Ausweis-Art
•
ED
d53780e2 HiDA4web:obj09150525.xml node.1.1 d53780 09150525 21 RathenW-Külz-Str8_Brunnen-2.jpg
21
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Havelland
Ort:
Rathenow
Gemeinde:
Rathenow
Straße Hausnr.:
Wilhelm-Külz-Straße 7
Sachbegriff:
Brunnen
Baudaten:
Datierung 1920/1930
Künstlername:
Entwurf Lippert, Willi Horst
Juristische Personen:
Auftraggeber Allgemeine Ortskrankenkasse
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Wandbrunnen, im Hintergebäude
Dokumentnr:
09150525
Auf die Merkliste
d54280e2 HiDA4web:obj09151027.xml node.1.1 d54280 09151027 22 HVL-Falkensee-Boecklinstr-StrAnlageFinkenkrug-Pflasterung-BRi-2021.jpg
22
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Havelland
Ort:
Falkensee
Gemeinde:
Falkensee
Straße Hausnr.:
Böcklinstraße | Feuerbachstraße | Friedrich-Hahn-Straße | Holbeinstraße | Im Waldwinkel | Karl-Marx-Straße | Kaulbachstraße
| Leistikowstraße | Max-Klinger-Straße | Max-Liebermann-Straße | Ringstraße | Spitzwegstraße | Waldstraße
Sachbegriff:
Straßenanlage
Baudaten:
Datierung 1893/1910 & 1920/1930
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Straßenanlage der Kolonie Neufinkenkrug mit Pflasterung, Straßenbeschilderung, Alleebäumen und Lindenweiher
Dokumentnr:
09151027
Auf die Merkliste
d67199e2 HiDA4web:obj09160612.xml node.1.1 d67199 09160612 23 PR_WittenbergeSinger-Hauptgeb.jpg
23
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Prignitz
Ort:
Wittenberge
Gemeinde:
Wittenberge
Straße Hausnr.:
Bad Wilsnacker Straße 48
Sachbegriff:
Fabrikanlage
Baudaten:
Datierung 1903/1904 | Erweiterung 1907/1908 & 1920/1930 & 1936-1938 & 1976-1980 & 1989/1990
Juristische Personen:
Bauherr Singer und Co., Nähmaschinen Aktiengesellschaft Hamburg
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
SINGER-Nähmaschinenfabrik AG, später Nähmaschinenwerk Wittenberge (VERITAS), bestehend aus Hauptgebäude mit Uhren- und Wasserturm
sowie Hochregallager, unterirdischem Verbindungsgang, Produktionsgebäude, Lackiergebäude, Biologischem Tropfkörper, Krafthaus
mit zwei Schornsteinen, Versandgebäude, Betriebswerkstatt, Einlaufwerk mit Werkstatt, Verwaltungsgebäude mit Putzereigebäude
(heute Oberstufenzentrum), Garage, Resten des Gewächshauses), Mehrzweckgebäude, Werkhalle, Pförtnerhaus Tor 2, Halle IV/ Galvanik,
Schaukastenanlage, Brunnen, Einfriedung und Pflasterung der Freiflächen sowie Kaimauer
Dokumentnr:
09160612
Beschreibung:
Dehio Brandenburg, 2012: WittenbergePRSinger
Auf die Merkliste
d69716e2 HiDA4web:obj09161229.xml node.1.1 d69716 09161229 24 PR-Jaennersdf-Glockenstuhl-MM-2014.jpg
24
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Prignitz
Ort:
Jännersdorf
Gemeinde:
Marienfließ
Straße Hausnr.:
Jännersdorfer Ring
Sachbegriff:
Glockenstuhl
Baudaten:
Datierung 1920/1930
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Glockenstuhl mit Glocke
Dokumentnr:
09161229
Auf die Merkliste
d74605e2 HiDA4web:obj09165788.xml node.1.1 d74605 09165788 25 OHV-Schildow-Hauptstr1-MM-2012.jpg
25
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Oberhavel
Ort:
Schildow
Gemeinde:
Mühlenbecker Land
Straße Hausnr.:
Hauptstraße 1
Sachbegriff:
Wohnhaus
Baudaten:
Datierung 1851/1890 | Erweiterung 1920/1930
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Wohnhaus
Dokumentnr:
09165788
Auf die Merkliste
d75625e2 HiDA4web:obj09166593.xml node.1.1 d75625 09166593 26 OHV-Grieben-Friedhofstr-Friedhofskapelle-MM-2022.jpg
26
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Oberhavel
Ort:
Grieben
Gemeinde:
Löwenberger Land
Straße Hausnr.:
Friedhofstraße
Sachbegriff:
Friedhofskapelle
Baudaten:
Datierung 1920/1930
Werkstattname:
Planung & Ausführung (vermutlich) Griebener Sägewerk & Baugeschäft Hermann Köppen 1920/1930
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Friedhofskapelle
Dokumentnr:
09166593
Auf die Merkliste
d75642e2 HiDA4web:obj09166603.xml node.1.1 d75642 09166603 27 OHV-Gutengermendorf-Gefallenendenkmal-MM-2022.jpg
27
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Oberhavel
Ort:
Gutengermendorf
Gemeinde:
Löwenberger Land
Straße Hausnr.:
Gutengermendorf
Sachbegriff:
Kriegerdenkmal
Baudaten:
Datierung 1920/1930
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Gefallenendenkmal
Dokumentnr:
09166603
Auf die Merkliste
d75803e2 HiDA4web:obj09170006.xml node.1.1 d75803 09170006 28 OPR-Wittstock_StadtbefestigungBurg.jpg
28
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Ostprignitz-Ruppin
Ort:
Wittstock/Dosse
Gemeinde:
Wittstock/Dosse
Straße Hausnr.:
Amtshof
Sachbegriff:
Burganlage
Baudaten:
Datierung 1246/1255 | Erweiterung 1451/1500 | Restaurierung 1920/1930
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Bischofsburg, bestehend aus Ober- und Unterburg, Burgmauer mit Wieckhäusern sowie Burgtoren und -türmen
Dokumentnr:
09170006
Beschreibung:
Dehio Brandenburg, 2012: WittstockDosseBurgAlles
Auf die Merkliste
d76006e2 HiDA4web:obj09170048.xml node.1.1 d76006 09170048 29
29
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Ostprignitz-Ruppin
Ort:
Wittstock/Dosse
Gemeinde:
Wittstock/Dosse
Straße Hausnr.:
Am Rosenwinkel 2 | 4 | 6
Sachbegriff:
Fabrikgebäude
Baudaten:
Datierung 1877-1878 | Umbau 1920/1930
Personenname:
Bauherr Wegener, Paul Georg
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Fabrikgebäude, heute Wohnhaus
Dokumentnr:
09170048
Auf die Merkliste
d82678e2 HiDA4web:obj09171404.xml node.1.1 d82678 09171404 30 OPR-KlZerlg-Grab-Behn.jpg
30
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Ostprignitz-Ruppin
Ort:
Kleinzerlang
Gemeinde:
Rheinsberg
Sachbegriff:
Grabanlage
Baudaten:
Datierung 1920/1930
Personenname:
Bewidmet Behnfeldt, Reinhard & Kalinke, Käthe
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Grabstätte Behnfeldt, auf dem Friedhof
Dokumentnr:
09171404
Beschreibung:
Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09171404
Auf die Merkliste
d82739e2 HiDA4web:obj09171419.xml node.1.1 d82739 09171419 31 OPR-Wildberg-GefallenenDkm-MM-2013.jpg
31
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Ostprignitz-Ruppin
Ort:
Wildberg
Gemeinde:
Temnitztal
Straße Hausnr.:
Kirchstraße
Sachbegriff:
Kriegerdenkmal
Baudaten:
Datierung 1920/1930
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Gefallenendenkmal
Dokumentnr:
09171419
Auf die Merkliste
d83398e2 HiDA4web:obj09171819.xml node.1.1 d83398 09171819 32 OPR-AltRuppin-Fr-Engels51-MM-2012.jpg
32
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Ostprignitz-Ruppin
Ort:
Alt Ruppin
Gemeinde:
Neuruppin
Straße Hausnr.:
Friedrich-Engels-Straße 51
Sachbegriff:
Wohn- und Geschäftshaus
Baudaten:
Datierung 1920/1930
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Wohn- und Geschäftshaus
Dokumentnr:
09171819
Beschreibung:
Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09171819
Auf die Merkliste
d87638e2 HiDA4web:obj09175990.xml node.1.1 d87638 09175990 33
33
Landkreis:
Barnim
Ort:
Niederfinow
Gemeinde:
Niederfinow
Straße Hausnr.:
Hohenfinower Straße
Sachbegriff:
Grenzstein
Baudaten:
Datierung 1920/1930
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Grenzstein zwischen den Kreisen Angermünde und Oberbarnim
Dokumentnr:
09175990
Auf die Merkliste
d89172e2 HiDA4web:obj09180397.xml node.1.1 d89172 09180397 34 MOL-HoppegartenRennbahn-TD-2014.jpg
34
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Märkisch-Oderland
Ort:
Dahlwitz-Hoppegarten
Gemeinde:
Hoppegarten
Straße Hausnr.:
Rennbahnallee 1 | 1 a | 1 b | Goetheallee 1 a | Bollensdorfer Weg
Sachbegriff:
Rennbahnanlage
Baudaten:
Datierung 1868 | Erweiterung 1906 | Umbau 1920/1930
Künstlername:
Entwurf Bohm, Carl 1868 | Entwurf March, Otto 1906
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Anlage der Galopprennbahn mit Rennbahn, Bollensdorfer Trainierbahn, Tribüne 1, 2, 3, 4, Haupteingang mit Eintrittskassen und
Wohnhaus, Rechengebäude mit Rohrpost und alter Waage, Waagehaus mit Rennbahnverwaltung, Führring, Musikpavillon, zehn Totohäusern
als Wettannahmestellen, Pumpenhaus, Sattelboxen, Hofanlage des Union-Gestüts mit vier Stallgebäuden, Henckel-Rennstall sowie
Maschinenhaus mit Wohnhaus, Stall und Remise
Dokumentnr:
09180397
Beschreibung:
Dehio Brandenburg, 2012: DAHLWITZHoppeMOLGalopp
Auf die Merkliste
d90227e2 HiDA4web:obj09180602.xml node.1.1 d90227 09180602 35
35
Landkreis:
Märkisch-Oderland
Ort:
Ortwig
Gemeinde:
Letschin
Straße Hausnr.:
Ortwiger Dorfstraße 5
Sachbegriff:
Wohnhaus
Baudaten:
Datierung um 1830 | Umbau 1920/1930
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Wohnhaus mit zwei Hofgebäuden
Dokumentnr:
09180602
Auf die Merkliste
d90806e2 HiDA4web:obj09180711.xml node.1.1 d90806 09180711 36
36
Landkreis:
Märkisch-Oderland
Ort:
Wilkendorf
Gemeinde:
Altlandsberg
Straße Hausnr.:
Alt-Wilkendorf 24 | 25
Sachbegriff:
Inspektorenhaus
Baudaten:
Datierung 1920/1930
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Gutsverwalterhaus mit Gutsarbeiterhaus und Stallscheune der ehemaligen Rittergutsanlage
Dokumentnr:
09180711
Auf die Merkliste
d92406e2 HiDA4web:obj09180983.xml node.1.1 d92406 09180983 37 GrossNeuFriedkapell.jpg
37
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Märkisch-Oderland
Ort:
Groß Neuendorf
Gemeinde:
Letschin
Sachbegriff:
Friedhofskapelle
Baudaten:
Datierung 1920/1930
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Kapelle und Mauereinfriedung mit Wandgräbern der westlichen Friedhofserweiterung, auf dem Friedhof
Dokumentnr:
09180983
Auf die Merkliste
d92687e2 HiDA4web:obj09181240.xml node.1.1 d92687 09181240 38 MOL-Biesow3-2011.jpg
38
Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!
Landkreis:
Märkisch-Oderland
Ort:
Biesow
Gemeinde:
Prötzel
Straße Hausnr.:
Biesow 3
Sachbegriff:
Inspektorenhaus
Baudaten:
Datierung 1859 | Umbau 1920/1930
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Gutsverwalterhaus mit Remise, Stallscheune und straßenseitiger Hofeinfriedung
Dokumentnr:
09181240
Auf die Merkliste
d94059e2 HiDA4web:obj09190159.xml node.1.1 d94059 09190159 39
39
Landkreis:
Potsdam-Mittelmark
Ort:
Fredersdorf
Gemeinde:
Bad Belzig
Sachbegriff:
Dorfkirche
Baudaten:
Datierung 1201/1300 | Erweiterung 1744 | Umbau 1920/1930 | Brand & Wiederaufbau 1967-1968 | Restaurierung 1986-1987
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Dorfkirche
Dokumentnr:
09190159
Beschreibung:
Dehio Brandenburg, 2012: FredersdorfPMKirche
Auf die Merkliste
d96174e2 HiDA4web:obj09190582.xml node.1.1 d96174 09190582 40
40
Landkreis:
Potsdam-Mittelmark
Ort:
Roskow
Gemeinde:
Roskow
Straße Hausnr.:
Dorfstraße 26 | 27
Sachbegriff:
Gutsarbeiterhaus
Baudaten:
Datierung 1801/1850 | Umbau 1920/1930
Ausweis-Art:
ED
Denkmalbezeichnung:
Gutsarbeiterhaus
Dokumentnr:
09190582
Auf die Merkliste