| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d14456e2HiDA4web:obj09100016.xmlnode.1.1d14456091000161CB-Stadtbefestigung-1_2001.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Turm 22 |  
                                       | Sachbegriff: | Wehrturm |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1401/1500 | Restaurierung 1735 & 1890 & 2000 | Erweiterung 1773 | Teilabbruch 1810-1811 | Umbau 1823-1825 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Brasch, ? 1823-1825 | Ausführung Schneider, Friedrich Wilhelm 1823-1825 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Spremberger Turm (Turm der Stadtmauer) |  
                                       | Dokumentnr: | 09100016 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100016 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d14714e2HiDA4web:obj09100073.xmlnode.1.1d14714091000732
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schloßkirchplatz 5 |  
                                       | Sachbegriff: | Geschäftshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1926 | Teilzerstörung & Wiederaufbau 1945 | Teilabbruch 2000 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Stiefler, Rudolf & Könecke, ? |  
                                       | Werkstattname: | Ausführung Dümpert und Hauke (Firma) |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Ehemaliges Kaufhaus Schocken |  
                                       | Dokumentnr: | 09100073 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100073 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d15003e2HiDA4web:obj09100129.xmlnode.1.1d15003091001293CB-Breitscheidpl2_2001.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Breitscheidplatz 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1780/1785 | Umbau um 1810 | Restaurierung & Umbau 1989-1992 & 2000 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Lobedan, Samuel Friedrich |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kaufmannshaus Lobedan |  
                                       | Dokumentnr: | 09100129 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100129 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d15272e2HiDA4web:obj09100181.xmlnode.1.1d15272091001814
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Sielower Straße 37 |  
                                       | Sachbegriff: | Denkmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1910-1911 | Translozierung 2000 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Goetschmann, Heinrich |  
                                       | Personenname: | Bewidmet Luther, Martin |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Lutherdenkmal |  
                                       | Dokumentnr: | 09100181 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: CottbusLutherdenkmal |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d15662e2HiDA4web:obj09100245.xmlnode.1.1d15662091002455CB-KarlLieb9-1_2001.jpg
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Karl-Liebknecht-Straße 9 |  
                                       | Sachbegriff: | Mietwohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1904 | Umbau 1969 | Restaurierung & Umbau & Teilabbruch 2000 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Pabel, Hermann |  
                                       | Personenname: | Bauherr Penning, Eduard |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09100245 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100245 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d18027e2HiDA4web:obj09105307.xmlnode.1.1d18027091053076
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Groß Machnow |  
                                       | Gemeinde: | Rangsdorf |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1201/1250 | Umbau & Erweiterung 1701/1800 | Restaurierung 1964/1966 & 1985 & 2000 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09105307 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: GrossMachnowTFKirche |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d24894e2HiDA4web:obj09115172.xmlnode.1.1d24894091151727
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oder-Spree |  |  
                                       | Ort: | Ahrensdorf |  
                                       | Gemeinde: | Rietz-Neuendorf |  
                                       | Straße Hausnr.: | Lindenstraße 17 a |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung vor 1600 | Umbau & Erweiterung 1793 | Restaurierung 1993-1994 & 2000 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09115172 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: AhrendorfLOSKirche |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d28061e2HiDA4web:obj09120246.xmlnode.1.1d28061091202468
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Großräschen |  
                                       | Gemeinde: | Großräschen |  
                                       | Straße Hausnr.: | Seestraße 84 | 86 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1928 | Restaurierung 2000 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Ilse-Bergbau AG |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09120246 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: GrossräschOSLSee84_86Beamt |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d32170e2HiDA4web:obj09125504.xmlnode.1.1d32170091255049SPN-Neuendo-DoKi-1_FP_2009.jpg
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Neuendorf |  
                                       | sorbisch: | Nowa Wjas |  
                                       | Gemeinde: | Teichland |  
                                       | Straße Hausnr.: | Jänschwalder Straße 5 |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1953-1954 | Restaurierung 1994 & 1999 & 2000 & 2004 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Streckebach, Karl 1953-1954 | Entwurf Steudtner, Fritz 1953-1954 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kirche der wahren Hoffnung |  
                                       | Dokumentnr: | 09125504 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125504 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d34065e2HiDA4web:obj09130157.xmlnode.1.1d340650913015710
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Schenkenberg |  
                                       | Gemeinde: | Schenkenberg |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1685 | Brand vor 1900 | Wiederaufbau 1900 | Restaurierung 2000 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09130157 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: SchenkenbergUM |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d37293e2HiDA4web:obj09130785.xmlnode.1.1d372930913078511
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Tantow |  
                                       | Gemeinde: | Tantow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche | Gutskapelle |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1857-1859 | Restaurierung 2000 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Stüler, Friedrich August 1857-1859 | Ausführung Steinweg, ? 1857-1859 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Eickstedt, Friedrich Wilhelm von 1857-1859 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09130785 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: TantowUM |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d42828e2HiDA4web:obj09135812.xmlnode.1.1d428280913581212Toepfdenk-12.jpg
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Elbe-Elster |  |  
                                       | Ort: | Crinitz |  
                                       | Gemeinde: | Crinitz |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Spring |  
                                       | Sachbegriff: | Denkmal | Kriegerdenkmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1968-1969 | Translozierung & Umgestaltung 2000 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Schulze, Otto |  
                                       | Personenname: | Stifter Schulze, Otto |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Töpferdenkmal |  
                                       | Dokumentnr: | 09135812 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d52933e2HiDA4web:obj09150363.xmlnode.1.1d529330915036313
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Havelland |  |  
                                       | Ort: | Spaatz |  
                                       | Gemeinde: | Havelaue |  
                                       | Straße Hausnr.: | Spaatzer Hauptstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1246/1255 | Umbau 1429 | Restaurierung 1767 & 2000 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09150363 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: SpaatzHVL |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d54302e2HiDA4web:obj09151033.xmlnode.1.1d543020915103314HVL-Knoblauch-WendebergerWeg22-Kirche-BRi-2021.jpg
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Havelland |  |  
                                       | Ort: | Knoblauch |  
                                       | Gemeinde: | Milower Land |  
                                       | Straße Hausnr.: | Wendeberger Weg 22 |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1701/1715 | Umbau 1962 | Sanierung 2000 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09151033 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d66208e2HiDA4web:obj09160432.xmlnode.1.1d662080916043215PR-GrBuchholz-Dorfstr-Kirche-PT-2013.jpg
                           
                              | 15 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Groß Buchholz |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung & Weihe 1870 | Sanierung 2000 |  
                                       | Künstlername: | Planung Quitzow, Friedrich Otto zu 1868 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09160432 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: GrossBuchholzPR Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160432
 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d66259e2HiDA4web:obj09160439.xmlnode.1.1d662590916043916PR-Suekow-PerlebergerStr-Kirche-PT-2013.jpg
                           
                              | 16 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Sükow |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Perleberger Straße |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1275/1325 | Umbau 1486 | Teilzerstörung & Wiederaufbau & Umbau 1648-1651 | Sanierung 1851 & 1875 & 1986-1988 & 1968-1969
                                          & 2000 & 2013-2015 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09160439 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: SükowPR Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160439
 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d68321e2HiDA4web:obj09160792.xmlnode.1.1d683210916079217PR-Perlebg-Beguinenwiese10-Schule-PT-2013.jpg
                           
                              | 17 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Beguinenwiese 10 |  
                                       | Sachbegriff: | Schule |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1911-1912 | Teilzerstörung 1945 | Wiederaufbau 1945-1949 | Sanierung 2000 | Umbau 2011 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Rickert, Friedrich |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Schule |  
                                       | Dokumentnr: | 09160792 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160792 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d69918e2HiDA4web:obj09161291.xmlnode.1.1d699180916129118PR-Perlebg-WilsnackerChaussee-Kapelle-JW-2018.jpg
                           
                              | 18 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Wilsnacker Chaussee |  
                                       | Sachbegriff: | Friedhofskapelle |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1890-1894 | Weihe 1894 | Umbau 1934 | Sanierung 1995 & 2000 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Davids, Herbert 1934 | Entwurf & Ausführung Vogel, Friedrich 1890-1894 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Friedhofskapelle, auf dem Waldfriedhof |  
                                       | Dokumentnr: | 09161291 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09161291 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d71666e2HiDA4web:obj09165185.xmlnode.1.1d716660916518519
                           
                              | 19 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Zernikow |  
                                       | Gemeinde: | Großwoltersdorf |  
                                       | Straße Hausnr.: | Zernikower Straße |  
                                       | Sachbegriff: | Erbbegräbnis |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1777 | Restaurierung 2000 |  
                                       | Personenname: | Bewidmet Fredersdorf, von (Familie) |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Erbbegräbnis der Familie Fredersdorf, neben dem Friedhof |  
                                       | Dokumentnr: | 09165185 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: ZernikowOHVFredersErb |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d77532e2HiDA4web:obj09170408.xmlnode.1.1d775320917040820OPR-Rhei-Triang.jpg
                           
                              | 20 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Rheinsberg |  
                                       | Gemeinde: | Rheinsberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Triangelplatz |  
                                       | Sachbegriff: | Meilenstein |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1765 | Restaurierung 2000 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Langner, ? |  
                                       | Personenname: | Auftraggeber Heinrich (Preußen, Prinz) |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Postmeilensäule |  
                                       | Dokumentnr: | 09170408 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09170408 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |