| 1 |
 |
| Landkreis:
|
Ostprignitz-Ruppin |
|
| Ort: |
Lindow (Mark) |
| Gemeinde: |
Lindow (Mark) |
| Straße Hausnr.: |
Kloster 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 9 |
| Sachbegriff: |
Klosteranlage | Damenstift |
| Baudaten: |
Datierung um 1240 | Teilzerstörung 1638 |
| Juristische Personen: |
Bauherr Prämonstratenserinnen |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Nonnenkloster (heute Evangelisches Stift Kloster Lindow), bestehend aus Grundmauern der Klosterkirche, Konventgebäude, Fachwerkgebäude,
Klosterschule, Dominat, Konventualinnenhaus mit Hofgebäude, Amtshaus (Hauptgebäude), Lindenhaus, Justus-Perels-Haus, Waschhaus,
Remise, gärtnerisch gestalteten Freiflächen und Friedhof
|
| Dokumentnr: |
09170299 |
| Beschreibung: |
Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09170299 |
|