Landkreis
Barnim (1)
Frankfurt (Oder) (2)
Märkisch-Oderland (3)
Ostprignitz-Ruppin (4)
Potsdam (7)
sorbisch
Gemeinde
Straße Hausnr.
Sachbegriff
Feldflur (1)
Gutspark (2)
Kurpark (1)
Landschaftsgestaltung (1)
Park (1)
Parkanlage (3)
Promenadenanlage (1)
Schlosspark (8)
Stadtpark (3)
Villengarten (1)
Wohnsiedlung (1)
Künstlername
Gerhardt, ? (1)
Koeber, Gerhard (1)
Lenné, Peter Joseph [X]
Meyer, Gustav (1)
Potente, Georg (1)
Schmeißer, Friedrich (1)
Sello, Hermann (1)
Werkstattname
Juristische Personen
Baudaten
1601/1700 (1)
1657/1663 (1)
1671 (1)
1674-1680 (1)
1701/1800 (1)
Ausweis-Art
ED [X]
SPSG (2)
d19483e2HiDA4web:obj09105613.xmlnode.1.1d19483091056131
1
Landkreis:   Teltow-Fläming
Ort:   Baruth/Mark
Gemeinde:   Baruth/Mark
Straße Hausnr.:   Schloss Baruth 40
Sachbegriff:   Schlosspark
Baudaten:   Datierung 1838 | Restaurierung nach 1989
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Schlosspark
Dokumentnr:   09105613
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: BaruthTFPark
Auf die Merkliste
d22582e2HiDA4web:obj09110013.xmlnode.1.1d22582091100132HalbeStadt29.jpg
2 HalbeStadt29.jpg
Landkreis:   Frankfurt (Oder)
Ort:   Frankfurt (Oder)
Gemeinde:   Frankfurt (Oder)
Straße Hausnr.:   Halbe Stadt 29
Sachbegriff:   Stadtpark
Baudaten:   Datierung um 1835 | Umgestaltung 1840/1850 | Teilzerstörung 1945
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph 1840/1850
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Lienau-Park mit Denkmal für Michael Lienau
Dokumentnr:   09110013
Beschreibung:   Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110013
Dehio Brandenburg, 2012: FrankfurtLienauPark
Auf die Merkliste
d22698e2HiDA4web:obj09110034.xmlnode.1.1d22698091100343FF-Lennepark_Uferweg2010.jpg
3 FF-Lennepark_Uferweg2010.jpg
Landkreis:   Frankfurt (Oder)
Ort:   Frankfurt (Oder)
Gemeinde:   Frankfurt (Oder)
Sachbegriff:   Stadtpark
Baudaten:   Datierung 1833/1845 | Umbau 1894 | Teilzerstörung 1945 | Wiederaufbau 1960/1980
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph | Bauleitung Schmeißer, Friedrich | Bauleitung Gerhardt, ?
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Lennépark: Parkanlage mit Gedenkobelisk für die Schöpfer der Anlage und mythologischer Figurengruppe
Dokumentnr:   09110034
Beschreibung:   Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110034
Dehio Brandenburg, 2012: FrankfurtLennePark
Auf die Merkliste
d34271e2HiDA4web:obj09130202.xmlnode.1.1d34271091302024UM-Wolfshagen-Park3-AM-2015.jpg
4 UM-Wolfshagen-Park3-AM-2015.jpg
Landkreis:   Uckermark
Ort:   Wolfshagen
Gemeinde:   Uckerland
Sachbegriff:   Schlosspark
Baudaten:   Datierung 1822/1840
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Park mit Fliesenbrücke und Ehrenmal 1813/1815
Dokumentnr:   09130202
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: WolfshagenUMPark.pdf
Auf die Merkliste
d37213e2HiDA4web:obj09130774.xmlnode.1.1d37213091307745
5
Landkreis:   Uckermark
Ort:   Kröchlendorff
Gemeinde:   Nordwestuckermark
Straße Hausnr.:   Oskar-von-Arnim-Straße
Sachbegriff:   Gutspark
Baudaten:   Datierung um 1700 | Umgestaltung 1844
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Gutspark
Dokumentnr:   09130774
Auf die Merkliste
d57936e2HiDA4web:obj09155738.xmlnode.1.1d57936091557386Alexandrowka_1.jpg
6 Alexandrowka_1.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Russische Kolonie 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Sachbegriff:   Wohnsiedlung
Baudaten:   Datierung 1826/1828
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Russische Kolonie "Alexandrowka" mit Gehöftanlagen
Dokumentnr:   09155738
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsAlexandrowka
Dehio Brandenburg, 2012: PotsAlexandrowkaKirchenältester
Auf die Merkliste
d59810e2HiDA4web:obj09156105.xmlnode.1.1d59810091561057P_WP_Hirsch1_V1_2010.jpg
7 P_WP_Hirsch1_V1_2010.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Am Wildpark 1 | 2 | Elisenweg 1 | 2 | Im Wildpark 2
Sachbegriff:   Parkanlage
Baudaten:   Datierung 1601/1700 & 1701/1800 | Umgestaltung nach 1840
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph
Personenname:   Auftraggeber Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 4)
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wildpark mit Forsthäusern: Sanssoucitor (1. Försteretablissement, Am Wildpark 1), Nordtor (2. Försteretablissement, Kuhforter Damm 21), Südtor (3. Försteretablissement, Zeppelinstraße), Wildmeisterei (Hegemeisterhaus, Im Wildpark 2), Bayerisches Haus (Elisenweg 2)
Dokumentnr:   09156105
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsWildparkALLES
Auf die Merkliste
d61447e2HiDA4web:obj09156622.xmlnode.1.1d61447091566228
8
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Kapellenberg
Sachbegriff:   Parkanlage
Baudaten:   Datierung 1826/1827
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Kapellenberg mit Gartenanlage und Königlichem Teehaus
Dokumentnr:   09156622
Auf die Merkliste
d62149e2HiDA4web:obj09156744.xmlnode.1.1d62149091567449
9
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Marquardt
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Hauptstraße 14
Sachbegriff:   Schlosspark
Baudaten:   Datierung 1786/1800 | Umgestaltung 1823 | Erweiterung 1912-1913
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph 1823
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Schlosspark
Dokumentnr:   09156744
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: MarquardtPPark
Auf die Merkliste
d63229e2HiDA4web:obj09156954.xmlnode.1.1d632290915695410P_Pfingstberg_2010.jpg
10 P_Pfingstberg_2010.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Sachbegriff:   Parkanlage
Baudaten:   Datierung 1847/1865
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph & Meyer, Gustav
Personenname:   Auftraggeber Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 4)
Ausweis-Art:   ED | SPSG
Denkmalbezeichnung:   Parkanlage Pfingstberg mit allen baulichen und gärtnerischen Anlagen, den befestigten und unbefestigten Straßen und Wegen, darin: - Teil der Parkanlage der Villa Henckel - Belvedere mit Wasserbecken - Pomonatempel - Winzerhaus (Antentempel, Große Weinmeisterstraße) - Villa Quandt (Große Weinmeisterstraße 46, 47) - Mirbachwäldchen (SPSG)
Dokumentnr:   09156954
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsPfingstbergBelvederePark
Auf die Merkliste
d63656e2HiDA4web:obj09157240.xmlnode.1.1d636560915724011P-Bertini2-10-RP-2014.jpg
11 P-Bertini2-10-RP-2014.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Bertiniweg 2 | 4 | 6 | 8 | 10
Sachbegriff:   Villengarten
Baudaten:   Datierung 1835/1842
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph | Entwurf Sello, Hermann
Personenname:   Auftraggeber Jacobs, Ludwig Friedrich Otto
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Villengrundstück Alexander (vormals Jacobs) mit Resten der Villa, den ehemaligen Wirtschaftsgebäuden und dem aus Nutz-, Obst- und Landschaftsgarten gebildeten Villengarten mit den dazugehörigen baulichen Anlagen und Zeugnissen der künstlerischen Gestaltung
Dokumentnr:   09157240
Auf die Merkliste
d63680e2HiDA4web:obj09157251.xmlnode.1.1d636800915725112
12
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Sachbegriff:   Landschaftsgestaltung | Feldflur
Baudaten:   Datierung 1657/1663 | Umgestaltung 1740/1780 & 1833 & 1842-1844
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph 1833 & 1842-1844
Personenname:   Auftraggeber Friedrich Wilhelm (Brandenburg, Kurfürst) 1657/1663 | Auftraggeber Friedrich (Preußen, König, 2) 1740/1780 | Auftraggeber Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 4) 1842-1844
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Elemente der ehemaligen Bornimer Feldflur (Alleen und Feldwege, Remisen und Holzungen, Acker- und Wiesenflächen, Hecken und Gräben), Potsdam – Nordraum
Dokumentnr:   09157251
Auf die Merkliste
d77680e2HiDA4web:obj09170433.xmlnode.1.1d776800917043313OPR-Wust-Schloss-Park-1.jpg
13 OPR-Wust-Schloss-Park-1.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Wustrau
Gemeinde:   Fehrbellin
Straße Hausnr.:   Am Schloß 1 | Hohes Ende
Sachbegriff:   Schlosspark
Baudaten:   Datierung 1801/1815 | Erweiterung um 1840
Künstlername:   Entwurf (vermutlich) Lenné, Peter Joseph
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Landschaftspark
Dokumentnr:   09170433
Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09170433
Auf die Merkliste
d78070e2HiDA4web:obj09170507.xmlnode.1.1d780700917050714OPR-Neurup-AltrupAll-Park-1_1995.jpg
14 OPR-Neurup-AltrupAll-Park-1_1995.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Neuruppin
Gemeinde:   Neuruppin
Straße Hausnr.:   Alt Ruppiner Allee
Sachbegriff:   Stadtpark
Baudaten:   Datierung 1835 | Umgestaltung 1839/1840
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph 1839/1840
Personenname:   Auftraggeber Wulffen, Alexander von 1835
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Stadtpark
Dokumentnr:   09170507
Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09170507
Auf die Merkliste
d79327e2HiDA4web:obj09170786.xmlnode.1.1d793270917078615
15
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Fretzdorf
Gemeinde:   Wittstock/Dosse
Straße Hausnr.:   Dorfplatz 9
Sachbegriff:   Park
Baudaten:   Datierung nach 1835 | Umgestaltung 1910-1912
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph nach 1835 | Entwurf Potente, Georg 1910-1912
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Park, hinter dem Schloss
Dokumentnr:   09170786
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: FretzdorfOPRPark
Auf die Merkliste
d80652e2HiDA4web:obj09171052.xmlnode.1.1d806520917105216OPR-Neurup-Promenade-FrKünstlerStr_1995.jpg
16 OPR-Neurup-Promenade-FrKünstlerStr_1995.jpg
Landkreis:   Ostprignitz-Ruppin
Ort:   Neuruppin
Gemeinde:   Neuruppin
Straße Hausnr.:   Franz-Künstler-Straße | Karl-Liebknecht-Straße | Puschkinstraße
Sachbegriff:   Promenadenanlage
Baudaten:   Datierung 1840 | Umgestaltung 1840/1860
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph
Juristische Personen:   Auftraggeber Neuruppiner Verschönerungsverein
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Promenadenanlage (Mittelpromenade, "Fontane- und Kasernenanlage")
Dokumentnr:   09171052
Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09171052
Auf die Merkliste
d85776e2HiDA4web:obj09175348.xmlnode.1.1d857760917534817
17
Landkreis:   Barnim
Ort:   Blumberg
Gemeinde:   Ahrensfelde
Straße Hausnr.:   Schloßstraße
Sachbegriff:   Schlosspark
Baudaten:   Datierung 1836-1840
Künstlername:   Planung Lenné, Peter Joseph | Mitarbeit Koeber, Gerhard
Personenname:   Auftraggeber Arnim, Friedrich Ludwig von (Graf)
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Park
Dokumentnr:   09175348
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: BlumbergBARPark
Auf die Merkliste
d88035e2HiDA4web:obj09180142.xmlnode.1.1d880350918014218MOL-Kun-Park.jpg
18 MOL-Kun-Park.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Kunersdorf
Gemeinde:   Bliesdorf
Sachbegriff:   Schlosspark
Baudaten:   Datierung nach 1770 | Umgestaltung nach 1820
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Schlosspark
Dokumentnr:   09180142
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180142
Auf die Merkliste
d88895e2HiDA4web:obj09180337.xmlnode.1.1d888950918033719MOL-Frei-GesBr-10.jpg
19 MOL-Frei-GesBr-10.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Gesundbrunnenstraße
Sachbegriff:   Kurpark
Baudaten:   Datierung um 1750 | Umgestaltung & Erweiterung 1821-1822 | Umgestaltung 1870/1879
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Kurpark, u.a. mit eisenhaltigen Quellen, Sonnenuhr, zwei Marmorskulpturen und Papenteich mit Insel
Dokumentnr:   09180337
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180337
Auf die Merkliste
d89131e2HiDA4web:obj09180386.xmlnode.1.1d891310918038620MOL-Buckow-Schlosspark-AM-2017.jpg
20 MOL-Buckow-Schlosspark-AM-2017.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Buckow (Märkische Schweiz)
Gemeinde:   Buckow (Märkische Schweiz)
Straße Hausnr.:   Am Schlosspark
Sachbegriff:   Schlosspark
Baudaten:   Datierung 1674-1680 | Umgestaltung & Erweiterung 1707-1745 & 1801/1833 & 1849/1884 & 1948 & 1950/1970
Künstlername:   Planung Lenné, Peter Joseph
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Schlosspark mit Scheune und Eiskeller
Dokumentnr:   09180386
Auf die Merkliste
Seite: 2  Nächste