|  | d14587e2HiDA4web:obj09100044.xmlnode.1.1d14587091000441CB-Altmarkt18_19_2001.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Altmarkt 19 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Erweiterung 1870/1880 | Teilabbruch & Wiederaufbau & Erweiterung 1992-1993 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09100044 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100044 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d14641e2HiDA4web:obj09100054.xmlnode.1.1d14641091000542CB-Marktstr14-1_2001.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Marktstraße 14 |  
                                       | Sachbegriff: | Mietwohnhaus | Geschäftshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1896 | Brand 1902 | Wiederaufbau 1903/1910 | Restaurierung 1983 | Umbau 1992-1993 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Broeßke, Paul |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kauf- und Mietwohnhaus "Zum Merkur" |  
                                       | Dokumentnr: | 09100054 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100054 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d15352e202HiDA4web:obj09100195.xmlnode.1.1.24d153520000009091005513CB-OstrowerDamm3-3_2001.jpg
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09100195
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Ostrower Damm 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Fabrikantenvilla |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1869 | Umbau 1899 & 1965 | Umbau 1992-1993 |  
                                       | Dokumentnr: | 09100551 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100195g |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d23378e2HiDA4web:obj09110157.xmlnode.1.1d23378091101574GrScharrnstr59_1.jpg
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Große Scharrnstraße 59 |  
                                       | Sachbegriff: | Regierungsgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1903 | Restaurierung & Umbau 1992-1993 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Saltzwedel, Traugott von | Entwurf Klutmann, Heinrich |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Regierungsgebäude (heute Universität Viadrina) |  
                                       | Dokumentnr: | 09110157 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110157 Dehio Brandenburg, 2012: FrankfurtGroScharrnstr59
 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d25216e37HiDA4web:obj09115243.xmlnode.1.1.20d252160000001091158585
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09115243
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oder-Spree |  |  
                                       | Ort: | Beeskow |  
                                       | Gemeinde: | Beeskow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Frankfurter Straße 23 |  
                                       | Sachbegriff: | Amtshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1301/1450 | Umbau 1519-1524 & 1701/1800 & 1801/1900 | Restaurierung 1968-1969 & 1992-1993 |  
                                       | Dokumentnr: | 09115858 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d25348e2HiDA4web:obj09115281.xmlnode.1.1d25348091152816
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oder-Spree |  |  
                                       | Ort: | Chossewitz |  
                                       | Gemeinde: | Friedland |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1730 | Restaurierung 1992-1993 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09115281 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: ChossewitzLOS |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d31182e2HiDA4web:obj09125327.xmlnode.1.1d31182091253277
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Drachhausen |  
                                       | sorbisch: | Hochoza |  
                                       | Gemeinde: | Drachhausen |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße 58 a |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1895 | Restaurierung 1992-1993 | Umbau 2002 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Beutler, Robert 1895 | Entwurf & Bauleitung Schlaeger, ? 1895 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09125327 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125327 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d31961e2HiDA4web:obj09125470.xmlnode.1.1d31961091254708SPN-Grießen-Kraftwerk.jpg
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Grießen |  
                                       | sorbisch: | Grěšna |  
                                       | Gemeinde: | Jänschwalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Bahnhofstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Wasserkraftwerk | Kraftwerk |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1927-1929 | Teilzerstörung 1945 | Wiederaufbau 1945-1948 | Umbau 1992-1993 |  
                                       | Werkstattname: | Ausführung Bau- und Industriegesellschaft mbH, Cottbus 1927-1929 | Ausführung Wasserkraft mbH, Breslau 1927-1929 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Niederlausitzer Überlandcentrale GmbH, Calau 1927-1929 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wasserkraftwerk und Wohnhaus (Nr. 56) |  
                                       | Dokumentnr: | 09125470 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125470 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d62833e2HiDA4web:obj09156869.xmlnode.1.1d62833091568699neuergarten_pomonatempel.jpg
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Sachbegriff: | Gartenpavillon |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1801 | Wiederaufbau 1992-1993 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Schinkel, Karl Friedrich |  
                                       | Ausweis-Art: | SPSG |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Pomonatempel (Teil des Denkmals Parkanlage Pfingstberg) |  
                                       | Dokumentnr: | 09156869 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d63026e71HiDA4web:obj09156909.xmlnode.1.1.33d6302600000010915778810P_NG_Schlosskueche_2010.jpg
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09156909
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Im Neuen Garten |  
                                       | Sachbegriff: | Küchengebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1788-1790 | Restaurierung 1992-1993 & 1997-2006 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Gontard, Carl Philipp Christian von |  
                                       | Dokumentnr: | 09157788 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: PotsNeuGartenKüchengebäude |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d66006e2HiDA4web:obj09160388.xmlnode.1.1d660060916038811PR-Perlebg-Moenchort7-SchuleMuseum-JW-2014.jpg
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Mönchort 7 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1800 | Umbau & Erweiterung 1856 & 1959-1960 & 1974-1979 | Sanierung 1992-1993 & 2013-2014 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus (Museum) |  
                                       | Dokumentnr: | 09160388 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160388 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d66251e2HiDA4web:obj09160438.xmlnode.1.1d662510916043812PR-Spiegelhagen-Dorfstr-Kirche-PT-2013.jpg
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Spiegelhagen |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1854 | Sanierung 1910-1911 & 1992-1993 & 1998 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09160438 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: SpiegelhagenPR Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160438
 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d93575e2HiDA4web:obj09190063.xmlnode.1.1d935750919006313
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Bad Belzig |  
                                       | Gemeinde: | Bad Belzig |  
                                       | Straße Hausnr.: | Herrmann-Lielje-Straße 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Sanatorium | Lungenheilanstalt |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1898-1900 | Erweiterung 1903 & 1908-1909 | Umbau 1992-1993 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Berlin-Brandenburgischer Heilstättenverein |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Sanatorium |  
                                       | Dokumentnr: | 09190063 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: BadBelzPMHLielje3Sanat |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d94348e2HiDA4web:obj09190218.xmlnode.1.1d943480919021814
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Grabow |  
                                       | Gemeinde: | Mühlenfließ |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Park |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1186/1215 | Umbau 1893 | Wiederaufbau 1952 | Restaurierung 1992-1993 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09190218 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: GrabowMühlPM |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d95896e148HiDA4web:obj09190525.xmlnode.1.1.30d9589600000060919187515
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09190525
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 15 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Wiesenburg/Mark |  
                                       | Gemeinde: | Wiesenburg/Mark |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schlossstraße 1 c |  
                                       | Sachbegriff: | Vorburg |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1682 | Umbau 1864 & 1929 | Restaurierung 1992-1993 |  
                                       | Dokumentnr: | 09191875 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: WiesenburgPMVorderschloss |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |