Landkreis
Barnim (3)
Brandenburg (16)
Cottbus (2)
Dahme-Spreewald (17)
Elbe-Elster (3)
Ort
sorbisch
Chóśebuz (1)
Garjej (2)
Hus (1)
Kalawa (2)
Lubnjow/Błota (2)
Gemeinde
Ahrensfelde (1)
Altdöbern (1)
Altlandsberg (1)
Am Mellensee (5)
Angermünde (1)
Sachbegriff
Abwasserpumpwerk (1)
Allee (1)
Bahnhof (1)
Bahnhofsempfangsgebäude (3)
Bahnsteig (1)
Beamtenwohnhaus (1)
Bettenhaus (1)
Dorfkirche (1)
Dorfschule (1)
Druckerei (1)
Elektrizitätswerk (1)
Erbbegräbnis (1)
Exerzierhalle (1)
Fabrikantenvilla (1)
Fabrikgebäude (1)
Forstarbeiterhaus (1)
Friedhofskapelle (1)
Försterei (1)
Garage (1)
Garten (1)
Gartenbank (1)
Gartenpavillon (3)
Gasthaus (3)
Gasthof (1)
Gemeindehaus (1)
Getreidespeicher (2)
Gewächshaus (1)
Grabanlage (1)
Gutsanlage (2)
Gutshaus (6)
Gutshof (2)
Gutspark (1)
Gärtnerei (1)
Heizhaus (2)
Herrenhaus (5)
Inspektorenhaus (5)
Kanalbrücke (1)
Kaserne (2)
Kontor (1)
Krankenhausgebäude (1)
Kuhstall (1)
Kutscherhaus (1)
Lagerhalle (1)
Ledigenwohnheim (1)
Lungenheilanstalt (1)
Mietwohnhaus (8)
Mühle (2)
Paddock (2)
Parkanlage (1)
Pavillon (1)
Pfarrgehöft (1)
Pfarrhaus (2)
Pferdestall (1)
Remise (4)
Rinderstall (1)
Saalbau (2)
Scheune (3)
Schloss (1)
Schmiede (3)
Schnitterkaserne (1)
Schule (2)
Schweinestall (1)
Seitenflügel (1)
Seitengebäude (1)
Skulptur (2)
Sommerhaus (1)
Speicher (4)
Stall (9)
Stellmacherei (2)
Stellwerk (3)
Straßenbahndepot (2)
Toilettenhaus (1)
Trafostation (1)
Turm (1)
Verwaltungsgebäude (4)
Villa (11)
Villengarten (1)
Wachhaus (1)
Waschküche (1)
Wasserturm (1)
Wirtschaftsgebäude (1)
Wohn- und Geschäftshaus (6)
Wohnhaus (40)
Wäscherei (1)
Künstlername
Werkstattname
Personenname
Arnold, Eduard (1)
Aschoff, ? (2)
Barth, ? (1)
Buder (Familie) (1)
Colsman, Wilhelm (1)
Baudaten
1692-1694 (1)
1701/1715 (1)
1701/1800 (1)
1717 (1)
1746-1747 (1)
1749-1750 (1)
1751/1800 (4)
1752 (1)
1790 (1)
1801/1815 (1)
1801/1850 (4)
1802 (1)
1809/1810 (1)
1820/1829 (1)
1820/1830 (1)
1840/1850 (1)
1844 (1)
1846 (1)
1851/1900 (2)
1857 (1)
1867 (1)
1876/1900 (3)
1877 (1)
1877-1878 (1)
1878-1880 (1)
1880 (1)
1880-1882 (1)
1880/1890 (1)
1880/1900 (1)
1881-1883 (1)
1886/1900 (1)
1887-1890 (1)
1891-1892 (1)
1899/1903 (1)
1913 (2)
1924 (1)
1925 (1)
1925/1926 (1)
1928 (1)
1930 (1)
1930/1935 (1)
1937 (1)
1938/1939 (1)
1963/1987 (1)
1990-1993 (1)
1990/2000 (1)
1993 (1)
1993/1996 (1)
1994/2004 (2)
1996-1997 (1)
2000/2008 (1)
2008-2009 (1)
nach 1800 (1)
nach 1945 (2)
nach 1990 (1)
um 1700 (1)
um 1750 (1)
um 1800 (1)
um 1858 (1)
um 1870 (1)
um 1900 (1)
um 1910 [X]
um 1930 (2)
um 1940 (2)
um 1950 (1)
um 1960 (1)
vor 1910 (1)
Ausweis-Art
ED (87)
d90204e38HiDA4web:obj09180597.xmlnode.1.1.19d90204000000109181757161
161
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Neurüdnitz
Gemeinde:   Oderaue
Straße Hausnr.:   Neurüdnitz 7
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1857 | Umbau um 1910
Künstlername:   Ausführung Sperling, ?
Dokumentnr:   09181757
Auf die Merkliste
d90204e64HiDA4web:obj09180597.xmlnode.1.1.20d90204000000209181758162
162
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Neurüdnitz
Gemeinde:   Oderaue
Straße Hausnr.:   Neurüdnitz 7
Sachbegriff:   Stall
Baudaten:   Datierung um 1910
Dokumentnr:   09181758
Auf die Merkliste
d90859e55HiDA4web:obj09180724.xmlnode.1.1.26d90859000000109181799163MOL-Wrie-AHaf1-2.jpg
163 MOL-Wrie-AHaf1-2.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Wriezen
Gemeinde:   Wriezen
Straße Hausnr.:   Am Hafen 1
Sachbegriff:   Fabrikantenvilla
Baudaten:   Datierung um 1910
Personenname:   Bauherr Klose, Oskar
Dokumentnr:   09181799
Auf die Merkliste
d91118e94HiDA4web:obj09180768.xmlnode.1.1.27d91118000000509181851164
164
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Buckow (Märkische Schweiz)
Gemeinde:   Buckow (Märkische Schweiz)
Straße Hausnr.:   Bertold-Brecht-Straße 20 | 21
Sachbegriff:   Skulptur
Baudaten:   Datierung um 1910
Künstlername:   Entwurf & Ausführung Roch, Georg
Dokumentnr:   09181851
Auf die Merkliste
d91847e2HiDA4web:obj09180893.xmlnode.1.1d9184709180893165MOL-BadFreienwalde-HlHallen10-SP-2019.jpg
165 MOL-BadFreienwalde-HlHallen10-SP-2019.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Heilige Hallen 10
Sachbegriff:   Wohnhaus | Gasthaus
Baudaten:   Datierung um 1910
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Pension "Heidehaus"
Dokumentnr:   09180893
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180893
Auf die Merkliste
d91893e29HiDA4web:obj09180901.xmlnode.1.1.17d91893000000109182014166
166
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Müncheberg
Gemeinde:   Müncheberg
Sachbegriff:   Bahnhofsempfangsgebäude
Baudaten:   Datierung 1867 | Erweiterung um 1910
Dokumentnr:   09182014
Auf die Merkliste
d91893e49HiDA4web:obj09180901.xmlnode.1.1.18d91893000000209182015167
167
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Müncheberg
Gemeinde:   Müncheberg
Sachbegriff:   Stellwerk
Baudaten:   Datierung um 1910
Dokumentnr:   09182015
Auf die Merkliste
d91893e174HiDA4web:obj09180901.xmlnode.1.1.25d91893000001009181203168
168
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Müncheberg
Gemeinde:   Müncheberg
Sachbegriff:   Bahnsteig
Baudaten:   Datierung um 1910
Dokumentnr:   09181203
Auf die Merkliste
d92348e32HiDA4web:obj09180971.xmlnode.1.1.18d92348000000109182109169
169
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Neutrebbin
Gemeinde:   Neutrebbin
Straße Hausnr.:   Friedensplatz 5
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1820/1830 | Umbau um 1910 | Erweiterung um 1940
Dokumentnr:   09182109
Auf die Merkliste
d92348e55HiDA4web:obj09180971.xmlnode.1.1.19d92348000000209182110170
170
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Neutrebbin
Gemeinde:   Neutrebbin
Straße Hausnr.:   Friedensplatz 5
Sachbegriff:   Waschküche
Baudaten:   Datierung um 1910
Dokumentnr:   09182110
Auf die Merkliste
d92348e72HiDA4web:obj09180971.xmlnode.1.1.20d92348000000309182111171
171
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Neutrebbin
Gemeinde:   Neutrebbin
Straße Hausnr.:   Friedensplatz 5
Sachbegriff:   Kuhstall | Schweinestall
Baudaten:   Datierung um 1910
Dokumentnr:   09182111
Auf die Merkliste
d92727e2HiDA4web:obj09181274.xmlnode.1.1d9272709181274172
172
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Rathenaustraße 3
Sachbegriff:   Skulptur
Baudaten:   Datierung um 1910
Werkstattname:   Herstellung Bildgießerei Hermann Noack
Personenname:   Auftraggeber Arnold, Eduard
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bronzeskulptur „Betender Knabe, im Vestibül des Schlosses
Dokumentnr:   09181274
Auf die Merkliste
d92802e2HiDA4web:obj09181364.xmlnode.1.1d9280209181364173MOL-BadFreienwalde-SonnenburgerStr3A-IS-2014.jpg
173 MOL-BadFreienwalde-SonnenburgerStr3A-IS-2014.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Sonnenburger Straße 3 a
Sachbegriff:   Villa
Baudaten:   Datierung um 1910
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Villa mit straßenseitiger Grundstückseinfriedung und Vorgarten
Dokumentnr:   09181364
Auf die Merkliste
d93695e2HiDA4web:obj09190085.xmlnode.1.1d9369509190085174PM-Bergholz-Rehbruecke-LieselotteHerrmannStr9-Wohnhs-MC-2020.jpg
174 PM-Bergholz-Rehbruecke-LieselotteHerrmannStr9-Wohnhs-MC-2020.jpg
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Bergholz-Rehbrücke
Gemeinde:   Nuthetal
Straße Hausnr.:   Lieselotte-Herrmann-Straße 9
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung um 1910
Personenname:   Wirkungsstätte Leifs, Jon
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Leifs-Haus
Dokumentnr:   09190085
Auf die Merkliste
d96120e2HiDA4web:obj09190571.xmlnode.1.1d9612009190571175PM-GrKreuz-BH-5.jpg
175 PM-GrKreuz-BH-5.jpg
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Groß Kreutz
Gemeinde:   Groß Kreutz (Havel)
Straße Hausnr.:   Am Bahnhof | Bahnhofstraße 3 | 4 | 5
Sachbegriff:   Bahnhof
Baudaten:   Datierung 1846 | Erweiterung 1886/1900 | Erweiterung um 1910
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Alter Bahnhof mit Güterschuppen (Bahnhofstraße 5), Toilettenhäuschen und Neuer Bahnhof mit Güterschuppen (Am Bahnhof), Haus des Bahnhofsvorstehers mit Wirtschaftsgebäude (Bahnhofstraße 3), Bahnmeisterhaus (Bahnhofstraße 4)
Dokumentnr:   09190571
Beschreibung:   Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190571
Auf die Merkliste
d96486e128HiDA4web:obj09190646.xmlnode.1.1.26d96486000000609192015176PM-Cap-BH-3.jpg
176 PM-Cap-BH-3.jpg
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Caputh
Gemeinde:   Schwielowsee
Straße Hausnr.:   Geltower Chaussee 5
Sachbegriff:   Beamtenwohnhaus | Wohnhaus
Baudaten:   Datierung um 1910
Dokumentnr:   09192015
Auf die Merkliste
d97037e2HiDA4web:obj09190737.xmlnode.1.1d9703709190737177
177
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Teltow
Gemeinde:   Teltow
Straße Hausnr.:   Oderstraße
Sachbegriff:   Abwasserpumpwerk
Baudaten:   Datierung um 1910
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Abwasserpumpwerk
Dokumentnr:   09190737
Auf die Merkliste
d97150e58HiDA4web:obj09190757.xmlnode.1.1.31d97150000000109192143178
178
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Caputh
Gemeinde:   Schwielowsee
Straße Hausnr.:   Straße der Einheit 86
Sachbegriff:   Kutscherhaus | Pferdestall | Remise
Baudaten:   Datierung um 1910
Dokumentnr:   09192143
Auf die Merkliste
d97150e80HiDA4web:obj09190757.xmlnode.1.1.32d97150000000209192144179
179
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Caputh
Gemeinde:   Schwielowsee
Straße Hausnr.:   Straße der Einheit 86
Sachbegriff:   Gartenpavillon
Baudaten:   Datierung um 1910
Dokumentnr:   09192144
Auf die Merkliste
d97995e2HiDA4web:obj09190895.xmlnode.1.1d9799509190895180PM-Pritzerbe-Marktstr6-Scheune-MC-2019.jpg
180 PM-Pritzerbe-Marktstr6-Scheune-MC-2019.jpg
Landkreis:   Potsdam-Mittelmark
Ort:   Pritzerbe
Gemeinde:   Havelsee
Straße Hausnr.:   Marktstraße 6
Sachbegriff:   Pfarrgehöft
Baudaten:   Datierung um 1910
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Pfarrgehöft, bestehend aus Wohnhaus, zwei Stallgebäuden und Scheune
Dokumentnr:   09190895
Auf die Merkliste
Seite: Vorherige  ...  6 7 8 9 10  Nächste