Ausweis-Art
| • |
ED |
![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |
|
d14907e2HiDA4web:obj09100116.xmlnode.1.1d14907091001161
| 1 |
|
| Landkreis:
|
Cottbus |
|
| Ort: |
Cottbus |
| sorbisch: |
Chóśebuz |
| Gemeinde: |
Cottbus |
| Straße Hausnr.: |
Am Großen Spreewehr 3 |
| Sachbegriff: |
Wassermühle |
| Baudaten: |
Datierung 1801 | Restaurierung 1984-1986 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Spreewehrmühle, bestehend aus Mühlengebäude mit Wasserrad und Mühlentechnik, fünf Wehrpfeilern des historischen Spreewehrs
und Kranwinde
|
| Dokumentnr: |
09100116 |
| Beschreibung: |
Dehio Brandenburg, 2012: CottbusSpreewehr3Mühle |
|
| Auf die Merkliste |
d20898e2HiDA4web:obj09105848.xmlnode.1.1d20898091058482TF-Jüt-Planeberg1_1999.jpg
| 2 |
 |
| Landkreis:
|
Teltow-Fläming |
|
| Ort: |
Jüterbog |
| Gemeinde: |
Jüterbog |
| Straße Hausnr.: |
Planeberg 1 |
| Sachbegriff: |
Wohnhaus |
| Baudaten: |
Datierung 1801 | Umbau 1901 & 1912 & 1914 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Wohnhaus mit Seitenflügel |
| Dokumentnr: |
09105848 |
| Beschreibung: |
Denkmaltopographie Teltow-Fläming, Bd. 17.1, 2000: 09105848 |
|
| Auf die Merkliste |
d40670e2HiDA4web:obj09135344.xmlnode.1.1d40670091353443EE-Bd-Liebenw-Rossm10-SG-2015.jpg
| 3 |
 |
| Landkreis:
|
Elbe-Elster |
|
| Ort: |
Bad Liebenwerda |
| Gemeinde: |
Bad Liebenwerda |
| Straße Hausnr.: |
Roßmarkt 10 | 11 | Bahnhofstraße |
| Sachbegriff: |
Schlußstein |
| Baudaten: |
Datierung 1801 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Schlussstein über der Toreinfahrt an der Bahnhofstraße |
| Dokumentnr: |
09135344 |
|
| Auf die Merkliste |
d40754e2HiDA4web:obj09135365.xmlnode.1.1d40754091353654
| 4 |
|
| Landkreis:
|
Elbe-Elster |
|
| Ort: |
Dobra |
| Gemeinde: |
Bad Liebenwerda |
| Straße Hausnr.: |
Dorfstraße 13 |
| Sachbegriff: |
Wohnhaus |
| Baudaten: |
Datierung 1801 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Wohnhaus |
| Dokumentnr: |
09135365 |
|
| Auf die Merkliste |
d41094e2HiDA4web:obj09135449.xmlnode.1.1d41094091354495EE-Muehlbg-Herrenstr22_2010-06.jpg
| 5 |
 |
| Landkreis:
|
Elbe-Elster |
|
| Ort: |
Mühlberg/Elbe |
| Gemeinde: |
Mühlberg/Elbe |
| Straße Hausnr.: |
Herrenstraße 22 |
| Sachbegriff: |
Wohnhaus |
| Baudaten: |
Datierung 1801 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Wohnhaus |
| Dokumentnr: |
09135449 |
|
| Auf die Merkliste |
d44326e2HiDA4web:obj09140212.xmlnode.1.1d44326091402126LDS-Steinkirchen-AmNeuhaus7-Herrenhs-BRi-2022.jpg
| 6 |
 |
| Landkreis:
|
Dahme-Spreewald |
|
| Ort: |
Steinkirchen |
| sorbisch: |
Kamjena |
| Gemeinde: |
Lübben (Spreewald) |
| Straße Hausnr.: |
Am Neuhaus 7 |
| Sachbegriff: |
Herrenhaus |
| Baudaten: |
Datierung 1801 | Restaurierung 1995 |
| Personenname: |
Nutzer Houwald, Chr.? E.? von bis 1845 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Herrenhaus "Neuhaus" |
| Dokumentnr: |
09140212 |
| Beschreibung: |
Dehio Brandenburg, 2012: SteinkirchenLübbenNeuhaus |
|
| Auf die Merkliste |
d71646e2HiDA4web:obj09165181.xmlnode.1.1d71646091651817OHV-ZehdenickKirche.jpg
| 7 |
 |
| Landkreis:
|
Oberhavel |
|
| Ort: |
Zehdenick |
| Gemeinde: |
Zehdenick |
| Straße Hausnr.: |
Am Kirchplatz |
| Sachbegriff: |
Kirche |
| Baudaten: |
Datierung 1251/1300 | Brand 1801 | Wiederaufbau 1805-1812 | Umbau 1961-1967 & 1997 | Restaurierung 2004-2011 |
| Künstlername: |
Entwurf (vermutlich) Berson, Philipp Bernard Francois 1805-1812 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Stadtkirche |
| Dokumentnr: |
09165181 |
| Beschreibung: |
Dehio Brandenburg, 2012: ZehdenickOHVStadtki |
|
| Auf die Merkliste |
d71915e2HiDA4web:obj09165235.xmlnode.1.1d71915091652358
| 8 |
|
| Landkreis:
|
Oberhavel |
|
| Ort: |
Zehdenick |
| Gemeinde: |
Zehdenick |
| Straße Hausnr.: |
Im Kloster |
| Sachbegriff: |
Klosteranlage |
| Baudaten: |
Datierung 1286/1451 | Umbau 1541/1600 | Teilzerstörung 1638 | Wiederaufbau 1701/1800 | Brand 1801 | Restaurierung 1990-2000 |
| Personenname: |
Stifter Johann (Brandenburg, Markgraf, 1) & Otto (Brandenburg, Markgraf, 3) 1250 | Stifterin Mechthild (Braunschweig und Lüneburg,
Herzogin) 1250
|
| Juristische Personen: |
Bauherr Zisterzienserinnen |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Zisterzienserinnen-Klosteranlage |
| Dokumentnr: |
09165235 |
| Beschreibung: |
Dehio Brandenburg, 2012: ZehdenickOHVZisterKloster |
|
| Auf die Merkliste |
d80757e2HiDA4web:obj09171075.xmlnode.1.1d80757091710759
| 9 |
 |
| Landkreis:
|
Ostprignitz-Ruppin |
|
| Ort: |
Neuruppin |
| Gemeinde: |
Neuruppin |
| Straße Hausnr.: |
August-Bebel-Straße 1 |
| Sachbegriff: |
Wohnhaus |
| Baudaten: |
Datierung 1801 |
| Personenname: |
Bauherr Mollius, ? |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Wohnhaus mit zwei Wirtschaftsgebäuden, Torgebäude, Hofpflasterung und Gußeisentreppe |
| Dokumentnr: |
09171075 |
| Beschreibung: |
Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09171075 |
|
| Auf die Merkliste |
d85722e2HiDA4web:obj09175336.xmlnode.1.1d857220917533610
| 10 |
 |
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Biesenthal |
| Gemeinde: |
Biesenthal |
| Straße Hausnr.: |
Kirchgasse |
| Sachbegriff: |
Kirche |
| Baudaten: |
Datierung 1201/1215 | Brand 1759 | Wiederaufbau 1764-1767 | Umbau 1801 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Kirche |
| Dokumentnr: |
09175336 |
| Beschreibung: |
Dehio Brandenburg, 2012: BiesenthalBARKirche |
|
| Auf die Merkliste |
d89392e2HiDA4web:obj09180432.xmlnode.1.1d893920918043211
| 11 |
|
| Landkreis:
|
Märkisch-Oderland |
|
| Ort: |
Falkenhagen (Mark) |
| Gemeinde: |
Falkenhagen (Mark) |
| Sachbegriff: |
Dorfkirche |
| Baudaten: |
Datierung 1301/1350 | Umbau 1401/1500 | Umbau 1801 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Dorfkirche |
| Dokumentnr: |
09180432 |
| Beschreibung: |
Dehio Brandenburg, 2012: FalkenhagenMOL |
|
| Auf die Merkliste |
d90093e2HiDA4web:obj09180573.xmlnode.1.1d900930918057312
| 12 |
|
| Landkreis:
|
Märkisch-Oderland |
|
| Ort: |
Neuhardenberg |
| Gemeinde: |
Neuhardenberg |
| Straße Hausnr.: |
Karl-Marx-Allee 26 |
| Sachbegriff: |
Dorfkirche |
| Baudaten: |
Brand 1801 | Umbau 1804-1809 | Restaurierung 1997-1999 |
| Künstlername: |
Entwurf Schinkel, Karl Friedrich 1804-1809 | Mitarbeit Mellin, Johann Friedrich Ernst 1804-1809 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Dorfkirche mit Anbau, Grabmal für Fürst von Hardenberg und Grabstätten der Familie von Hardenberg |
| Dokumentnr: |
09180573 |
| Beschreibung: |
Dehio Brandenburg, 2012: NeuhardenMOLki |
|
| Auf die Merkliste |
|