Ausweis-Art
                        
                           
                              
                                 • 
                                 ED  
                           
                         
                      
                   
                  
                     d18857e2 HiDA4web:obj09105492.xml node.1.1 d18857 09105492 1 
                           
                              1 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Teltow-Fläming 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Saalow 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Am Mellensee 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Horstweg 1 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wandbild 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1958 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Hensel, H.? 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Wandgestaltung "Jahreszeiten" aus Keramik, Wandmalerei "Kaukasischer Kreidekreis" und Plastik "Kämpfende Hähne" in der Pflege-
                                          und Betreuungseinrichtung "Saalower Berg"
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09105492 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d19139e2 HiDA4web:obj09105547.xml node.1.1 d19139 09105547 2 TF-wiepersdorf-Schloss-HD-2001.jpg 
                           
                              2 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Teltow-Fläming 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Wiepersdorf 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Niederer Fläming 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Herrenhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1501/1550 | Umbau 1731-1738 | Erweiterung 1784 | Umbau 1884 | Umbau & Erweiterung 1877 | Umbau 1958 | Restaurierung
                                          1974-1980 & nach 1989
                                        
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Einsiedel, E.? von (Graf) 1731-1738 | Wirkungsstätte Arnim, Achim von & Arnim, Bettina von 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Schloss mit Park und Grabstätte der Familie von Arnim 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09105547 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: WiepersdorfTFHerrenPark  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d25981e2 HiDA4web:obj09115433.xml node.1.1 d25981 09115433 3 
                           
                              3 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oder-Spree 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Erkner 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Erkner 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Lange Straße 9 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Kirche 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Weihe 1897 | Teilzerstörung 1944 | Wiederaufbau 1958 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Tiedemann, Ludwig von 1897 | Ausführung Leibnitz, Robert 1897 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Stifter Bechstein, Carl | Stifter Auguste Viktoria (Deutsches Reich, Kaiserin) 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Genezareth-Kirche 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09115433 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: ErknerLOSGenezareth  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d27071e2 HiDA4web:obj09120028.xml node.1.1 d27071 09120028 4 OSL-AltdoebGeschSCholl25-2010.jpg 
                           
                              4 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oberspreewald-Lausitz 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Altdöbern 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Altdöbern 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Geschwister-Scholl-Straße 25 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Lehrerseminar 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1892 | Erweiterung 1958 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Lehrerseminar mit Hauptgebäude, Turnhalle, Abort und Einfriedung sowie Internat des Lehrerbildungsinstituts (Alt- und Neubau) 
                                     
                                    
                                       Bezug:   Sorbische/Wendische Kultur 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09120028 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d33051e2 HiDA4web:obj09125972.xml node.1.1 d33051 09125972 5 SPN-GrossDoebbern-Scheune-DH-2017.jpg 
                           
                              5 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Spree-Neiße 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Groß Döbbern 
                                     
                                    
                                       sorbisch:   Wjelike Dobrynje 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Neuhausen/Spree 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Buckower Straße 27 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Scheune 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1816 | Umbau 1958 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Scheune 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09125972 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d33222e2 HiDA4web:obj09130002.xml node.1.1 d33222 09130002 6 UM-Angerm-RBreitscheid37-Krankenhs-RW-2010.jpg 
                           
                              6 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Uckermark 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Angermünde 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Angermünde 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Rudolf-Breitscheid-Straße 37 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Krankenhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1895 | Umbau & Erweiterung 1928-1931 | Erweiterung 1958 | Erweiterung 1998 | Sanierung 2002-2006 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Werner, Max 1928-1931 | Bauleitung Trüb, ? 1928-1931 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Krankenhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09130002 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Uckermark, Bd. 18.1, 2016: 09130002  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d36338e2 HiDA4web:obj09130596.xml node.1.1 d36338 09130596 7 
                           
                              7 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Uckermark 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Radekow 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Mescherin 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Lindenstraße 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Dorfkirche 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1251/1300 | Umbau & Erweiterung 1857-1858 | Restaurierung & Umgestaltung 1958 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Stüler, Friedrich August 1857-1858 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Kirche und Kirchhof mit Kirchhofsportal 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09130596 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: RadekowUM  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d42982e2 HiDA4web:obj09135962.xml node.1.1 d42982 09135962 8 
                           
                              8 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Elbe-Elster 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Finsterwalde 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Finsterwalde 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Grenzstraße 33 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Webstuhl 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1958 
                                     
                                    
                                       Werkstattname:   Herstellung VEB Webstuhlbau Karl-Marx-Stradt 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Mechanischer Webstuhl, Modell CFS 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09135962 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d44566e2 HiDA4web:obj09140257.xml node.1.1 d44566 09140257 9 LDS-Prieros-Dorfaue1-Museum-BRi-2022.jpg 
                           
                              9 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Dahme-Spreewald 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Prieros 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Heidesee 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Prieroser Dorfaue 1 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1746/1755 | Restaurierung 1958 & 1987-1988 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Fachwerkwohnhaus (heute Heimathaus mit Heimatmuseum) 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09140257 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PrierosLDSDorfaue1  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d45862e2 HiDA4web:obj09140471.xml node.1.1 d45862 09140471 10 
                           
                              10 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Dahme-Spreewald 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Königs Wusterhausen 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Königs Wusterhausen 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Potsdamer Straße 52 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Fassade 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Erweiterung 1893 | Aufstockung & Umbau 1958 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Ausführung Löwe, Hans 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr (vermutlich) Hülsen, Benno von 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Schauseiten des Erweiterungsbaus des Wohnhauses 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09140471 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d46649e2 HiDA4web:obj09140742.xml node.1.1 d46649 09140742 11 LDS-GroßKoeris_Brueckenwhs-IA-2013.jpg 
                           
                              11 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Dahme-Spreewald 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Groß Köris 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Groß Köris 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Brücke 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1958 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Klapp-Brücke (Waagebalkenbrücke) über den Groß Köris´schen Kanal mit Brückenwärterhaus (Lindenstraße 65) 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09140742 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d50525e2 HiDA4web:obj09145645.xml node.1.1 d50525 09145645 12 BRB-ASaefkow-FIR-Topo2-1995.jpg 
                           
                              12 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Brandenburg 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Brandenburg 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Brandenburg an der Havel 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Anton-Saefkow-Allee 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Gedenkstein 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1958 | Einweihung 1958.10.12 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Threyne, Albert 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Gedenkstein für die im Zuchthaus Brandenburg hingerichteten Widerstandskämpfer (FIR = Fédération Internationale de Résistants) 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09145645 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.2, 1995: 09145645  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d60495e2 HiDA4web:obj09156205.xml node.1.1 d60495 09156205 13 
                           
                              13 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Potsdam 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Potsdam 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Potsdam 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   August-Bebel-Straße 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46
                                          | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53
                                        
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Kantinengebäude 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1954-1955 & 1958 
                                     
                                    
                                       Werkstattname:   Entwurf Entwurfsbüro für Hochbau Potsdam des Rates des Bezirkes Potsdam 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   DEFA-Kantinengebäude (Haus 2a) 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09156205 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsBabelsbergFilmstudiosALLES  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d61663e2 HiDA4web:obj09156659.xml node.1.1 d61663 09156659 14 
                           
                              14 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Potsdam 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Potsdam 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Potsdam 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Rosa-Luxemburg-Straße 29 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1922-1923 | Umbau 1939 | Umbau 1958 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Ausführung Hertsch, Hans | Entwurf Ruhemann, Fritz 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Bernhardt, Georg 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus Bernhardt 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09156659 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d74899e2 HiDA4web:obj09165902.xml node.1.1 d74899 09165902 15 OHV-GlienickeFrdhf-GrabSchmidtke2-MM-2013.jpg 
                           
                              15 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oberhavel 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Glienicke/Nordbahn 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Glienicke/Nordbahn 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Hauptstraße 23 | 24 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Grabanlage 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1958 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bewidmet Schmidtke, Waldemar | Bewidmet Assmus, Ida 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Grabstätte Familie Schmidtke-Assmus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09165902 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d76212e2 HiDA4web:obj09170091.xml node.1.1 d76212 09170091 16 OPR-Bechli-DorKi-1_1995.jpg 
                           
                              16 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Ostprignitz-Ruppin 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Bechlin 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Neuruppin 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Dorfstraße 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Dorfkirche 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1246/1255 | Umbau 1701/1800 | Restaurierung 1958 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09170091 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09170091 BechlinOPRKirche  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d92780e2 HiDA4web:obj09181298.xml node.1.1 d92780 09181298 17 MOL-Buschdf-Kirche-IS-2013.jpg 
                           
                              17 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Märkisch-Oderland 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Buschdorf 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Zechin 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Buschdorfer Straße 13 a 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Dorfkirche | Baracke 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1958 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Ausführung Siewert, ? 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Behelfskirche mit Kirchenglocke im Glockenschauer, Resten der Dorfkirche und Kriegerdenkmal 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09181298 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d94919e2 HiDA4web:obj09190335.xml node.1.1 d94919 09190335 18 PM-Phoeb-Doki-1.jpg 
                           
                              18 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Potsdam-Mittelmark 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Phöben 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Werder (Havel) 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Hauptstraße 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Dorfkirche 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1756-1758 | Umbau & Erweiterung um 1857 & 1859 | Umgestaltung & Erweiterung 1958 | Sanierung 2003-2005 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Feldmann, Christian Friedrich & Berger, H.? & Pohlmann, ? 1756-1758 | Ausführung Dahlbritz, Johann 1756-1758 | Ausführung
                                          Ernst, Johann 1756-1758 | Planung Wendland, Winfried 1951
                                        
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Dorfkirche 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09190335 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190335  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste