| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d100055e2HiDA4web:obj09191606.xmlnode.1.1d100055091916061PM-Sputendf-ETP1-12-Landarbeiterhs-MB-2015.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Sputendorf |  
                                       | Gemeinde: | Stahnsdorf |  
                                       | Straße Hausnr.: | Ernst-Thälmann-Platz 1 | 2 | 3 | 4 | 9 | 10 | 11 | 12 |  
                                       | Sachbegriff: | Landarbeiterhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1892 | Umbau 1945/1960 & 1990/2000 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Zwei Landarbeiterhäuser mit Stallgebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09191606 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d15466e2HiDA4web:obj09100213.xmlnode.1.1d15466091002132CB-RuBreitscheidStr1_2001.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Rudolf-Breitscheid-Straße 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Geschäftshaus | Kaufhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1897 | Umbau 1945/1960 & 2001 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Schade, ? |  
                                       | Personenname: | Bauherr Rechnitz, Otto |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kauf- und Mietwohnhaus "Weiße Taube" |  
                                       | Dokumentnr: | 09100213 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100213 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d18870e2HiDA4web:obj09105494.xmlnode.1.1d18870091054943TF-SchlenzerPfarrhaus.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Schlenzer |  
                                       | Gemeinde: | Niederer Fläming |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße 56 |  
                                       | Sachbegriff: | Pfarrhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1823 | Umbau 1920/1940 & 1945/1960 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Pfarrhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09105494 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: SchlenzerTFPfarr |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d21130e2HiDA4web:obj09105891.xmlnode.1.1d21130091058914TF-Jüt-ZinStr4_1999.jpg
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Jüterbog |  
                                       | Gemeinde: | Jüterbog |  
                                       | Straße Hausnr.: | Zinnaer Straße 4 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1740/1750 | Umbau 1851/1900 & 1945/1960 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Lehmann, Johann, Christian 1740/1750 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus; Grundstruktur |  
                                       | Dokumentnr: | 09105891 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Teltow-Fläming, Bd. 17.1, 2000: 09105891 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d35745e2HiDA4web:obj09130485.xmlnode.1.1d35745091304855Um-GruenowKirche-MC-2013.jpg
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Grünow |  
                                       | Gemeinde: | Grünow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Lindenstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1251/1300 | Umbau 1801/1900 | Teilzerstörung & Wiederaufbau 1699 & 1945/1960 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09130485 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: GrünowPrenzUM |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d38693e2HiDA4web:obj09132040.xmlnode.1.1d38693091320406UM-Bruchhagen-SchöneAussicht-Str-Bx-2014.jpg
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Bruchhagen |  
                                       | Gemeinde: | Angermünde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Zum Sernitzbruch | Schöne Aussicht | Frauenhagener Weg | Welsower Damm |  
                                       | Sachbegriff: | Pflasterstraße |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1860/1900 | Erweiterung 1945/1960 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Straßenpflasterung im Ortskern |  
                                       | Dokumentnr: | 09132040 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Uckermark, Bd. 18.1, 2016: 09132040 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d44524e2HiDA4web:obj09140253.xmlnode.1.1d44524091402537LDS-Niederlehme-Triftstr-VVNEhrenmal-BRi-2019.jpg
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Dahme-Spreewald |  |  
                                       | Ort: | Niederlehme |  
                                       | Gemeinde: | Königs Wusterhausen |  
                                       | Straße Hausnr.: | Triftstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Ehrenmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1945/1960 |  
                                       | Personenname: | Bewidmet Scherer, Karl | Bewidmet Schulze, Paul | Bewidmet Schütze, Paul |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Ehrenmal für die ermordeten Antifaschisten des Ortes |  
                                       | Dokumentnr: | 09140253 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d46616e2HiDA4web:obj09140707.xmlnode.1.1d46616091407078LDS-KW-Funker17-Offizierskasino1-IA-2012.jpg
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Dahme-Spreewald |  |  
                                       | Ort: | Königs Wusterhausen |  
                                       | Gemeinde: | Königs Wusterhausen |  
                                       | Straße Hausnr.: | Funkerberg 17 |  
                                       | Sachbegriff: | Offizierskasino |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1914-1915 | Umbau 1945/1960 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Hofer, Franz | Entwurf Dueroth, Hermann |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Militärbauamt Berlin IX |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Offizierskasino |  
                                       | Dokumentnr: | 09140707 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d58092e2HiDA4web:obj09155767.xmlnode.1.1d58092091557679
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hegelallee 8 |  
                                       | Sachbegriff: | Gerichtsgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1880-1883 | Erweiterung 1908-1910 | Umbau 1945/1960 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Endell, Karl Friedrich & Hermann, Heinrich | Bauleitung Moritz, Karl |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Landgericht, heute Amtsgericht |  
                                       | Dokumentnr: | 09155767 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: PotsHegel8Landgericht |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d59224e2HiDA4web:obj09155990.xmlnode.1.1d592240915599010P-Oberlinhaus-AM-2014.jpg
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Rudolf-Breitscheid-Straße 2 | 4 | 10 | 12 | 24 |  
                                       | Sachbegriff: | Stift | Krankenhaus | Pflegeheim |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1878/1930 | Teilzerstörung 1945 | Wiederaufbau 1945/1960 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Diakonie |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Oberlinhaus mit Taubstummen-Blinden-Haus, Altem Handwerkerhaus, Feierabendhaus, Diakonissenhaus, "Kinderkrüppelhaus", "Krüppelschulhaus",
                                          Maria-Martha-Haus (Krankenhaus), Kirche, Beamtenhaus, Neues Handwerkerhaus "Krüppellehrwerkstätten", (ehemaliges) Kreiskrankenhaus
                                          des Landkreises Teltow |  
                                       | Dokumentnr: | 09155990 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: PotsOberlinhausALLES |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d78149e2HiDA4web:obj09170520.xmlnode.1.1d781490917052011OPR-FB-KapB.jpg
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Fehrbellin |  
                                       | Gemeinde: | Fehrbellin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Kapellenberg |  
                                       | Sachbegriff: | Denkmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1886/1900 | Umgestaltung 1945/1960 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Ehrenmal für Opfer des Faschismus |  
                                       | Dokumentnr: | 09170520 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09170520 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |