| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d100082e2HiDA4web:obj09191614.xmlnode.1.1d100082091916141PM-Klnmchn-Klausener22-Dkm1-MB-2016.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Kleinmachnow |  
                                       | Gemeinde: | Kleinmachnow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Klausenerstraße 22 |  
                                       | Sachbegriff: | Gedenkstein | Grabmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1926 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Lederer, Hugo |  
                                       | Personenname: | Auftraggeber Braun, Heinrich | Bewidmet Braun, Lily | Bewidmet Braun, Otto |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Gedenkstein Lily und Otto Braun |  
                                       | Dokumentnr: | 09191614 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d14592e2HiDA4web:obj09100045.xmlnode.1.1d14592091000452CB-Altmarkt20-1_2001.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Altmarkt 20 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Brand 1671 | Wiederaufbau um 1690 | Umbau & Erweiterung um 1830 & 1886 & 1904 & 1926 | Umbau & Restaurierung 1982-1983 & 1995 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09100045 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100045 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d14646e2HiDA4web:obj09100055.xmlnode.1.1d14646091000553CB-NeustaedterStr19_2001.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Neustädter Straße 19 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1800 | Aufstockung 1876/1891 | Umbau 1891 & 1926 | Umbau 1979-1987 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Mund, Samuel Friedrich um 1800 | Bauherr Hartwig, Georg 1876/1891 | Bauherr Kohn, Wilhelm 1891 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09100055 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100055 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d14714e2HiDA4web:obj09100073.xmlnode.1.1d14714091000734
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schloßkirchplatz 5 |  
                                       | Sachbegriff: | Geschäftshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1926 | Teilzerstörung & Wiederaufbau 1945 | Teilabbruch 2000 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Stiefler, Rudolf & Könecke, ? |  
                                       | Werkstattname: | Ausführung Dümpert und Hauke (Firma) |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Ehemaliges Kaufhaus Schocken |  
                                       | Dokumentnr: | 09100073 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100073 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d15752e2HiDA4web:obj09100261.xmlnode.1.1d15752091002615
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Leuthener Straße 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | Drebkauer Straße 20 | 21 | 24 | 25 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnanlage |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1926 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf (vermutlich) Boldt, Johannes |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnanlage Leuthener Straße |  
                                       | Dokumentnr: | 09100261 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d18367e2HiDA4web:obj09105381.xmlnode.1.1d18367091053816
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Kloster Zinna |  
                                       | Gemeinde: | Jüterbog |  
                                       | Straße Hausnr.: | Berliner Straße 72 |  
                                       | Sachbegriff: | Gedenkstein |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1926 |  
                                       | Personenname: | Bewidmet Wegener, Eduard |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Gedenkstein für den Lehrer Eduard Wegener |  
                                       | Dokumentnr: | 09105381 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Teltow-Fläming, Bd. 17.1, 2000: 09105381 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d25902e2HiDA4web:obj09115419.xmlnode.1.1d25902091154197
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oder-Spree |  |  
                                       | Ort: | Lindenberg |  
                                       | Gemeinde: | Tauche |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hauptstraße 33 |  
                                       | Sachbegriff: | Landarbeiterhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1926 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Landarbeiterhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09115419 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: LindenbergLOSHaupt33 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d26016e2HiDA4web:obj09115441.xmlnode.1.1d26016091154418Wolterfidusdenk-4.jpg
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oder-Spree |  |  
                                       | Ort: | Woltersdorf |  
                                       | Gemeinde: | Woltersdorf |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schleusenstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Kriegerdenkmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1926 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Brinkmann, Friedrich | Entwurf & Ausführung Fidus / Höppener, Hugo |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kriegerdenkmal ("Fidus-Denkmal") |  
                                       | Dokumentnr: | 09115441 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d26276e2HiDA4web:obj09115486.xmlnode.1.1d26276091154869
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oder-Spree |  |  
                                       | Ort: | Fürstenwalde/Spree |  
                                       | Gemeinde: | Fürstenwalde/Spree |  
                                       | Straße Hausnr.: | Frankfurter Straße | Grünstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Friedhof |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1830 | Erweiterung 1926 | Teilzerstörung 1938 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Jüdischer Friedhof |  
                                       | Dokumentnr: | 09115486 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d27868e2HiDA4web:obj09120197.xmlnode.1.1d278680912019710SPN-SenftenbgET38-2009.jpg
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Senftenberg |  
                                       | sorbisch: | Zły Komorow |  
                                       | Gemeinde: | Senftenberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Jüttendorfer Anger 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1926 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohn- und Geschäftshaus (Drogerie "Glück Auf") |  
                                       | Dokumentnr: | 09120197 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d28956e2HiDA4web:obj09120402.xmlnode.1.1d289560912040211OSL-NeupetershainSteinitzerstr2-Schau-2011.jpg
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Neupetershain |  
                                       | sorbisch: | Nowe Wiki |  
                                       | Gemeinde: | Neupetershain |  
                                       | Straße Hausnr.: | Steinitzer Straße 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1926 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Müller, Werner |  
                                       | Personenname: | Bauherr Putzler, Martin |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa Martin Putzler mit Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09120402 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d29331e2HiDA4web:obj09120616.xmlnode.1.1d293310912061612OSL-Raddusch-Trafostation-DH-2016.jpg
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Raddusch |  
                                       | sorbisch: | Raduš |  
                                       | Gemeinde: | Vetschau/Spreewald |  
                                       | Straße Hausnr.: | Mühlweg | Schulweg | Friedhofstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Trafostation |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1926 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Transformatorenstation |  
                                       | Dokumentnr: | 09120616 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d29457e2HiDA4web:obj09120879.xmlnode.1.1d294570912087913OSL-Brieske-Gemeindeamt-DH-2020.jpg
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Brieske |  
                                       | sorbisch: | Brjazki |  
                                       | Gemeinde: | Senftenberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Briesker Straße 32 | 34 |  
                                       | Sachbegriff: | Amtshaus | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1926 | Umbau 1995-1996 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Vogel, Heinrich Otto |  
                                       | Juristische Personen: | Auftraggeber Grube Marga |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Gemeindeamtsgebäude und Nebengebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09120879 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d30810e2HiDA4web:obj09125258.xmlnode.1.1d308100912525814
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Spremberg |  
                                       | sorbisch: | Grodk |  
                                       | Gemeinde: | Spremberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Jüdenstraße 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Fassade |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1701/1800 | Restaurierung 1926 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Bürgerhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09125258 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d31217e2HiDA4web:obj09125333.xmlnode.1.1d312170912533315SPN-Peitz-Markt4-1_DH_2008.jpg
                           
                              | 15 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Peitz |  
                                       | sorbisch: | Picnjo |  
                                       | Gemeinde: | Peitz |  
                                       | Straße Hausnr.: | Markt 4 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1611 | Umbau 1901/1915 & 1926 | Restaurierung 1990/1999 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Wetzmann, Michael 1611 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Rundbogenportal |  
                                       | Dokumentnr: | 09125333 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125333 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d31381e2HiDA4web:obj09125365.xmlnode.1.1d313810912536516SPN-Forst-Hochstr2_DH_2011.jpg
                           
                              | 16 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Forst (Lausitz) |  
                                       | sorbisch: | Baršć (Łužyca) |  
                                       | Gemeinde: | Forst (Lausitz) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hochstraße 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Feuerwache |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1887-1889 | Erweiterung 1899 & 1926 | Restaurierung 1997-2000 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Reiher, Gustav 1887-1889 | Entwurf & Ausführung Gröschke, Curt 1899 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Feuerwache mit Gerätehaus, Mannschafts- und Diensträumen, Schlauchtrockenturm |  
                                       | Dokumentnr: | 09125365 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125365 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d31473e2HiDA4web:obj09125380.xmlnode.1.1d314730912538017
                           
                              | 17 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Sergen |  
                                       | Gemeinde: | Neuhausen/Spree |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dr.-Sauer-Straße 28 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1926 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Buhl, H.? |  
                                       | Personenname: | Bauherr Sauer, ? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa Sauer mit Garten |  
                                       | Dokumentnr: | 09125380 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d32544e2HiDA4web:obj09125834.xmlnode.1.1d325440912583418SPN-Forst-Alsen6-Tuchfab-DH-2006.jpg
                           
                              | 18 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Forst (Lausitz) |  
                                       | sorbisch: | Baršć (Łužyca) |  
                                       | Gemeinde: | Forst (Lausitz) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Alsenstraße 6 |  
                                       | Sachbegriff: | Tuchfabrik |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1922-1923 | Umbau 1926 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Riemeyer, August 1922-1923 |  
                                       | Werkstattname: | Ausführung Mattig und Lindner 1926 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Tuchfabrik |  
                                       | Dokumentnr: | 09125834 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125834 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d33076e2HiDA4web:obj09125978.xmlnode.1.1d330760912597819SPN-Griessen-Kriegerdkm.jpg
                           
                              | 19 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Grießen |  
                                       | sorbisch: | Grěšna |  
                                       | Gemeinde: | Jänschwalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße 34 a |  
                                       | Sachbegriff: | Kriegerdenkmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1926 | Einweihung 1926.05.16 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09125978 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125978 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d36966e2HiDA4web:obj09130723.xmlnode.1.1d369660913072320
                           
                              | 20 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Vietmannsdorf |  
                                       | Gemeinde: | Templin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Storkower Straße 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Umbau 1926 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09130723 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: VietmannsdorfUM |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |