Landkreis
Märkisch-Oderland [X]
Ort
Alt Mahlisch (1)
Alt Rosenthal (2)
Alt Tucheband (2)
Altbarnim (18)
Altfriedland (14)
sorbisch
Gemeinde
Straße Hausnr.
2 (1)
3 (1)
4 (1)
Adlig Reetz (1)
Adlig Reetz 15 (4)
Sachbegriff
Abfertigungsgebäude (1)
Allee (1)
Alteliergebäude (1)
Altersheim (2)
Amtshaus (6)
Anbau (1)
Anstaltsgebäude (1)
Arbeitersiedlung (2)
Armenhaus (3)
Atelierhaus (1)
Aussichtsturm (3)
Backhaus (7)
Backofen (1)
Badehaus (1)
Bahnhof (10)
Bahnhofsempfangsgebäude (7)
Bahnhofsgebäude (3)
Bahnsteig (1)
Bahnsteigüberdachung (1)
Baracke (3)
Batteriegebäude (1)
Bauerngarten (1)
Beamtenwohnhaus (1)
Betankungsanlage (1)
Betriebsgebäude (3)
Bettenhaus (2)
Bienenhaus (1)
Bootshaus (2)
Brauereigebäude (1)
Brauhaus (1)
Brennerei (13)
Brunnen (5)
Brunnenhaus (3)
Bunker (1)
Bunkeranlage (3)
Bäckerei (4)
Chausseehaus (6)
Dampfmaschine (1)
Decke (1)
Denkmal (22)
Dorfanlage (14)
Dorfkirche (111)
Dorfkrug (2)
Dorfschule (8)
Drehofen (1)
Drucklufthaus (1)
Ehrenfriedhof (6)
Ehrenmal (5)
Einfriedung (2)
Eingangsgebäude (1)
Eisenbahnbrücke (4)
Eiskeller (5)
Entwässerungsgraben (1)
Epitaph (1)
Erbbegräbnis (5)
Erbbegräbnisreihe (2)
Erholungsheim (2)
Erinnerungstafel (1)
Erziehungsanstalt (1)
Fabrikanlage (1)
Fabrikantenvilla (1)
Fabrikgebäude (2)
Familienfriedhof (1)
Festhalle (1)
Festungsanlage (1)
Flugzeughangar (1)
Forschungsinstitut (1)
Forsthaus (5)
Friedhof (12)
Friedhofskapelle (6)
Friedhofsportal (1)
Funkstation (1)
Fähre (1)
Förderbrücke (2)
Förderstrecke (1)
Försterei (1)
Führring (1)
Garage (2)
Garagenanlage (1)
Garten (1)
Gartenanlage (2)
Gartenhaus (2)
Gartenpavillon (3)
Gasthaus (10)
Gasthof (1)
Gedenkstein (8)
Gedenkstätte (1)
Gedenktafel (3)
Gefängnis (1)
Gehöft (42)
Gemeindehaus (1)
Gemeindehaus (katholisch) (2)
Gerichtsgebäude (4)
Gestüt (1)
Getreidespeicher (1)
Glocke (29)
Glockenstuhl (3)
Grabanlage (49)
Grabkreuz (6)
Grabmal (31)
Grenzstein (6)
Großviehstall (2)
Grundmauer (2)
Grünanlage (1)
Gutsanlage (20)
Gutsarbeiterhaus (7)
Gutshaus (8)
Gutshof (7)
Gutspark (23)
Gutsverwalterhaus (1)
Gästehaus (2)
Güterschuppen (3)
Hafenanlage (1)
Hausgarten (1)
Heizöllager (1)
Herrenhaus (20)
Hochofenanlage (1)
Hochspannungssicherheitsanlage (1)
Hochwassermarke (3)
Hofgebäude (19)
Hofpflasterung (1)
Hotel (2)
Hühnerstall (4)
Inspektorenhaus (14)
Institutsgebäude (1)
Invalidenhaus (1)
Jagdsitz (1)
Kalkbrennofen (5)
Kalkofen (1)
Kalkwerk (1)
Kanal (2)
Kantinengebäude (1)
Kapelle (1)
Kaserne (1)
Kassenhaus (1)
Kaufhaus (1)
Kavaliershaus (2)
Keller (1)
Kelleranlage (2)
Kindergarten (1)
Kinderspielhaus (2)
Kirche (16)
Kirche (katholisch) (7)
Kirchenausstattung (1)
Kirchhof (1)
Kirchturm (1)
Kleingartenanlage (1)
Kleinviehstall (2)
Klostergarten (1)
Klosterkirche (1)
Kohlenschuppen (1)
Kolonistendorf (5)
Kolonistenhaus (1)
Kolonnade (1)
Kommandantur (1)
Komturei (1)
Krankenhaus (6)
Krankenhausgebäude (1)
Kreuzgang (1)
Kriegerdenkmal (12)
Kuhstall (9)
Kulturhaus (4)
Kurhaus (1)
Kurpark (1)
Kutscherwohnung (2)
Küchengebäude (1)
Kühlturm (1)
Küsterhaus (3)
Laborgebäude (1)
Ladengeschäft (1)
Lagergebäude (1)
Lagerhaus (2)
Lagerkeller (1)
Landambulatorium (3)
Landarbeiterhaus (6)
Landarbeitersiedlung (1)
Landratsamt (3)
Landwarenhaus (1)
Lazarett (1)
Lehrgarten (1)
Leichenwagenhalle (1)
Liegehalle (1)
Logierhaus (3)
Lokomotivschuppen (3)
Mahlwerk (1)
Manegengebäude (1)
Mannschaftsgebäude (2)
Maschinenhaus (4)
Mauerzug (1)
Mausoleum (6)
Meierei (2)
Meilenstein (23)
Mietwohnhaus (12)
Missionshaus (1)
Missionsschule (3)
Modell (1)
Molkerei (1)
Montageturm (1)
Museum (2)
Musikpavillon (1)
Mühle (4)
Mühlengebäude (2)
Nebengebäude (11)
Neubauernhaus (2)
Nutzgarten (1)
Obstgarten (1)
Orangerie (3)
Orgel (83)
Park (4)
Parkanlage (2)
Parteischule (1)
Pfarrgehöft (1)
Pfarrhaus (14)
Pfarrhaus (katholisch) (1)
Pferdestall (29)
Pförtnerhaus (1)
Platzanlage (1)
Poliklinik (1)
Portal (3)
Postamt (6)
Prellstein (1)
Pumpenhaus (2)
Quelleinfassung (2)
Rathaus (5)
Refektorium (1)
Reitbahn (1)
Rektoratsgebäude (1)
Remise (27)
Rennbahn (2)
Rennbahnanlage (1)
Rennstallanlage (5)
Rinderstall (7)
Ringofen (1)
Ruine (künstlich) (1)
Rückkühlbauwerk (1)
Saalbau (7)
Sanatorium (2)
Sanatoriumspark (1)
Schachtofenbatterie (1)
Schafstall (4)
Schaltwarte (1)
Scheune (70)
Scheunenviertel (2)
Schiff (1)
Schlachthaus (2)
Schloss (1)
Schlossanlage (4)
Schlosserei (2)
Schlosspark (9)
Schmiede (9)
Schmiedegehöft (1)
Schornstein (1)
Schrankenanlage (1)
Schul- und Bethaus (3)
Schule (23)
Schuppen (4)
Schweinestall (5)
Schwimmbad (1)
Schwimmbecken (1)
Schäferei (1)
Schöpfwerk (1)
Segelflugzeug (1)
Seilbahn (1)
Seilscheibenpfeiler (2)
Seitenflügel (2)
Senderbunker (2)
Senderhaus (1)
Signalbrücke (1)
Sitzbank (1)
Skulptur (5)
Sommerhaus (3)
Sonnenuhr (1)
Speicher (21)
Sporthalle (1)
Spritzenhaus (10)
Stabsgebäude (1)
Stadtanlage (4)
Stadtbefestigung (4)
Stadtmauer (1)
Stall (180)
Stellmacherei (2)
Stellwerk (4)
Straßenbahndepot (1)
Straßenbrücke (2)
Synagoge (1)
Sühnekreuz (1)
Tarngebäude (2)
Taubenhaus (2)
Taubenturm (6)
Taubstummenanstalt (1)
Taufengel (7)
Teehaus (1)
Toilettenhaus (11)
Toranlage (1)
Torhaus (2)
Torpfeiler (1)
Trafostation (6)
Trainierbahn (2)
Transformator (3)
Transformatorenhaus (1)
Trauerhalle (1)
Tunnel (5)
Turnhalle (4)
Uhrturm (1)
Umlenkstation (1)
Umspannwerk (1)
Verladeturm (1)
Versuchsgebäude (1)
Verwaltungsgebäude (9)
Villa (43)
Villengarten (4)
Villenpark (3)
Vorwerk (3)
Waage (1)
Waagehaus (2)
Wachgebäude (1)
Wagenhalle (2)
Wallanlage (1)
Wanderarbeitsheim (1)
Wartehalle (3)
Waschhaus (6)
Waschkaue (1)
Waschküche (5)
Wasserkran (2)
Wassermühle (5)
Wasserturm (9)
Wasserwerk (2)
Wegestein (3)
Wegweiser (2)
Wegweiserstein (1)
Wehrturm (4)
Werkstatt (1)
Werkstattgebäude (9)
Wettgebäude (1)
Windmühle (3)
Windrad (1)
Wirtschaftsgebäude (20)
Wirtschaftshof (2)
Wohn- und Geschäftshaus (18)
Wohnhaus (311)
Wohnheim (1)
Wohnsiedlung (5)
Wäscherei (1)
Ziegelei (1)
Ziegeleiofen (3)
Zirkusgebäude (1)
Zufahrt (1)
Zuschauertribüne (4)
Künstlername
Ackermann, ? (1)
Adloff, A.? (1)
Ambroselli, ? (1)
Anzer, Erhard (1)
Bachem, Josef (3)
Personenname
Baudaten
1201/1233 (1)
1201/1250 (4)
1201/1251 (1)
1201/1300 (4)
1226/1250 (4)
Ausweis-Art
DB-DDR (13)
DB-S (7)
ED (838)
d88017e2HiDA4web:obj09180124.xmlnode.1.1d880170918012461
61
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Treplin
Gemeinde:   Treplin
Straße Hausnr.:   B 5
Sachbegriff:   Meilenstein
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Viertelmeilenstein, bei km 14,4
Dokumentnr:   09180124
Auf die Merkliste
d88022e2HiDA4web:obj09180140.xmlnode.1.1d880220918014062MOL-Altlew-Altlew5-1.jpg
62 MOL-Altlew-Altlew5-1.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Altlewin
Gemeinde:   Neutrebbin
Straße Hausnr.:   Altlewin 5
Sachbegriff:   Schmiedegehöft
Baudaten:   Datierung um 1813
Personenname:   Bauherr Dobbert, Ludwig
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus
Dokumentnr:   09180140
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180140
Auf die Merkliste
d88022e34HiDA4web:obj09180140.xmlnode.1.1.19d8802200000010918148163
63
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Altlewin
Gemeinde:   Neutrebbin
Straße Hausnr.:   Altlewin 5
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung um 1813
Dokumentnr:   09181481
Auf die Merkliste
d88022e53HiDA4web:obj09180140.xmlnode.1.1.20d8802200000020918148264
64
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Altlewin
Gemeinde:   Neutrebbin
Straße Hausnr.:   Altlewin 5
Sachbegriff:   Schmiede
Baudaten:   Datierung um 1813 | Umbau & Erweiterung um 1900 | Erweiterung 1928
Dokumentnr:   09181482
Auf die Merkliste
d88030e2HiDA4web:obj09180141.xmlnode.1.1d880300918014165MOL-Frei-Gesundbr1.jpg
65 MOL-Frei-Gesundbr1.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Gesundbrunnenstraße 1
Sachbegriff:   Wohn- und Geschäftshaus
Baudaten:   Datierung um 1910 | Umbau nach 1945
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wohn- und Geschäftshaus
Dokumentnr:   09180141
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180141
Auf die Merkliste
d88035e2HiDA4web:obj09180142.xmlnode.1.1d880350918014266MOL-Kun-Park.jpg
66 MOL-Kun-Park.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Kunersdorf
Gemeinde:   Bliesdorf
Sachbegriff:   Schlosspark
Baudaten:   Datierung nach 1770 | Umgestaltung nach 1820
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Schlosspark
Dokumentnr:   09180142
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180142
Auf die Merkliste
d88039e2HiDA4web:obj09180143.xmlnode.1.1d880390918014367MOL-NeuRü-DfStr79.jpg
67 MOL-NeuRü-DfStr79.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Neurüdnitz
Gemeinde:   Oderaue
Straße Hausnr.:   Neurüdnitz 79
Sachbegriff:   Gehöft
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Hofanlage, bestehend aus Wohnhaus, Hoftor, Scheune und zwei Stallgebäuden
Dokumentnr:   09180143
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180143
Auf die Merkliste
d88039e35HiDA4web:obj09180143.xmlnode.1.1.20d8803900000010918148368
68
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Neurüdnitz
Gemeinde:   Oderaue
Straße Hausnr.:   Neurüdnitz 79
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung um 1900
Dokumentnr:   09181483
Auf die Merkliste
d88039e58HiDA4web:obj09180143.xmlnode.1.1.21d8803900000020918148469
69
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Neurüdnitz
Gemeinde:   Oderaue
Straße Hausnr.:   Neurüdnitz 79
Sachbegriff:   Pferdestall | Rinderstall
Baudaten:   Datierung um 1880
Dokumentnr:   09181484
Auf die Merkliste
d88039e78HiDA4web:obj09180143.xmlnode.1.1.22d8803900000030918148570
70
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Neurüdnitz
Gemeinde:   Oderaue
Straße Hausnr.:   Neurüdnitz 79
Sachbegriff:   Stall
Baudaten:   Datierung 1920/1930
Dokumentnr:   09181485
Auf die Merkliste
d88039e95HiDA4web:obj09180143.xmlnode.1.1.23d8803900000040918148671
71
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Neurüdnitz
Gemeinde:   Oderaue
Straße Hausnr.:   Neurüdnitz 79
Sachbegriff:   Scheune
Baudaten:   Datierung nach 1866
Dokumentnr:   09181486
Auf die Merkliste
d88049e2HiDA4web:obj09180144.xmlnode.1.1d880490918014472
72
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Neuhardenberg
Gemeinde:   Neuhardenberg
Straße Hausnr.:   Karl-Marx-Allee 51
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1801/1810 | Umbau 1851/1900
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wohnstallhaus
Dokumentnr:   09180144
Auf die Merkliste
d88054e2HiDA4web:obj09180145.xmlnode.1.1d880540918014573
73
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Letschin
Gemeinde:   Letschin
Straße Hausnr.:   Bahnhofstraße 29
Sachbegriff:   Postamt
Baudaten:   Datierung 1954-1955
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Postamt (äußeres Erscheinungsbild)
Dokumentnr:   09180145
Auf die Merkliste
d88059e2HiDA4web:obj09180146.xmlnode.1.1d880590918014674
74
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Lebus
Gemeinde:   Lebus
Straße Hausnr.:   Schulstraße 6 | 7
Sachbegriff:   Schule | Küsterhaus
Baudaten:   Datierung 1803/1810 | Umbau 1851/1900 & 1901/1950
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Schul- und Küsterhaus
Dokumentnr:   09180146
Auf die Merkliste
d88064e2HiDA4web:obj09180147.xmlnode.1.1d880640918014775
75
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Lebus
Gemeinde:   Lebus
Straße Hausnr.:   Kietzer Chaussee 1
Sachbegriff:   Kulturhaus
Baudaten:   Datierung 1951-1952
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Kulturhaus
Dokumentnr:   09180147
Auf die Merkliste
d88069e2HiDA4web:obj09180148.xmlnode.1.1d880690918014876
76
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Herzfelde
Gemeinde:   Rüdersdorf bei Berlin
Straße Hausnr.:   Rüdersdorfer Straße 3
Sachbegriff:   Kirche (katholisch)
Baudaten:   Datierung 1934-1936
Künstlername:   Entwurf Bachem, Josef
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Katholische Kirche "Maria Hilf" mit angebautem Pfarrhaus und straßenseitiger Grundstückseinfriedung
Dokumentnr:   09180148
Auf die Merkliste
d88069e38HiDA4web:obj09180148.xmlnode.1.1.23d8806900000010918148777
77
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Herzfelde
Gemeinde:   Rüdersdorf bei Berlin
Straße Hausnr.:   Rüdersdorfer Straße 3
Sachbegriff:   Gemeindehaus (katholisch)
Baudaten:   Datierung 1934-1936
Künstlername:   Entwurf Bachem, Josef
Dokumentnr:   09181487
Auf die Merkliste
d88076e2HiDA4web:obj09180149.xmlnode.1.1d880760918014978
78
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Hennickendorf
Gemeinde:   Rüdersdorf bei Berlin
Straße Hausnr.:   Berliner Straße 10 | 11
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1917
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Meisterhäuser mit straßenseitiger Grundstückseinfriedung
Dokumentnr:   09180149
Auf die Merkliste
d88081e2HiDA4web:obj09180151.xmlnode.1.1d880810918015179MOL-BadFreienwalde-Gesundbrunnen33A-SP-2019.jpg
79 MOL-BadFreienwalde-Gesundbrunnen33A-SP-2019.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Gesundbrunnenstraße 33 a
Sachbegriff:   Logierhaus | Badehaus
Baudaten:   Datierung 1789-1790
Künstlername:   Entwurf & Bauleitung Langhans, Carl Gotthard | Ausführung Dornstein, Carl | Entwurf & Ausführung Rode, Christian Bernhard
Personenname:   Bauherr Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 2)
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Logier- und Badehaus "Landhaus"
Dokumentnr:   09180151
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180151
Auf die Merkliste
d88086e2HiDA4web:obj09180159.xmlnode.1.1d880860918015980MOL-Frei-Niko-4.jpg
80 MOL-Frei-Niko-4.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Karl-Marx-Straße | Uchtenhagenstraße
Sachbegriff:   Kirche
Baudaten:   Datierung 1251/1275 | Umbau 1446/1455 | Umbau 1518-1522 | Erweiterung 1580-1581
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Stadtpfarrkirche St. Nikolai
Dokumentnr:   09180159
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180159
Auf die Merkliste
Seite: Vorherige  1 2 3 4 5   ...  Nächste