|  | d14562e2HiDA4web:obj09100039.xmlnode.1.1d14562091000391CB-Altmarkt14Rathausgasse8_1980.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Altmarkt 14 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1693 & 1701/1715 | Abbruch 1982 | Wiederaufbau 1983-1985 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus (Ersatzneubau) |  
                                       | Dokumentnr: | 09100039 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100039 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d14809e2HiDA4web:obj09100097.xmlnode.1.1d14809091000972CB-Töpferstr2_2a-1_2001.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Töpferstraße 2 | 2 a | Klosterstraße 15 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906-1907 | Restaurierung & Umbau 1982 & 1999 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Pabel, Hermann |  
                                       | Personenname: | Bauherr Wagner, Richard Max |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09100097 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100097 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d16433e31HiDA4web:obj09100672.xmlnode.1.1.19d164330000001091006733
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09100672
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Bautzener Straße 140 |  
                                       | Sachbegriff: | Umfassungsmauer |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1855-1859 | Aufstockung 1889 | Umbau & Erweiterung 1950/1960 & nach 1990 | Teilzerstörung & Wiederaufbau 1982 |  
                                       | Dokumentnr: | 09100673 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d18046e2HiDA4web:obj09105312.xmlnode.1.1d18046091053124TF-Grossbeeren-Denkmal1813-MC-2017.jpg
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Großbeeren |  
                                       | Gemeinde: | Großbeeren |  
                                       | Straße Hausnr.: | Berliner Straße |  
                                       | Sachbegriff: | Denkmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1817 | Restaurierung 1982 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Schinkel, Karl Friedrich |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Obelisk zur Erinnerung an die Schlacht bei Großbeeren 1813, auf dem Kirchhof |  
                                       | Dokumentnr: | 09105312 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: GrossbeerenTFDenkmalFriedhof |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d22435e2HiDA4web:obj09107228.xmlnode.1.1d22435091072285TF-Dobbrikow-Weinbergstr20-Villa-MC-2021.jpg
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Dobbrikow |  
                                       | Gemeinde: | Nuthe-Urstromtal |  
                                       | Straße Hausnr.: | Weinbergstraße 30 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1901 | Erweiterung 1976 & 1982 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa Grossmann mit Nebengebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09107228 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d31845e91HiDA4web:obj09125451.xmlnode.1.1.43d318450000001091257406SPN-Mulkn-DoKi-Orgel_FP_2009.jpg
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09125451
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Mulknitz |  
                                       | sorbisch: | Małksa |  
                                       | Gemeinde: | Forst (Lausitz) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Mulknitzer Dorfstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Orgel |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1701/1800 & 1982 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung (vermutlich) Tamitius, Johann Gottlieb 1751/1800 |  
                                       | Werkstattname: | Herstellung Fahlberg, Ulrich (Firma) 1982 |  
                                       | Dokumentnr: | 09125740 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d36681e34HiDA4web:obj09130666.xmlnode.1.1.20d366810000001091310777
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09130666
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Seehausen |  
                                       | Gemeinde: | Oberuckersee |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Orgel |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906 | Dispositionsänderung 1982 |  
                                       | Künstlername: | Herstellung Kienscherf, Albert 1906 | Ausführung Fahlberg, Ulrich 1982 |  
                                       | Dokumentnr: | 09131077 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d40818e2HiDA4web:obj09135379.xmlnode.1.1d40818091353798
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Elbe-Elster |  |  
                                       | Ort: | Elsterwerda |  
                                       | Gemeinde: | Elsterwerda |  
                                       | Straße Hausnr.: | Berliner Straße |  
                                       | Sachbegriff: | Ehrenhain | Gedenkstätte |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1946 & 1982 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Ehrenhain und Kreisgedenkstätte mit Stele, auf dem alten Friedhof |  
                                       | Dokumentnr: | 09135379 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d41178e2HiDA4web:obj09135466.xmlnode.1.1d41178091354669EE-Muehlbg-Postmeilensaeule_2010-06.jpg
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Elbe-Elster |  |  
                                       | Ort: | Mühlberg/Elbe |  
                                       | Gemeinde: | Mühlberg/Elbe |  
                                       | Straße Hausnr.: | An der Postsäule | Bahnhofstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Postmeilensäule (kursächsisch) |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1730 / 1982 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Postsäule |  
                                       | Dokumentnr: | 09135466 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: MühlbergEEPostsäule |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d64293e2HiDA4web:obj09160063.xmlnode.1.1d642930916006310
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Dallmin |  
                                       | Gemeinde: | Karstädt |  
                                       | Straße Hausnr.: | Marktplatz |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1286/1300 | Erweiterung & Umbau 1710 & 1934 | Restaurierung 1982 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09160063 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: DallminPRKirche |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d66093e2HiDA4web:obj09160407.xmlnode.1.1d660930916040711PR-Perlebg-StNicolaiKirchstr3-Whs-JW-2015.jpg
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | St.-Nicolai-Kirchstraße 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1815 | Umbau 1982 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09160407 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160407 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d66226e2HiDA4web:obj09160435.xmlnode.1.1d662260916043512PR-Quitzow-Dorfstr-Kirche-PT-2013.jpg
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Quitzow |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1292/1305 | Erweiterung 1529/1539 & 1692 | Sanierung 1581 & 1914 & 1950 | Sanierung & Umbau 1543 | Sanierung 1898
                                          & 1962-1963 & 1996-1997 & 2010 | Teilabbruch 1982 |  
                                       | Personenname: | Stifter Quitzow, von (Familie) |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09160435 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: QuitzowPR Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160435
 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d69644e2HiDA4web:obj09161169.xmlnode.1.1d696440916116913PR-PritzwlkJahnstr7-MM-2013.jpg
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Pritzwalk |  
                                       | Gemeinde: | Pritzwalk |  
                                       | Straße Hausnr.: | Jahnstraße 7 |  
                                       | Sachbegriff: | Bankgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1928-1929 | Umbau 1982 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Wolff, Heinrich |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Reichsbank |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Bankgebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09161169 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d71050e2HiDA4web:obj09165062.xmlnode.1.1d710500916506214OHV-Liebenw-Kirche-MM-2015.jpg
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Liebenwalde |  
                                       | Gemeinde: | Liebenwalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Marktplatz |  
                                       | Sachbegriff: | Kirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1833-1835 | Umbau 1875 | Restaurierung 1982 & 2005-2009 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Hermann, Friedrich Wilhelm Ferdinand 1833-1835 | Mitarbeit Schinkel, Karl Friedrich 1833-1835 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Stadtkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09165062 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: LiebenwaldeOHVKi |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d82195e56HiDA4web:obj09171310.xmlnode.1.1.31d8219500000010917268415
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09171310
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 15 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Neuruppin |  
                                       | Gemeinde: | Neuruppin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Robert-Koch-Straße 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Wirtschaftsgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1790 / um 1800 | Umbau 1928 & 1982 |  
                                       | Dokumentnr: | 09172684 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d94567e145HiDA4web:obj09190260.xmlnode.1.1.28.15d9456700000050919180416PM-Lehn-Zis-KloPfo-1.jpg
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09190260
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                                 
                                    
                                       Hauptdokument
                                       
                                       "
                                       09191786
                                       "
                                       
                                       
                                       anzeigen
                                     
                           
                              | 16 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Lehnin |  
                                       | Gemeinde: | Kloster Lehnin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Klosterkirchplatz |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1301/1400 | Umbau nach 1543 | Teilzerstörung & Wiederaufbau & Restaurierung 1982 |  
                                       | Dokumentnr: | 09191804 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09191426 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d98339e2HiDA4web:obj09190952.xmlnode.1.1d983390919095217PM-Cap-Lindenstr39-1.jpg
                           
                              | 17 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Caputh |  
                                       | Gemeinde: | Schwielowsee |  
                                       | Straße Hausnr.: | Lindenstraße 39 |  
                                       | Sachbegriff: | Schule | Küsterhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1830-1832 | Erweiterung 1982 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Hecker, ? | Ausführung Schaffel, ? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Schul- und Küsterhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09190952 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190952 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |