|  | d16273e2HiDA4web:obj09100371.xmlnode.1.1d16273091003711CB-KarlLieb4_2001.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Karl-Liebknecht-Straße 4 |  
                                       | Sachbegriff: | Mietwohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1880-1881 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Broeßke, Paul |  
                                       | Personenname: | Bauherr Broeßke, Paul |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus mit Kontoranbau sowie Lagergebäude mit Erbbegräbniskeller und Einfriedungsmauer |  
                                       | Dokumentnr: | 09100371 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100371 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d22846e2HiDA4web:obj09110064.xmlnode.1.1d22846091100642FF-AmGraben4_6-Gaswerk-BRi-2008.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Graben 4 | 5 | 6 | Lebuser Mauerstraße 24 | 24 a |  
                                       | Sachbegriff: | Gaswerk |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1855 | Erweiterung 1863 & 1865 & 1880-1881 & 1892 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Menzel, ? |  
                                       | Personenname: | Bauherr Schulte, Ferdinand & Koepp, Reinhold | Bauherr Rauff, Hermann |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Deutsche Continental-Gas-Gesellschaft |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Altes Gaswerk mit Gasometer und Betriebsgebäuden einschließlich des Schornsteins sowie der Einfriedungsmauer |  
                                       | Dokumentnr: | 09110064 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110064 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d22846e108HiDA4web:obj09110064.xmlnode.1.1.38d228460000002091104963Gaswerk-01.jpg
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09110064
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Graben 4 | 5 | 6 | Lebuser Mauerstraße 24 | 24 a |  
                                       | Sachbegriff: | Betriebsgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1855 | Erweiterung 1863 & 1865 & 1880-1881 & 1892 |  
                                       | Dokumentnr: | 09110496 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d22854e2HiDA4web:obj09110065.xmlnode.1.1d22854091100654StNikolaiSO.jpg
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schulstraße 4 a |  
                                       | Sachbegriff: | Kirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung vor 1235 | Erweiterung um 1300 | Erweiterung 1351/1375 | Umbau 1557 | Teilzerstörung & Wiederaufbau 1599-1601 |
                                          Teilzerstörung 1643 | Wiederaufbau 1656-1657 | Umbau & Erweiterung 1735-1736 | Teilabbruch 1861 | Restaurierung 1880-1881
                                          & 1991 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Friedenskirche (ehemalige Nikolaikirche) |  
                                       | Dokumentnr: | 09110065 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110065 Dehio Brandenburg, 2012: FrankfurtFriedenski
 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d22873e2HiDA4web:obj09110067.xmlnode.1.1d22873091100675Sophienstr24.jpg
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Sophienstraße 24 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1880-1881 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Pietack, August |  
                                       | Personenname: | Bauherr Pietack, August |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09110067 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110067 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d60163e2HiDA4web:obj09156158.xmlnode.1.1d60163091561586
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Helene-Lange-Straße 18 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1880-1881 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Hasenheyer, Friedrich August |  
                                       | Personenname: | Bauherr Grund, Gustav |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus mit Gartenanlage, Vorgarten und Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09156158 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d60437e2HiDA4web:obj09156197.xmlnode.1.1d60437091561977
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Wilhelm-Leuschner-Straße 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Kapelle | Kirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1880-1881 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Persius, Reinhold | Ausführung Geyer, Albert |  
                                       | Personenname: | Stifter Wilhelm (Deutsches Reich, Kaiser, 1) | Stifter Carl (Preußen, Prinz) |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kapelle Klein-Glienicke (neben Nr. 1) |  
                                       | Dokumentnr: | 09156197 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: PotsWiLeuschnKleinGlieKirche |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d61002e2HiDA4web:obj09156308.xmlnode.1.1d61002091563088
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schiffbauergasse 7 |  
                                       | Sachbegriff: | Waschhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1880-1881 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Klingelhöffer, Robert |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Waschhaus der Garde-Husaren-Kaserne |  
                                       | Dokumentnr: | 09156308 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d61945e2HiDA4web:obj09156709.xmlnode.1.1d61945091567099
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schwanenallee 9 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1874 | Umbau & Erweiterung 1880-1881 | Erweiterung 1935 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Lüdicke, Paul 1874 | Entwurf Beyertt, Max 1935 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Eckert, Paul 1874 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa Eckert mit Gartenhaus, Gartenanlage, Resten der Neugierde und Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09156709 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d77712e2HiDA4web:obj09170438.xmlnode.1.1d777120917043810OPR-ZechlH-DoKi-1.jpg
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Zechlinerhütte |  
                                       | Gemeinde: | Rheinsberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Neustrelitzer Straße |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1880-1881 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Müller, ? | Ausführung Seifert, A.? |  
                                       | Personenname: | Stifterin Riedel, ? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09170438 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09170438 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d81380e2HiDA4web:obj09171178.xmlnode.1.1d813800917117811OPR-Neurup-AmAltGymn7-Post_1995.jpg
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Neuruppin |  
                                       | Gemeinde: | Neuruppin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Alten Gymnasium 7 | 9 |  
                                       | Sachbegriff: | Postamt |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1880-1881 | Erweiterung 1930 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Postamt mit Einfriedung und Hofpflasterung |  
                                       | Dokumentnr: | 09171178 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09171178 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d81380e95HiDA4web:obj09171178.xmlnode.1.1.33d8138000000020917256312
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09171178
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Neuruppin |  
                                       | Gemeinde: | Neuruppin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Alten Gymnasium 7 | 9 |  
                                       | Sachbegriff: | Einfriedung |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1880-1881 |  
                                       | Dokumentnr: | 09172563 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d82790e51HiDA4web:obj09171435.xmlnode.1.1.25d8279000000010917143613
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09171435
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Neuruppin |  
                                       | Gemeinde: | Neuruppin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Friedrich-Engels-Straße 37 |  
                                       | Sachbegriff: | Seitenflügel |  
                                       | Baudaten: | Umbau 1880-1881 | Erweiterung 1870/1875 | Umbau 1922 & 1927 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Braun, Julius |  
                                       | Dokumentnr: | 09171436 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d97805e53HiDA4web:obj09190866.xmlnode.1.1.27d9780500000010919125414
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09190866
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Buchholz b. Niemegk |  
                                       | Gemeinde: | Rabenstein/Fläming |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße 40 |  
                                       | Sachbegriff: | Orgel |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1880-1881 |  
                                       | Künstlername: | Herstellung Wilhelm, Friedrich |  
                                       | Dokumentnr: | 09191254 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |