| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d22430e2HiDA4web:obj09107227.xmlnode.1.1d22430091072271
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Mellensee |  
                                       | Gemeinde: | Am Mellensee |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hauptstraße 14 |  
                                       | Sachbegriff: | Sommerhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1921 | Umbau 1990/1993 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf (vermutlich) Peisert, Hans 1921 | Ausführung Seidel, Alfred 1921 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Peisert, Hans 1921 | Bauherr Peisert, Hansgert 1990/1993 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Sommerhaus Peisert |  
                                       | Dokumentnr: | 09107227 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d35969e2HiDA4web:obj09130522.xmlnode.1.1d35969091305222UM-KerkowDoKi-MC-2013.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Kerkow |  
                                       | Gemeinde: | Angermünde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Greiffenberger Straße |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1263 | Umbau 1779/1780 | Umgestaltung 1909/1910 | Sanierung 1990/1993 | Sanierung 2003 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf / Bauleitung Blew, John William 1857 | Entwurf Blaue, Wilhelm 1909/1910 |  
                                       | Personenname: | Stifter Redern, Wilhelm Heinrich von (Graf) 1910 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09130522 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: KerkowUM Denkmaltopographie Uckermark, Bd. 18.1, 2016: 09130522
 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d41203e2HiDA4web:obj09135473.xmlnode.1.1d41203091354733EE-Neuburxdf-Frdhf-Kapelle-Gdenkstaette-SG-2015.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Elbe-Elster |  |  
                                       | Ort: | Neuburxdorf |  
                                       | Gemeinde: | Bad Liebenwerda |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schwarzer Weg |  
                                       | Sachbegriff: | Soldatenfriedhof |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1939-1945 | Umgestaltung 1946/1955 | Umgestaltung 1990/1993 | Umgestaltung 2004/2008 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Soldatenfriedhof mit Gräberfeld und dessen Wegeführung sowie der Freifläche mit dem Denkmal, der alten Friedhofskapelle und
                                          der Lindenallee |  
                                       | Dokumentnr: | 09135473 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d86528e2HiDA4web:obj09175512.xmlnode.1.1d86528091755124
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Barnim |  |  
                                       | Ort: | Eberswalde |  
                                       | Gemeinde: | Eberswalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Oderberger Straße |  
                                       | Sachbegriff: | Friedhof |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1751 | Erweiterung 1851 | Teilzerstörung 1945/1970 | Wiederaufbau 1990/1993 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Jüdischer Friedhof |  
                                       | Dokumentnr: | 09175512 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Barnim, Bd. 5.1, 1997: 09175512 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |