|
|
d14676e2HiDA4web:obj09100063.xmlnode.1.1d14676091000631CB-Klosterplatz3-Malzdarre_2001.jpg
| 1 |
 |
| Landkreis:
|
Cottbus |
|
| Ort: |
Cottbus |
| sorbisch: |
Chóśebuz |
| Gemeinde: |
Cottbus |
| Straße Hausnr.: |
Klosterplatz 3 |
| Sachbegriff: |
Jugendherberge |
| Baudaten: |
Datierung um 1795 | Umbau 1934-1936 | Restaurierung & Umbau 1990-1992 |
| Künstlername: |
Entwurf Hanke, Max 1934-1936 | Entwurf Schröder, Hellmuth 1934-1936 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Ehemalige Malzdarre (heute Jugendherberge) |
| Dokumentnr: |
09100063 |
| Beschreibung: |
Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100063 |
|
| Auf die Merkliste |
d15250e2HiDA4web:obj09100177.xmlnode.1.1d15250091001772CB-Lutherkirche-DH-2016.jpg
| 2 |
 |
| Landkreis:
|
Cottbus |
|
| Ort: |
Cottbus |
| sorbisch: |
Chóśebuz |
| Gemeinde: |
Cottbus |
| Straße Hausnr.: |
Lutherkirchplatz 1 |
| Sachbegriff: |
Kirche |
| Baudaten: |
Datierung 1911-1912 | Teilzerstörung 1945.02 | Wiederaufbau 1951-1978 |
| Künstlername: |
Entwurf Leibnitz, Robert 1911-1912 | Entwurf Hanke, Max 1951-1952 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Lutherkirche mit integrierten Gemeindesälen, vorgelagerter Terrasse und Begrenzungsmauer sowie Pfarrhaus |
| Dokumentnr: |
09100177 |
|
| Auf die Merkliste |
d15820e2HiDA4web:obj09100273.xmlnode.1.1d15820091002733
| 3 |
|
| Landkreis:
|
Cottbus |
|
| Ort: |
Cottbus |
| sorbisch: |
Chóśebuz |
| Gemeinde: |
Cottbus |
| Straße Hausnr.: |
Gerhart-Hauptmann-Straße 7 | 8 |
| Sachbegriff: |
Villa |
| Baudaten: |
Datierung 1923 |
| Künstlername: |
Entwurf Hanke, Max |
| Juristische Personen: |
Bauherr Michelsohn und Ascher Aktiengesellschaft |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Villa mit Pförtnerhaus |
| Dokumentnr: |
09100273 |
|
| Auf die Merkliste |
d16465e2HiDA4web:obj09100697.xmlnode.1.1d16465091006974CB-Seminarstr34_35-Doppelwhs-IR-2022.jpg
| 4 |
 |
| Landkreis:
|
Cottbus |
|
| Ort: |
Cottbus |
| Gemeinde: |
Cottbus |
| Straße Hausnr.: |
Seminarstraße 34 | 35 |
| Sachbegriff: |
Wohnhaus |
| Baudaten: |
Datierung 1929 | Umbau nach 1945 |
| Künstlername: |
Entwurf Hanke, Max 1929 |
| Personenname: |
Bauherr Hammerschmidt, Hans & Hammerschmidt, Hermann 1929 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Doppelwohnhaus Familie Hammerschmidt mit straßenseitiger Einfriedung |
| Dokumentnr: |
09100697 |
|
| Auf die Merkliste |
d28820e2HiDA4web:obj09120379.xmlnode.1.1d28820091203795
| 5 |
|
| Landkreis:
|
Oberspreewald-Lausitz |
|
| Ort: |
Altdöbern |
| Gemeinde: |
Altdöbern |
| Straße Hausnr.: |
Jauersche Straße 2 a |
| Sachbegriff: |
Schule |
| Baudaten: |
Datierung 1875 | Erweiterung 1935-1937 |
| Künstlername: |
Entwurf Hanke, Max | Ausführung Bruns, Gustav |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Schule (heute Kindertagesstätte) |
| Dokumentnr: |
09120379 |
|
| Auf die Merkliste |
d29254e2HiDA4web:obj09120580.xmlnode.1.1d29254091205806OSL-LuebbenauKathKirche-DH-2013.jpg
| 6 |
 |
| Landkreis:
|
Oberspreewald-Lausitz |
|
| Ort: |
Lübbenau/Spreewald |
| sorbisch: |
Lubnjow/Błota |
| Gemeinde: |
Lübbenau/Spreewald |
| Straße Hausnr.: |
Straße des Friedens |
| Sachbegriff: |
Kirche (katholisch) |
| Baudaten: |
Datierung 1954-1956 |
| Künstlername: |
Entwurf Hanke, Max |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Katholische Kirche St. Maria Verkündigung |
| Dokumentnr: |
09120580 |
|
| Auf die Merkliste |
d30442e2HiDA4web:obj09125196.xmlnode.1.1d30442091251967SPN-Kerkwitz-DoKi-2_DH_2012.jpg
| 7 |
 |
| Landkreis:
|
Spree-Neiße |
|
| Ort: |
Kerkwitz |
| sorbisch: |
Keŕkojce |
| Gemeinde: |
Schenkendöbern |
| Straße Hausnr.: |
Hauptstraße |
| Sachbegriff: |
Dorfkirche |
| Baudaten: |
Datierung 1951-1952 | Restaurierung & Erweiterung 2007 |
| Künstlername: |
Entwurf Hanke, Max 1951-1952 |
| Juristische Personen: |
Auftraggeber Gustav-Adolf-Werk 1951-1952 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Dorfkirche |
| Dokumentnr: |
09125196 |
| Beschreibung: |
Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125196 |
|
| Auf die Merkliste |
|