Landkreis
Dahme-Spreewald [X]
Ort
Alt Zauche (2)
Alt-Schadow (1)
Altgolßen (3)
Beesdau (3)
Bergen (1)
sorbisch
Bucyn (1)
Bukojca (1)
Bórnice (2)
Kamjena (5)
Lubin (Błota) (52)
Gemeinde
Alt Zauche-Wußwerk (4)
Bersteland (4)
Bestensee (5)
Byhleguhre-Byhlen (2)
Drahnsdorf (7)
Sachbegriff
Abwasserpumpstation (1)
Apotheke (1)
Ausflugsgaststätte (3)
Aussichtsturm (1)
Backhaus (1)
Bahnbetriebswerk (1)
Bahnhof (11)
Bahnhofsempfangsgebäude (3)
Beamtenwohnhaus (2)
Beobachtungstribüne (1)
Bergarbeitersiedlung (1)
Betriebskindergarten (1)
Blindenheim (1)
Bootshaus (2)
Brauhaus (1)
Brennerei (1)
Brunnen (1)
Brücke (6)
Burganlage (3)
Burgturm (1)
Büste (1)
Denkmal (7)
Dorfanger (1)
Dorfkirche (83)
Dorfkrug (1)
Dorfschule (6)
Ehrenfriedhof (7)
Ehrenhain (1)
Ehrenmal (1)
Einfriedung (1)
Einmannbunker (1)
Epitaph (2)
Erbbegräbnisreihe (1)
Erziehungsanstalt (1)
Exerzierhalle (1)
Fabrikanlage (2)
Fachschule (1)
Fassade (1)
Feuerwache (1)
Feuerwehrfahrzeug (1)
Flusswehr (3)
Forsthaus (6)
Friedhof (2)
Friedhofskapelle (8)
Funkstation (1)
Försterei (1)
Förstereigehöft (1)
Gasthaus (7)
Gasthof (4)
Gebäudegruppe (1)
Gedenkstein (11)
Gedenkstätte (2)
Gedenkstätteninventar (1)
Gedenktafel (2)
Gehöft (7)
Gerichtsgebäude (2)
Glocke (1)
Glockenstuhl (2)
Grabanlage (13)
Grabmal (6)
Grenzstein (2)
Gutsanlage (13)
Gutsarbeiterhaus (2)
Gutshaus (1)
Herrenhaus (17)
Hofanlage (1)
Hofgebäude (1)
Hospital (4)
Hospitalkapelle (1)
Hotel (1)
Institutsgebäude (1)
Jagdschloss (1)
Kapelle (2)
Kaserne (1)
Keller (2)
Kindergarten (1)
Kino (1)
Kirche (18)
Kirche (katholisch) (2)
Klosteranlage (1)
Krankenhaus (6)
Kriegerdenkmal (9)
Kriegsversehrtensiedlung (1)
Ladeneinrichtung (1)
Landarbeiterhaus (1)
Landsitz (2)
Leichenhalle (1)
Litfaßsäule (1)
Logenhaus (1)
Logierhaus (1)
Lokomotive (1)
Mausoleum (2)
Meilenstein (12)
Mietwohnhaus (4)
Mühle (1)
Mühlengebäude (1)
Nervenheilanstalt (1)
Neubauernhaus (1)
Neusiedlerhaus (1)
Offizierskasino (1)
Orangerie (1)
Pfarrgehöft (1)
Pfarrhaus (6)
Pflasterstraße (2)
Postgebäude (1)
Postmeilensäule (1)
Postmeilensäule (kursächsisch) (2)
Rathaus (5)
Raumerweiterungshalle (1)
Relief (1)
Saalbau (1)
Scheune (7)
Schifffahrtskanal (1)
Schleuse (3)
Schloss (3)
Schlossanlage (4)
Schlosspark (2)
Schul- und Bethaus (1)
Schule (16)
Schullandheim (1)
Sender (1)
Skulptur (4)
Soldatenfriedhof (1)
Sommerhaus (2)
Splitterschutzbunker (1)
Sporthaus (1)
Spritzenhaus (2)
Stadtbefestigung (2)
Stadtpark (1)
Stadttor (1)
Stall (3)
Stallanlage (1)
Ständehaus (1)
Superintendentur (1)
Tagelöhnerhaus (1)
Tankstelle (2)
Taubenhaus (1)
Trauerhalle (1)
Verladebrücke (1)
Verstärkeramt (1)
Verwaltungsgebäude (2)
Villa (12)
Wandbild (1)
Wassermühle (4)
Wasserturm (6)
Wasserwerk (1)
Wegweiser (3)
Werkssiedlung (1)
Windmühle (8)
Wirtschaftsgebäude (1)
Wirtschaftshof (2)
Wohn- und Geschäftshaus (6)
Wohnanlage (4)
Wohnhaus (118)
Wohnsiedlung (1)
Zechenhaus (1)
Zwinger (1)
Künstlername
Aumann, ? (1)
Balden, Theo (1)
Beyer, Fritz (1)
Bittner, Adolf (1)
Blaue, Wilhelm (1)
Baudaten
1201/1250 (5)
1201/1300 (2)
1220/1230 (1)
1220/1240 (1)
1226/1250 (3)
Ausweis-Art
ED [X]
SPSG (1)
d43917e2HiDA4web:obj09140136.xmlnode.1.1d4391709140136121LDS-Krausnick-Kirche-AN-2016.jpg
121 LDS-Krausnick-Kirche-AN-2016.jpg
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Krausnick
Gemeinde:   Krausnick-Groß Wasserburg
Straße Hausnr.:   Kirchsteig 2
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1726-1728 | Umbau 1884-1885 | Restaurierung 1981-1982 & 1992-1994
Personenname:   Bauherr Oppen, Friedrich Erdmann von 1726-1728
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Kreuzkirche mit Kirchhof einschließlich Kriegerdenkmal, Familiengrabstätten Mudrio, Lindorf, Schillich und Berg sowie Kirchsteig mit Allee
Dokumentnr:   09140136
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: KrausnickLDS
Auf die Merkliste
d43929e2HiDA4web:obj09140137.xmlnode.1.1d4392909140137122LDS-Krausnick-Hauptstr107-Whs-BRi-2020.jpg
122 LDS-Krausnick-Hauptstr107-Whs-BRi-2020.jpg
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Krausnick
Gemeinde:   Krausnick-Groß Wasserburg
Straße Hausnr.:   Hauptstraße 107
Sachbegriff:   Wohnhaus
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Fachwerkwohnhaus
Dokumentnr:   09140137
Auf die Merkliste
d43934e2HiDA4web:obj09140138.xmlnode.1.1d4393409140138123LDS-Krugau-Dorfkirche-IA-2014.jpg
123 LDS-Krugau-Dorfkirche-IA-2014.jpg
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Krugau
Gemeinde:   Märkische Heide
Straße Hausnr.:   Krugauer Dorfstraße 42
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1401/1425 | Umbau 1821 | Restaurierung 1969 & 1989-1992 | Restaurierung 1979
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche mit Pfarrhaus
Dokumentnr:   09140138
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: KrugauLDS
Auf die Merkliste
d43941e2HiDA4web:obj09140139.xmlnode.1.1d4394109140139124LDS-Kuemmritz-Kirche-IA-2015.jpg
124 LDS-Kuemmritz-Kirche-IA-2015.jpg
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Kümmritz
Gemeinde:   Luckau
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1346/1355 | Umbau & Erweiterung 1651/1700 | Restaurierung 1993-1995
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche
Dokumentnr:   09140139
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: KümmritzLDSKi
Auf die Merkliste
d43945e2HiDA4web:obj09140140.xmlnode.1.1d4394509140140125LDS-Kuschkow-KircheKriegdkm-BRi-2020.jpg
125 LDS-Kuschkow-KircheKriegdkm-BRi-2020.jpg
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Kuschkow
Gemeinde:   Märkische Heide
Straße Hausnr.:   Kirchstraße 21
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1830/1840
Künstlername:   Entwurf
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche mit Kriegerdenkmal und schmiedeeisernem Tor
Dokumentnr:   09140140
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: KuschkowLDS
Auf die Merkliste
d43952e2HiDA4web:obj09140141.xmlnode.1.1d4395209140141126LDSLangengrassau-Kirche-IA-2014.jpg
126 LDSLangengrassau-Kirche-IA-2014.jpg
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Langengrassau
Gemeinde:   Heideblick
Straße Hausnr.:   Langengrassau Kirchstraße 1
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1201/1300 | Umbau 1818-1820 | Restaurierung 1964 & 2006-2008
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche
Dokumentnr:   09140141
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: LangengrassauKi
Auf die Merkliste
d43959e2HiDA4web:obj09140142.xmlnode.1.1d4395909140142127
127
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Langengrassau
Gemeinde:   Heideblick
Straße Hausnr.:   Langengrassau Dorfstraße 1
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1763
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Fachwerkhaus
Dokumentnr:   09140142
Auf die Merkliste
d43964e2HiDA4web:obj09140143.xmlnode.1.1d4396409140143128
128
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Langengrassau
Gemeinde:   Heideblick
Straße Hausnr.:   Langengrassau Schulplatz 1
Sachbegriff:   Schule
Baudaten:   Datierung 1954 | Erweiterung 1977
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Zentralschule mit separatem Hausmeisterwohnhaus einschließlich der umgebenden Freiflächen und des Schulhofes
Dokumentnr:   09140143
Auf die Merkliste
d43971e2HiDA4web:obj09140144.xmlnode.1.1d4397109140144129LDS-Leibchel-LeibchelerDorfstr-Kirche-MC-2022.jpg
129 LDS-Leibchel-LeibchelerDorfstr-Kirche-MC-2022.jpg
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Leibchel
Gemeinde:   Märkische Heide
Straße Hausnr.:   Leibcheler Dorfstraße
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1401/1500 | Umbau 1786 | Restaurierung 1979
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wehrkirche
Dokumentnr:   09140144
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: LeibchelLDS
Auf die Merkliste
d43978e2HiDA4web:obj09140145.xmlnode.1.1d4397809140145130LDS-KW-Bhf-SG-2017.jpg
130 LDS-KW-Bhf-SG-2017.jpg
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Königs Wusterhausen
Gemeinde:   Königs Wusterhausen
Straße Hausnr.:   Bahnhofsvorplatz 4 | 5 | 6 | 7 | Storkower Straße
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1867/1910
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bahnhof Königs Wusterhausen mit Empfangsgebäude, den südlich davon stehenden Funktionsbauten, den historischen Bahnsteigüberdachungen, der Wartehalle auf Bahnsteig 2 sowie dem Beamtenwohnhaus, dem Übernachtungsgebäude und dem Wasserturm an der Storkower Straße
Dokumentnr:   09140145
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: KöWusterBahnhof
Auf die Merkliste
d43992e2HiDA4web:obj09140146.xmlnode.1.1d4399209140146131LDS-KoenigsWusterhausen-Funkerberg20-Senderhaus1-BRi-2023.jpg
131 LDS-KoenigsWusterhausen-Funkerberg20-Senderhaus1-BRi-2023.jpg
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Königs Wusterhausen
Gemeinde:   Königs Wusterhausen
Straße Hausnr.:   Funkerberg 4 | 5 | 5 a | 5 b | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 14 | 14 a | 14 b | 15 | 20 | 22 | 23
Sachbegriff:   Funkstation
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Funkamt Königs Wusterhausen, bestehend aus den Senderhäusern 1 bis 3 einschließlich aller funktechnischen und technischen Anlagen (Senderhaus 1: Dieselmotor Typ VM8 266 mit 740 kVA-Generator sowie diverse Nebeneinrichtungen einschließlich Krananlage sowie neuem Kühl- und Verrieselungsturm; Senderhaus 2: 100 kW-Mittelwellensender 21 (u. a. mit Schaltpult, Hoch- und Niederfrequenz Vorstufen; Keramische Wasserwiderstände [Mäanderschleifen] mit Wassergestell zur Trennung der Hochspannung vom Erdpotential [Teil des Kühlsystems]; Gleichspannungsversorgung über Überstromrelais, Schnellrelais und Luftdrossel, Siebkondensatoren und Erdschalter; Senderausgang mit Kunstantenne und Energieleitung, Antennen-wahlschalter; Antennenhaus mit Abstimmmittel und Erdungsschalter, variabler Plattenkondensator und pilzförmiger Isolator zur Antenne); Senderhaus 3: Rundfunk-Langwellensender SL 1 (u. a. mit Nieder- und Hochfrequenzstufen, Treiber- und Endstufen, Trennmesser für Hochspannungsversorgung, Kunstantenne, Antennenwahlschalter und Energiekabel); Rundfunk-Längstwellensender 36 (u. a. mit Hochfrequenz-Vor-, Treiber- und Endstufe, Anodenfilter und Ausgangskreis mit Variometern, Kondensatorenbatterien, Antennenschalter und Energieabgänge, Wassergestell [Kühlsystem], Trennmesser für Hochspannungsversorgung)); den Fundamenten der Masten II und IV sowie den Kontertürmen im Umfeld von Haus 1; den Fundamenten des Mittelturmes im Umfeld von Haus 2; dem Mast 17; dem Fußpunktfundament der Längstwellenantenne des Masten 17 im Umfeld von Haus 3; der Funkerkaserne mit Mannschaftsgebäude, Reithaus, Pferdestall, Fahrzeug- und Kammergebäude, Werkstattgebäude sowie die die Bauten unmittelbar umgebenden Flächen mit ihren historischen Befestigungen
Dokumentnr:   09140146
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: KöWusterFunkamt
Auf die Merkliste
d44012e2HiDA4web:obj09140147.xmlnode.1.1d4401209140147132
132
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Groß Lubolz
sorbisch:   Lubolce
Gemeinde:   Lübben (Spreewald)
Straße Hausnr.:   Lubolzer Hauptstraße
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1692-1694 | Restaurierung um 1910 & 1996-1997
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Fachwerkkirche
Dokumentnr:   09140147
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: LubolzLDS
Auf die Merkliste
d44017e2HiDA4web:obj09140148.xmlnode.1.1d4401709140148133LDS-Luckau-LangeStr23-Gedenktafel-SG-2016.jpg
133 LDS-Luckau-LangeStr23-Gedenktafel-SG-2016.jpg
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Luckau
Gemeinde:   Luckau
Straße Hausnr.:   Lange Straße 23
Sachbegriff:   Gedenktafel
Personenname:   Bewidmet Matschens, Carl Adolf
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Gedenktafel Carl Adolf Matzschens, am Geburtshaus
Dokumentnr:   09140148
Auf die Merkliste
d44022e2HiDA4web:obj09140149.xmlnode.1.1d4402209140149134LDS-Luckau-GrabmalBohnstedt2-SG-2016.jpg
134 LDS-Luckau-GrabmalBohnstedt2-SG-2016.jpg
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Luckau
Gemeinde:   Luckau
Straße Hausnr.:   Sandoer Straße
Sachbegriff:   Grabanlage
Personenname:   Bewidmet Bohnstedt, Alexander Reinhold | Bewidmet Vetter, Julius Wilhelm | Bewidmet Wehrmann, Georg | Bewidmet Kutzscher, Johann Martin
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Grabstätten Prof. Dr. Reinhold Bohnstedt (Botaniker), Dr. J. W. Vetter (Luckauer Stadtchronist), F. Wehrmann (Kunstmaler), Johann Kutzscher (1712 - 1779), auf dem Neuen Friedhof
Dokumentnr:   09140149
Auf die Merkliste
d44027e2HiDA4web:obj09140150.xmlnode.1.1d4402709140150135LDS-Luckau-DkmBuehlow-SG-2016.jpg
135 LDS-Luckau-DkmBuehlow-SG-2016.jpg
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Luckau
Gemeinde:   Luckau
Straße Hausnr.:   Kühnestraße
Sachbegriff:   Denkmal
Baudaten:   Datierung 1913
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Schanze-Denkmal für die Befreiungskriege (Bülow-Denkmal)
Dokumentnr:   09140150
Auf die Merkliste
d44032e2HiDA4web:obj09140152.xmlnode.1.1d4403209140152136
136
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Luckau
Gemeinde:   Luckau
Straße Hausnr.:   Nikolaistraße 7
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1601/1700
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus
Dokumentnr:   09140152
Auf die Merkliste
d44037e2HiDA4web:obj09140153.xmlnode.1.1d4403709140153137LDS-Luckau-Schulgasse-10-A1-AM-2015.jpg
137 LDS-Luckau-Schulgasse-10-A1-AM-2015.jpg
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Luckau
Gemeinde:   Luckau
Straße Hausnr.:   Schulstraße 10
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1801/1900
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude
Dokumentnr:   09140153
Auf die Merkliste
d44044e2HiDA4web:obj09140154.xmlnode.1.1d4404409140154138LDS-Luckau-Schulstr-1-A2-AM-2015.jpg
138 LDS-Luckau-Schulstr-1-A2-AM-2015.jpg
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Luckau
Gemeinde:   Luckau
Straße Hausnr.:   Schulstraße 1
Sachbegriff:   Schule
Baudaten:   Datierung 1847
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Mädchenschule, Gemeinderaum und Wohnhaus
Dokumentnr:   09140154
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: LuckauMädchenSchulstr1
Auf die Merkliste
d44049e2HiDA4web:obj09140155.xmlnode.1.1d4404909140155139LDS-Luckau-Rathausstr3-Mietwhs-BRi-2022.jpg
139 LDS-Luckau-Rathausstr3-Mietwhs-BRi-2022.jpg
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Luckau
Gemeinde:   Luckau
Straße Hausnr.:   Rathausstraße 3
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1801/1900
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Mietwohnhaus mit spätklassizistischer Fassade
Dokumentnr:   09140155
Auf die Merkliste
d44054e2HiDA4web:obj09140156.xmlnode.1.1d4405409140156140LDS-Luckau-Rathausstr2-Mietwhs-BRi-2022.jpg
140 LDS-Luckau-Rathausstr2-Mietwhs-BRi-2022.jpg
Landkreis:   Dahme-Spreewald
Ort:   Luckau
Gemeinde:   Luckau
Straße Hausnr.:   Rathausstraße 2
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1801/1900
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Mietwohnhaus mit neuklassizistischer Fassade
Dokumentnr:   09140156
Auf die Merkliste
Seite: Vorherige  ...  6 7 8 9 10   ...  Nächste