| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d16854e2HiDA4web:obj09105072.xmlnode.1.1d16854091050721
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Dahme/Mark |  
                                       | Gemeinde: | Dahme/Mark |  
                                       | Straße Hausnr.: | Herzberger Straße 16 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Erdmann, Gustav & Spindler, Ernst |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa Grosse |  
                                       | Dokumentnr: | 09105072 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d21889e2HiDA4web:obj09106226.xmlnode.1.1d21889091062262
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Woltersdorf |  
                                       | Gemeinde: | Nuthe-Urstromtal |  
                                       | Straße Hausnr.: | Birkhorst 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Försterei |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Revierförsterei Birkhorst (jetzt Oberförsterei Woltersdorf), bestehend aus Forsthaus, Stall und Scheune |  
                                       | Dokumentnr: | 09106226 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d26429e2HiDA4web:obj09115510.xmlnode.1.1d26429091155103
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oder-Spree |  |  
                                       | Ort: | Storkow (Mark) |  
                                       | Gemeinde: | Storkow (Mark) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Robert-Koch-Straße 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Landsitz |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 | Restaurierung vor 2000 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Jacob, Max & Roensch, Georg 1899-1900 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Büxenstein, Georg Wilhalm 1899-1900 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Jagdsitz Hubertushöhe mit Landhaus, Pförtnerhaus, Maschinenhaus, Badehaus sowie Parkanlage |  
                                       | Dokumentnr: | 09115510 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: StorkowLOSHubertushöhe |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d32701e2HiDA4web:obj09125873.xmlnode.1.1d32701091258734SPN-GrossBreesen-Pfarrhs-DH-2013.jpg
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Groß Breesen |  
                                       | Gemeinde: | Guben |  
                                       | Straße Hausnr.: | Groß Breesener Straße 106 |  
                                       | Sachbegriff: | Pfarrhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Pfarrhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09125873 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125873 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d33207e2HiDA4web:obj09126276.xmlnode.1.1d33207091262765SPN-Spremberg-Kesselstr4-Villa-KS-2022.jpg
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Spremberg |  
                                       | Gemeinde: | Spremberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Kesselstraße 4 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 | Umbau 1963-1966 | Erweiterung 1971 |  
                                       | Künstlername: | Planung & Ausführung Mittag, Richard 1899-1900 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Richard, Bernhard 1899-1900 | Bauherr Haase, Fritz 1971 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa mit Garagenanbau und Garten mit Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09126276 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d33605e2HiDA4web:obj09130069.xmlnode.1.1d33605091300696
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Brüssow |  
                                       | Gemeinde: | Brüssow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Grimmer Weg 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Siechenhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Nagel, ? |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Stadt Brüssow |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Städtisches Siechenhaus einschließlich Wirtschaftsgebäude und Grundstückseinfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09130069 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d37688e2HiDA4web:obj09130866.xmlnode.1.1d37688091308667UM-Angerm-PrenzlauerStraße1-Maelzerei-RW-2013.jpg
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Angermünde |  
                                       | Gemeinde: | Angermünde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schlosswall 4 |  
                                       | Sachbegriff: | Mälzerei | Darre |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf (vermutlich) & Ausführung Harpe, August 1899-1900 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Pasche, Franz 1899-1900 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Alte Mälzerei |  
                                       | Dokumentnr: | 09130866 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Uckermark, Bd. 18.1, 2016: 09130866 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d38907e2HiDA4web:obj09132238.xmlnode.1.1d38907091322388UM-Angermuende-Heinrichstr11-Brauerei-MB-2013.jpg
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Angermünde |  
                                       | Gemeinde: | Angermünde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Heinrichstraße 11 |  
                                       | Sachbegriff: | Brauerei |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 | Erweiterung 1900 | Umbau nach 1990 |  
                                       | Werkstattname: | Ausführung Baugeschäft Otto Schleyer 1899-1900 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Schultheiss-Brauerei AG Berlin 1899-1900 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Bier-Niederlage der Schultheiss-Brauerei mit Wohnhaus, Eis- und Bierlager sowie Wagenschuppen und Pferdestall |  
                                       | Dokumentnr: | 09132238 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Uckermark, Bd. 18.1, 2016: 09132238 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d41266e2HiDA4web:obj09135487.xmlnode.1.1d41266091354879
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Elbe-Elster |  |  
                                       | Ort: | Reichenhain |  
                                       | Gemeinde: | Röderland |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Glockenturm |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 | Einweihung 1900.04.01 | Sanierung 1995 |  
                                       | Personenname: | Stifter Strauch, Johann |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Glockenturm mit Glocke |  
                                       | Dokumentnr: | 09135487 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d46924e2HiDA4web:obj09141368.xmlnode.1.1d469240914136810LDS-KW-AmAmtsgarten6_7-Beamtenwhs1-BR-2019.jpg
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Dahme-Spreewald |  |  
                                       | Ort: | Königs Wusterhausen |  
                                       | Gemeinde: | Königs Wusterhausen |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Amtsgarten 6 | 7 |  
                                       | Sachbegriff: | Beamtenwohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Beamtenwohnhaus des Gasmeisters |  
                                       | Dokumentnr: | 09141368 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d47116e2HiDA4web:obj09145014.xmlnode.1.1d471160914501411BRB-AmJakobsgr1_8-Topo2-1995.jpg
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Jakobsgraben 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Hausmannstraße 18 | 19 | 20 | 78 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnanlage |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 | Erweiterung 1900-1914 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Bau- und Sparverein zu Brandenburg an der Havel |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnanlage |  
                                       | Dokumentnr: | 09145014 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.2, 1995: 09145014 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d60301e2HiDA4web:obj09156178.xmlnode.1.1d603010915617812
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Meistersingerstraße 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 | Umbau 1922 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Schmidt, Paul |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus, Vorgarten mit Einfriedung, Brunnen und Resten der Gartenanlage, Wohnstätte des Kirchenhistorikers K.-H. Schäfer |  
                                       | Dokumentnr: | 09156178 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d63883e2HiDA4web:obj09157370.xmlnode.1.1d638830915737013P-Wohnhs2CampusII-RP-2012.jpg
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | August-Bebel-Straße 89 |  
                                       | Sachbegriff: | Verwaltungsgebäude | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Central-Comité der Deutschen Vereine vom Rothen Kreuz |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohn- und Verwaltungsgebäude (Haus 2), Wohn- und Verwaltungsgebäude mit Wirtschaftsgebäude (Haus 3) |  
                                       | Dokumentnr: | 09157370 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d65989e2HiDA4web:obj09160385.xmlnode.1.1d659890916038514PR-Perlebg-Lindenstr12-Amtsgericht-JW-2015.jpg
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Lindenstraße 12 |  
                                       | Sachbegriff: | Gerichtsgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 | Sanierung & Erweiterung 1992-2000 |  
                                       | Künstlername: | Planung Krüger, Karl Lothar 1899-1900 | Planung & Bauleitung Nitze, Philipp 1899-1900 | Planung Cummerow, Heinrich 1899-1900
                                          | Ausführung Kunst, Anton 1899-1900 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Amtsgericht mit Gefängnis und Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09160385 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: PerlebergPRLindenstr12Amts Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160385
 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d67288e2HiDA4web:obj09160625.xmlnode.1.1d672880916062515
                           
                              | 15 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Wittenberge |  
                                       | Gemeinde: | Wittenberge |  
                                       | Straße Hausnr.: | Ernst-Thälmann-Straße 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Schule |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Bruns, Friede Everhard 1899-1900 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Gymnasium, Haus 1 |  
                                       | Dokumentnr: | 09160625 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: WittenbergePREThälmann2Gymna |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d68659e2HiDA4web:obj09160844.xmlnode.1.1d686590916084416OHV-Wittenb-JohRungeStr6-Whs-MC-2017.jpg
                           
                              | 16 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Wittenberge |  
                                       | Gemeinde: | Wittenberge |  
                                       | Straße Hausnr.: | Johannes-Runge-Straße 6 | Theodor-Körner-Straße 7 |  
                                       | Sachbegriff: | Mietwohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Rössler, Wilhelm |  
                                       | Personenname: | Bauherr Arndt, Adolf |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09160844 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d72978e2HiDA4web:obj09165408.xmlnode.1.1d729780916540817
                           
                              | 17 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Glambeck |  
                                       | Gemeinde: | Löwenberger Land |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09165408 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d73914e2HiDA4web:obj09165551.xmlnode.1.1d739140916555118OHV-Zehdenick-Wasserw-Wasserturm-MM-2014.jpg
                           
                              | 18 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Zehdenick |  
                                       | Gemeinde: | Zehdenick |  
                                       | Straße Hausnr.: | Parkstraße 56 |  
                                       | Sachbegriff: | Wasserwerk |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 | Umbau 1920/1940 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Schmetzer, Friedrich |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wasserwerk, bestehend aus Wasserturm, Maschinenhaus, Filteranlage, Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09165551 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d75155e2HiDA4web:obj09166024.xmlnode.1.1d751550916602419OHV-BirkenwSummterStr47-Whs1-MM-2015.jpg
                           
                              | 19 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Birkenwerder |  
                                       | Gemeinde: | Birkenwerder |  
                                       | Straße Hausnr.: | Summter Straße 47 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Iden, Carl |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Terraingesellschaft und Sanatorium bad Birkenwerder bei Berlin |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa mit Nebengebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09166024 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d75181e2HiDA4web:obj09166053.xmlnode.1.1d751810916605320OHV-HohenNeuScharfschwerdt45-MM-2014.jpg
                           
                              | 20 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Hohen Neuendorf |  
                                       | Gemeinde: | Hohen Neuendorf |  
                                       | Straße Hausnr.: | Scharfschwerdtstraße 45 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1899-1900 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Lehmann, Albert |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09166053 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |