Landkreis
Barnim (2)
Dahme-Spreewald (1)
Frankfurt (Oder) (1)
Havelland (1)
Märkisch-Oderland (19)
Ort
Altlangsow (1)
Annenwalde (1)
Beeskow (1)
Behlendorf (1)
Briesen (Mark) (1)
sorbisch
Grodk (1)
Tšupc (Błota) (1)
Gemeinde
Bad Freienwalde (Oder) (1)
Beelitz (1)
Beeskow (1)
Bliesdorf (1)
Briesen (Mark) (1)
Straße Hausnr.
Altlangsow 11 (1)
Am Alten Markt 29 (1)
Annenwalde (1)
B 2 (1)
B 5 (1)
Sachbegriff
Badehaus (1)
Chausseehaus (2)
Denkmal (3)
Dorfkirche (12)
Einfriedung (1)
Eiskeller (1)
Gartenpavillon (1)
Grabanlage (1)
Grabmal (1)
Gutsanlage (1)
Herrenhaus (1)
Inspektorenhaus (1)
Kavaliershaus (2)
Kirche (11)
Kirche (russisch-orthodox) (1)
Kirchenausstattung (1)
Kirchturm (1)
Klosterkirche (1)
Mausoleum (2)
Meilenstein (2)
Militärschule (1)
Molkerei (1)
Neubauernhaus (1)
Portal (1)
Reithalle (2)
Schloss (3)
Schul- und Bethaus (1)
Speicher (1)
Spritzenhaus (1)
Stall (1)
Teepavillon (1)
Torwächterhaus (1)
Vorwerk (1)
Wohnhaus (5)
Werkstattname
Juristische Personen
Dominikaner (1)
Baudaten
1230/1240 (1)
1249 (1)
1251/1300 (2)
1268 (1)
1335/1400 (1)
Ausweis-Art
ED (42)
SPSG (5)
d58469e2HiDA4web:obj09155831.xmlnode.1.1d584690915583121
21
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Templiner Straße 30
Sachbegriff:   Chausseehaus
Baudaten:   Datierung 1804
Künstlername:   Entwurf (vermutlich) Schinkel, Karl Friedrich
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Chausseehaus
Dokumentnr:   09155831
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsTempliner30
Auf die Merkliste
d61533e2HiDA4web:obj09156637.xmlnode.1.1d615330915663722
22
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Lange Brücke
Sachbegriff:   Torwächterhaus
Baudaten:   Datierung 1822-1825
Künstlername:   Entwurf Schinkel, Karl Friedrich
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Reste des Wachhauses des Teltower Tores
Dokumentnr:   09156637
Auf die Merkliste
d61548e94HiDA4web:obj09156640.xmlnode.1.1.29d6154800000030915764923
23
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Friedrich-Wilhelm-Boelcke-Straße 2 | 4 | 6
Sachbegriff:   Speicher
Baudaten:   Datierung 1834/1835 | Aufstockung 1843/1844
Künstlername:   Entwurf Hampel, Carl | Mitarbeit Schinkel, Karl Friedrich
Dokumentnr:   09157649
Auf die Merkliste
d62833e2HiDA4web:obj09156869.xmlnode.1.1d628330915686924neuergarten_pomonatempel.jpg
24 neuergarten_pomonatempel.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Sachbegriff:   Gartenpavillon
Baudaten:   Datierung 1801 | Wiederaufbau 1992-1993
Künstlername:   Entwurf Schinkel, Karl Friedrich
Ausweis-Art:   SPSG
Denkmalbezeichnung:   Pomonatempel (Teil des Denkmals Parkanlage Pfingstberg)
Dokumentnr:   09156869
Auf die Merkliste
d62875e2HiDA4web:obj09156881.xmlnode.1.1d628750915688125P-Babelsberg-Schloss-MC-2017.jpg
25 P-Babelsberg-Schloss-MC-2017.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Park Babelsberg 10
Sachbegriff:   Schloss
Baudaten:   Datierung 1834-1835 | Erweiterung 1845-1849
Künstlername:   Entwurf Schinkel, Karl Friedrich | Entwurf Persius, Ludwig
Personenname:   Bauherr Wilhelm (Deutsches Reich, Kaiser, 1)
Ausweis-Art:   SPSG
Denkmalbezeichnung:   Schloss Babelsberg mit umlaufenden Terrassenanlagen und Michaelsdenkmal (Teil des Denkmals Schloss- und Parkanlage Babelsberg)
Dokumentnr:   09156881
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsBabelsbergSchloss
Auf die Merkliste
d63053e2HiDA4web:obj09156913.xmlnode.1.1d630530915691326sanssouci_charlottenhof3.jpg
26 sanssouci_charlottenhof3.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Geschwister-Scholl-Straße 34 a
Sachbegriff:   Schloss
Baudaten:   Datierung 1826-1829
Künstlername:   Entwurf Schinkel, Karl Friedrich
Personenname:   Bauherr Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 4)
Ausweis-Art:   SPSG
Denkmalbezeichnung:   Schloss Charlottenhof mit Terrassenanlage (Teil des Denkmals Schloss- und Parkanlage "Park Sanssouci")
Dokumentnr:   09156913
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsSansCharlottenSchloss
Auf die Merkliste
d63058e2HiDA4web:obj09156914.xmlnode.1.1d630580915691427sanssouci_roemischebaeder.jpg
27 sanssouci_roemischebaeder.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Lennéstraße
Sachbegriff:   Badehaus | Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1834-1844 | Restaurierung 1877-1883 & 1967-1969 & 1990/2000
Künstlername:   Entwurf Schinkel, Karl Friedrich | Entwurf & Ausführung Persius, Ludwig
Personenname:   Bauherr Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 4)
Ausweis-Art:   SPSG
Denkmalbezeichnung:   Römische Bäder mit Gärtnergehilfenhaus, Großer Laube, Badehaus und Hofgärtnerhaus sowie Teepavillon und Gartenanlage (Teil des Denkmals Schloss- und Parkanlage "Park Sanssouci")
Dokumentnr:   09156914
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsSansCharlottenRömBäder
Auf die Merkliste
d63058e47HiDA4web:obj09156914.xmlnode.1.1.26d6305800000010915779228sanssouci_roemischebaeder3.jpg
28 sanssouci_roemischebaeder3.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Lennéstraße
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1829-1830
Künstlername:   Entwurf Schinkel, Karl Friedrich & Persius, Ludwig
Dokumentnr:   09157792
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsSansCharlottenRömBäderHofgärtner
Auf die Merkliste
d63058e75HiDA4web:obj09156914.xmlnode.1.1.27d6305800000020915779329sanssouci_roemischebaeder2.jpg
29 sanssouci_roemischebaeder2.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Lennéstraße
Sachbegriff:   Teepavillon
Baudaten:   Datierung 1830
Künstlername:   Entwurf Schinkel, Karl Friedrich
Dokumentnr:   09157793
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsSansCharlottenRömBäderTeepav
Auf die Merkliste
d63058e121HiDA4web:obj09156914.xmlnode.1.1.29d6305800000040915702130sanssouci_roemischebaederGehilfe.jpg
30 sanssouci_roemischebaederGehilfe.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Lennéstraße
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1832-1833
Künstlername:   Entwurf Schinkel, Karl Friedrich
Dokumentnr:   09157021
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsSansCharlottenRömBäderGehilfe
Auf die Merkliste
d66221e2HiDA4web:obj09160434.xmlnode.1.1d662210916043431PR-Quitzow-B5-Meilenstein-JW-2014.jpg
31 PR-Quitzow-B5-Meilenstein-JW-2014.jpg
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Quitzow
Gemeinde:   Perleberg
Straße Hausnr.:   B 5
Sachbegriff:   Meilenstein
Baudaten:   Datierung 1832 | Restaurierung 1875 & 1962
Künstlername:   Entwurf Schinkel, Karl Friedrich 1832 | Ausführung Trippel, Gerhard 1832
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Meilenstein
Dokumentnr:   09160434
Beschreibung:   Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160434
Auf die Merkliste
d67126e2HiDA4web:obj09160599.xmlnode.1.1d671260916059932
32
Landkreis:   Prignitz
Ort:   Vettin
Gemeinde:   Groß Pankow (Prignitz)
Straße Hausnr.:   Vettin
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1828-1831 | Restaurierung 1966
Künstlername:   Mitarbeit Schinkel, Karl Friedrich
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche
Dokumentnr:   09160599
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: VettinPR
Auf die Merkliste
d71050e2HiDA4web:obj09165062.xmlnode.1.1d710500916506233OHV-Liebenw-Kirche-MM-2015.jpg
33 OHV-Liebenw-Kirche-MM-2015.jpg
Landkreis:   Oberhavel
Ort:   Liebenwalde
Gemeinde:   Liebenwalde
Straße Hausnr.:   Marktplatz
Sachbegriff:   Kirche
Baudaten:   Datierung 1833-1835 | Umbau 1875 | Restaurierung 1982 & 2005-2009
Künstlername:   Entwurf Hermann, Friedrich Wilhelm Ferdinand 1833-1835 | Mitarbeit Schinkel, Karl Friedrich 1833-1835
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Stadtkirche
Dokumentnr:   09165062
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: LiebenwaldeOHVKi
Auf die Merkliste
d71304e2HiDA4web:obj09165113.xmlnode.1.1d713040916511334OHV-GranseeLuisendenkmal.jpg
34 OHV-GranseeLuisendenkmal.jpg
Landkreis:   Oberhavel
Ort:   Gransee
Gemeinde:   Gransee
Straße Hausnr.:   Schinkelplatz
Sachbegriff:   Denkmal
Baudaten:   Datierung 1811 | Restaurierung 1981 & 1995-1996
Künstlername:   Entwurf Schinkel, Karl Friedrich
Personenname:   Bewidmet Luise (Preußen, Königin)
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Denkmal für Königin Luise von K. F. Schinkel
Dokumentnr:   09165113
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: GranseeOHVLuisendenkmal
Auf die Merkliste
d76527e2HiDA4web:obj09170226.xmlnode.1.1d765270917022635OPR-Neurup-Klosterkirche.jpg
35 OPR-Neurup-Klosterkirche.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Neuruppin
Gemeinde:   Neuruppin
Straße Hausnr.:   Niemöllerplatz
Sachbegriff:   Klosterkirche | Kirche
Baudaten:   Datierung 1249 | Umbau um 1270 | Umbau um 1300 | Restaurierung 1836-1841 | Restaurierung 1974
Künstlername:   Entwurf Schinkel, Karl Friedrich | Ausführung Redtel, Carl Wilhelm | Entwurf Dihm, Ludwig
Juristische Personen:   Bauherr Dominikaner
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Pfarrkirche St. Trinitatis (frühere Dominikaner-Klosterkirche)
Dokumentnr:   09170226
Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09170226
Auf die Merkliste
d77542e2HiDA4web:obj09170410.xmlnode.1.1d775420917041036OPR-Ruethnick-Doki-USchw-2004.jpg
36 OPR-Ruethnick-Doki-USchw-2004.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Rüthnick
Gemeinde:   Rüthnick
Straße Hausnr.:   Dorfstraße
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1804-1806 | Brand 1803 & 1811 | Wiederaufbau 1818-1819 | Umbau 1981/1982
Künstlername:   Entwurf Eckel, ? 1803 | Ausführung Schulz, Christian Schulz 1804-1806 | Ausführung Dense, Johann 1804-1806 | Entwurf Schmid, Johann Carl Ludwig 1814 & 1818 | Entwurf Schinkel, Karl Friedrich 1818
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche mit Einfriedung
Dokumentnr:   09170410
Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09170410
Auf die Merkliste
d77707e2HiDA4web:obj09170437.xmlnode.1.1d777070917043737OPR-Wuthen-DorKi-1_1995.jpg
37 OPR-Wuthen-DorKi-1_1995.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Wuthenow
Gemeinde:   Neuruppin
Straße Hausnr.:   Dorfstraße
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1836-1837 | Restaurierung 1954
Künstlername:   Ausführung Jacobi, Christian Ludwig 1836-1837 | Entwurf Schinkel, Karl Friedrich
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche
Dokumentnr:   09170437
Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09170437
Auf die Merkliste
d79402e2HiDA4web:obj09170801.xmlnode.1.1d794020917080138OPR-Glienicke-Dorfkirche-MM-2015.jpg
38 OPR-Glienicke-Dorfkirche-MM-2015.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Glienicke
Gemeinde:   Heiligengrabe
Straße Hausnr.:   Schinkelplatz
Sachbegriff:   Dorfkirche
Baudaten:   Datierung 1815-1817
Künstlername:   Entwurf Schinkel, Karl Friedrich
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche mit Einfriedung und Nebengebäude
Dokumentnr:   09170801
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: GlienickeOPRDorfkirche
Auf die Merkliste
d83372e2HiDA4web:obj09171798.xmlnode.1.1d833720917179839OPR-Rheinsberg-Schloss-AM-2016.jpg
39 OPR-Rheinsberg-Schloss-AM-2016.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Rheinsberg
Gemeinde:   Rheinsberg
Sachbegriff:   Schloss
Baudaten:   Datierung 1734-1740 | Umbau 1763-1769 | Erweiterung & Umbau 1770/1786 | Umbau 1825-1827
Künstlername:   Entwurf Kemmeter, Johann Gottfried 1734/1737 | Entwurf Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von 1737/1766 | Entwurf Langhans, Carl Gotthard 1766 | Ausführung Hennert, Carl Wilhelm 1768/1770 | Entwurf Boumann, Georg Friedrich (der Jüngere) 1785-1786 | Entwurf & Ausführung Glume, Friedrich Christian 1737/1740 | Entwurf Schinkel, Karl Friedrich 1825-1827 | Entwurf & Ausführung Pesne, Antoine 1740 | Ausführung Scheffler, Johann Christian 1737/1740
Personenname:   Bauherr Friedrich (Preußen, König, 2) 1736-1740 | Bauherr Heinrich (Preußen, Prinz) 1744-1802
Ausweis-Art:   SPSG
Denkmalbezeichnung:   Schlossinsel mit dem Schloss Rheinsberg (Teil des Denkmals Schlossanlage und Gartenreich Rheinsberg)
Dokumentnr:   09171798
Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09171490
Auf die Merkliste
d85278e2HiDA4web:obj09175243.xmlnode.1.1d852780917524340BAR-JoachimsthalKirche.jpg
40 BAR-JoachimsthalKirche.jpg
Landkreis:   Barnim
Ort:   Joachimsthal
Gemeinde:   Joachimsthal
Straße Hausnr.:   Kirchstraße | Schulstraße
Sachbegriff:   Kirche
Baudaten:   Datierung 1735-1738 | Erweiterung nach 1740 | Umbau 1817-1820 & 1969-1970 | Restaurierung 1987-1990
Künstlername:   Entwurf Eichler, ? 1735-1738 | Mitarbeit Schinkel, Karl Friedrich 1817-1820
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Kirche
Dokumentnr:   09175243
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: JoachimsthalBAR
Auf die Merkliste
Seite: Vorherige  1 2 3 4  Nächste