Landkreis
Barnim (5)
Brandenburg (3)
Dahme-Spreewald (11)
Elbe-Elster (6)
Frankfurt (Oder) (1)
Ort
Althüttendorf (1)
Altranft (1)
Angermünde (1)
Bad Belzig (1)
Bad Freienwalde (Oder) (1)
Bad Saarow (1)
Beeskow (2)
Bergsdorf (1)
Blumenthal (1)
Borkheide (1)
Brand (1)
Brandenburg (2)
Brück (1)
Brügge (1)
Buchholz (1)
Buckow (Märkische Schweiz) (1)
Burg (Spreewald) (1)
Caputh (1)
Casekow (1)
Chorin (1)
Crinitz (1)
Dahlwitz-Hoppegarten (1)
Dahme/Mark (2)
Dallgow-Döberitz (1)
Dannenwalde (1)
Dolgelin (1)
Döberitz (1)
Elstal (1)
Elsterwerda, Biehla (1)
Falkenberg/Elster (1)
Falkenberg/Mark (1)
Fehrbellin (1)
Fermerswalde (1)
Finsterwalde (1)
Flatow (1)
Forst (Lausitz) (2)
Frankfurt (Oder) (1)
Friedersdorf (1)
Fürstenberg/Havel (1)
Gallun (1)
Groß Behnitz (1)
Groß Kreutz (1)
Großbeeren (1)
Großräschen (1)
Götz (1)
Halbe (1)
Hangelsberg (1)
Jamlitz (1)
Karstädt (1)
Kirchmöser (1)
Klasdorf (1)
Klein Warnow (1)
Königs Wusterhausen (1)
Lindow (Mark) (1)
Luckenwalde (2)
Ludwigsfelde (1)
Lychen (1)
Lübbenau/Spreewald (1)
Meyenburg (1)
Michendorf (1)
Müncheberg (1)
Neuenhagen (1)
Neuruppin (3)
Niederlandin (1)
Ortrand (1)
Peitz (1)
Perleberg (2)
Potsdam (4)
Prenzlau (1)
Ragösen (1)
Rathenow (2)
Rheinsberg (1)
Ruhland (1)
Schwedt/Oder (1)
Schöllnitz (1)
Schönefeld (1)
Schönwalde (1)
Senftenberg (1)
Sommerfeld (1)
Strausberg (1)
Templin (1)
Tiefensee (1)
Treuenbrietzen (1)
Uckro (1)
Uebigau (1)
Vehlefanz (1)
Vogelsang (1)
Wiesenburg/Mark (1)
Wilhelmshorst (1)
Wittstock/Dosse (1)
Wriezen (1)
Wusterhausen/Dosse (1)
Wusterwitz (1)
Wutike (1)
Zehdenick (2)
Zepernick (2)
Zernsdorf (1)
Zeuthen (1)
Ziesar (1)
sorbisch
Baršć (Łužyca) (2)
Bórkowy (Błota) (1)
Lubnjow/Błota (1)
Picnjo (1)
Zły Komorow (1)
Gemeinde
Althüttendorf (1)
Angermünde (1)
Bad Belzig (2)
Bad Freienwalde (Oder) (3)
Bad Saarow (1)
Straße Hausnr.
Sachbegriff
Bahnhof [X]
Betriebsbahnhof (1)
Gleisanlage (1)
Parkanlage (1)
Wohnhaus (1)
Künstlername
Personenname
Baudaten
1841 (1)
1842/1950 (1)
1846 (1)
1846/1850 (1)
1851/1900 (1)
Ausweis-Art
ED [X]
d80863e2HiDA4web:obj09171094.xmlnode.1.1d808630917109481OPR-Neurup-BahnhStr10a-1_1995.jpg
81 OPR-Neurup-BahnhStr10a-1_1995.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Neuruppin
Gemeinde:   Neuruppin
Straße Hausnr.:   Bahnhofstraße 10 a
Sachbegriff:   Bahnhof
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Empfangsgebäude und Lokschuppen des Bahnhofs Neuruppin West
Dokumentnr:   09171094
Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09171094
Auf die Merkliste
d81566e2HiDA4web:obj09171209.xmlnode.1.1d815660917120982OPR-Rhei-BahnH-1.jpg
82 OPR-Rhei-BahnH-1.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Rheinsberg
Gemeinde:   Rheinsberg
Straße Hausnr.:   Berliner Straße 45
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1898-1899
Künstlername:   Entwurf Duhm, Ernst | Ausführung Drescher, Ewald
Juristische Personen:   Bauherr Löwenberg-Lindower Kleinbahn AG
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhof Rheinsberg (Mark), bestehend aus Empfangsgebäude, Stellwerkshäuschen, Güterschuppen und Pflasterung
Dokumentnr:   09171209
Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09171209
Auf die Merkliste
d81575e2HiDA4web:obj09171210.xmlnode.1.1d815750917121083OPR-Lind-Bahnh.jpg
83 OPR-Lind-Bahnh.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Lindow (Mark)
Gemeinde:   Lindow (Mark)
Straße Hausnr.:   Bahnhofstraße 67
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1895-1896
Künstlername:   Ausführung Duhm, H.? | Ausführung Riedel, Paul
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhof Lindow, bestehend aus Empfangsgebäude, Stellwerkshäuschen, Güterschuppen, Stallgebäude und Pflasterung
Dokumentnr:   09171210
Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09171210
Auf die Merkliste
d81603e2HiDA4web:obj09171214.xmlnode.1.1d816030917121484OPR-FB-BaH.jpg
84 OPR-FB-BaH.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Fehrbellin
Gemeinde:   Fehrbellin
Straße Hausnr.:   Bahnhofstraße 10
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1879-1880
Juristische Personen:   Bauherr Paulinenaue-Neuruppiner Eisenbahn-Gesellschaft
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhof Fehrbellin
Dokumentnr:   09171214
Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09171214
Auf die Merkliste
d84842e2HiDA4web:obj09175145.xmlnode.1.1d848420917514585BAR-Chorin-Bahnhof4-AM-2017.jpg
85 BAR-Chorin-Bahnhof4-AM-2017.jpg
Landkreis:   Barnim
Ort:   Chorin
Gemeinde:   Chorin
Straße Hausnr.:   Choriner Bahnhofstraße 2
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1902
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhofsgebäude des Bahnhofs Chorin
Dokumentnr:   09175145
Auf die Merkliste
d86086e2HiDA4web:obj09175414.xmlnode.1.1d860860917541486
86
Landkreis:   Barnim
Ort:   Zepernick
Gemeinde:   Panketal
Straße Hausnr.:   Bahnhofstraße
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung um 1920
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Gesamtanlage S-Bahnhof Röntgental der S-Bahn-Strecke Bernau-Blankenfelde
Dokumentnr:   09175414
Auf die Merkliste
d86292e2HiDA4web:obj09175473.xmlnode.1.1d862920917547387
87
Landkreis:   Barnim
Ort:   Zepernick
Gemeinde:   Panketal
Straße Hausnr.:   Schönower Straße
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1910-1911
Künstlername:   Entwurf Schwarz, Ernst & Cornelius, Karl & Lücking, ?
Juristische Personen:   Bauherr Königliche Eisenbahndirektion Berlin
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Gesamtanlage S-Bahnhof Zepernick
Dokumentnr:   09175473
Auf die Merkliste
d86968e2HiDA4web:obj09175598.xmlnode.1.1d869680917559888BAR-Tiefensee-Bhf-IR-2018.jpg
88 BAR-Tiefensee-Bhf-IR-2018.jpg
Landkreis:   Barnim
Ort:   Tiefensee
Gemeinde:   Werneuchen
Straße Hausnr.:   Berliner Chaussee 3
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1897-1898
Juristische Personen:   Bauherr Königliche Eisenbahndirektion Stettin
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhof Tiefensee, bestehend aus Stationsgebäude mit nördlichem Anbau, Pflasterung sowie Beamtenwohnhaus mit Wirtschaftsgebäude, Bahnstrecke Berlin-Wriezen, bei km 35,53
Dokumentnr:   09175598
Auf die Merkliste
d87048e2HiDA4web:obj09175613.xmlnode.1.1d870480917561389Althüttendf-Bhf.jpg
89 Althüttendf-Bhf.jpg
Landkreis:   Barnim
Ort:   Althüttendorf
Gemeinde:   Althüttendorf
Straße Hausnr.:   Friedrich Baumann Siedlung 1 | 2
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1897-1898
Werkstattname:   Ausführung Eisenbahn-Bau-Abteilung Joachimsthal | Ausführung Polenski und Zöllner (Firma)
Juristische Personen:   Bauherr Eisenbahndirektion Stettin
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhof mit Stationsgebäude, Bahnarbeiterwohnhaus, zwei Nebengebäuden und Kopfsteinpflasterung
Dokumentnr:   09175613
Auf die Merkliste
d88744e2HiDA4web:obj09180312.xmlnode.1.1d887440918031290MOL-Wrie-BahnH-1.jpg
90 MOL-Wrie-BahnH-1.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Wriezen
Gemeinde:   Wriezen
Straße Hausnr.:   Bahnhofstraße
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1866 | Erweiterung 1877 & 1892 & 1898 & 1911
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhof Wriezen mit Bahnbetriebswerk bestehend aus Lokschuppen, Drehscheibe, Werkstattgebäude, Wohngebäude und Kesselfüllwasserturm; Stellwerk W2; mechanische Bahnübergangsanlage (Vollschranke) am Stellwerk W2; Güterschuppen; Wasserschwenkkran; Wasserturm beim Bahnhofsempfangsgebäude; Empfangsgebäude; Abfertigungsgebäude und Remise
Dokumentnr:   09180312
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180312
Auf die Merkliste
d88972e2HiDA4web:obj09180353.xmlnode.1.1d889720918035391MOL-Altra-BaH.jpg
91 MOL-Altra-BaH.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Altranft
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Alte Heerstraße
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1901 | Erweiterung 1912
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhof
Dokumentnr:   09180353
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180353
Auf die Merkliste
d89099e2HiDA4web:obj09180381.xmlnode.1.1d890990918038192
92
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Buckow (Märkische Schweiz)
Gemeinde:   Buckow (Märkische Schweiz)
Straße Hausnr.:   Am Bahnhof
Sachbegriff:   Bahnhof
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhof mit Empfangsgebäude, Fahrkartenausgabe und Gepäckexpressgutabfertigung, Laderampe, Inselbahnsteig, Maschinenhaus mit Unterwerk, Werkstattgebäude, Lok- und Wagenschuppen sowie gepflastertem Bahnhofvorplatz mit begrünter Insel
Dokumentnr:   09180381
Auf die Merkliste
d89164e2HiDA4web:obj09180395.xmlnode.1.1d891640918039593
93
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Dahlwitz-Hoppegarten
Gemeinde:   Hoppegarten
Straße Hausnr.:   Am Güterbahnhof
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1891/1900
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Anlage des Kaiserbahnhofs mit Empfangsgebäude, Aufsichtsgebäude, Bahnsteig und gepflastertem Vorplatz
Dokumentnr:   09180395
Auf die Merkliste
d91366e2HiDA4web:obj09180814.xmlnode.1.1d913660918081494MOL-Frei-BahnH-1.jpg
94 MOL-Frei-BahnH-1.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Am Bahnhof 1 | 2 | 3
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1866
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhofsanlage, bestehend aus Empfangsgebäude, Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, Toilettengebäude, Bahnsteigüberdachung, Tunnel und Inselbahnsteig mit Aufseherhäuschen, Wasserturm, Beamtenhaus, Stellwerk und Güterschuppen
Dokumentnr:   09180814
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180814
Auf die Merkliste
d91751e2HiDA4web:obj09180879.xmlnode.1.1d917510918087995
95
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Strausberg
Gemeinde:   Strausberg
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1893
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhofsanlage der ehemaligen Strausberger Eisenbahn, bestehend aus Verwaltungsgebäude, Güterschuppen mit Rampe, Lokschuppen, Wagenhalle (in der Walkmühlenstraße 29) sowie Wartehäuschen an den Stationen "Landhaus" (Landhausstraße), "Schlagmühle" (Rosa-Luxemburg-Straße) und "Hegermühle" (Herrenseeallee)
Dokumentnr:   09180879
Auf die Merkliste
d91796e2HiDA4web:obj09180885.xmlnode.1.1d917960918088596
96
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Falkenberg/Mark
Gemeinde:   Falkenberg
Straße Hausnr.:   Am Bahnhof 1 | 2
Sachbegriff:   Bahnhof
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhofsanlage, bestehend aus altem und neuem Bahnhofsgebäude sowie Bahnhofsvorplatz mit Pflasterung
Dokumentnr:   09180885
Auf die Merkliste
d91893e2HiDA4web:obj09180901.xmlnode.1.1d918930918090197
97
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Müncheberg
Gemeinde:   Müncheberg
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1867
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhofsanlage Müncheberg, bestehend aus Empfangsgebäude und Bahnhofsvorplatz, Inselbahnsteig mit Unterführung, nordöstliches Stellwerk, zwei Bahnarbeiterhäusern (mit Nebengebäuden) Eisenbahnweg 2/2a, 3/3a und Dahmsdorfer Straße 10/10a, 11/11a und 12 sowie Werkstattgebäude (Schmiede) Signalbrücke und Wasserkran
Dokumentnr:   09180901
Auf die Merkliste
d92125e2HiDA4web:obj09180935.xmlnode.1.1d921250918093598MOL-Od-Bra-BahnH-2.jpg
98 MOL-Od-Bra-BahnH-2.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Neuenhagen
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Bahnhof-Ausbau 14 | 15
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1876-1877
Juristische Personen:   Bauherr Stettiner Eisenbahngesellschaft
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhofsanlage "Oderberg-Bralitz" mit Empfangsgebäude, Wohnhaus für Eisenbahnangestellte mit Nebengebäuden (Ställe, Schuppen) sowie Vorplatz mit Kopfsteinpflasterung und Baumbestand
Dokumentnr:   09180935
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180935
Auf die Merkliste
d93219e2HiDA4web:obj09182279.xmlnode.1.1d932190918227999MOL-Dolgelin-AmBahnhof10-Bahnhof-IR-2022.jpg
99 MOL-Dolgelin-AmBahnhof10-Bahnhof-IR-2022.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Dolgelin
Gemeinde:   Lindendorf
Straße Hausnr.:   Bahnhofstraße 10
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1960 | Sanierung vor 1990 & nach 1990
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhof mit Nebengebäude
Dokumentnr:   09182279
Auf die Merkliste
d93341e2HiDA4web:obj09190019.xmlnode.1.1d9334109190019100
100
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Ziesar
Gemeinde:   Ziesar
Straße Hausnr.:   Bahnhofstraße
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1916
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Hauptbahnhof (Neuer Ostbahnhof), mit Empfangsgebäude, Güterschuppen, Toilettengebäude und doppelständigem Lokschuppen mit Wasserturm
Dokumentnr:   09190019
Auf die Merkliste
Seite: Vorherige  1 2 3 4 5   ...  Nächste