| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d15798e2HiDA4web:obj09100268.xmlnode.1.1d15798091002681CB-AmAmtsteich18_2001.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Amtsteich 18 |  
                                       | Sachbegriff: | Fabrikgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1835 | Umbau 1917 | Umbau 1991 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Cockrill, William |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Ehemaliges Fabrikgebäude mit Gedenktafel der Arbeiterbewegung |  
                                       | Dokumentnr: | 09100268 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100268 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d20908e2HiDA4web:obj09105850.xmlnode.1.1d20908091058502TF-Baruth-RBreitscheidStr2-01-MB-2007.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Baruth/Mark |  
                                       | Gemeinde: | Baruth/Mark |  
                                       | Straße Hausnr.: | Rudolf-Breitscheid-Straße 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1917 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09105850 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d24135e2HiDA4web:obj09110400.xmlnode.1.1d24135091104003FF-HerbertJensch104-2010.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Herbert-Jensch-Straße 104 |  
                                       | Sachbegriff: | Verwaltungsgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1917 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Rathenau, Georg A.? |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Dextrin- und Stärkefabrik C. A. Koehlmann |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Verwaltungsgebäude der Dextrin- und Stärkefabrik C. A. Koehlmann |  
                                       | Dokumentnr: | 09110400 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d25334e2HiDA4web:obj09115279.xmlnode.1.1d25334091152794
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oder-Spree |  |  
                                       | Ort: | Lindenberg |  
                                       | Gemeinde: | Tauche |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hauptstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1667-1669 | Brand 1917 | Wiederaufbau 1926-1929 | Restaurierung 1992 & 1996-1997 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf (vermutlich) Ryckwaert, Cornelis 1667-1669 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09115279 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: LindenbergLOSKi |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d33320e2HiDA4web:obj09130019.xmlnode.1.1d33320091300195
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Blindow |  
                                       | Gemeinde: | Prenzlau |  
                                       | Straße Hausnr.: | Landstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1251/1300 | Umbau 1850 & 1885 & 1917 | Restaurierung 1995-2000 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kirche und Friedhofsportal |  
                                       | Dokumentnr: | 09130019 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: BlindowUMKirche |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d36741e2HiDA4web:obj09130677.xmlnode.1.1d36741091306776UM-Stolpe-LeovonBuchStraße-HH2-IR-2014.jpg
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Stolpe |  
                                       | Gemeinde: | Angermünde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Leopold-von-Buch-Straße 45 |  
                                       | Sachbegriff: | Herrenhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1545 | Umbau & Erweiterung 1775/1780 | Erweiterung 1910 | Brand 1917 | Wiederaufbau 1921-1922 | Sanierung 1996/2001
                                          | Sanierung nach 2014 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Spier, Heinrich 1921-1922 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Buch, von (Familie) 1545-1945 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Herrenhaus (Gutshaus) |  
                                       | Dokumentnr: | 09130677 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: StolpeUMHerren Denkmaltopographie Uckermark, Bd. 18.1, 2016: 09130677
 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d42138e2HiDA4web:obj09135661.xmlnode.1.1d42138091356617EE-Dob-Kirch-KarlLiebkn23-DK-2007.jpg
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Elbe-Elster |  |  
                                       | Ort: | Doberlug-Kirchhain |  
                                       | Gemeinde: | Doberlug-Kirchhain |  
                                       | Straße Hausnr.: | Karl-Liebknecht-Straße 23 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1917 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Wolf, Gustav | Ausführung Langenberg, O.? |  
                                       | Personenname: | Bauherr Paulick, Carl |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Fabrikantenwohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09135661 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d46164e2HiDA4web:obj09140527.xmlnode.1.1d46164091405278LDS-Zeuthen-Seestraße69-Villa-IA-2003.jpg
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Dahme-Spreewald |  |  
                                       | Ort: | Zeuthen |  
                                       | Gemeinde: | Zeuthen |  
                                       | Straße Hausnr.: | Seestraße 69 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1895-1896 | Umbau & Erweiterung 1903 & 1917 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Schmitz, Florian |  
                                       | Personenname: | Bauherr Herrmann, Paul 1895-1896 & 1903 | Bauherrin Thieme, Ella 1919 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa mit Wirtschaftsgebäude, Garage und Bootsschuppen, Terrassenmauer im Garten und straßenseitiger Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09140527 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d46379e2HiDA4web:obj09140558.xmlnode.1.1d46379091405589LDS-Teupitz-Friedhofskapelle.jpg
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Dahme-Spreewald |  |  
                                       | Ort: | Teupitz |  
                                       | Gemeinde: | Teupitz |  
                                       | Straße Hausnr.: | Buchholzer Straße 17 |  
                                       | Sachbegriff: | Friedhofskapelle |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1917 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Sandfort, Robert |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Friedhofskapelle |  
                                       | Dokumentnr: | 09140558 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d71260e2HiDA4web:obj09165104.xmlnode.1.1d712600916510410
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Hennigsdorf |  
                                       | Gemeinde: | Hennigsdorf |  
                                       | Straße Hausnr.: | Neuendorfstraße 26 |  
                                       | Sachbegriff: | Feuerwache |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1917 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf (vermutlich) Behrens, Peter |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | AEG-Feuerwache |  
                                       | Dokumentnr: | 09165104 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d76332e2HiDA4web:obj09170111.xmlnode.1.1d763320917011111
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Wittstock/Dosse |  
                                       | Gemeinde: | Wittstock/Dosse |  
                                       | Straße Hausnr.: | Walter-Schulz-Platz 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Tuchfabrik |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1917 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Quandt, Werner & Quandt, Günther |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Produktionsgebäude der Tuchfabrik |  
                                       | Dokumentnr: | 09170111 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d81240e2HiDA4web:obj09171153.xmlnode.1.1d812400917115312
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Neuruppin |  
                                       | Gemeinde: | Neuruppin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Alt Ruppiner Allee 81 | Wittstocker Allee 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Gasthaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1865 | Erweiterung 1871 & 1884 & 1917 & 1939 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Schönbeck, Friedrich Wilhelm 1865 | Bauherr Köhler, Otto 1871 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Gasthaus "Schloßgarten" (heute Ärztehaus Schlossgarten) |  
                                       | Dokumentnr: | 09171153 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09171153 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d85156e2HiDA4web:obj09175212.xmlnode.1.1d851560917521213BAR-Ebersw-ESteinfurthStrAltesHuettenamt-SG-2014.jpg
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Barnim |  |  
                                       | Ort: | Eberswalde |  
                                       | Gemeinde: | Eberswalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Erich-Steinfurth-Straße 10 | 11 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1736 | Erweiterung & Umbau 1917 |  
                                       | Künstlername: | Planung Mebes, Paul & Emmerich, Paul |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Altes Hüttenamt mit Taubenhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09175212 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Barnim, Bd. 5.1, 1997: 09175212 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d88076e2HiDA4web:obj09180149.xmlnode.1.1d880760918014914
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Märkisch-Oderland |  |  
                                       | Ort: | Hennickendorf |  
                                       | Gemeinde: | Rüdersdorf bei Berlin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Berliner Straße 10 | 11 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1917 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Meisterhäuser mit straßenseitiger Grundstückseinfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09180149 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d97628e2HiDA4web:obj09190838.xmlnode.1.1d976280919083815
                           
                              | 15 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Borkheide |  
                                       | Gemeinde: | Borkheide |  
                                       | Straße Hausnr.: | Karl-Marx-Straße 19 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus | Fabrikgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1917 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Grade-Villa II und Fabrikationshalle |  
                                       | Dokumentnr: | 09190838 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d99544e2HiDA4web:obj09191292.xmlnode.1.1d995440919129216PM-Flottstelle-Flottstelle6-Whs-CP-2022.jpg
                           
                              | 16 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Flottstelle |  
                                       | Gemeinde: | Schwielowsee |  
                                       | Straße Hausnr.: | Flottstelle 6 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1826/1850 | Umbau 1895/1905 & 1917 & 1942 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Blaues Haus (Haus Immanuel) mit Nebengebäude und Hausgarten |  
                                       | Dokumentnr: | 09191292 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09191292 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d99948e2HiDA4web:obj09191541.xmlnode.1.1d999480919154117
                           
                              | 17 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Werder (Havel) |  
                                       | Gemeinde: | Werder (Havel) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Werderwiesen 3 a |  
                                       | Sachbegriff: | Schornstein |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1917 |  
                                       | Werkstattname: | Herstellung J. A. Topf und Söhne |  
                                       | Personenname: | Bauherr Lendel, Friedrich Wilhelm |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Industrieschornstein der Fruchtpresserei, Konservenfabrik und Fruchtweinkelterei Friedrich Wilhelm Lendel |  
                                       | Dokumentnr: | 09191541 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09191541 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |