| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d16878e2HiDA4web:obj09105077.xmlnode.1.1d16878091050771TF-Bochow-DorfKi-1_1999.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Bochow |  
                                       | Gemeinde: | Niedergörsdorf |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1301/1350 | Umbau 1401/1515 | Umbau 1856 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09105077 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Teltow-Fläming, Bd. 17.1, 2000: 09105077 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d16971e2HiDA4web:obj09105099.xmlnode.1.1d16971091050992
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Kemlitz |  
                                       | Gemeinde: | Dahme/Mark |  
                                       | Straße Hausnr.: | Kemlitz-Dorfweg 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1856 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Rupprecht, ? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09105099 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: KemlitzDahmeTFKi |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d18372e2HiDA4web:obj09105384.xmlnode.1.1d18372091053843
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Liebätz |  
                                       | Gemeinde: | Nuthe-Urstromtal |  
                                       | Straße Hausnr.: | An der Kirche |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1856 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09105384 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: LiebätzTFKi |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d22799e2HiDA4web:obj09110054.xmlnode.1.1d22799091100544Park-StGertr-Kirche_3.jpg
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Lindenstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Grabmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1778-1780 | Restaurierung 1826 & 1859-1861 & 1893-1895 | Teilabbruch 1856 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Kambly, Johann Melchior |  
                                       | Personenname: | Bewidmet Kleist, Ewald Christian von |  
                                       | Juristische Personen: | Auftraggeber Freimaurerloge "Zum aufrichtigen Herzen" |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Grabdenkmal für Ewald Christian von Kleist, im Park an der St. Gertraudkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09110054 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110054 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d27265e2HiDA4web:obj09120069.xmlnode.1.1d27265091200695OSL-Laasow-Gutshs-USchau-2007.jpg
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Laasow |  
                                       | sorbisch: | Łaz |  
                                       | Gemeinde: | Vetschau/Spreewald |  
                                       | Straße Hausnr.: | Im Park 60 |  
                                       | Sachbegriff: | Landhaus | Gutshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1856 | Erweiterung 1901/1915 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Pourtalès, Jacques Alfred von (Graf) |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Herrenhaus mit Park und Erbbegräbnis |  
                                       | Dokumentnr: | 09120069 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: LaasowOSLHerrenPark |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d31642e2HiDA4web:obj09125422.xmlnode.1.1d31642091254226
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Burg (Spreewald) |  
                                       | sorbisch: | Bórkowy (Błota) |  
                                       | Gemeinde: | Burg (Spreewald) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Ringchaussee 146 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1856 | Umbau 1950 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09125422 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d35941e2HiDA4web:obj09130517.xmlnode.1.1d35941091305177UM-Jamikow-Kirche1-Thieme-2012.jpg
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Jamikow |  
                                       | Gemeinde: | Passow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Jamikow Dorfstraße 19 |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1251/1300 | Teilzerstörung 1846/1855 | Wiederaufbau & Umbau 1856 | Erweiterung 1936 | Umbau 1970/1979 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09130517 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: JamikowUMKi Denkmaltopographie Uckermark, Bd. 18.1, 2016: 09130517
 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d43015e2HiDA4web:obj09136011.xmlnode.1.1d43015091360118EE-Grossbahren-Glockenturm-SG-2013.jpg
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Elbe-Elster |  |  
                                       | Ort: | Großbahren |  
                                       | Gemeinde: | Sonnewalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfplatz |  
                                       | Sachbegriff: | Glockenturm |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1856 | Umbau 1964 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Glockenturm |  
                                       | Dokumentnr: | 09136011 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d44498e2HiDA4web:obj09140247.xmlnode.1.1d44498091402479LDS-NeuSchadow-Kirche-BRi-2020.jpg
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Dahme-Spreewald |  |  
                                       | Ort: | Neu Schadow |  
                                       | Gemeinde: | Märkische Heide |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1856 | Restaurierung 1966 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09140247 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: NeuSchadowLDS |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d44827e2HiDA4web:obj09140306.xmlnode.1.1d448270914030610LDS-Wuestermarke-DoKi-SG-2015.jpg
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Dahme-Spreewald |  |  
                                       | Ort: | Wüstermarke |  
                                       | Gemeinde: | Heideblick |  
                                       | Straße Hausnr.: | Wüstermarke 18 a |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1401/1500 | Umbau 1787 | Erweiterung 1856 & 1996 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09140306 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: WüstermarkeLDS |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d58216e2HiDA4web:obj09155790.xmlnode.1.1d582160915579011
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Einsiedelei 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Eremitage |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1856 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Hesse, Ludwig Ferdinand |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Einsiedelei |  
                                       | Dokumentnr: | 09155790 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d61284e2HiDA4web:obj09156587.xmlnode.1.1d612840915658712
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Reiterweg 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1850 | Umbau 1856 & 1932 | Umbau & Erweiterung 1894 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Hesse, Ludwig Ferdinand um 1850 | Entwurf & Ausführung Wolff, Felix 1894 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Pichowsky, ? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa mit den Resten des Gartens und der Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09156587 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d64271e2HiDA4web:obj09160059.xmlnode.1.1d642710916005913PR-Buchholz-Dorfkirche1-MC-2017.jpg
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Buchholz |  
                                       | Gemeinde: | Pritzwalk |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hauptstraße Buchholz |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1301/1315 | Umbau 1856 | Umbau 1890-1891 | Restaurierung 1961 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09160059 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: BuchholzPR |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d66006e2HiDA4web:obj09160388.xmlnode.1.1d660060916038814PR-Perlebg-Moenchort7-SchuleMuseum-JW-2014.jpg
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Mönchort 7 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1800 | Umbau & Erweiterung 1856 & 1959-1960 & 1974-1979 | Sanierung 1992-1993 & 2013-2014 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus (Museum) |  
                                       | Dokumentnr: | 09160388 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160388 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d69224e2HiDA4web:obj09160925.xmlnode.1.1d692240916092515PR-GrLeppin-Friedhf-01.jpg
                           
                              | 15 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Groß Leppin |  
                                       | Gemeinde: | Plattenburg |  
                                       | Sachbegriff: | Friedhof |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1856 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Alter Friedhof mit Kriegerdenkmal |  
                                       | Dokumentnr: | 09160925 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d69682e2HiDA4web:obj09161215.xmlnode.1.1d696820916121516PR-Perlebg-Muehlenstr2-Whs-JW-2018.jpg
                           
                              | 16 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Mühlenstraße 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1785 | Umbau 1856 | Erweiterung 1864-1866 | Restaurierung 1953 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Vogel, Friedrich 1864-1866 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Teut, ? 1856 & 1864-1866 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09161215 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09161215 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d70922e2HiDA4web:obj09165034.xmlnode.1.1d709220916503417OHV-Hammer-Dorfkirche-MM-2015.jpg
                           
                              | 17 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Hammer |  
                                       | Gemeinde: | Liebenwalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Poststraße |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1856 | Restaurierung vor 1994 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Stüler, Friedrich August 1856 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09165034 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: HammerOHV |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d80274e2HiDA4web:obj09170983.xmlnode.1.1d802740917098318OPR-Mank-DoStr48-1.jpg
                           
                              | 18 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Manker |  
                                       | Gemeinde: | Fehrbellin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße 50 |  
                                       | Sachbegriff: | Pfarrhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1856 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Pfarrgehöft, bestehend aus Pfarrhaus und Pfarrscheune |  
                                       | Dokumentnr: | 09170983 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09170983 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d86314e2HiDA4web:obj09175481.xmlnode.1.1d863140917548119BAR-Ebersw-Goethestr24_1996.jpg
                           
                              | 19 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Barnim |  |  
                                       | Ort: | Eberswalde |  
                                       | Gemeinde: | Eberswalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Goethestraße 24 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1856 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Schmidt, Wilhelm |  
                                       | Personenname: | Bauherr Schjerning, ? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09175481 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Barnim, Bd. 5.1, 1997: 09175481 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d89490e2HiDA4web:obj09180449.xmlnode.1.1d894900918044920
                           
                              | 20 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Märkisch-Oderland |  |  
                                       | Ort: | Wilkendorf |  
                                       | Gemeinde: | Altlandsberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Alt-Wilkendorf 38 | 40 |  
                                       | Sachbegriff: | Herrenhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1856 | Wiederaufbau 1892-1893 | Erweiterung & Umbau 1909 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Pfuel, Gustav von |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Schloss und Park mit Zufahrtsportal sowie Pferdestall mit Kutscherwohnung und Remisenanbau |  
                                       | Dokumentnr: | 09180449 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: WilkendorfMOLSchlossPark |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |