         
                         
                         
                      
                     
                     
                     
                     
                         
                         
                         
                         
                         
                      
                     
                     
                     
                     
                         
                         
                         
                         
                         
                      
                     
                     
                     
                     
                         
                         
                         
                      
                     
                     
                   
                  
                     d14380e2 HiDA4web:obj09180896.xml node.1.1 d14380 09180896 1 
                           
                              1  
                               
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Märkisch-Oderland 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Strausberg 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Strausberg 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Wriezener Straße 13 | 15 | 17 | 19 | 21 | 23 | 25 | 27 | 29 | 31 | 33 | 35 | 37 | Nordstraße 1 | 2 |  | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
                                          | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | Ringstraße 1 | 2 | 3 | 4 | 6 | 8 | Mittelstraße 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
                                        
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1954-1955 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Wohnsiedlung der 1950er Jahre (Siedlung Nord) einschließlich der zugehörigen Freiflächen sowie einer Kindertagesstätte 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09180896 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d14849e2 HiDA4web:obj09100105.xml node.1.1 d14849 09100105 2 
                           
                              2  
                               
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Cottbus 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Cottbus 
                                     
                                    
                                       sorbisch:    
                                       Chóśebuz 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Cottbus 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Arndtstraße 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1910 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:    
                                       Bauherr Beamtenwohnungsverein 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       DB-DDR 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Wohngebiet Arndtstraße zwischen Webschulallee und Körnerstraße einschließlich der Straßenführung und -anlage sowie des Schmuckplatzes
                                          und dessen Gestaltung
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09100105 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d14923e2 HiDA4web:obj09100119.xml node.1.1 d14923 09100119 3 
                           
                              3  
                               
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Cottbus 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Cottbus 
                                     
                                    
                                       sorbisch:    
                                       Chóśebuz 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Cottbus 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Muskauer Straße 2 | 3 | 4 | 4 a | 4 b | 4 c | 4 d | 4 e | 5 | 6 | 6 a | 6 b | 6 c | 6 d | 6 e | 7 a | 7 b | 7 c | 7 d | 7
                                          e | Hans-Beimler-Straße 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32
                                        
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1925/1930 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Wohnhausensemble Muskauer Straße 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09100119 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d15162e2 HiDA4web:obj09100158.xml node.1.1 d15162 09100158 4 
                           
                              4  
                               
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Cottbus 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Cottbus 
                                     
                                    
                                       sorbisch:    
                                       Chóśebuz 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Cottbus 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Richard-Wagner-Straße 2 | 3 | 4 | 5 | 51 | 52 | 53 | 54 | Karlstraße 46 | 47 | Schmellwitzer Straße 133 | 134 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1936-1937 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Eingangsbereich Einfamilienhaussiedlung 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09100158 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d15306e2 HiDA4web:obj09100186.xml node.1.1 d15306 09100186 5 
                           
                              5  
                               
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Cottbus 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Cottbus 
                                     
                                    
                                       sorbisch:    
                                       Chóśebuz 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Cottbus 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Warschauer Straße 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1937-1939 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Arbeitergenossenschaftsbau 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09100186 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d15422e2 HiDA4web:obj09100204.xml node.1.1 d15422 09100204 6 
                           
                              6  
                               
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Cottbus 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Cottbus 
                                     
                                    
                                       sorbisch:    
                                       Chóśebuz 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Cottbus 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Arndtstraße 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1909-1913 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:    
                                       Bauherr Beamtenwohnungsverein 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Wohnanlage "Beamtenhäuser" einschließlich Vorgärten und deren Einfriedung sowie der Platzsituation vor den Nrn. 7-9 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09100204 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d15446e2 HiDA4web:obj09100208.xml node.1.1 d15446 09100208 7 
                           
                              7  
                               
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Cottbus 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Cottbus 
                                     
                                    
                                       sorbisch:    
                                       Chóśebuz 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Cottbus 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Räschener Straße 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1911 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:    
                                       Bauherr Wohnungsverein der Preußischen Staatseisenbahn-Beamten Cottbus 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Wohnanlage "Beamtenhäuser" einschließlich Vorgärten und Hofbereiche 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09100208 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d17427e2 HiDA4web:obj09105183.xml node.1.1 d17427 09105183 8 
                           
                              8  
                               
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Teltow-Fläming 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Luckenwalde 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Luckenwalde 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Am Anger 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25
                                          | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | Am Eiserhorstweg 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Am Wall 1 | 2 | 3
                                          | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | Am Neuen Damm 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
                                          | 17 | 18 | Jänickendorfer Straße 16 | 17
                                        
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1920/1921 
                                     
                                    
                                       Künstlername:    
                                       Entwurf (vermutlich) Bischof, Josef 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Siedlung "Am Anger" 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09105183 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d17432e2 HiDA4web:obj09105184.xml node.1.1 d17432 09105184 9 TF-Luckenwld-SiedlgAdSande-Prakt-2016.jpg 
                           
                              9  
                              
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Teltow-Fläming 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Luckenwalde 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Luckenwalde 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Auf dem Sande 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24
                                          | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 |
                                          49 | 50 | 51 | 52 | An den Giebeln 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28
                                          | 29 | 30 | 31 | Rothe Straße 1 | 2 | 3 | 4 | 6 | 8 | Schieferling 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Alex-Sailer-Straße
                                          1 a | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 8 a | 8 b | 9 | 9 a | 9 b | 10 | 10 a | 11 | Grundweg 2 | 3 | 4 | 6 | Rudolf-Breitscheid-Straße
                                          80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103
                                          | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | Jüterboger Tor 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
                                        
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1919-1928 
                                     
                                    
                                       Künstlername:    
                                       Entwurf Bischof, Josef 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Siedlung "Auf dem Sande" 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09105184 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d17703e2 HiDA4web:obj09105242.xml node.1.1 d17703 09105242 10 TF-TrebbinTautsiedlung.jpg 
                           
                              10  
                              
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Teltow-Fläming 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Trebbin 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Trebbin 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Höpfnerstraße 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1924-1925 | Erweiterung 1928 | Erweiterung 1936 | Restaurierung 2001-2002 
                                     
                                    
                                       Künstlername:    
                                       Entwurf Taut, Bruno | Entwurf Ludewig, Willi | Entwurf Bellerich, W.? 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Siedlung "Freie Scholle" 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09105242 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:    
                                       Dehio Brandenburg, 2012: TrebbinTFSieFreieScholle  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d18549e2 HiDA4web:obj09105426.xml node.1.1 d18549 09105426 11 TF-Luckenwlde-Volksheimsiedl-BLDAM-2010.jpg 
                           
                              11  
                              
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Teltow-Fläming 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Luckenwalde 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Luckenwalde 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       August-Bebel-Platz 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | Dahmer Straße 27 | 27 a | 28 | Gottower Straße
                                          1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Jänickendorfer Straße 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | Karl-Marx-Straße
                                          1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | Theaterstraße 28 | 29 | 30 | Wilhelm-Liebknecht-Straße 2
                                          | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
                                        
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1928-1932 | Restaurierung nach 1990 
                                     
                                    
                                       Künstlername:    
                                       Entwurf Ludewig, Willi 1928-1932 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Wohnsiedlung (Volksheimsiedlung) 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09105426 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:    
                                       Dehio Brandenburg, 2012: LuckenwVolksheimsied  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d18554e2 HiDA4web:obj09105427.xml node.1.1 d18554 09105427 12 TF-Luckenwalde-GottowerStr39-Wohnsiedlung-RP-2021.jpg 
                           
                              12  
                              
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Teltow-Fläming 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Luckenwalde 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Luckenwalde 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Gottower Straße 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | Upstallweg 1 | 2
                                          | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
                                        
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1919-1920 
                                     
                                    
                                       Künstlername:    
                                       Entwurf Mendelsohn, Erich 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Wohnsiedlung (Mendelsohn-Siedlung) 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09105427 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d19622e2 HiDA4web:obj09105638.xml node.1.1 d19622 09105638 13 TF-Ludwigsf-HHeineSiedlung-Goethestr-HHPlatz-MC-2019.jpg 
                           
                              13  
                              
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Teltow-Fläming 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Ludwigsfelde 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Ludwigsfelde 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Potsdamer Straße 14 | 16 | 18 | 20 | 22 | 24 | 26 | 28 | 30 | 32 | 34 | 36 | 38 | 40 | Albert-Tanneur-Straße 2 | 3 | 4 | 5
                                          | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | Andersen-Nexö-Straße 1 | 3 | 5 | Theodor-Fontane-Straße
                                          1 | 2 a | 3 | 5 | 7 | 9 | 11 | 13 | 15 | 17 | 19 | 21 | 23 | 42 | Maxim-Gorki-Straße 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
                                          11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35
                                          | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 45 | 46 | Goethestraße 2 | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 | Heinrich-Heine-Platz
                                          1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Joliot-Curie-Straße 7 | 8
                                        
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1952-1955 
                                     
                                    
                                       Künstlername:    
                                       Entwurf Pust, Karl Gottfried | Entwurf Stolze, Willm | Entwurf & Ausführung Grzimek, Waldemar | Entwurf Funcke, Walter 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Heinrich-Heine-Siedlung mit Kulturhaus (Theodor-Fontane-Straße 42) und Schule (Theodor-Fontane-Straße 2a) 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09105638 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:    
                                       Dehio Brandenburg, 2012: LudwigsfTFHeinHeineSie  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d21518e2 HiDA4web:obj09105957.xml node.1.1 d21518 09105957 14 TF-Glau_Friedensstadt_GlauerHof.jpg 
                           
                              14  
                              
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Teltow-Fläming 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Glau 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Trebbin 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Am Glauer Hof 3 | 5 | Birkenstraße 1 | 4 | 10 | 17 | 20 | Blankenseer Chaussee 26 | 32 | 49 | Am Kesselberg 5 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1920-1935 
                                     
                                    
                                       Künstlername:    
                                       Mitarbeit Rohr, Frithjof 
                                     
                                    
                                       Personenname:    
                                       Auftraggeber Weißenberg, Joseph 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:    
                                       Bauherr Johannische Kirche 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Friedensstadt Weißenberg, bestehend aus "Glauer Hof" (Am Glauer Hof 3/5), Museum (Birkenstraße 17), "Goldene Sonne" (Birkenstraße
                                          10), Schule (Birkenstraße 20), Rinderstall (Lindenstraße 5) sowie Wohnhäusern (Birkenstraße 1 und 4, Blankenseer Chaussee
                                          26 und 32/49)
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09105957 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:    
                                       Dehio Brandenburg, 2012: GlauTFFriedens  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d23060e2 HiDA4web:obj09110101.xml node.1.1 d23060 09110101 15 PLH-Siedl_Kießlingplatz.jpg 
                           
                              15  
                              
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Frankfurt (Oder) 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Frankfurt (Oder) 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Frankfurt (Oder) 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1922-1925 | Erweiterung 1926-1928 | Teilzerstörung 1939/1945 
                                     
                                    
                                       Künstlername:    
                                       Entwurf Kießling, Martin 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:    
                                       Bauherr Siedlungsgesellschaft Ostmark m.b.H. 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       DB-DDR 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Wohnsiedlung Paulinenhof 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09110101 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:    
                                       Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: FrankfurtPaulinenhof  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d23805e2 HiDA4web:obj09110233.xml node.1.1 d23805 09110233 16 StGrünerWeg_1.jpg 
                           
                              16  
                              
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Frankfurt (Oder) 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Frankfurt (Oder) 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Frankfurt (Oder) 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung | Grünanlage 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1922-1924 
                                     
                                    
                                       Künstlername:    
                                       Entwurf Kießling, Martin | Mitarbeit Dittebrand, Kurt | Mitarbeit Lemke, Waldemar 
                                     
                                    
                                       Werkstattname:    
                                       Ausführung Philip Holzmann AG, Zweigniederlassung Berlin 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:    
                                       Bauherr Siedlungsgesellschaft Ostmark m.b.H. 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       DB-S 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Satzung der Stadt Frankfurt (Oder) über die Unterschutzstellung des Denkmalbereichs "Stadtteil am Grünen Weg" (Denkmalbereichssatzung
                                          "Stadtteil am Grünen Weg"). Veröffentlicht in: Amtsblatt für die Stadt Frankfurt (Oder), 15. Jg., Nr. 10, vom 20.10.2004
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09110233 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:    
                                       Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: FrankfurtSiedlungStadtteilGrünenWeg  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d24084e2 HiDA4web:obj09110287.xml node.1.1 d24084 09110287 17 PLH-Siedl_Kießlingplatz.jpg 
                           
                              17  
                              
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Frankfurt (Oder) 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Frankfurt (Oder) 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Frankfurt (Oder) 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1922-1925 | Erweiterung 1926-1928 | Teilzerstörung 1939/1945 
                                     
                                    
                                       Künstlername:    
                                       Entwurf Kießling, Martin 
                                     
                                    
                                       Werkstattname:    
                                       Ausführung Philip Holzmann AG, Zweigniederlassung Berlin 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:    
                                       Bauherr Siedlungsgesellschaft Ostmark m.b.H. 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       DB-S 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Satzung für den Denkmalbereich Paulinenhofsiedlung (historische Gartensiedlung) in Frankfurt (Oder). Veröffentlicht in: Amtsblatt
                                          für die Stadt Frankfurt (Oder), 15. Jg., Nr. 8, vom 08.09.2004
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09110287 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:    
                                       Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: FrankfurtPaulinenhof  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d25862e2 HiDA4web:obj09115405.xml node.1.1 d25862 09115405 18 
                           
                              18  
                               
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Oder-Spree 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Fürstenwalde/Spree 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Fürstenwalde/Spree 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Karl-Liebknecht-Straße 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | Richard-Strauß-Straße 6 | 6 a | 8 | 9 | 10 | 11 | Julian-Marchlewski-Straße
                                          18 | 19 | 26 | 27 | Wriezener Straße 36 | 37 | 45 | 46
                                        
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1928 
                                     
                                    
                                       Künstlername:    
                                       Entwurf Ludewig, Willi 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:    
                                       Bauherr Gemeinnützige Wohnungsbau-Genossenschaft G.m.b.H. / GEWOBA 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       GEWOBA-Siedlung 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09115405 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d27384e53 HiDA4web:obj09120095.xml node.1.1.20 d273840000002 09120670 19 
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09120095
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                            
                         
                        
                           
                              19  
                               
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Oberspreewald-Lausitz 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Lübbenau/Spreewald 
                                     
                                    
                                       sorbisch:    
                                       Lubnjow/Błota 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Lübbenau/Spreewald 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Straße des Aufbaus 1 a | 1 b | 1 c | 2 a | 2 b | 3 a | 3 b | 4 a | 4 b | 5 a | 5 b | 6 a | 6 b | 7 a | 7 b | 7 c | 8 a | 8
                                          b | 8 c | 9 a | 9 b | 9 c | 10 a | 10 b | 10 c | 11 a | 11 b | 11 c | 12 a | 12 b | 12 c | 13 a | 13 b
                                        
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1958 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09120670 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                            
                        
                      
                     d28201e2 HiDA4web:obj09120271.xml node.1.1 d28201 09120271 20 
                           
                              20  
                               
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                               
                                       Oberspreewald-Lausitz 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:    
                                       Lauchhammer 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:    
                                       Lauchhammer 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:    
                                       Grundhof 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26
                                          | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43
                                        
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:    
                                       Wohnsiedlung 
                                     
                                    
                                       Baudaten:    
                                       Datierung 1918-1919 
                                     
                                    
                                       Künstlername:    
                                       Entwurf Möhring, Bruno & Eberstadt, Rudolf 1918-1919 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:    
                                       ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:    
                                       Kleinwohnsiedlung "Grundhof" 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:    
                                       09120271 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:    
                                       Dehio Brandenburg, 2012: LauchhamGrundhofsiedlung  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste