Ausweis-Art
                        
                           
                              
                                 • 
                                 ED  
                           
                         
                      
                   
                  
                     d14724e2 HiDA4web:obj09100075.xml node.1.1 d14724 09100075 1 CB-Schlosskirchpl1-SprembStr5-1_2001.jpg 
                           
                              1 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Cottbus 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Cottbus 
                                     
                                    
                                       sorbisch:   Chóśebuz 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Cottbus 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Schloßkirchplatz 1 | Spremberger Straße 5 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wohn- und Geschäftshaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1878-1879 | Umbau & Erweiterung 1910 | Umbau 1944 & 1950 | Restaurierung & Umbau 1993-1994 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Sack, Paul | Ausführung Pabel, Hermann 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Sack, Paul | Bauherr Sack, Franz 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Mietwohn- und Geschäftshaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09100075 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100075  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d18766e2 HiDA4web:obj09105472.xml node.1.1 d18766 09105472 2 
                           
                              2 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Teltow-Fläming 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Petkus 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Baruth/Mark 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Petkuser Hauptstraße 36 a 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Windmühle 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1837 | Umbau 1950 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Paltrockwindmühle 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09105472 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PetkusTFPaltrock  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d25523e2 HiDA4web:obj09115312.xml node.1.1 d25523 09115312 3 
                           
                              3 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oder-Spree 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Erkner 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Erkner 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Neu Zittauer Straße 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Ehrenfriedhof 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1950 | Umgestaltung 1984/1985 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Sowjetischer Ehrenfriedhof 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09115312 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d29014e2 HiDA4web:obj09120436.xml node.1.1 d29014 09120436 4 
                           
                              4 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oberspreewald-Lausitz 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Großräschen 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Großräschen 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Rudolf-Breitscheid-Straße | Barziger Straße 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Kandelaber 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1950 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Mudra, Helmut | Ausführung Paulick, Alfred 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Kandelaber 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09120436 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d29961e2 HiDA4web:obj09125101.xml node.1.1 d29961 09125101 5 SPN-Forst-Weißwasserstr-Kirche_DH_2011.jpg 
                           
                              5 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Spree-Neiße 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Forst (Lausitz) 
                                     
                                    
                                       sorbisch:   Baršć (Łužyca) 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Forst (Lausitz) 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Weißwasser Straße 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Kirche 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1950 | Restaurierung 1989 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Bartning, Otto 1950 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:   Bauherr Hilfswerk der Evangelischen Kirchen in Deutschland (HEKD) 1950 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Johann-Sebastian-Bach-Kirche 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09125101 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125101  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d31642e2 HiDA4web:obj09125422.xml node.1.1 d31642 09125422 6 
                           
                              6 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Spree-Neiße 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Burg (Spreewald) 
                                     
                                    
                                       sorbisch:   Bórkowy (Błota) 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Burg (Spreewald) 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Ringchaussee 146 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1856 | Umbau 1950 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09125422 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d36222e2 HiDA4web:obj09130570.xml node.1.1 d36222 09130570 7 UM-Muerow-Dorfstraße13-Schule-HBach-2011.jpg 
                           
                              7 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Uckermark 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Mürow 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Angermünde 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Hauptstraße 13 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Dorfschule 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1880/1890 | Erweiterung 1950 | Sanierung & Umbau 2000/2004 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Schule mit Lehrerwohnung 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09130570 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Uckermark, Bd. 18.1, 2016: 09130570  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d42571e2 HiDA4web:obj09135749.xml node.1.1 d42571 09135749 8 EE-FrankenhTurm.jpg 
                           
                              8 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Elbe-Elster 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Frankenhain 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Schlieben 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Frankenhain 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Glockenturm 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1765/1768 | Teilzerstörung um 1945 | Wiederaufbau 1950 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Glocken- und Feuerlöschturm 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09135749 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Elbe-Elster, Bd. 7.1, 1998: 09135749  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d44316e2 HiDA4web:obj09140211.xml node.1.1 d44316 09140211 9 LDS-Steinkirchen-SteinkirchenerDorfstr25_26-Kirche-BRi-2022.jpg 
                           
                              9 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Dahme-Spreewald 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Steinkirchen 
                                     
                                    
                                       sorbisch:   Kamjena 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Lübben (Spreewald) 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Steinkirchener Dorfstraße 25 | 26 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Dorfkirche 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1201/1250 | Erweiterung 1251/1300 & 1680/1700 & 1771/1800 | Umgestaltung 1950 | Restaurierung 1991-1994 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche "St. Pankratius" mit Kirchhof einschließlich des Kriegerdenkmals und der erhaltenen Abschnitte der historischen
                                          Einfriedungsmauer sowie das an den Kirchhof südlich angrenzende Gutshaus der von Trierenberg mit Nebengebäude einschließlich
                                          der Reste der straßenseitigen Einfriedung mit Eingangstorbogen
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09140211 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: SteinkirchenLübbenKi  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d44905e2 HiDA4web:obj09140321.xml node.1.1 d44905 09140321 10 LDS-Zieckau-DoKi-IA-2015.jpg 
                           
                              10 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Dahme-Spreewald 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Zieckau 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Luckau 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Zieckau 13 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Dorfkirche 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1386/1400 | Umbau & Erweiterung 1766 | Teilzerstörung 1945 | Wiederaufbau 1950 | Restaurierung nach 1998 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09140321 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: ZieckauLDSKi  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d46304e2 HiDA4web:obj09140549.xml node.1.1 d46304 09140549 11 LDS-KW_Krankenhaus.jpg 
                           
                              11 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Dahme-Spreewald 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Königs Wusterhausen 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Königs Wusterhausen 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Köpenicker Straße 29 | Schulweg 1 a 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Krankenhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1896-1897 | Erweiterung 1913 & 1927-1928 & 1935 & 1937 & 1950 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Pöthkow, ? | Entwurf Schmieden, Heino & Speer, Robert 1896-1897 | Bauleitung Landsberg, ? 1927-1928 
                                     
                                    
                                       Werkstattname:   Ausführung B. Rehfeldt und Co. 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Kreiskrankenhaus bestehend aus Haupthaus, erstem Erweiterungsbau einschließlich Verbindungsbau zum Haupthaus, Laboratoriums-
                                          und Pathologiegebäude, Arztwohnhaus einschließlich terrassierter Zuwegung, Personalwohnhaus, Isolier-Krankenpavillon und Pförtnerhäuschen
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09140549 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: KöWusterKöp29Kreiskranken  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d49963e2 HiDA4web:obj09145538.xml node.1.1 d49963 09145538 12 BRB-MagdeLand-StahlWalz-Werk-Topo2-1995.jpg 
                           
                              12 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Brandenburg 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Brandenburg 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Brandenburg an der Havel 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Magdeburger Landstraße 7 | 9 | 11 | 13 | Carl-Reichstein-Straße 7 | 9 | Friedrich-Franz-Straße 18 | 21 | August-Sonntag-Straße
                                          6
                                        
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Stahlwerk | Walzwerk 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1912 | Teilzerstörung 1945-1947 | Wiederaufbau 1950 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Stahl- und Walzwerk Brandenburg, bestehend aus Hauptverwaltung, zwei Nebengebäuden der Hauptverwaltung, Klubhaus, Rundbau,
                                          Gebäude der Produktionsleitung
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09145538 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.2, 1995: 09145538  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d65996e2 HiDA4web:obj09160386.xml node.1.1 d65996 09160386 13 PR-Perlebg-Marienplatz-Denkmal-JW-2014.jpg 
                           
                              13 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Prignitz 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Perleberg 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Perleberg 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Marienplatz 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Denkmal 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1950 | Sanierung 1984 & 2015 
                                     
                                    
                                       Werkstattname:   Ausführung Fliege (Firma) 1950 | Ausführung Höpcke, Erich (Firma) 1984 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Denkmal der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09160386 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160386  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d66226e2 HiDA4web:obj09160435.xml node.1.1 d66226 09160435 14 PR-Quitzow-Dorfstr-Kirche-PT-2013.jpg 
                           
                              14 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Prignitz 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Quitzow 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Perleberg 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Dorfkirche 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1292/1305 | Erweiterung 1529/1539 & 1692 | Sanierung 1581 & 1914 & 1950 | Sanierung & Umbau 1543 | Sanierung 1898
                                          & 1962-1963 & 1996-1997 & 2010 | Teilabbruch 1982
                                        
                                     
                                    
                                       Personenname:   Stifter Quitzow, von (Familie) 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09160435 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: QuitzowPR 09160435  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d67577e2 HiDA4web:obj09160682.xml node.1.1 d67577 09160682 15 PR-Perlebg-GrMarkt15-Whs-JW-2014.jpg 
                           
                              15 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Prignitz 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Perleberg 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Perleberg 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Großer Markt 15 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1551 | Umbau & Erweiterung 1701/1800 & 1844 & 1867 & 1914 & 1919 & 1926 & 1933-1934 & nach 1945 & 1950 | Sanierung
                                          2007
                                        
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Ausführung Achtel, Carl 1844 & 1867 | Ausführung Lorenz, Otto 1914 & 1919 | Ausführung Davids, Herbert 1933-1934 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Berche, Jochim 1551 | Bauherr Briest, ? 1844 | Bauherr Schultz, Friedrich Wilhelm 1867 | Bauherr Schumacher, Carl
                                          1914 & 1919 | Auftraggeber Blunck, Erich 1933-1934
                                        
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:   Bauherr Land- und Gewerbe-Bank Westprignitz e.G.m.u.N. 1933-1934 | Bauherr FDJ-Kreisleitung 1950 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus mit Seitenflügel 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09160682 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160682  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d68574e2 HiDA4web:obj09160832.xml node.1.1 d68574 09160832 16 PR-Perlebg-Karlstr1-WilsnackerStr95-Stadtgut-JW-2014.jpg 
                           
                              16 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Prignitz 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Perleberg 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Perleberg 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Karlstraße 1 | Wilsnacker Straße 95 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Gutshaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1797 | Erweiterung 1913 | Umbau 1950 & 1963 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Stargardt, Johann Daniel | Bauherr Willmann, Karl 1913 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:   Bauherr (vermutlich) VEG Perleberg 1950 & 1963 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Stadtgut, bestehend aus Gutshaus und Seitenflügel 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09160832 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160832  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d70432e2 HiDA4web:obj09161999.xml node.1.1 d70432 09161999 17 PR-Dergenthin-Wiesenweg-Friedhof-KZ-Dkm-MM-2018.jpg 
                           
                              17 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Prignitz 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Dergenthin 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Perleberg 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Wiesenweg 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Grabmal 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1950 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Grabdenkmal für KZ-Häftlinge 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09161999 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09161999  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d73184e2 HiDA4web:obj09165437.xml node.1.1 d73184 09165437 18 OHV-Leegebruch-Birken_Eichenallee-Ehrenmal-MM-2022.jpg 
                           
                              18 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oberhavel 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Leegebruch 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Leegebruch 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Birkenallee | Eichenallee 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Ehrenmal 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1950 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Ehrenmal für die Opfer des Konzentrationslagers Sachsenhausen 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09165437 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d74889e2 HiDA4web:obj09165900.xml node.1.1 d74889 09165900 19 OHV-GlienickeFrdhf-GrabFriedrichMueller-MM-2013.jpg 
                           
                              19 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oberhavel 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Glienicke/Nordbahn 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Glienicke/Nordbahn 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Hauptstraße 23 | 24 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Grabanlage 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1931 & 1950 & & 1973 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bewidmet Müller, Friedrich | Bewidmet Müller, Marie | Bewidmet Müller, Hildegard | Bewidmet Müller, Hans Fritz 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Grabstätte Familie Friedrich Müller 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09165900 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d75533e2 HiDA4web:obj09166560.xml node.1.1 d75533 09166560 20 OHV-Oranienburg-KremmenerStr-Gefallenendkm-MM-2021.jpg 
                           
                              20 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oberhavel 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Oranienburg 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Oranienburg 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Kremmener Straße 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Kriegerdenkmal 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1929 | Translozierung 1950 | Translozierung 1996 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Hosaeus, Hermann Kurt 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:   Bauherr 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Gefallenendenkmal 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09166560 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste