| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d100275e2HiDA4web:obj09192576.xmlnode.1.1d100275091925761PM-Treuenbrietzen-Vogelgesangstr31-Whs-MC-2017.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Treuenbrietzen |  
                                       | Gemeinde: | Treuenbrietzen |  
                                       | Straße Hausnr.: | Vogelgesangstraße 31 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1675/1699 | Umbau 1889 & 1906 & 1910 | Umbau 1955/1965 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Stolle, Wilhelm 1910 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Stallgebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09192576 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d100405e2HiDA4web:obj09192639.xmlnode.1.1d100405091926392PM-Werder-PotsdamerStr45-Whs-MC-2023.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Werder (Havel) |  
                                       | Gemeinde: | Werder (Havel) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Potsdamer Straße 45 |  
                                       | Sachbegriff: | Gehöft |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1828/1832 & 1906 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Markensen, Heinrich 1906 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Wils, Wilhelm 1906 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Obstgärtner-Gehöft |  
                                       | Dokumentnr: | 09192639 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d14804e2HiDA4web:obj09100096.xmlnode.1.1d14804091000963CB-TöpferStr-JapanPav_1992.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Töpferstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Pavillon |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906 | Restaurierung 1920 & um 1961 & 2001 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Pasig, Arno | Ausführung Simon, Alfred |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Japanischer Pavillon |  
                                       | Dokumentnr: | 09100096 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100096 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d16288e2HiDA4web:obj09100376.xmlnode.1.1d16288091003764
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Sielow |  
                                       | sorbisch: | Žylow |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Sielower Chaussee 87 |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906 | Weihe 1906.10.12 | Restaurierung & Umbau 1981 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf (vermutlich) Beutler, Robert 1906 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Bezug: | Sorbische/Wendische Kultur |  
                                       | Dokumentnr: | 09100376 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: SielowCB |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d16311e2HiDA4web:obj09100384.xmlnode.1.1d16311091003845CB-Bahnhofstr63_2001.jpg
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Bahnhofstraße 63 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906 | Umbau 1992/2000 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Patzelt, August |  
                                       | Personenname: | Bauherr Lauterbach, Max |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09100384 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100384 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d16403e2HiDA4web:obj09100447.xmlnode.1.1d16403091004476CB-Schwanstr11-DH-2016.jpg
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schwanstraße 11 |  
                                       | Sachbegriff: | Mietwohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Pabel, Hermann |  
                                       | Personenname: | Bauherr Broeßke, Paul |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09100447 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100447 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d16895e2HiDA4web:obj09105080.xmlnode.1.1d16895091050807TF-Hohengoersdf-Kirche-Cante-2015.jpg
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Hohengörsdorf |  
                                       | Gemeinde: | Niederer Fläming |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße 26 a |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1201/1215 | Umbau 1701/1800 | Restaurierung 1906 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09105080 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: HohengörsdorfTF |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d17305e2HiDA4web:obj09105164.xmlnode.1.1d17305091051648
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Illmersdorf |  
                                       | Gemeinde: | Ihlow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Illmersdorf 17 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09105164 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d17452e2HiDA4web:obj09105190.xmlnode.1.1d17452091051909TF-Luckenw-BreiteStr19-20-Whs-MC-2018.jpg
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Luckenwalde |  
                                       | Gemeinde: | Luckenwalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Breite Straße 19 | 20 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09105190 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d18056e2HiDA4web:obj09105314.xmlnode.1.1d180560910531410TF-Grossbeeren-BuelowPyramide1-MC-2017.jpg
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Großbeeren |  
                                       | Gemeinde: | Großbeeren |  
                                       | Straße Hausnr.: | Ruhlsdorfer Straße |  
                                       | Sachbegriff: | Denkmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906 |  
                                       | Personenname: | Bewidmet Bülow, Wilhelm (Freiherr) |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Bülowpyramide |  
                                       | Dokumentnr: | 09105314 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: GrossbeerenTFBülowpyramide |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d19818e2HiDA4web:obj09105668.xmlnode.1.1d198180910566811TF-Blönsdf-Dampfmolkerei_1999.jpg
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Blönsdorf |  
                                       | Gemeinde: | Niedergörsdorf |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dalichower Straße 62 |  
                                       | Sachbegriff: | Molkerei |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906 | Umbau 1930/1939 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dampfmolkerei |  
                                       | Dokumentnr: | 09105668 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Teltow-Fläming, Bd. 17.1, 2000: 09105668 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d20256e2HiDA4web:obj09105745.xmlnode.1.1d202560910574512
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Baruth/Mark |  
                                       | Gemeinde: | Baruth/Mark |  
                                       | Straße Hausnr.: | Luckenwalder Straße 22 |  
                                       | Sachbegriff: | Försterei |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1750 | Umbau 1906 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Försterei mit Kelleranlage des ehemaligen Pressvorwerks |  
                                       | Dokumentnr: | 09105745 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d20438e2HiDA4web:obj09105774.xmlnode.1.1d204380910577413TF-Jüt-Damm-Bahnhof-1_1999.jpg
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Jüterbog |  
                                       | Gemeinde: | Jüterbog |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Bahnhof |  
                                       | Sachbegriff: | Bahnhofsempfangsgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1840-1841 | Erweiterung 1874 | Umbau & Erweiterung 1896 & 1913 | Aufstockung 1906 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Empfangsgebäude des Bahnhofs |  
                                       | Dokumentnr: | 09105774 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Teltow-Fläming, Bd. 17.1, 2000: 09105774 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d22540e2HiDA4web:obj09110005.xmlnode.1.1d225400911000514HalbeStadt10.jpg
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Halbe Stadt 10 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung vor 1828 | Umbau 1855 | Erweiterung 1906 | Umbau 1988-1989 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Jordans, ? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09110005 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110005 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d25093e2HiDA4web:obj09115217.xmlnode.1.1d250930911521715
                           
                              | 15 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oder-Spree |  |  
                                       | Ort: | Eisenhüttenstadt, Fürstenberg (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Eisenhüttenstadt |  
                                       | Straße Hausnr.: | Oderstraße 5 | Löwenstraße 4 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906 | Restaurierung 1980 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Reiche, ? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Hofbebauung (heute Galerie und Städtisches Museum) |  
                                       | Dokumentnr: | 09115217 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: EisenhüttenLöwen4Oder5 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d27523e2HiDA4web:obj09120125.xmlnode.1.1d275230912012516OSL-ReddernKirche.jpg
                           
                              | 16 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Reddern |  
                                       | Gemeinde: | Altdöbern |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Umbau 1726 | Restaurierung 1906 & um 1995 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09120125 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: ReddernOSL |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d28191e2HiDA4web:obj09120269.xmlnode.1.1d281910912026917
                           
                              | 17 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Klettwitz |  
                                       | Gemeinde: | Schipkau |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1486/1500 | Umbau 1774 | Umbau & Erweiterung 1906 | Restaurierung 1992-1995 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche und Kirchhof mit Einfriedung, Kriegerdenkmal und Grabmal für die Eheleute Krüger |  
                                       | Dokumentnr: | 09120269 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: KlettwitzOSLKiEvang |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d28217e2HiDA4web:obj09120275.xmlnode.1.1d282170912027518OSL-Vetschau-Markt30-SP-2020.jpg
                           
                              | 18 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Vetschau/Spreewald |  
                                       | sorbisch: | Wětošow/Błota |  
                                       | Gemeinde: | Vetschau/Spreewald |  
                                       | Straße Hausnr.: | Markt 30 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Frenzel, Hermann |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Hofgebäude und Pflasterung sowie ehemaligem Brauhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09120275 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d29527e2HiDA4web:obj09125011.xmlnode.1.1d295270912501119SPN-Welzow-SprembergerStr53a-Kasino-MM-2021.jpg
                           
                              | 19 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Welzow |  
                                       | sorbisch: | Wjelcej |  
                                       | Gemeinde: | Welzow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Spremberger Straße 53 a |  
                                       | Sachbegriff: | Kasino |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Lange, ? & Kux, ? |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Eintracht Braunkohlewerke und Brikettfabriken AG |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Casino der "Eintracht AG" |  
                                       | Dokumentnr: | 09125011 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d30665e2HiDA4web:obj09125238.xmlnode.1.1d306650912523820SPN-Peitz-Schulstr1_DH_2007.jpg
                           
                              | 20 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Peitz |  
                                       | sorbisch: | Picnjo |  
                                       | Gemeinde: | Peitz |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schulstraße 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906 | Restaurierung 1997/2000 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Rehn (Familie) 1906 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa der Familie Rehn, Umfassungsmauer |  
                                       | Dokumentnr: | 09125238 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125238 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |