Landkreis
Cottbus (6)
Elbe-Elster (1)
Havelland (2)
Märkisch-Oderland (1)
Oberhavel (1)
Ort
Ahrensdorf (1)
Bad Freienwalde (Oder) (1)
Blankenburg (1)
Caputh (3)
Cottbus (6)
sorbisch
Baršć (Łužyca) (1)
Chóśebuz (6)
Nowa Wjas (1)
Gemeinde
Angermünde (1)
Bad Freienwalde (Oder) (1)
Cottbus (6)
Crinitz (1)
Dahme/Mark (1)
Straße Hausnr.
Sachbegriff
Denkmal (2)
Dorfkirche (9)
Erbbegräbnis (1)
Friedhofskapelle (1)
Gartenanlage (1)
Geschäftshaus (1)
Grabmal (1)
Gutsarbeiterhaus (2)
Gutskapelle (1)
Gärtnerhaus (1)
Kino (1)
Krankenhaus (1)
Kriegerdenkmal (1)
Meilenstein (1)
Mietwohnhaus (2)
Nachtwächterhaus (1)
Orgel (1)
Schule (1)
Spritzenhaus (1)
Stall (1)
Taufengel (2)
Verwaltungsgebäude (1)
Wehrturm (1)
Wohnhaus (5)
Künstlername
Werkstattname
Juristische Personen
Ilse-Bergbau AG (1)
Baudaten
1201/1250 (1)
1246/1255 (1)
1275/1325 (1)
1401/1500 (1)
1429 (1)
1486 (1)
1648-1651 (1)
1685 (1)
1701/1715 (1)
1701/1720 (1)
1701/1800 (1)
1709 (1)
1735 (1)
1752 (1)
1765 (1)
1767 (1)
1773 (1)
1777 (1)
1780/1785 (1)
1793 (1)
1801/1900 (2)
1810-1811 (1)
1813 (1)
1823-1825 (1)
1846/1855 (1)
1851 (1)
1851/1900 (1)
1857-1859 (1)
1870 (1)
1875 (1)
1890 (1)
1890-1894 (1)
1894 (1)
1900 (1)
1903 (1)
1904 (2)
1908 (1)
1910-1911 (1)
1911-1912 (1)
1912-1913 (1)
1913 (1)
1914 (1)
1920/1930 (1)
1926 (1)
1926-1927 (1)
1928 (1)
1934 (1)
1936-1938 (1)
1937 (1)
1945 (2)
1945-1949 (1)
1953-1954 (1)
1962 (1)
1964/1966 (1)
1968-1969 (2)
1969 (1)
1985 (2)
1986-1988 (1)
1989-1992 (1)
1993-1994 (1)
1993-1995 (1)
1994 (1)
1995 (1)
1999 (1)
2000 [X]
2004 (1)
2011 (1)
2013-2015 (1)
um 1810 (1)
um 1850 (1)
um 1930 (1)
vor 1600 (1)
vor 1900 (1)
Ausweis-Art
ED (27)
SPSG (1)
d54302e2HiDA4web:obj09151033.xmlnode.1.1d543020915103321HVL-Knoblauch-WendebergerWeg22-Kirche-BRi-2021.jpg
21 HVL-Knoblauch-WendebergerWeg22-Kirche-BRi-2021.jpg
Landkreis:   Havelland
Ort:   Knoblauch
Gemeinde:   Milower Land
Straße Hausnr.:   Wendeberger Weg 22
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1701/1715 | Umbau 1962 | Sanierung 2000
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche
Dokumentnr:   09151033
Auf die Merkliste
d63115e2HiDA4web:obj09156922.xmlnode.1.1d631150915692222sanssouci_gartenkassengeb.jpg
22 sanssouci_gartenkassengeb.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Am Grünen Gitter 8
Sachbegriff:   Verwaltungsgebäude
Baudaten:   Datierung 1752 | Umbau & Erweiterung 1904 | Restaurierung 1993-1995 & 2000
Künstlername:   Entwurf Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von
Personenname:   Bauherr Friedrich (Preußen, König, 2)
Ausweis-Art:   SPSG
Denkmalbezeichnung:   Gartenkassenhaus mit Hofbebauung (Teil des Denkmals Schloss- und Parkanlage "Park Sanssouci")
Dokumentnr:   09156922
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsSansGärtnerhäuser
Auf die Merkliste
d66208e2HiDA4web:obj09160432.xmlnode.1.1d662080916043223PR-GrBuchholz-Dorfstr-Kirche-PT-2013.jpg
23 PR-GrBuchholz-Dorfstr-Kirche-PT-2013.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Groß Buchholz
Gemeinde:   Perleberg
Straße Hausnr.:   Dorfstraße
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung & Weihe 1870 | Sanierung 2000
Künstlername:   Planung Quitzow, Friedrich Otto zu 1868
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche
Dokumentnr:   09160432
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: GrossBuchholzPR
Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160432
Auf die Merkliste
d66259e2HiDA4web:obj09160439.xmlnode.1.1d662590916043924PR-Suekow-PerlebergerStr-Kirche-PT-2013.jpg
24 PR-Suekow-PerlebergerStr-Kirche-PT-2013.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Sükow
Gemeinde:   Perleberg
Straße Hausnr.:   Perleberger Straße
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1275/1325 | Umbau 1486 | Teilzerstörung & Wiederaufbau & Umbau 1648-1651 | Sanierung 1851 & 1875 & 1986-1988 & 1968-1969 & 2000 & 2013-2015
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche
Dokumentnr:   09160439
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: SükowPR
Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160439
Auf die Merkliste
d68321e2HiDA4web:obj09160792.xmlnode.1.1d683210916079225PR-Perlebg-Beguinenwiese10-Schule-PT-2013.jpg
25 PR-Perlebg-Beguinenwiese10-Schule-PT-2013.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Perleberg
Gemeinde:   Perleberg
Straße Hausnr.:   Beguinenwiese 10
Sachbegriff:   Schule
Baudaten:   Datierung 1911-1912 | Teilzerstörung 1945 | Wiederaufbau 1945-1949 | Sanierung 2000 | Umbau 2011
Künstlername:   Ausführung Rickert, Friedrich
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Schule
Dokumentnr:   09160792
Beschreibung:   Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160792
Auf die Merkliste
d69918e2HiDA4web:obj09161291.xmlnode.1.1d699180916129126PR-Perlebg-WilsnackerChaussee-Kapelle-JW-2018.jpg
26 PR-Perlebg-WilsnackerChaussee-Kapelle-JW-2018.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Perleberg
Gemeinde:   Perleberg
Straße Hausnr.:   Wilsnacker Chaussee
Sachbegriff:   Friedhofskapelle
Baudaten:   Datierung 1890-1894 | Weihe 1894 | Umbau 1934 | Sanierung 1995 & 2000
Künstlername:   Entwurf Davids, Herbert 1934 | Entwurf & Ausführung Vogel, Friedrich 1890-1894
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Friedhofskapelle, auf dem Waldfriedhof
Dokumentnr:   09161291
Beschreibung:   Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09161291
Auf die Merkliste
d71666e2HiDA4web:obj09165185.xmlnode.1.1d716660916518527
27
Landkreis:   Oberhavel
Ort:   Zernikow
Gemeinde:   Großwoltersdorf
Straße Hausnr.:   Zernikower Straße
Sachbegriff:   Erbbegräbnis
Baudaten:   Datierung 1777 | Restaurierung 2000
Personenname:   Bewidmet Fredersdorf, von (Familie)
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Erbbegräbnis der Familie Fredersdorf, neben dem Friedhof
Dokumentnr:   09165185
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: ZernikowOHVFredersErb
Auf die Merkliste
d77532e2HiDA4web:obj09170408.xmlnode.1.1d775320917040828OPR-Rhei-Triang.jpg
28 OPR-Rhei-Triang.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Rheinsberg
Gemeinde:   Rheinsberg
Straße Hausnr.:   Triangelplatz
Sachbegriff:   Meilenstein
Baudaten:   Datierung 1765 | Restaurierung 2000
Künstlername:   Entwurf Langner, ?
Personenname:   Auftraggeber Heinrich (Preußen, Prinz)
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Postmeilensäule
Dokumentnr:   09170408
Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09170408
Auf die Merkliste
d84024e2HiDA4web:obj09172800.xmlnode.1.1d840240917280029OPR-Papenbruch-PapDorfstr26-Nachtwaechterhs-MM-2021.jpg
29 OPR-Papenbruch-PapDorfstr26-Nachtwaechterhs-MM-2021.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Papenbruch
Gemeinde:   Heiligengrabe
Straße Hausnr.:   Papenbrucher Dorfstraße 26
Sachbegriff:   Nachtwächterhaus
Baudaten:   Datierung 1851/1900 | Sanierung 2000
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Nachtwächterhaus
Dokumentnr:   09172800
Auf die Merkliste
d84029e2HiDA4web:obj09172801.xmlnode.1.1d840290917280130OPR-Papenbruch-PapDorfstr26-Spritzenhs-MM-2021.jpg
30 OPR-Papenbruch-PapDorfstr26-Spritzenhs-MM-2021.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Papenbruch
Gemeinde:   Heiligengrabe
Straße Hausnr.:   Papenbrucher Dorfstraße 26
Sachbegriff:   Spritzenhaus
Baudaten:   Datierung 1846/1855 | Sanierung 2000
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Spritzenhaus
Dokumentnr:   09172801
Auf die Merkliste
d91763e2HiDA4web:obj09180881.xmlnode.1.1d917630918088131MOL-Frei-BahnHStr13_13a.jpg
31 MOL-Frei-BahnHStr13_13a.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Bahnhofstraße 13 | 13 a
Sachbegriff:   Mietwohnhaus
Baudaten:   Datierung 1903 | Umbau 2000
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Eisenbahner-Doppelwohnhaus mit Stallgebäude, straßenseitiger Einfriedung, Hofpflasterung und Gartenparzellen
Dokumentnr:   09180881
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180881
Auf die Merkliste
d93925e2HiDA4web:obj09190126.xmlnode.1.1d939250919012632PM-Cap-GeschScholl8.jpg
32 PM-Cap-GeschScholl8.jpg
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Caputh
Gemeinde:   Schwielowsee
Straße Hausnr.:   Geschwister-Scholl-Straße 8
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1937 | Umbau 1985 & 2000
Künstlername:   Entwurf Höger, Fritz 1937 | Ausführung Rösel, Emil 1937
Personenname:   Bauherr & Wirkungsstätte Zeller, Magnus | Bauherrin Zeller, Helga 1937
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Haus Zeller
Dokumentnr:   09190126
Beschreibung:   Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190126
Auf die Merkliste
d94276e152HiDA4web:obj09190205.xmlnode.1.1.24d9427600000060919176933
33
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Groß Kreutz
Gemeinde:   Groß Kreutz (Havel)
Straße Hausnr.:   Potsdamer Straße 82
Sachbegriff:   Gutsarbeiterhaus
Baudaten:   Datierung 1801/1900 | Abbruch 2000
Dokumentnr:   09191769
Auf die Merkliste
d94276e173HiDA4web:obj09190205.xmlnode.1.1.25d9427600000070919177034
34
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Groß Kreutz
Gemeinde:   Groß Kreutz (Havel)
Straße Hausnr.:   Potsdamer Straße 84
Sachbegriff:   Gutsarbeiterhaus
Baudaten:   Datierung 1801/1900 | Abbruch 2000
Dokumentnr:   09191770
Auf die Merkliste
d95747e2HiDA4web:obj09190501.xmlnode.1.1d957470919050135PM-Werder-Fischerstr22-Whs-MC-2020.jpg
35 PM-Werder-Fischerstr22-Whs-MC-2020.jpg
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Werder (Havel)
Gemeinde:   Werder (Havel)
Straße Hausnr.:   Fischerstraße 22
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung um 1850 | Erweiterung um 1930 | Sanierung 2000
Personenname:   Bauherr Stechow, ? um 1850
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Haus Stechow
Dokumentnr:   09190501
Beschreibung:   Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190501
Auf die Merkliste
d96512e161HiDA4web:obj09190649.xmlnode.1.1.24d9651200000070919202136
36
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Treuenbrietzen
Gemeinde:   Treuenbrietzen
Straße Hausnr.:   Johanniterstraße 22
Sachbegriff:   Krankenhaus
Baudaten:   Datierung 1926-1927 | Restaurierung 2000
Künstlername:   Entwurf Hecht, ? 1926-1927 | Entwurf Grote, ? 1926-1927
Dokumentnr:   09192021
Auf die Merkliste
d98040e2HiDA4web:obj09190901.xmlnode.1.1d980400919090137PM-Teltow-PotsdamerStr54-Kino-MC-2019.jpg
37 PM-Teltow-PotsdamerStr54-Kino-MC-2019.jpg
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Teltow
Gemeinde:   Teltow
Straße Hausnr.:   Potsdamer Straße 54
Sachbegriff:   Kino
Baudaten:   Datierung 1936-1938 | Umbau 2000
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Kino "Diana-Lichtspiele"
Dokumentnr:   09190901
Auf die Merkliste
d98380e2HiDA4web:obj09190959.xmlnode.1.1d983800919095938PM-Cap-AmKlWent7.jpg
38 PM-Cap-AmKlWent7.jpg
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Caputh
Gemeinde:   Schwielowsee
Straße Hausnr.:   Am Kleinen Wentorf 7
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1920/1930 | Umbau 2000
Personenname:   Wirkungsstätte Brettschneider, Roland 1955-1990
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus
Dokumentnr:   09190959
Beschreibung:   Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190959
Auf die Merkliste
Seite: Vorherige  1 2